1835
Millennium: | 2. Jahrtausend |
---|---|
Jahrhunderte: | |
Jahrzehnte: | |
Jahre: |

2. Oktober: Beginn der Texas Revolution.
1835 (Mdcccxxxv) war ein gemeinsames Jahr beginnend am Donnerstag des Gregorianischer Kalenderund ein gemeinsames Jahr beginnend am Dienstag des Julian Kalender, das Jahr 1835 des Jahres der Gemeinsame Ära (CE) und Anno Domini (AD) Bezeichnungen, das 835. Jahr der 2. Jahrtausenddas 35. Jahr der 19. Jahrhundertund das 6. Jahr der 1830er Jahre Jahrzehnt. Zum Beginn des Jahres 1835 lag der gregorianische Kalender 12 Tage vor dem julischen Kalender, der bis 1923 in lokaler Verwendung blieb.
Veranstaltungen
Januar März
- 7. Januar – HMSBeagle Ankern von der Chonos Archipel auf ihr Zweite Reise, mit Charles Darwin an Bord als Naturforscher.
- 8. Januar - Das Staatsschulden der Vereinigten Staaten Verträge an Null zum einzigen Mal in der Geschichte.[1]
- 24. Januar – Malê Revolte: Afrikanische Sklaven von Yoruba Muslimischer Herkunft Revolt in Salvador, Bahia.
- 26. Januar - Königin Maria II. Von Portugal heiraten Auguste de Beauharnais, 2. Herzog von Leuchtenbergin Lissabon; Er stirbt nur zwei Monate später.
- 26. Januar – Saint Pauls in Macau weitgehend durch Feuer nach a zerstört Taifun Hits.
- 30. Januar - Ein Attentat wird gegen den US -Präsidenten der Vereinigten Staaten versucht Andrew Jackson in dem US -amerikanischer Kapitol (Der erste Attentat gegen einen Präsidenten der Vereinigten Staaten).
- 1. Februar – Sklaverei ist abgeschafft in Mauritius.
- 20. Februar – 1835 Koncepción Erdbeben: Concepción, Chile, wird durch ein Erdbeben zerstört; Der resultierende Tsunami zerstört die benachbarte Stadt von Talcahuano.
- 2. März – Ferdinand wird Kaiser von Österreich.
- 23. März - Das Academia Mexicana de la Lengua (Mexikanische Akademie der Sprache) ist etabliert.
April - Juni
- 18. April – Lord Melbourne Nachfolger Sir Robert Peel wie Premierminister des Vereinigten Königreichs.
- 5. Mai
- Schienenverkehr in Belgien: Eine Eisenbahn ist zwischengeöffnet Brüssel und Mechelen, der erste in Kontinentaleuropa.
- Braulio Carrillo ist vereint wie Staatsoberhaupt Costa Rica.
- 8. Mai – Hans Christian Andersen's Märchen erzählt für Kinder. Erste Sammlung. beginnt die Veröffentlichung.
- 11. Mai – Matua, Hohepriester (Taura Tupua) des Polynesischer Insel von Mangareva, ist getauft in die römisch-katholische Kirche.
- 13. Mai - Britisch Barke Neva, transportieren weibliche Sträflinge von Cork, Irland, nach Australien, ist in der zerstört Bassstraße mit dem Verlust von 224 Menschen und nur 15 Überlebenden.[2]
- 23. Mai - der mexikanische Zustand von Aguascalientes wird durch Dekret von gebildet Präsident Santa Anna.
- 1 Juni – Kingston Penitentiary in Kingston, Ontario, öffnet.
Juli September
- Juli – Bertelsmann wird von Carl Bertelsmann Als religiöser Drucker und Verlag in Preußen.
- 14. Juli - das Universelle Katholische apostolische Kirche ist organisiert, zunächst in Großbritannien.
- 28. Juli - In Paris die Attentat des Königs Louis Philippe i von Frankreich wird versucht von Giuseppe Marco Fieschimit einer hausgemachten Volleypistole; 10 werden getötet, aber der König entkommt mit einer kleinen Wunde.
- August – H. Fox Talbot enthüllt die weltweit erste bekannte fotografische Negative, bei Lacock Abbey in England.[3]
- 25. August - In den USA., Die New Yorker Sonne druckt den ersten von sechs Raten der Großer Mondschwanz.
- 28. August - St. Vincent's Ecclesiastical Seminary, ein Vorgänger von Castleknock College, wird von der gegründet Vincentianische Gemeinschaft in Dublin, Irland.
- 30. August - Europäische Siedler, die an den Nordbanks der Lande landen Yarra River In Victoria, Australien, fand die Siedlung von Melbourne.
- 7. September – Charles Darwin kommt zum Galapagos Inseln, an Bord HMSBeagle.
- 19. September – William Lloyd Garrison Veröffentlichungen Angelina GrimkéAnti-Sklaverei-Brief in Der Befreier.
- 20. September - Das Ragamuffinkrieg beginnt in Rio Grande do Sul, Brasilien.
Oktober Dezember
- 2. Oktober - Das Texas Revolution – Schlacht von Gonzales: Mexikanische Soldaten versuchen, die Menschen von zu entwaffnen Gonzales, Texas, aber begegnen einen heftigen Widerstand einer hastig versammelten Miliz.
- 3. Oktober - Das Staedtler Firma (Bleistifthersteller) wird von J. S. Staedtler in gegründet Nürnberg, Deutschland.
- 28. Oktober
- Das Vereinigte Stämme Neuseelands ist gegründet bei Waitangi, mit dem Erklärung der Unabhängigkeit Neuseelands.
- Texas Revolution – Schlacht von Concepción: Das Texianische Armee besiegt die Mexikaner.
- 12. November - Der Bau ist auf der abgeschlossen Wilberforce -Denkmal in Kingston über Hull.[4]
- 16. November – Der Halleysche Komet erreicht Perihel, seine engste Herangehensweise an die Sonne.
- 19. November - eine Kraft von 500 Māori -Leute in die Völker der Völker eindringen und versklaven Chatham -Inseln.
- 27. November - zwei Londoner Männer, James Pratt und John Smith, sind gehängt vor dem Newgate -Gefängnis in London nach einer Überzeugung von Sodomie. Sie sind die letzten, die die Todesstrafe erleiden Homosexuelle Handlungen in England.[5]
- 7. Dezember
- Das Bayerische Ludwig Railway öffnet sich zwischen Nürnberg und Fürs, mit einem Zug, der vom englisch gebauten Gebäude gezogen wurde Der Adler (""Der Adler"), das Erste Eisenbahn in Deutschland.
- Zukünftiger US -Präsident James K. Polk wird Sprecher des Repräsentantenhauss der Vereinigten Staaten.
- 9. Dezember - Das Armee der Republik Texas erfasst San Antonio.
- 16. Dezember–17 - Das Großes Feuer von New York zerstört 530 Gebäude, einschließlich der New Yorker Börse.[6]
- 20. Dezember - Das Texas Unabhängigkeitserklärung ist zuerst unterschrieben bei Goliad, Texas.
- 21. Dezember - Das Raleigh und Gaston Railroad ist in die Charterin Raleigh, North Carolina.[7]
- 28. Dezember - Vereinigte Staaten: die Zweiter Seminolkrieg angeführt von Osceola bricht aus.
- 29. Dezember - Das Vertrag von New Echota wird zwischen der Regierung der Vereinigten Staaten und den Mitgliedern der unterzeichnet Cherokee Nation.
Datum unbekannt
- Die Briten Ostindische Kompanie verhandelt einen Mietvertrag der Darjeeling Gebiet westlich der Mahananda River, von dem Königreich Sikkim.[8]
- Das British Geological Survey ist als erster Staatsangehöriger der Welt gegründet Geologische Untersuchung.
- Bürgerkrieg bricht aus Uruguay, zwischen Anhängern der Blanco und Colorado Partys.
- Das Cachar Levy, Vorläufer der Assam Gewehre, ist in Indien gegründet.
- Der Erste bulgarisch-Sprache Schule öffnet in der Osmanisches Reich.
- Das französische Wort für ihre Sprache ändert sich zu Français, aus François.
- Fort Cass ist etabliert, das militärische Hauptquartier und der Ort der größten Internierungslager während der 1838 Tränenspur.
- Charles-Louis Havas schafft Havas, die erste Nachrichtenagentur der Welt (die später laichen Agence Frankreich-Presse).
- Englisch wird zum offizielle Sprache von Indien.
- Juan Manuel de Rosas wird Caudillo von Argentinien.
- Edward Strutt Abdy veröffentlicht seine Journal of a Residence and Tour in den Vereinigten Staaten von Nordamerika: Von April 1833 bis Oktober 1834.
- David Strauss beginnt die Veröffentlichung von Das LeBen Jessu, Kritisch Bearangeetet ("Das Leben Jesu, kritisch untersucht") in Tübingen.
Geburten
Januar - Juni
- 14. Januar – Emmy Rappe, Schwedische Krankenschwester Pioneer (d. 1896)
- 13. Februar – Mirza Ghulam Ahmad, Gründer der Ahmadiyya muslimische Gemeinschaft (d. 1908)
- 15. Februar – Demetrius Vikelas, Präsident des griechischen Internationalen Olympischen Komitees (d. 1908)
- 18. Februar – César Cui, Litauanischer Komponist (d. 1918)
- 22. Februar – Jeannette Walworth, Amerikanischer Schriftsteller, Journalist (d. 1918)
- 12. März
- Simon NewcombKanadisch-amerikanischer Astronom (d. 1909)
- Sigismondo Savona, Maltesische Erzieherin und Politiker (d. 1908)[9]
- 14. März – Giovanni Schiparelli, Italienischer Astronom (d. 1910)
- 15. März – Eduard Strauss, Österreichischer Komponist (d. 1916)
- 21. März – Maria Magdalena Mathsdotter, Schwedischer Sami -Pädagogin (d. 1873)
- 24. März – Jožef Stefan, Slowenischer Physiker, Mathematiker und Dichter (d. 1893)
- 1. April – Big Jim Fisk, Amerikanischer Unternehmer (d. 1872)
- 4. April – John Hughlings Jackson, Englischer Neurologe (d. 1911)
- 9. April - König Leopold II. Von Belgien (d. 1909)
- 3. Mai – Alfred Austin, Englischer Dichter (d. 1913)
- 18. Mai – Charles N. Sims, Amerikanischer methodistischer Prediger, dritter Kanzler von Syracuse University (d. 1908)
- 21. Mai – František Chvostek, Moravischer Arzt (d. 1884)
- 2. Juni – Papst Pius x (d. 1914)
- 6. Juni – Ștefan fălcoianu, Rumänischer General und Politiker (d. 1905)
- 10. Juni – Ferdinand IV, Großherzog der Toskana, (d. 1908)
- 12. Juni – George AtzerodtVerschwörung mit John Wilkes Stand, zugewiesen zu ermorden Vizepräsident Andrew Johnson (d. 1865)
- 15. Juni – Adah Isaacs Menken, Amerikanische Schauspielerin (d. 1868)
- 23. Juni – Fanny Eaton, Jamaikanische Künstlermodell und Hausangestellte (d. 1924)
- 24. Juni – Johannes Wislicenus, Deutscher Chemiker (d. 1902)
- 26. Juni – Thomas W. Knox, Amerikaner Autor, Journalist (d. 1896)
Juli bis Dezember
- 6. Juli – Sir George White, British Field Marschall (d. 1912)
- 7. Juli – Ernest Giles, Australischer Entdecker (d. 1897)
- 10. Juli – Henryk Wieniawski, Polnischer Komponist (d. 1880)
- 19. Juli – Justo Rufino Barrios, 9. Präsident von Guatemala (d. 1885)
- 27. Juli – Giosuè Carducci, Italienischer Schriftsteller, Nobelpreis Laureate (d. 1907)
- 30. Juli – Edmund Francis Dunne, Amerikanischer Politiker, Jurist und katholischer Redner (D. D. 1904)
- 31. Juli – Henri Brisson, 2-maliger Premierminister von Frankreich (d. 1912)
- 2. August – Elisha Gray, American Inventor, Geschäftsmann (d. 1901)
- 6. August – Hjalmar Kiærskou, Dänischer Botaniker (d. 1900)
- 19. August – Tom Wills, Australischer Cricketspieler, Pionier des australischen Regeln Fußball (d. 1880)
- 27. August – Thomas Burberry, Englischer Geschäftsmann, Erfinder (d. 1926)
- 1. September – Raphael Kalinowski, Polieren Discalced Carmelite Friar, Saint (d. 1907)
- 7. Oktober – Felix Draeseke, Deutscher Komponist (d. 1913)
- 9. Oktober – Camille Saint-Saëns, Französischer Komponist (d. 1921)
- 16. Oktober – William R. Shafter, American General (d. 1906)
- 23. Oktober – Adlai E. Stevenson i, 23. Vizepräsident der Vereinigten Staaten (d. 1914)
- 31. Oktober – Adolf von Baeyer, Deutscher Chemiker, Nobelpreis Laureate (d. 1917)
- 6. November – Cesare LombrosoItalienischer Kriminologe (d. 1909)
- 17. November – Andrew L. Harris, Amerikanischer Bürgerkriegsheld, Gouverneur von Ohio (d. 1915)
- 19. November – Matilda Carse, In Irish geborene amerikanische Geschäftsfrau, Social Reformer (d. 1917)
- 21. November – Rosenyte, Amerikanische Schauspielerin (d. 1911)
- 25. November
- Andrew Carnegie, Amerikanischer Industrieller, Philanthrop (d. 1919)[10]
- Arthur Sewall, Amerikanischer Politiker, Industrieller (d. 1900)
- 29. November – Kaiserin Witwe cixi von China (d. 1908)[11]
- 30. November – Mark Twain, Amerikanischer Autor, Humorist (d. 1910)[12]
- 4. Dezember – Samuel Butler, Englischer Schriftsteller (d. 1902)
- 6. Dezember – Wilhelm Rudolph Fitttig, Deutscher Chemiker (d. 1910)
- 17. Dezember – Alexander Emanuel Agassiz, Amerikanischer Wissenschaftler (gest. 1910)
- 18. Dezember – Lyman Abbott, Amerikanischer Geistlicher, Autor (d. 1922)
- 28. Dezember – Sir Archibald Geikie, Schottischer Geologe (d. 1924)
Todesfälle
Januar - Juni

Heilige Magdalene von Canossa
- 1. Januar – Mátyás Godina, Slowener lutherischer Pastor, Schriftsteller und Lehrer (geb. 1768)
- 8. Februar – Guillaume Dupuytren, Französischer Anatomist, Militärchirurg (geb. 1777)
- 15. Februar
- Nathan Dane, Amerikanischer Politiker (b. 1752)
- Henry Hunt, Britischer Politiker (b. 1773)
- 2. März – Franziskus II., Heiliger römischer Kaiser (b. 1768)
- 18. März – Christian Günther von Bernstorff, Dänisch, preußischer Staatsmann, Diplomat (geb. 1769)
- 28. März – Auguste de Beauharnais, Prinzgemahl von Königin Maria II. Von Portugal (b. 1810)
- 30. März – Richard Sharp MP, bekannt als "Gespräch Sharp" Englischer Kaufmann, Kritiker, Dichter und Witz
- 1. April – Józef Zeydlitz, Polnischer Militärführer (b. 1755)
- 8. April – Wilhelm von Humboldt, Deutscher Sprachwissenschaftler, Philosoph (geb. 1767)[13]
- 10. April – Magdalene von Canossa, Italienischer katholischer religiöser religiöser, heiliger (b. 1774)
- 21. April – Samuel Slater, Amerikanischer Industrieller (b. 1768)
- 8. Mai – Francisca Zubiaga y Bernales, First Lady von Peru, umstrittene Sozialische (b. 1803)
- 13. Mai – John Nash, Englischer Architekt (b. 1752)
- 18. Juni – William Cobbett, Englischer Journalist, Autor (b. 1763)
- 24. Juni – Andreas Vokos Miaoulis, Griechischer Admiral (b. 1768)
- 25. Juni – Ebenezer Pemberton, American Pädagogin (b. 1746)
Juli bis Dezember
- 6. Juli – John Marshall, einflussreicher Amerikaner Oberster Richter des Obersten Gerichtshofs der Vereinigten Staaten (b. 1755)
- 15. Juli – Izabela Czartoryska, Polnische Magnatenprinzessin (b. 1746)
- 28. Juli – Édouard Mortier, Herzog von Trévise, Französischer Marschall (b. 1768)
- 18. August – Friedrich Stromeyer, Deutsch Chemiker (geboren 1776)[14]
- 23. September
- Georg Adlersparre, Schwedischer Militärführer (geb. 1760)
- Vincenzo Bellini, Italienischer Komponist (b. 1801)
- 14. November – James Freeman, erster amerikanischer Geistlicher, der sich als Unitarier bezeichnet (b. 1759)
- 20. November – Joseph von Baader, Deutsche Eisenbahn Pioneer (geb. 1763)
- 29. November - Prinzessin Catharina von Württemberg, Frau von Jérôme Bonaparte (b. 1783)
- 13. Dezember – John Storm, Amerikanischer Revolutionär Soldat (b. 1760)
- 17. Dezember – Pierre Louis Roederer, Französischer Politiker, Ökonom und Historiker (geb. 1754)
- 22. Dezember – David Hosack, Amerikanischer Arzt und Erzieher, der Arzt des Hamilton-Burr Duells (geb. 1769)
Unbekannt
- Sally Hemings -Amerikaner geborener Sklave, Konkubine zu Thomas Jefferson (b. c. 1773)
- Ishak Efendi - Ottomane Ingenieur, Übersetzer (geb. c. 1774)
Verweise
- ^ "Verschuldungsgeschichte der Öffentlichkeit". www.publicdebt.treas.gov. Archiviert von das Original am 6. März 2016. Abgerufen 8. Januar, 2010.
- ^ Bateson, Charles (1959). Die Verurteilungsschiffe, 1787–1868. Glasgow: Brown, Sohn & Ferguson. OCLC 3778075.
- ^ Robertson, Patrick (1974). The Shell Book of Firsts. London: Ebury Press. S. 127–8. ISBN 0-7181-1279-2.
- ^ "Wilberforce Monument, nicht zivile Gemeinde - 1283041". Historic England. Archiviert vom Original am 29. Juni 2017. Abgerufen 1. Oktober, 2021.
- ^ Kochen, Matt; Mills, Robert; Trumback, Randolph; Cocks, Harry (2007). Eine schwule Geschichte Großbritanniens: Liebe und Sex zwischen Männern seit dem Mittelalter. Greenwood World Publishing. p. 109. ISBN 978-1846450020.
- ^ "Feuer, großartig", in Die Versicherungscyclopeadie: Ein historischer Schatzkammer für Ereignisse und Umstände, die mit dem Ursprung und dem Fortschritt der Versicherung verbunden sind, Cornelius Walford, hrsg.(C. und E. Layton, 1876) P76
- ^ "Eisenbahnen - vor dem Bürgerkrieg". North Carolina Business History. 2006. archiviert von das Original am 26. Juli 2011. Abgerufen 2. Dezember, 2011.
- ^ Dasgupta, Atis (1999)."Ethnische Probleme und Bewegungen zur Autonomie in Darjeeling". Sozialwissenschaftler. 27 (11–12): 47–68. doi:10.2307/3518047. JStor 3518047.
- ^ Schiavone, Michael J. (2009). Wörterbuch der maltesischen Biografien Vol.II G - Z. Pietà: Pubblikazzjonijiet Indipendenza.S. 1414–1415. ISBN 9789993291329.
- ^ "Andrew Carnegie: Biographie über unentdeckte Schottland". www.undiscoveredscotland.co.uk. Abgerufen 8. Januar, 2020.
- ^ "Cixi | Biographie & Fakten". Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 8. Januar, 2020.
- ^ "Mark Twain | Biographie & Fakten". Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 30. November, 2020.
- ^ Doerig, Detmar (2008). "Humboldt, Wilhelm von (1767–1835)". Im Hamowy, Ronald (ed.). Die Enzyklopädie des Libertarismus. Tausend Oaks, CA: Salbei; Cato Institute. S. 229–230. doi:10.4135/9781412965811.n141. ISBN 978-1412965804.
- ^ Biografischer Index der ehemaligen Stipendiaten der Royal Society of Edinburgh 1783–2002 (PDF).Die Royal Society of Edinburgh.Juli 2006. ISBN 0-902-198-84-x. Archiviert von das Original (PDF) am 4. März 2016. Abgerufen 3. Oktober, 2018.