1818

Millennium: 2. Jahrtausend
Jahrhunderte:
Jahrzehnte:
Jahre:
1818 in verschiedenen Kalender
Gregorianischer Kalender 1818
Mdcccxviii
Ab urbe Condita 2571
Armenischer Kalender 1267
Թվ ռմկէ
Assyrischen Kalender 6568
Balinesischer Saka -Kalender 1739–1740
Bengali -Kalender 1225
Berberkalender 2768
Britisches Regnaljahr 58Geo. 3- 59Geo. 3
Buddhistischer Kalender 2362
Burmesischer Kalender 1180
Byzantinischer Kalender 7326–7327
chinesischer Kalender 丁丑年 (FeuerOchse)
4514 oder 4454
    - zu -
戊寅 年 (ErdeTiger)
4515 oder 4455
Koptischer Kalender 1534–1535
Discordian -Kalender 2984
Äthiopischer Kalender 1810–1811
Hebräisch Kalender 5578–5579
Hindu -Kalender
- - Vikram Samvat 1874–1875
- - Shaka Samvat 1739–1740
- - Kali Yuga 4918–4919
Holozänskalender 11818
Igbo -Kalender 818–819
Iraner Kalender 1196–1197
Islamischer Kalender 1233–1234
Japanischer Kalender Bunka 15 / Bunsei 1
(文政 元年)
Javaner Kalender 1745–1746
Julian Kalender Gregorian minus 12 Tage
Koreanischer Kalender 4151
Minguo -Kalender 94 vor Roc
民 前 94 年
Nanakshahi -Kalender 350
Thai -Solarkalender 2360–2361
Tibetischer Kalender 阴火 牛年
(weibliches Feuer-Ochse)
1944 oder 1563 oder 791
    - zu -
阳土 虎年
(männliche Erde-Tiger)
1945 oder 1564 oder 792

1818 (Mdcccxviii) war ein gemeinsames Jahr beginnend am Donnerstag des Gregorianischer Kalenderund ein gemeinsames Jahr beginnend am Dienstag des Julian Kalenderdas Jahr 1818 des Jahres des Gemeinsame Ära (CE) und Anno Domini (AD) Bezeichnungen, das 818. Jahr der 2. Jahrtausend, das 18. Jahr der 19. Jahrhundertund das 9. Jahr der 1810er Jahre Jahrzehnt. Zum Beginn des Jahres 1818 lag der gregorianische Kalender 12 Tage vor dem julischen Kalender, der bis 1923 in lokaler Verwendung blieb.

Veranstaltungen

Original Laufmaschine von 1817 zur Messung gemacht.

Januar März

April - Juni

Juli September

Oktober Dezember

Datum unbekannt

Geburten

Januar - Juni

Juli bis Dezember

Datum unbekannt

Todesfälle

Januar - Juni

Juli bis Dezember

Datum unbekannt

Verweise

  1. ^ "Patent für Drais '" Laufmaschine ", der Vorfahr des gesamten Fahrrads". Deutsches Patent und markenamt. Abgerufen 26. Juni, 2021.
  2. ^ "Eine kurze Geschichte von Chubb 1818–1990s". Chubb -Archiv. Abgerufen 16. Dezember, 2018.
  3. ^ Robert Huish, Die letzte Reise von Kapitän Sir John Ross, R.N. zu den arktischen Regionen (J. Saunders, 1835) P77
  4. ^ a b John Styles, Memoiren des Lebens des richtigen Hon. George Canning, Band 2 (Thomas Tegg, 1828) PP270-273
  5. ^ John Burke, Ein allgemeines und heraldisches Wörterbuch des Peerage und Baronetage des britischen Empire (Henry Colburn Co., 1833) p xxxiiiii
  6. ^ Jean Frédéric Ostervald et al.,, Malerische Tour von Genf nach Mailand über den Simpleon (R. Ackermann, 1820) PP43-44
  7. ^ Der orientalische Herald und Journal of General Literature April 1826. p. 150.
  8. ^ Jump, John D. (2016). Byron. London: Routledge. p. 103.
  9. ^ "Kongressregister", Niles Weekly Register 3. Juli 1824. p. 251.
  10. ^ Pyle, Christopher H.; Pious, Richard M. (1984). Der Präsident, der Kongress und die Verfassung: Macht und Legitimität in der amerikanischen Politik. Simon und Schuster. p. 294.
  11. ^ Robison, W. Scott (1887). Geschichte der Stadt Cleveland: Settlement, Aufstieg und Fortschritt. Robison & Cockett. p.28.
  12. ^ Rich, Bob (2013). Ein Hauch von Cleveland History: Geschichten aus den ersten 200 Jahren. Gray & Company. p. 43.
  13. ^ "Emily Bronte | Biographie, Arbeiten und Fakten". Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 17. April, 2019.