1803

Millennium: 2. Jahrtausend
Jahrhunderte:
Jahrzehnte:
Jahre:
1803 in verschiedenen Kalender
Gregorianischer Kalender 1803
Mdccciii
Französischer republikanischer Kalender 11–12
Ab urbe Condita 2556
Armenischer Kalender 1252
Թվ ռմծբ
Assyrischen Kalender 6553
Balinesischer Saka -Kalender 1724–1725
Bengali -Kalender 1210
Berberkalender 2753
Britisches Regnaljahr 43Geo. 3- 44Geo. 3
Buddhistischer Kalender 2347
Burmesischer Kalender 1165
Byzantinischer Kalender 7311–7312
chinesischer Kalender 壬戌年 (WasserHund)
4499 oder 4439
    - zu -
癸亥 年 (WasserSchwein)
4500 oder 4440
Koptischer Kalender 1519–1520
Discordian -Kalender 2969
Äthiopischer Kalender 1795–1796
Hebräisch Kalender 5563–5564
Hindu -Kalender
- - Vikram Samvat 1859–1860
- - Shaka Samvat 1724–1725
- - Kali Yuga 4903–4904
Holozänskalender 11803
Igbo -Kalender 803–804
Iraner Kalender 1181–1182
Islamischer Kalender 1217–1218
Japanischer Kalender Kyōwa 2
(享和 2 年)
Javaner Kalender 1729–1730
Julian Kalender Gregorian minus 12 Tage
Koreanischer Kalender 4136
Minguo -Kalender 109 vor Roc
民 前 109年
Nanakshahi -Kalender 335
Thai -Solarkalender 2345–2346
Tibetischer Kalender 阳水 狗 年
(männliches Wasser-Hund)
1929 oder 1548 oder 776
    - zu -
阴水 猪 年
(weibliches Wasser-Schwein)
1930 oder 1549 oder 777
5. Januar: Dampfboot Charlotte Dundas wird demonstriert.

1803 (Mdccciii) war ein gemeinsames Jahr beginnend am Samstag des Gregorianischer Kalenderund ein gemeinsames Jahr beginnend am Donnerstag des Julian Kalenderdas Jahr 1803 des Jahres Gemeinsame Ära (CE) und Anno Domini (AD) Bezeichnungen, das 803. Jahr der 2. Jahrtausend, das 3. Jahr der 19. Jahrhundertund das 4. Jahr der 1800er Jahre Jahrzehnt. Zum Beginn des Jahres 1803 lag der gregorianische Kalender 12 Tage vor dem julischen Kalender, der bis 1923 in lokaler Verwendung blieb.

Veranstaltungen

April - Juni

Juli September

Oktober Dezember

Undatiert

Geburten

Januar - Juni

Juli bis Dezember

Datum unbekannt

Todesfälle

Januar - Juni

Juli bis Dezember

Datum unbekannt

Verweise

  1. ^ "Historische Ereignisse für Jahr 1803 | onthisday.com". Historyorb.com. Archiviert Aus dem Original am 30. Juni 2015. Abgerufen 4. August, 2016.
  2. ^ "Ohio Statehood | OhiohistoryCentral.org".
  3. ^ Gesetze der Vereinigten Staaten von Amerika; Vom 4. März 1789 bis 4. März 1815 (Weightman, 1815) P714
  4. ^ Frederick C. Schneid, Napoleons Eroberung Europas: Der Krieg der dritten Koalition (Greenwood, 2005) PP77-78
  5. ^ Chandan Kumar Sadangi und Sanjay Mohapatra, Änderungsmanagement für Organisationen: Lehren aus politischen Umwälzungen in Indien (Emerald Group Publishing, 2017) P x
  6. ^ Oberstleutnant H. F. Murland, Baillie-Ki-Paltan: Eine Geschichte des 2. Bataillons, Madras Pioneers 1759–1930 (Andrews UK Ltd., 2012) P122
  7. ^ Robert S. Levine, Rasse und Nation Verstöße: Episoden im amerikanischen Literaturnationalismus des 19. Jahrhunderts im 19. Jahrhundert (University of North Carolina Press, 2009) P27
  8. ^ Die Verfassung der Vereinigten Staaten von Amerika in der geänderten Fassung, ed. von Jack Brooks (US-Repräsentantenhaus, 1992) S. 15-16
  9. ^ Charles Etienne und Arthur Gayarré, Geschichte von Louisiana: Die amerikanische Herrschaft (Pelican Publishing, 1972)
  10. ^ C. A. Goodrich, Geschichte der Vereinigten Staaten (Huntington und Hopkins, 1823) P306
  11. ^ Andrew Ede, Das chemische Element: Eine historische Perspektive (Greenwood, 2006) S.129-131
  12. ^ Woodworth, Samuel; Morris, George Pope; Willis, Nathaniel Parker (1834). Der New Yorker Mirror: eine wöchentliche Gazette der Literatur und die Bildende Künste. Vol. 12 (Public Domain ed.). G. P. Morris. S. 22–.
  13. ^ Pelo, Juni. "Anders Chydenius". Archiviert Aus dem Original am 30. Oktober 2007. Abgerufen 9. Dezember, 2020.