1798
Millennium: | 2. Jahrtausend |
---|---|
Jahrhunderte: | |
Jahrzehnte: | |
Jahre: |

15. Februar: Französische Truppen betreten Rom.
1798 (Mdccxcviii) war ein gemeinsames Jahr ab Montag des Gregorianischer Kalenderund ein gemeinsames Jahr ab Freitag des Julian Kalenderdas 1798. Jahr der Gemeinsame Ära (CE) und Anno Domini (AD) Bezeichnungen, das 798. Jahr der 2. Jahrtausenddas 98. Jahr der 18. Jahrhundertund das 9. Jahr der 1790er Jahre Jahrzehnt. Zum Beginn 1798 lag der gregorianische Kalender 11 Tage vor dem julischen Kalender, der bis 1923 in lokaler Verwendung blieb.
Veranstaltungen
Januar - Juni
- Januar - Eli Whitney Verträge mit der US -Bundesregierung für 10.000 Musketen, mit denen er herstellt austauschbare Teile.
- 4. Januar – Konstantinhängerli tritt ein Bukarest, wie Prinz von Wallachia.
- 22. Januar - EIN Putsch wird in den Niederlanden inszeniert (Batavische Republik). Unitarier Demokrat Pieter Vreede beendet die Macht des Parlaments (mit einer konservativen Mehrheit).
- 10. Februar - Der Papst wird gefangen genommen, und das Papsttum wird vom französischen General von der Macht entfernt Louis-Alexandre Berthier.
- 15. Februar - US -Vertreter Roger Griswold (Fed-CT) schlägt den Kongressabgeordneten Matthew Lyon (DEM-Rep-VT) mit einem Stock nach dem Ablehnung des Hauses, Lyon früher in Griswolds Gesicht zu zentren; Das Haus lehnt die Disziplin der beiden Mann ab.[1]
- März - die Irische Rebellion von 1798 beginnt, wenn die Iren Miliz Verhaftung der Führung der Gesellschaft der United Iren,[2] eine Gruppe einzigartig unter dem Irischer Republikaner und Nationalist Bewegungen insofern die Katholiken und Protestanten (anglikanisch, presbyterianisch, methodistisch, baptistisch und andere) in Bezug auf republikanische Ideale vereint. Diesen Monat, Lord Castlereagh wird zum Schauspiel ernannt Chefsekretär für Irland und weiter 30. März Kriegsrecht wird hier verkündet. Die ersten Schlachten in der Rebellion werden geführt 24. Mai Und es dauert bis September, aber die Rebellen erhalten viel weniger als die erwartete Unterstützung von Frankreich, die nur 1.100 Männer sendet.
- 5. März - Französische Truppen treten ein Bern.[3]
- 7. März - Französische Streitkräfte dringen in die Päpstliche Zustände und festlegen Römische Republik.
- 7. April - Das Mississippi Territorium wird von den Vereinigten Staaten organisiert, aus dem Gebiet abgetreten von Georgia und South Carolina; Später wird es zweimal erweitert, um umstrittenes Gebiet, das sowohl von den USA als auch von Spanien (das im Handel mit Großbritannien das Gebiet erworben hat), einzubeziehen.[1]
- 12. April - Das Helvetische Republik, a Französische Kundenrepublik, wird nach dem Zusammenbruch der verkündet Alte Schweizer Konföderation nach der französischen Invasion; Aarau wird zur vorübergehenden Kapital der Republik.
- 26. April - Frankreich Anhänge Genf.
- 30. April - Das Abteilung der Marine der Vereinigten Staaten wird als Abteilung auf Kabinettsebene etabliert. Benjamin Stoddert, ein ziviler Geschäftsmann, wird von Präsident Adams zum ersten Sekretär der Marine ernannt.[1]
- 9. Mai – Napoleon macht sich auf den Weg für Toulon, Segeln an Bord des Vizeadmirals BrueysFlaggschiff L'orient; seine Geschwader ist Teil einer größeren Flotte von über 300 Gefäßen mit fast 37.000 Soldaten.[4]
- 12. Juni
- Die Franzosen nehmen Malta.
- Ein moderates Putsch in den Niederlanden (Batavische Republik) Ablehnt Pieter Vreede.
- 13. Juni – Mission San Luis Rey de Francia ist in Kalifornien gegründet.
- 18. Juni - das erste der vier Außerirdische und Aufruhrhandlungen, das Einbürgerungsgesetz von 1798, wird vom US -Präsidenten Adams in das Gesetz unterzeichnet und verlangt von Einwanderern, die 14 Jahre und nicht fünf Jahre warten müssen, um eingebürgerte Bürger der Vereinigten Staaten zu werden. Am 25. Juni wird ein weiteres Gesetz unterzeichnet, das die Haftstrafe und Abschiebung aller Nicht-Staatsbürger genehmigt, die als gefährlich angesehen werden.[1]
Juli bis Dezember
- 1. Juli – Ägyptische Kampagne: Napoleon schützt seine französische Armee in Marabout Bay.
- 7. Juli
- Quasi-Krieg: Das Kongress der Vereinigten Staaten Ressiert Verträge mit Frankreich und löst den Krieg aus.[1]
- In der Aktion von USS Delaware vs La croyable, die neu geformten Marine der Vereinigten Staaten macht seine erste Erfassung.
- 11. Juli - Das United States Marine Corps wird unter seinem heutigen Namen wieder hergestellt.[1]
- 12. Juli – Battle of Shubra Khit: Französische Truppen besiegen die Mamelukes während Napoleons Marsch aus Alexandria, um Kairo zu nehmen.
- 14. Juli - das vierte der Außerirdische und Aufruhrhandlungen, das Sedition Act von 1798 wird in das Gesetz unterzeichnet und macht es zu einem Bundesverbrechen, zu schreiben, zu veröffentlichen oder falsche oder böswillige Aussagen über die Regierung der Vereinigten Staaten.[1]
- 16. Juli – Die Erleichterung des kranken und behinderten Seeleutengesetzes wird in das Gesetz unterzeichnet, um die zu erstellen Marine Hospital Service, der Vorläufer des Stroms US Public Health Service in Auftrag gegeben Corps.
- 21. Juli – Schlacht der Pyramiden: Napoleon besiegt Ottomane Kräfte in der Nähe der Pyramiden.
- 24. Juli - Napoleon besetzt Kairo.
- 31. Juli - In den Niederlanden findet eine zweite Wahlen statt (in den Niederlanden (Batavische Republik); nein allgemeine Wahlen diesmal.
- der 1. August – Schlacht des Nils (nahe Abu Qir): Lord Nelson besiegt die französische Marine unter Admiral Brueys. 11 der 13 französischen Schlachtschiffe werden erfasst oder zerstört, einschließlich des Flaggschiffs Orient Deren Zeitschrift explodiert; Nelson selbst wird im Kopf verwundet.
- 22. August - Französische Truppen landen um Kilcummin in Grafschaft Mayo um die zu unterstützen Irische Rebellion.
- September – Charles Brockden Brown veröffentlicht den ersten bedeutenden amerikanischen Roman, der Gotische Fiktion Wieland: oder die Transformation; Eine amerikanische Geschichte.
- 5. September – Wehrpflicht wird in Frankreich durch das jourdanische Gesetz obligatorisch gemacht.
- 10. September
- Das Piemontesrepublik wird im Gebiet des Piemont deklariert.
- Schlacht von St. George's Caye: An der Küste von Britische Honduras (moderner Tag Belize) Eine Gruppe europäischer Siedler und Afrikaner besiegt eine spanische Truppe, die aus Mexiko geschickt wurde, um sie zu vertreiben.
- 18. September – Lyrische Balladen wird anonym von veröffentlicht von Samuel Taylor Coleridge und William Wordsworth, die Engländer eröffnen Romantische Bewegung in der Literatur.
- 23. September – Schlacht von Killala: In der letzten Landschlacht der Irische Rebellion von 1798, Britische Truppen besiegen die verbleibenden Rebellen irischen und französischen Streitkräfte bei Killala.[5]
- 2. Oktober - Das Cherokee Nation Zeichen a Vertrag mit den Vereinigten Staaten, die durch die freien Durchgang durch Cherokee -Länder in Tennessee durch die erlaubt sind Cumberland Gap Durch die Appalachen von Virginia nach Kentucky.[1]
- 7. Oktober - US -Vertreter Matthew Lyon von Vermont ist das erste Mitglied des Kongresses, das wegen Verstoßes gegen die Neue vor Gericht gestellt wird Sedition Act von 1798.[1]
- 12. Oktober
- Battle of Tory Island: EIN britisch Königliche Marine Geschwader, unter Sir John Borlase Warren, verhindert Französischer Republikaner Schiffe, befohlen von von Jean-Baptiste-François Bompart, aus Landingsverstärkungen für die Gesellschaft der United Iren auf der Donegal Küste; Irischer Führer Wolfe Ton wird gefangen genommen und stirbt später an seinen Wunden. Dies endet die Irische Rebellion von 1798.
- Bauernkrieg gegen die französischen Besatzer der Südliche Niederlande beginnt in Übertreffen.
- 22. Oktober - Kapitulation der französischen Garnison bei Hyderabad zu Ostindische Kompanie Truppen unter James Kirkpatrick, Britisch ansässig.
- 4. November - Das Russo-Ottoman-Belagerung von Korfu beginnt.
- 8. November - Britisch Walfänger John Fearn wird der erste Europäer, auf dem landet Nauru.
- 28. November -Der Handel zwischen den Vereinigten Staaten und dem heutigen Uruguay beginnt, wenn John Leamy's Fregatte John kommt an in Montevideo.[6]
- 5. Dezember – Bauernkrieg In den südlichen Niederlanden: Die Revolte wird niedergeschlagen Hasselt; Während des Aufstands wird geschätzt, dass 5.000 bis 10.000 Menschen getötet wurden.
- 6. Dezember - Allgemein Joubert des Piemontesrepublik Netzt sich die sardische Hauptstadt von Turin ein.
Datum unbekannt
- Edward Jenner Veröffentlichungen Eine Untersuchung der Ursachen und Auswirkungen der Varioli -Impfstoffe, beschreiben die Pockenimpfstoff, in London.
- Thomas Malthus Veröffentlichungen Ein Aufsatz über das Bevölkerungsprinzip (anonym) in London.
- Nathan Mayer Rothschild bewegt sich von Frankfurt in dem Heiliges Römisches Reich nach England, die sich im Geschäft als Textilhändler und Finanzier in der Wirtschaft niederlassen Manchester.
- Alois Senefelder Erfindung Lithografie.
- Die erste Volkszählung in Brasilien zählt 2 Millionen Schwarze in einer Gesamtbevölkerung von 3,25 Millionen.
- Das Ayrshire (Earl of Carricks) Yeomanry, a Britische Armee Yeomanry Kavallerie Regiment, gebildet durch die Earl of Cassillis bei Culzean Castle, Ayrshire im Jahr 1794, wird auf die Briten adoptiert Armeeliste.
- Das Schnabeltier wird zuerst von Europäern entdeckt.
Geburten

Kaiser Pedro I von Brasilien
- 14. Januar – Johan Rudolph Thorbecke, Niederländischer Politiker (d. 1872)
- 19. Januar – Auguste Comte, Französischer Soziologe (d. 1857)[7]
- 20. Januar – Anson Jones, 5. und zuletzt Präsident der Republik Texas (d. 1858)
- 9. März – Mathilda Berwald, Finnisch und Schwedisch Konzertsänger (d. 1877)
- 23. März – Christiane Bøcher, Norwegische Schauspielerin (d. 1874)
- 25.März – Christoph Gudermann, Deutscher Mathematiker (d. 1852)
- 25.März – Corvo Attano, fiktiver Charakter, königlicher Beschützer, Attentäter (d. Unbekannt)
- 13. März – Abigail Fillmore, First Lady der Vereinigten Staaten (d. 1853)
- 2. April – August Heinrich Hoffmann von Fallersleben, Deutscher Schriftsteller (d. 1874)
- 3. April – Charles Wilkes, American Naval Officer, Explorer (d. 1877)
- 12. April – Baron du Potet, Französischer Schriftsteller (d. 1881)
- 26. April – Eugène Delacroix, Französischer Maler (d. 1863)[8]
- 28. April – Duncan ForbesBritish Linguist (d. 1868)
- 10. Mai – Christodoulos Hatzipetros, Griechischer Militärführer (d. 1869)
- 12. Juni – William Abbot, Englischer Schauspieler (d. 1843)
- 14. Juni – František PalackýTschechischer Historiker, Politiker (d. 1876)
- 29. Juni – Giacomo LeopardiItalienischer Schriftsteller (d. 1837)
- 14. Juli – Alessandro AntonelliItalienischer Architekt (d. 1888)
- 15. Juli – Alexander Gorchakov, Russischer Politiker (d. 1883)
- 17. August – Thomas Hodgkin, Britischer Arzt, Pathologe (d. 1866)
- 20. August – Jacques Leroy de Saint-Arnaud, Französischer General, Marschall von Frankreich, Kriegsminister (d. 1854)
- 4. September – Raynold Kaufgetz, Schweizer Akademiker (d. 1869)
- 11. September – Franz Ernst Neumann, Deutscher Mineralogiker, Physiker und Mathematiker (d. 1895)
- 2. Oktober - König Charles Albert von Sardinien (d. 1849)
- 12. Oktober – Pedro i, Kaiser von Brasilien (Auch Pedro IV, König von Portugal) (d. 1834)
- 2. Dezember – António Luís de Seabra, 1. Viscount von Seabra, Portugiesischer Magistrat und Politiker (d. 1895)
- 4. Dezember – Jules Armand Dufaure3-maliger Premierminister von Frankreich (d. 1881)
- 24. Dezember – Adam Mickiewicz, Polnischer Schriftsteller (d. 1855)
- Datum unbekannt:
- Mary Faber, Westafrikanischer Sklavenhändler und lokaler Potentate (d. Nach 1857)
- Eduard von Feuchtersleben, Polnisch geborener Bergbauingenieur und Schriftsteller (d. 1857)
Todesfälle
- 22. Januar – Lewis Morris, Amerikanischer Landbesitzer und Entwickler, Unterzeichner der Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten (geb. 1726)
- 12. Februar – Stanisław August Poniatowski, letztes abgesetzt König von Polen und Großherzog von Litauen (b. 1732)[9]
- 25. Februar – Louis Jules Mancini Mazarini, Französischer Diplomat, Schriftsteller (geb. 1716)
- 22. März – Justin Morgan, American Horse Breeder und Komponist (geb. 1747)
- 25.März – Allgemein Michel Joachim Marie Raymond, Französischer Führer der Armee der Nizam von Hyderabad (vergiftet) (b. 1755)
- April – Gideon Morris, Trans-Appalachian Pioneer (b. 1756)
- 11. April – Karl Wilhelm Ramler, Deutscher Dichter (b. 1725)
- 12. April – Madeleine de Puisiux, Französischer Schriftsteller, aktive Feministin (geb. 1720)
- 14. April – Henry Mowat, Schottisch geborene Britisch Königliche Marine Offizier (b. 1734)
- 29. April – Nikolaus Poda von Neuhaus, Deutscher Entomologe (b. 1723)
- 10. Mai – George Vancouver, British Royal Navy Officer, Explorer (Vancouver, Kanada ist nach ihm benannt) (b. 1757)[10]
- 19. Mai – William Byron, 5. Baron Byron, Englischer Duell (b. 1722)
- Juni – Betsy Gray, Irische Rebellenheldin
- 4. Juni – Giacomo Casanova, Italienischer Abenteurer, Schriftsteller (geb. 1725)
- 21. Juni – John Kelly von Killanne, Irischer Republikaner
- 25. Juni – Thomas Sandby, Englischer Kartograph, Architekt (b. 1721)
- 29. Juni – Catharina Mulder, Niederländischer Organist (d. 1723)
- 17. Juli – Henry Joy McCracken, Irischer Republikaner
- 21. Juli – François Sébastien Charles Joseph de Croix, Graf von Clerfayt, Österreichischer Feldmarschall (geb. 1733)
- der 1. August – François-Paul Brueys d'Aigalliers, Französischer Admiral (im Kampf getötet) (b. 1753)
- 11. August – Joshua Clayton, Amerikanischer Politiker (b. 1744)
- 18. August – John Lewis Gervais, Amerikanischer Revolutionär und Politiker (b. 1741)
- 21. August – James Wilson, Amerikanischer Politiker (b. 1742)
- 24. August – Thomas Alcock, Englischer Geistlicher (geb. 1709)
- 25. August – Mikiel'ang Grima, maltesisch Chirurg (b. 1731)
- 21. September – George las, Amerikanischer Anwalt, Unterzeichner der Unabhängigkeitserklärung (b. 1733)
- 5. November – John Zephaniah Holwell, Britischer Chirurg (geb. 1711)
- 15. November – Angelo Maria Amorevoli, Italienischer Opern Tenor (b. 1716)
- 19. November – Wolfe Ton, Irischer Republikaner (b. 1737)[11]
- 21. November – Gabriel Lenkiewicz, Belarussischer vorübergehender Generalpfeiler der Gesellschaft Jesu (geb. 1722)
- 4. Dezember – Luigi GalvaniItalienischer Physiker (b. 1737)
- 16. Dezember – Thomas Pennant, Walisischer Naturalist (b. 1726)
Verweise
- ^ a b c d e f g h i Harpers Enzyklopädie der Geschichte der Vereinigten Staaten von 458 A. D. bis 1909, ed. von Benson John Lusting und, Woodrow Wilson (Harper & Brothers, 1910), S. 171
- ^ Everett, Jason M., Hrsg. (2006). "1798". Die Chronologie des Volkes. Thomson Gale.
- ^ "Historische Ereignisse für Jahr 1798 | onthisday.com". Historyorb.com. Abgerufen 11. Juli, 2016.
- ^ Holmes, Richard (2015). Die napoleonischen Kriege, Ägypten und Syrien Kampagne, p. 28. ISBN978-1-78097-614-3
- ^ Lager, Joseph (1800). Eine Erzählung dessen, was in Killalla, in der Grafschaft Mayo und den angrenzenden Teilen während der französischen Invasion im Sommer 1798 vergangen ist. Dublin; London.
- ^ Chandler, Charles L. (Juni 1953)."Katholische Kaufleute des frühen Philadelphiens". Aufzeichnungen der American Catholic Historical Society of Philadelphia. 64 (2): 94–103. JStor 44210305.
- ^ Chisholm, Hugh, hrsg. (1911). Encyclopædia Britannica.Vol.6 (11. Aufl.).Cambridge University Press.S. 814–822. .
- ^ Clement, Russell (1996). Vier französische Symbolisten: Ein Quellbuch auf Pierre Puvis de Chavannes, Gustave Moreau, Odilon Redon und Maurice Denis. Westport, Conn: Greenwood Press. ISBN 9780313297526.
- ^ Butterwick, Richard (14. Mai 1998). Polen letzter König und englische Kultur: Stanisław August Poniatowski, 1732–1798.Clarendon Press.p.2. ISBN 978-0-19-820701-6. Abgerufen 29. April, 2012.
- ^ Höhle, Edward ("Sylvanus Urban") (1798). "Nachruf von bemerkenswerten Personen mit biografischen Anekdoten". Das Gentleman's Magazine, und historische Chronik. Vol. 68. London: John Nichols. p. 447.
- ^ Ó Cathaoir, Brendan (17. März 2008). "Der Tod des Wolfe -Tons". Irische Zeiten. Archiviert vom Original am 6. Oktober 2020. Abgerufen 18. Juli, 2020.