1796

Millennium: 2. Jahrtausend
Jahrhunderte:
Jahrzehnte:
Jahre:
1796 in verschiedenen Kalender
Gregorianischer Kalender 1796
Mdccxcvi
Französischer republikanischer Kalender 4–5
Ab urbe Condita 2549
Armenischer Kalender 1245
Թվ ռմխե
Assyrischen Kalender 6546
Balinesischer Saka -Kalender 1717–1718
Bengali -Kalender 1203
Berberkalender 2746
Britisches Regnaljahr 36Geo. 3- 37Geo. 3
Buddhistischer Kalender 2340
Burmesischer Kalender 1158
Byzantinischer Kalender 7304–7305
chinesischer Kalender 乙卯年 (HolzKaninchen)
4492 oder 4432
    - zu -
丙辰 年 (FeuerDrachen)
4493 oder 4433
Koptischer Kalender 1512–1513
Discordian -Kalender 2962
Äthiopischer Kalender 1788–1789
Hebräisch Kalender 5556–5557
Hindu -Kalender
- - Vikram Samvat 1852–1853
- - Shaka Samvat 1717–1718
- - Kali Yuga 4896–4897
Holozänskalender 11796
Igbo -Kalender 796–797
Iraner Kalender 1174–1175
Islamischer Kalender 1210–1211
Japanischer Kalender Kansei 8
(寛政 8 年)
Javaner Kalender 1722–1723
Julian Kalender Gregorian minus 11 Tage
Koreanischer Kalender 4129
Minguo -Kalender 116 vor Roc
民 前 116年
Nanakshahi -Kalender 328
Thai -Solarkalender 2338–2339
Tibetischer Kalender 阴木 兔 年
(weibliches Holz-Kaninchen)
1922 oder 1541 oder 769
    - zu -
阳火龙 年
(männliches Feuer-Drachen)
1923 oder 1542 oder 770

1796 (Mdccxcvi) war ein Schaltjahr beginnend am Freitag des Gregorianischer Kalenderund ein Schaltjahr beginnend am Dienstag des Julian Kalenderdas 1796. Jahr der Gemeinsame Ära (CE) und Anno Domini (AD) Bezeichnungen, das 796. Jahr der 2. Jahrtausenddas 96. Jahr der 18. Jahrhundertund das 7. Jahr der 1790er Jahre Jahrzehnt. Zum Beginn 1796 lag der gregorianische Kalender 11 Tage vor dem julischen Kalender, der bis 1923 in lokaler Verwendung blieb.

Veranstaltungen

Januar März

April - Juni

Juli September

Oktober Dezember

Datum unbekannt

  • Die spanische Regierung erhöht die Beschränkungen gegen Neutrale, die mit den Kolonien gehandelt werden, und erkennen so die Unfähigkeit Spaniens an, die Kolonien mit den erforderlichen Waren und Märkten zu versorgen.
  • Robert BurnsVersion der Version der schottisch Gedicht Auld Lang Syne wird erstmals in dem diesjährigen Band von veröffentlicht Das Scots Museum.[12]
  • Die jährliche britische Eisenproduktion erreicht 125.000 Tonnen.
  • Rizla Rolling Papers etabliert.
  • Shinyukan School, Vorgänger von Keio Gijyuku Universität, gegründet in Nakatsu, Kyushu Island, Japan.

Geburten

Datum unbekannt

Todesfälle

Januar März

April - Juni

Juli September

Oktober Dezember

Verweise

  1. ^ a b Williams, Hywel (2005). Cassells Chronologie der Weltgeschichte.London: Weidenfeld & Nicolson.p.346. ISBN 0-304-35730-8.
  2. ^ a b c d e Harpers Enzyklopädie der Geschichte der Vereinigten Staaten von 458 A. D. bis 1909, ed. Von Benson John Lossing und, Woodrow Wilson (Harper & Brothers, 1910), S. 171.
  3. ^ Reginald George Burton (2010). Napoleons Kampagnen in Italien 1796–1797 & 1800, p. 22. ISBN978-0-85706-356-4
  4. ^ Reginald George Burton (2010). Napoleons Kampagnen in Italien 1796–1797 & 1800, p. 33. ISBN978-0-85706-356-4
  5. ^ Reginald George Burton (2010). Napoleons Kampagnen in Italien 1796–1797 & 1800, p. 43. ISBN978-0-85706-356-4
  6. ^ Tyrrell, Henry Grattan (1911). Geschichte der Brückenentwicklung. Chicago: Veröffentlicht vom Autor. pp.153–154. Abgerufen 16. August, 2011. 210. Die Sunderland -Brücke über den Verschleiß in Wearmouth.
  7. ^ Troyano, Leonardo Fernández (2003). Bridge Engineering: Eine globale Perspektive. London: Thomas Telford Publishing. p. 49. ISBN 0-7277-3215-3.
  8. ^ "Sunderland Wearmouth Bridge". Wearside online. Archiviert von das Original am 27. November 2011. Abgerufen 16. August, 2011.
  9. ^ Boycott-Brown, p. 438.
  10. ^ a b Burton, Reginald George (2010). Napoleons Kampagnen in Italien 1796–1797 & 1800. S. 75–80. ISBN 978-0-85706-356-4.
  11. ^ Charters, Erica; Rosenwelle, Eva; Smith, Hannah (2012). Zivilisten und Krieg in Europa, 1618-1815. Liverpool University Press. ISBN 978-1-84631-711-8.
  12. ^ "Robert Burns - Auld Lang Syne". BBC. Abgerufen 26. Januar, 2012.
  13. ^ "Catherine die große Biographie, Fakten und Erfolge". Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 22. März, 2019.