1791
Millennium: | 2. Jahrtausend |
---|---|
Jahrhunderte: | |
Jahrzehnte: | |
Jahre: |
1791 (Mdccxci) war ein gemeinsames Jahr beginnend am Samstag des Gregorianischer Kalenderund ein gemeinsames Jahr beginnend am Mittwoch des Julian Kalenderdas 1791. Jahr der Gemeinsame Ära (CE) und Anno Domini (AD) Bezeichnungen, das 791. Jahr der 2. Jahrtausenddas 91. Jahr der 18. Jahrhundertund das 2. Jahr der 1790er Jahre Jahrzehnt. Zum Beginn 1791 lag der gregorianische Kalender 11 Tage vor dem julischen Kalender, der bis 1923 in lokaler Verwendung blieb.
Veranstaltungen
Januar März
- 1. Januar - Österreichischer Komponist Joseph Haydn kommt in England an, um eine Reihe von Konzerten durchzuführen.
- 2. Januar – Nordwestischer Indianerkrieg – Big Bottom Massacre: Der Krieg beginnt im Land Ohio mit diesem Massaker.
- 12. Januar – Heiliger Roman Truppen treten wieder ein Lüttich, das Ende des Lüttichrevolutionund die Restaurierung seiner Prinzen-Bischöfe.
- 25. Januar - Das Britisches Parlament Pässt die Verfassungsgesetz 1791die alten teilen Provinz Quebec hinein Oberer, höher und Niedriger Kanada.
- 8. Februar - Das Bank der Vereinigten Staaten, mit Sitz in Philadelphia, wird von der Bundesregierung mit einer 20-jährigen Charta gegründet und begann mit einem Kapital von 10.000.000 USD.[1]
- 21. Februar - Die Vereinigten Staaten öffnen sich diplomatische Beziehungen mit Portugal.
- 2. März – Französische Revolution:
- Die Abschaffung von Gilden wird erlassen.
- Eine mechanische Semaphor -Linie Für eine schnelle Fernkommunikation wird die Kommunikation durch Claude Chappe in Paris.
- 4. März – Vermont ist zugelassen als 14. US -Bundesstaat.
- 13. März – Thomas PaineHauptarbeit Menschenrechte (Erster Teil) wird in London veröffentlicht.[2]
- Marsch – Französische Revolution: In Frankreich die Nationale Konstituierende Versammlung Akzeptiert die Empfehlung seiner Gewichts- und Maßnahmen, dass die Nation die annehmen sollte metrisches System.
April - Juni
- 21. April - der erste von vierzig Grenzsteine, die Grenzen des Neuen abgrenzen Bezirk Columbia in den Vereinigten Staaten wird in gelegt Jones Point Light, in Alexandria, Virginia.
- 3. Mai - Das SEJM des polnisch -lithuanischen Commonwealth proklamiert die Verfassung vom 3. Mai 1791, die erste moderne kodifizierte Verfassung in Europa.
- 20. Juni – Französische Revolution – Flug nach Varennes: Die französische königliche Familie wird gefangen genommen, wenn sie versuchen, verkleidet zu fliehen.
- 21. Juni - Das Ordnance Survey ist in Großbritannien gegründet.[3]
Juli September
Übersetzung von Voltaire
- 8. Juli - Österreichischer Komponist Joseph HaydnBei einem Besuch in England wird ein Ehrendoktor in der Musik in der Universität von Oxford.
- 11. Juli - Die Asche von Voltaire werden auf die übertragen Pantheon in Paris.
- 14. Juli–17 – Priestley -Unruhen gegen Dissidenten in Birmingham, England.
- 17. Juli – Französische Revolution: Das Champ de Mars massacre tritt in Paris vor.
- 4. August - Das Vertrag von Sistova ist signiert, beendet das Ottomane -Habsburg -Kriege.
- 6. August - Das Brandenburger Tor in Berlin (Preußen) ist fertig.
- 7. August – George Hammond wird zum ersten Minister Großbritanniens in den Vereinigten Staaten ernannt.[1]
- 21. August – Haitianische Revolution: EIN Sklavenaufstand bricht in der französischen Kolonie von aus Heilige Domingue.
- 26. August – John Fitch wird ein Patent für die gewährt Dampfschiff in den Vereinigten Staaten.
- 27. August
- Erklärung von Pillnitz: Eine Proklamation von Frederick William II. Von Preußen und die Habsburg Leopold II., Heiliger römischer Kaiser, bestätigt ihren Wunsch, "den König von Frankreich in einen Staat zu bringen, um die Grundlagen der monarchischen Regierung zu stärken".
- Dritter Anglo-Mysore-Krieg: Schlacht von Tellicherry: Vor der Südwestküste Indiens, ein Briten Königliche Marine Die Patrouille zwingt einen französischen Konvoi für nach Mysore aufgeben.
- 5. September –
- Eine Verordnung ist geschrieben, die das Baseballspiel innerhalb von 80 Metern um das Versammlungshaus in der Versammlung abhebt Pittsfield, Massachusetts, der erste bekannte Hinweis auf das Spiel von Baseball in Nordamerika.[4]
- Erklärung der Rechte der Frau und der weiblichen Bürger wird von Aktivisten geschrieben Olympe de Gouges als Reaktion auf die Erklärung der Rechte des Menschen und des Bürgers.[5]
- 6. September – Wolfgang Amadeus Mozart's Opernseria, La Clemenza di Tito, Premières am Estates Theatre in Prag die Krönung von markieren Leopold II als König von Böhmen.
- 9. September - die Hauptstadt der Vereinigten Staaten, Washington, D.C., ist nach dem amtierenden 1. Präsidenten benannt George Washington.
- 12. September - Die erste ernsthafte Sekundarschulschule, die Mädchen in Dänemark offen für Mädchen, die offene Døtreskolen af 1791, ist in Kopenhagen gegründet.
- 13. September – Französische Revolution: Louis XVI von Frankreich Akzeptiert die endgültige Version der abgeschlossenen Verfassung.
- 14. September – Französische Revolution: Die päpstlichen Zustände verlieren Avignon gegen revolutionäres Frankreich.
- 25. September – Mission Santa Cruz wird vom baskischen Franziskanervater gegründet Fermín Lasuén, die 12. Mission in der Kalifornische Mission Kette.
- 28. September – Französische Revolution: Das Gesetz über Jüdische Emanzipation wird in Frankreich verkündet, die erste derartige Gesetzgebung im modernen Europa.
- 30. September – Wolfgang Amadeus Mozart's singspiel Oper Die magische Flöte (Die Zauberflöte) Premières am Freihaus-Theater auf der Wieden in Wien.
Oktober Dezember
- 1. Oktober – Französische Revolution: Das Gesetzgebungsversammlung (Frankreich) Einberufungen.
- 9. Oktober – Mission Nuestra Señora de la Soledad wird vom Vater gegründet Fermín Lasuén, die 13. Mission in der Kalifornische Mission Kette.
- 28. Oktober – Französische Revolution: Das Erklärung der Rechte der Frau und der weiblichen Bürger wird in Frankreich veröffentlicht.
- 4. November – Die Niederlage des St. Clairs, der schlimmste Verlust der US -Armee im Kampf gegen den Indianer, findet in dem, was jetzt ist, statt Mercer County, Ohio. Miami Kämpfer angeführt von Chief Mihsihkinaahkwa (Kleine Schildkröte) und von Shawnee Krieger, die vom Kriegschef kommandiert werden Weyapiersenwah (Blaue Jacke) Routen Sie die Kräfte des Generals Arthur St. Clair und töten 630 US -Soldaten zusammen mit Hunderten von Zivilisten.[6]
- 4. Dezember - Die erste Ausgabe von Der BeobachterDie erste Sonntagszeitung der Welt wird in London veröffentlicht.
- 5. Dezember - Österreichischer Komponist Wolfgang Amadeus Mozart stirbt im Alter von 35 Jahren in seinem Haus in Wien, vielleicht akute rheumatisches Fieberund wird zwei Tage später begraben.
- 15. Dezember - Ratifizierung durch die Staaten der ersten zehn Änderungen an der Verfassung der Vereinigten Staaten ist abgeschlossen und erstellt die Vereinigte Staaten Bill of Rights. Zwei weitere Änderungen stehen noch aus, und eine davon wird schließlich in ratifiziert 1992, werden das 27. Änderung.
- 23. Dezember - Das Blass der Siedlung wird von Ukas von Catherine der GroßeAngabe dieser Bereiche der Russisches Reich in denen Juden dauerhafte Aufenthaltsresidenz zugelassen haben.
Datum unbekannt
- Das erste amerikanische Schiff erreicht Japan.
- Das Schule für den bedürftigen Blind, die älteste kontinuierlich operierende Spezialschule ihrer Art der Welt, ist in der Gründung Liverpool, England, von Blind Ex-Merchant Seaman, Schriftsteller und Abolitionist Edward Rushton.
- Camembert Käse angeblich zuerst hergestellt von Marie Harel, ein Bauer von Normandie.[7]
- Das Dar Hassan Pacha (Palast) in der Casbah der Algier abgeschlossen.[8]
- Das erste gedruckte Manuskript von Traum von der roten Kammer wird veröffentlicht von Cao Xueqin.
Geburten
- 15. Januar – Franz Grillparker, Österreichischer Schriftsteller (d. 1872)
- 28. Januar – Ferdinand Hérold, Französischer Komponist (d. 1833)
- 12. Februar – Peter Cooper, Amerikanischer Industrieller, Erfinder und Philanthrop (d. 1883)
- 21. Februar
- Carl Czerny, Österreichischer Komponist (d. 1857)
- John Mercer, Englischer Chemiker, Industrieller (d. 1866)
- 20. März – Marie Ellenresser, Deutsch Maler (d. 1863)
- 31. März – Franciszek Mirecki, Polnischer Komponist, Dirigent und Lehrer (d. 1862
- 3. April – Anne Lister, Englischer Landbesitzer, Diarist, Bergsteiger und Reisender, "Die erste moderne Lesbe" (d. 1840)
- 23. April – James Buchanan, Amerikanischer Anwalt, Politiker und 15. Präsident der Vereinigten Staaten. (d. 1868)
- 27. April – Samuel Morse, American Inventor (d. 1872)
- 1 Juni – John Nelson, American Lawyer (d. 1860)
- 30. Juni – Félix Savart, Französischer Physiker (d. 1841)
- 26. Juli – Franz Xaver Wolfgang Mozart, Österreichischer Komponist, Pianist (d. 1844)
- 5. September – Giacomo Meyerbeer, Deutscher Komponist (d. 1864)
- 21. September – István Széchenyi, Ungarischer Politiker, Schriftsteller (d. 1860)
- 22. September – Michael Faraday, Englischer Wissenschaftler (d. 1867)
- 23. September
- JOHANN FRANZ ENCKE, Deutscher Astronom (d. 1865)
- Theodor Körner, Deutscher Autor, Soldat (d. 1813)
- 26. September – Théodore Géricault, Französischer Maler (d. 1824)
- 29. Oktober – John Elliotson, Britisch -Arzt (d. 1868)
- 11. November – Josef Munzinger, Mitglied des Schweizer Bundesrates (d. 1855)
- 7. Dezember – Ferenc Novák, Ungarisches Slowene Songsammler und Priester (d. 1836)
- 26. Dezember – Charles Babbage, Britisch -Mathematiker, Erfinder (d. 1871)
- geschätztes Datum – Enriqueta Favez, In Schweizer geborener Arzt, Chirurg (d. 1856)
Todesfälle
- 11. Januar – William Williams Pantycelyn, Walisischer Hymnist (b. 1717)
- 23. Januar – Johann Phillip Fabricius, Deutscher Missionar (b. 1711)
- 2. März – John Wesley, Englischer Gründer des Methodismus (b. 1703)
- 10. März – William Wentworth, 2nd Earl of Strafford (1722–1791), England (b. 1722)
- 14. März – Johann Salomo Semler, Deutscher Historiker, Bibelkommentator (geb. 1725)
- 31. März – Ralph Verney, 2. Earl Verney von Irland (b. 1714)
- 2. April – Honoré Gabriel Riqueti, Comte de Mirabeau, Französischer revolutionärer Führer (geb. 1749)
- 19. April – Richard Preis, Walisischer Philosoph (geb. 1723)
- 24. April – Benjamin Harrison v, Unterzeichner der Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten (b. 1726)
- 9. Mai – Francis Hopkinson, Unterzeichner der Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten (b. 1737)
- 5. Juni – Frederick Haldimand, Schweizer geborenes britisches Kolonialgouverneur (b. 1718)
- 10. Juni – Toussaint-Guillaume Picquet de la Motte, Französischer Admiral (b. 1720)
- 17. Juni – Selina Hastings, Gräfin von Huntingdon, Englischer methodistischer Anführer (b. 1707)
- 30. Juni – Jean-Baptiste wird entstehtFlämischer Maler und Kunsthistoriker (geb. 1714)
- 9. Juli – Jacques-Nicolas Tardieu, Französischer Graveur (b. 1716)
- 17. Juli – Martin Dobrizhoffer, Österreichischer Jesuitenmissionar (geb. 1717)
- 25. Juli – Isaac niedrig, Amerikanischer Delegierter des Kontinentalkongresses (geb. 1735)
- 22. August – Johann David Michaelis, Deutscher Bibelwissenschaftler und Lehrer (b. 1717)
- 25. September – William Bradford, Amerikanischer Drucker (b. 1719)
- 7. Oktober – Mary Frances von den fünf WundenItalienisch Franziskaner Saint (geb. 1715)
- 12. Oktober
- Anna Louisa Karsch, Deutscher Dichter (b. 1722)
- Peter Oliver, Massachusetts Kolonialrichter (geb. 1713)
- 16. Oktober – Grigory Potemkin, Russischer Militärführer, Staatsmann, Adliger und Favorit von Catherine the Great (geb. 1739)
- 4. November – Richard Butler, Amerikanischer Soldat (b. 1743)
- 16. November – Edward Penny, Britischer Maler (b. 1714)
- 5. Dezember – Wolfgang Amadeus Mozart, Österreichischer Komponist (b. 1756)
- 12. Dezember
- Ettaa, Französischer okkulter Kartomant (geb. 1738)
- Catharina FreymannNorwegischer pietistischer Führer (geb. 1708)
- 13. Dezember – Mathieu Tillet, Französischer Botaniker (geb. 1714)
- 19. Dezember – Jean-François de Nepporge, Flämischer Architekt und Graveur (b. 1714)
- 27. Dezember – John Monro, Britisch -Arzt des Bethlem Hospital (geb. 1716)
- Datum unbekannt – Maria PetracciniItalienischer Anatomist, Arzt (b. 1759)
Verweise
- ^ a b Harpers Enzyklopädie der Geschichte der Vereinigten Staaten von 458 A. D. bis 1909, ed.von Benson John Lusting und, Woodrow Wilson (Harper & Brothers, 1910), S. 169
- ^ Der Hutchinson Factfinder. Helicon. 1999. ISBN 1-85986-000-1.
- ^ "Eine kurze Geschichte der Ordnance Survey of Großbritannien" (PDF).
- ^ Thorn, John (3. August 2011). "The Pittsfield" Baseball "Bylaw von 1791: Was es bedeutet". Unser Spiel. Abgerufen 4. November, 2019.
- ^ Internet -Enzyklopädie der Philosophie
- ^ Robert M. Owens, Rote Träume, weiße Albträume: Panindische Allianzen im angloamerikanischen Geist, 1763–1815 (Universität von Oklahoma Press, 2015)
- ^ "Die Erfindung von Marie Harel". Camembert de Normandie. Archiviert von das Original am 4. Januar 2010. Abgerufen 6. Dezember, 2020.
- ^ "Innenraum des Gouverneurspalastes, Algiers, Algerien". World Digital Library. 1899. Abgerufen 25. September, 2013.
Weitere Lektüre
- Louis Heilprin (1885). "Chronologische Tabelle der universellen Geschichte". Historisches Nachschlagewerk. New York: D. Appleton und Company. HDL:2027/wu.89097349187 - Via Hathi Trust.
1791