1784
Millennium: | 2. Jahrtausend |
---|---|
Jahrhunderte: | |
Jahrzehnte: | |
Jahre: |

1784 (Mdcclxxxiv) war ein Schaltjahr beginnend am Donnerstag des Gregorianischer Kalenderund ein Schaltjahr ab Montag des Julian Kalenderdas 1784. Jahr der Gemeinsame Ära (CE) und Anno Domini (AD) Bezeichnungen, das 784. Jahr der 2. Jahrtausenddas 84. Jahr der 18. Jahrhundertund das 5. Jahr der 1780er Jahre Jahrzehnt. Zum Beginn 1784 lag der gregorianische Kalender 11 Tage vor dem julianischen Kalender, der bis 1923 in lokaler Verwendung blieb.
Veranstaltungen
Januar März
- 6 Januar - Vertrag von Konstantinopel: die Osmanisches Reich stimmt zu RusslandAnnexion der Krim.[1]
- 14. Januar - Das Kongress der Vereinigten Staaten ratifiziert die Vertrag von Paris mit Großbritannien um das zu beenden Amerikanische Revolutionmit der Unterschrift von President of Congress Thomas Mifflin.[2]
- 15. Januar – Henry CavendishPapier auf die königliche Gesellschaft von London, Experimente mit Luft, enthüllt die Zusammensetzung von Wasser.[3]
- 24. Februar - Das Gefangenschaft der Mangaloratikholiken in Seringapatam beginnt.
- 28. Februar – John Wesley Bestellungen Minister für die methodistische Kirche in dem Vereinigte Staaten.
- 1. März - Der Kongress der Konföderation akzeptiert Virginia's Abtretung aller Rechte auf das Nordwestgebiet und nach Kentucky.[2]
- 22. März - Das smaragdgrüner Buddha ist am installiert am Wat Phra Kaew, aus Gründen der Grand Palace in Bangkok.
April - Juni
- 23. April - Der Kongress der Konföderation verieht die Verordnung der Governance, um Richtlinien für die Hinzufügen zu den ursprünglichen 13 Staaten in der festzulegen vereinigte Staaten von Amerika.[4]
- 27. April – Die Ehe von Figaro, geschrieben von Dramatikern Pierre Beaumarchais als Fortsetzung zu Der Friseur von Sevilla, Premieren bei der Comédie-Française in Paris.[5]
- 12. Mai - Das Vertrag von Paris, unterschrieben 3. September das vorherige Jahr, tritt in Kraft.
- 20. Mai - EIN Vertrag ist signiert Paris zwischen den Königreich Großbritannien und die Niederländische Republik, formell beenden die Viertes anglo-niederleitender Krieg.
- 4. Juni – Élisabeth Thible ist die erste Frau, die in einem aufsteigt Heißluftballon, bei Lyon, Frankreich.
Juli September
- 9. Juli - Das Bank of New York öffnet sich als erster im Bundesstaat New York[6] und operiert weiterhin fast 223 Jahre unter diesem Namen, bis sie von erworben werden von Mellon Financial und werden BNY Mellon.
- 29. Juli - Die Vereinigten Staaten und das Königreich Frankreich unterzeichnen eine Übereinkommen, um diplomatische Beziehungen aufzubauen und "die Funktionen und Vorrechte ihrer jeweiligen Konsuln, Vizekonsuln, Agenten und Kommissare zu bestimmen".[7]
- 13. August - Das Gesetz über das East India Company Act, gesponsert vom britischen Premierminister William Pitt wird königliche Zustimmung gegeben.[8]
- 15. August – Kardinal de Rohan wird vor dem französischen Gericht gerufen, um seine Handlungen zu berücksichtigen, in der Affäre der Diamantkette.
- 16. August – Großbritannien schafft die Kolonie von New Brunswick.
- 19. September - Im Frankreich, das Robert Brothers (Anne-Jean Robert und Nicolas-Louis Robert) und ein Mr. Collin-Hullin (dessen Vorname für die Geschichte verloren geht) sind die ersten Menschen, die mehr als 100 km oder 100 Meilen in der Luft fliegen und von abhöhten Paris und 6 Stunden und 40 Minuten später in der Nähe landen Bethune Nach einer Reise von 186 Kilometern (116 mi).
- 22. September – Russland legt a Kolonie bei Kodiak, Alaska.
Oktober Dezember
- 8. Oktober – "Kesselkrieg", eine 1-tägige Aktion auf der Schelde in dem ein Schiff des Niederländische Republik Kräfte der Kräfte der Heiliges Römisches Reich.
- 22. Oktober – North Carolina hebt seine Lösung auf sein westliches Territorium abgeben (moderner Tennessee) in die Vereinigten Staaten, nachdem sie dem Kongress zwei Jahre Zeit gegeben hatten, um die Bedingungen zu akzeptieren.[2]
- 31. Oktober–14. Dezember - Das Revolte von Horea, Cloșca und Crișan in Siebenbürgen Ursachen Joseph II., Heiliger römischer Kaiser um die zu suspendieren ungarisch Verfassung.
- 26. November - Das Römisch -katholische apostolische Präfektur der Vereinigten Staaten ist festgelegt.
- 27. November - Das Phänomen von Schwarze Löcher wird zuerst in einer Zeitung von veröffentlicht von John Michell, in dem Philosophische Transaktionen der Royal Society of London.[9]
- 30. November – Richard Henry Lee von Virginia wird als neuer Präsident des Konföderationskongresses ausgewählt.[2]
- Dezember – Immanuel Kant's Essay "Beantwortung der Frage: Was ist Erleuchtung?" Ist veröffentlicht.
- 25. Dezember - Das Methodist Episcopal Church in den Vereinigten Staaten wird offiziell auf der "Weihnachtskonferenz" gegründet, angeführt von Thomas Coke und Francis Asbury.
Datum unbekannt
- Das Indien Handlung erfordert, dass die Generalgouverneur von außerhalb der ausgewählt werden British East India Companyund macht Firmendirektoren der parlamentarischen Aufsicht.
- Großbritannien erhält seine ersten importierten Ballen amerikanisch Baumwolle.
- König Carlos III des Spanisches Reich autorisiert Landzuschüsse in Alta California.
- Prinzessin Yekaterina Vorontsova-Daashkova wird zum ersten Präsidenten der neu geschaffenen ernannt Russische Akademie.
- Das Generalversammlung von North Carolina Integriert die Stadt Morgansborough, benannt nach nach Daniel Morgan. Die Stadt ist als Bezirkssitz für ausgewiesen Burke County, North Carolina und wird anschließend umbenannt Morganspäter verkürzt zu Morganton.
- Die Generalversammlung von North Carolina ändert den Namen Kingston, North Carolina, ursprünglich nach King benannt George III. Von Großbritannien, zu Kinston.
- Das japanisch Die Hungersnot setzt sich an, als 300.000 an Hunger sterben.
- Ein riesiges Heuschrecke Schwarm Hits Südafrika.
- Grundlage des ersten Theaters in Estland, das Tallinna Saksa Teater.
- Benjamin Franklin Erfindung bifokal Brille.
- Benjamin Franklin versucht vergeblich, das zu überzeugen Französisch Um ihre Uhren im Winter zu ändern, um das Tageslicht zu nutzen.
- Antoine Lavoissier Pioniere quantitative Chemie.
- Cholesterin ist isoliert.
- Carl Friedrich Gauß Pioniere das Summierungsgebiet mit der Formel -Summierung im Alter von 7 Jahren.
- Madame du Coudray, Pionier der modernen Hebammen, in den Ruhestand.
Geburten
- 17. Januar – Philippe Antoine d'Ornano, Marschall von Frankreich (d. 1863)
- 28. Januar – George Hamilton-Gordon, 4. Earl von Aberdeen, Premierminister des Vereinigten Königreichs (d. 1860)
- 5. Februar – Nancy Hanks, Mutter von Abraham Lincoln (d. 1818)
- 20. Februar – John E. Wool, General Officer in der Armee der Vereinigten Staaten, wer diente während der Krieg von 1812, Mexikanisch -amerikanischer Krieg, und die Amerikanischer Bürgerkrieg (d. 1869)
- 29. Februar – Leo von Klenze, Deutscher neoklassischer Architekt, Maler und Schriftsteller (d. 1864)
- 12. März – William Buckland, Englischer Geologe, Paläontologe (d. 1856)
- 22. März – Samuel Hunter Christie, Englischer Physiker, Mathematiker (d. 1865)
- 23. März – Tom Molineaux, Afroamerikanischer Boxer (d. 1818)
- 27. März – Jonathan Jennings, Amerikanischer Politiker und der erste Gouverneur von Indiana (d. 1834)
- 5. April – Louis Spohr, Deutscher Geiger, Komponist (d. 1859)
- 13. April – Friedrich Graf von Wrangel, Preußischer Feldmarschall (d. 1877)
- 24. April – Peter Vivian Daniel, Associate Justice des Obersten Gerichtshofs der Vereinigten Staaten (d. 1860)
- 24. Juni – Juan Antonio Lavalleja, Uruguayaner Militär, politische Persönlichkeit (d. 1853)
- 21. Juli – Charles Baudin, Französischer Admiral (d. 1854)
- 22. Juli – Friedrich Bessel, Deutscher Mathematiker, Astronom (d. 1846)
- 27. Juli – Denis Davydov, Russischer General, Dichter (d. 1839)
- 18. August – Robert Taylor, Britisch Radikale Schriftsteller, freier Gedanke Anwalt (d. 1844)
- 4. September – William Pope Duval, erster ziviler Gouverneur des Florida Territory (d. 1854)
- 13. Oktober - König Ferdinand VII. Von Spanien (d. 1833)
- 15. Oktober – Thomas Robert Bieraud, Marschall von Frankreich und Herzog von ISLY (d. 1849)
- 19. Oktober
- Leigh Hunt, Britischer Kritiker, Essayist (d. 1859)
- John McLoughlin, Canadian Pel Trader (d. 1857)
- 20. Oktober – Henry Temple, 3. Viscount Palmerston, Premierminister des Vereinigten Königreichs (d. 1865)
- Oktober - Sarah Biffen, Armless English Maler (d. 1850)
- 24. November – Zachary Taylor, 12. President der vereinigten Staaten (d. 1850)
- 27. November – August, Prinz von Hohenlohe -öhringen (d. 1853)
Todesfälle
- 4. Februar – Prinzessin Friederike Luise von Preußen, Preußische Prinzessin (geb. 1714)
- 27. Februar – Zählung von St. Germain, Französischer Philosoph, Abenteurer (geb. 1710)
- 26. März – Thomas Bond, Amerikanischer Arzt und Chirurg (geb. 1712)
- 27. März – Ralph BiglandBritischer Waffenoffizier (b. 1712)
- 31. März – Thomas Adam, Geistlicher, religiöser Schriftsteller (geb. 1701)
- 26. April – Nano Nagle, Gründer des Irish Convents (b. 1718)
- 29. April – Agustín de Jáuregui, Spanischer Kolonialgouverneur (geb. 1711)
- 3. Mai – Anthony Benezet, In Französisch geborener amerikanischer Abolitionist und Erzieher (b. 1713)
- 10. Mai – Antoine Court de Gébelin, Französischer Pastor (b. 1725)
- 12. Mai – Abraham Trembley, Schweizer Naturalist (b. 1710)
- 8. Juni – Lukrecija bogašinović budmani, kroatisch Dichter (b. 1710)
- 13. Juni – Henry Middleton, Amerikanischer Präsident des Kontinentalkongresses (geb. 1717)
- 14. Juni – Andrzej Mokronowski, Polnischer General (b. 1713)
- 26. Juni – Caesar Rodney, Amerikanischer Anwalt, Unterzeichner der Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten (b. 1728)
- 1. Juli – Wilhelm Friedemann Bach, Deutscher Komponist (b. 1710)
- 31. Juli – Denis Diderot, Französischer Philosoph, Enzyklopädie (geb. 1713)
- 4. August – Giovanni Battista Martini, Italienischer Musiker (geb. 1706)
- 10. August – Allan Ramsay, Scottish Portrait-Painter (b. 1713)
- 14. August – Nathaniel Hone, In Irish geborener Maler (b. 1718)
- 28. August – Junípero Serra, Spanischer Franziskanermissionar (geb. 1713)
- 1. September – Jean-François Séguier, Französischer Astronom und Botaniker (geb. 1703)
- 4. September – César-François Cassini de Thury, Französischer Astronom (b. 1714)
- 8. September – Ann Lee, Amerikanischer religiöser Führer (geb. 1736)
- 15. September – Nicolas Bernard Lépicié, Französischer Maler (b. 1735)
- 1. November – Jean-Jacques Lefranc, Marquis de Pompignan, Französischer Polymath, Autor und Dichter (geb. 1709)
- 9. November – George Baylor, Offizier in der amerikanischen Kontinentalarmee (geb. 1752)
- 5. Dezember – Phillis Wheatley, Erst veröffentlichte afroamerikanische Autor (geb. 1753)
- 13. Dezember – Samuel Johnson, Englischer Schriftsteller, Lexikograph (b. 1709)
- 25. Dezember – Yosa Buson, Japanischer Dichter, Maler (geb. 1716)
- 26. Dezember – Seth Warner, Amerikanischer revolutionärer Führer (geb. 1743)
- Datum unbekannt – Lê Quý đôn, Vietnamesischer Philosoph, Dichter, Enzyklopädie und Regierungsbeamter (geb. 1726)
- Datum unbekannt – Raja Haji Fisabilillah, Buginesischer Monarch der Johor Sultanate, Krieger, Kaiser und Regierungsbeamter
Verweise
- ^ Koch, Christophe; Schoell, Maximillian Samson Friedrich (1839). Die Revolutionen Europas: Eine historische Sicht der europäischen Nationen von der Subversion des Römischen Reiches im Westen bis zur Abdankung Napoleons ist. Whittaker und Gesellschaft. p.163.
Vertrag von Konstantinopel 1784.
- ^ a b c d Harpers Enzyklopädie der Geschichte der Vereinigten Staaten von 458 A. D. bis 1909, ed. von Benson John Lusting und, Woodrow Wilson (Harper & Brothers, 1910), S. 167
- ^ Cavendish, Henry (1784). "Experimente an der Luft". Philosophische Transaktionen der Royal Society of London. 75: 372–384. Bibcode:1785RSPT ... 75..372c. doi:10.1098/rstl.1785.0023. JStor 106582.
- ^ Charles Kettleborough, Ph.D. Verfassung in Indiana: Ein Quellbuch mit Verfassungsdokumenten mit historischer Einführung und kritischen Notizen (Indiana Historical Commission, 1916) P3
- ^ Denis Hollier und R. Howard Bloch, Eine neue Geschichte der französischen Literatur (Harvard University Press, 1994) P549
- ^ "Geschäftsbanken", von Benjamin J. Klebaner, in Die Enzyklopädie von New York City, 2. Auflage (Yale University Press, 2010)
- ^ American State Papers: Dokumente, Gesetzgeberin und Exekutive des Kongresses der Vereinigten Staaten (Gales und Seaton, 1833) P89
- ^ John Keay, Die ehrenwerte Firma: Eine Geschichte der englischen East India Company (Macmillan Publishing, 1991), p390
- ^ Michell, John (1784). "Über die Mittel zur Entdeckung der Entfernung, Größe usw. der Fixsterne infolge der Abnahme der Geschwindigkeit ihres Licht Sollte aus Beobachtungen beschafft werden, wie es für diesen Zweck weiter notwendig wäre. Von Rev. John Michell, B.D.F.R.S. In einem Brief an Henry Cavendish, Esq. F. R. S. und A.S. " Philosophische Transaktionen der Royal Society of London. 75: 35–57. Bibcode:1784RSPT ... 74 ... 35m. doi:10.1098/rstl.1784.0008. JStor 106576.
Weitere Lektüre
- John Blair; J. Willoughby Rosse (1856). "1784". Blairs chronologische Tische. London: H.G. Bohn. HDL:2027/loc.ark:/13960/t6349vh5n - Via Hathi Trust.