1759
Millennium: | 2. Jahrtausend |
---|---|
Jahrhunderte: | |
Jahrzehnte: | |
Jahre: |
15. Januar: Britisches Museum öffnet.
1759 (Mdcclix) war ein gemeinsames Jahr ab Montag des Gregorianischer Kalenderund ein gemeinsames Jahr ab Freitag des Julian Kalenderdas 1759. Jahr der Gemeinsame Ära (CE) und Anno Domini (AD) Bezeichnungen, das 759. Jahr der 2. Jahrtausenddas 59. Jahr der 18. Jahrhundertund das 10. und letztes Jahr der 1750er Jahre Jahrzehnt. Zum Beginn 1759 lag der gregorianische Kalender 11 Tage vor dem julianischen Kalender, der bis 1923 in lokaler Verwendung blieb.
Im Großbritannien, dieses Jahr war als die bekannt Annus Mirabilis, wegen britischer Siege in der Sieben Jahre Kriegskrieg.
Veranstaltungen
Januar März
- 6 Januar – George Washington heiraten Martha Dandridge Custis.
- 11. Januar - Im Philadelphia, der erste Amerikaner Lebensversicherung Firma ist eingetragen.[1]
- 13. Januar – Távora Affair: Die Familie Távora wird nach Anschuldigungen des versuchten Regicide von hingerichtet Joseph I von Portugal.
- 15. Januar –
- VoltaireSatire Candide wird gleichzeitig in fünf Ländern veröffentlicht.
- Das Britisches Museum öffnet um Montagu -Haus in London (nach sechs Jahren Entwicklung).
- 27. Januar – Schlacht von Río Bueno: Spanische Streitkräfte, angeführt von Juan Antonio Garretón, besiegen einheimisch Huilliches von Südchile.[2]
- 12. Februar – Ali II ibn Hussein wird zum neuen Herrscher von Tunesien nach dem Tod seines Bruders, Muhammad I Ar-Rashid. Ali regiert 23 Jahre bis zu seinem Tod im Jahr 1782.
- 16. Februar - Das Comte de Lally (Thomas Lally) beendet die zweimonatige Belagerung der französischen Armee des britischen indischen Forts bei Madras und Retreats. [3]
- 17. Februar - "Die größte Flotte, die jemals für Amerika herausgegeben hatte" [4] fährt ab von Portsmouth mit 250 Schiffen (einschließlich 49 Königliche Marine Kriegsschiffe unter dem Kommando von Vizeadmiral Charles Saunders, auf der Mission, französisch kontrolliert zu erfassen Quebec. [5] Die Schiffe bringen 14.000 Seeleute, Marines und Britische Armee Truppen unter dem Kommando des Generalmajors James Wolfezusammen mit weiteren 7.000 Männern im Händlergottesdienst.
- 4. März–20. November – Étienne de Silhouette dient als Controller General von Frankreich.
April - Juni
- 14. April – Sieben Jahre Kriegskrieg – Schlacht von Bergen: Eine französische Armee besiegt Ferdinand, Herzog von Brunswick.
- 1. Mai – Josiah Wedgwood findet die Wedgwood Keramikfirma in England.
- 10. Mai - Das Mazedonisches Hussarregiment wird gebildet und beginnt, das russische Reich in der zu unterstützen Sieben Jahre Kriegskrieg.
- 4. Juni -Nach der Ankunft in Kanada segelt die Flotte der Royal Navy aus britisch kontrollierter Halifax in Richtung der St. Lawrence River Um die Invasion des französischen Quebec vorzubereiten. [6]
- 15. Juni - Der Erste Gefäßchirurgie in der Geschichte wird von einem Dr. Hallowell (dessen Vorname für die Geschichte verloren gegangen ist) bei aufgeführt Newcastle über Tyne, der Nahtreparatur verwendet hat, anstatt mit einem zu binden Ligatur ein Aneurysma an einem Patienten zu reparieren Arteria brachialis. Der Fall wird in gemeldet 1761 Von Dr. Richard Lambert in der Zeitung "Eine neue Technik zur Behandlung eines Aneurysmas", veröffentlicht in der Zeitschrift Medizinische Beobachtungen und Anfragen. [7] Das neue Verfahren zur Rekonstruktion einer beschädigten Arterie ersetzt die Ligationspraxis, die die Amputation eines Gliedes oder eines Organsversagens riskiert hat. [8]
- 26. Juni - Nachdem die Flotte die Navigation des St. Lawrence beendet und ankommt Île d'orléansBritische Truppen gehen in französischem nordamerikanischem Territorium an Land und beginnen die Belagerung von Québec [5]
Juli September
- 19. Juli - Das Großer Stockholm Feuer 1759 bricht aus Södermalm in Stockholm, Schweden.
- 25. Juli – Sieben Jahre Kriegskrieg (Französischer und indischer Krieg): In Kanada erfassen die britischen Streitkräfte Fort Niagara Von den Franzosen, die später aufgeben Fort Rouillé.
- 26. Juli–27 – Sieben Jahre Kriegskrieg (Französischer und indischer Krieg) - Schlacht von Ticonderoga: Am südlichen Ende von Champlainsee, Französische Streitkräfte ziehen sich aus Fort Carillon, was von den Briten unter genommen wird General Amherstund umbenannt Fort Ticonderoga.
- der 1. August – Schlacht von Minden: Anglo -hanoveristische Streitkräfte unter Ferdinand von Brunswick besiegen die französische Armee der Duc de Broglie, aber aufgrund des Ungehorsams des englischen Kavalleriekommandanten Lord George Sackville, die Franzosen können sich ungestört zurückziehen.
- 10. August – Ferdinand VI von Spanien stirbt und wird von seinem Halbbruder abgelöst Charles III. Charles tritt die Throne von zurück von Neapel und Sizilien zu seinem dritten Sohn, Ferdinand IV.
- 12. August – Schlacht von Kunersdorf: Frederick der Große wird in blutigen Angriffen auf die kombinierte österreichisch -russische Armee von abgewiesen Pyotr Salykov und Ernst von Laudon. Dies ist eine der größten Niederlagen von Frederick.
- 18. August – Schlacht von Lagos: Die britische Flotte von Edward Boscawen besiegt eine französische Streitmacht unter Commodore Jean-François de la Clue-Sabran vor der portugiesischen Küste.
- 10. September – Schlacht von Pondicherry: Eine nicht schlüssige Marineschlacht wird vor der Küste Indiens zwischen den geführt Französisch Admiral d'Aché und die britisch unter George Pocock. Die französischen Streitkräfte sind schwer beschädigt und segeln nach Hause, um niemals zurückzukehren.
- 13. September – Sieben Jahre Kriegskrieg (Französischer und indischer Krieg) - Schlacht der Ebenen Abrahams: Quebec fällt auf britische Streitkräfte, folgt General Wolfe'S Sieg direkt außerhalb der Stadt. Sowohl der französische Kommandeur (der der Marquis de Montcalm) und der britische General James Wolfe sind tödlich verwundet. [5]
- 14. September - Carrington Bowles veröffentlicht Eine Reise durch Europa, ein Brettspiel, das von entworfen wurde von John Jefferys, das früheste Brettspiel, dessen Designer Name bekannt ist.
Oktober Dezember
- 16. Oktober – Smeatons Turm, John Smeaton's Eddystone Lighthouse an der Küste von Südwesten England, ist zuerst beleuchtet.[9]
- 18. Oktober - Ein Feuer zerstört die mazedonische Stadt von Salonika4.000 Häuser auf Asche reduzieren.[10]
- 30. Oktober – Nahe Erdbeben von 1759: Das erste Ereignis in einem Erdbeben -Dublett tritt nördlich der vor Galiläisches Meer, mit einer Oberflächenwellengröße von 6,6 und maximal Mercalli -Intensität von viii - ix (Schwere wettfreie). Etwa 2.000 werden in getötet Sicher.
- 20. November – Schlacht von Quiberon Bay: Die britische Flotte von Sir Edward Hawke besiegt eine französische Flotte unter Marschall de Conflansin der Nähe der Küste von Bretagne. Dies ist das entscheidende Marine -Engagement der Sieben Jahre Kriegskrieg - Danach können die Franzosen keine bedeutende Flotte mehr aufstellen.
- 21. November – Schlacht von Maxen: Die österreichische Armee des Marschalls von Daun schneidet die Übergabe einer preußischen Truppe ab, unter Friedrich von Finck.
- 25. November – Nahe Erdbeben von 1759: Das zweite und stärkere Ereignis in einem Erdbeben -Dublett tritt im Osten von vor Beirut, mit einer Oberflächenwellengröße von 7,4 und maximal Mercalli -Intensität von ix (Heftig), zerstören alle Dörfer in der Beqaa Valley.
- 29. November – Alamgir II, das Mogulkaiser von Indien, wird in einer Verschwörung ermordet, die von seinem Premierminister orchestriert wurde. Imad-ul-Mulk. Das Shah Alam II, ein Enkel des Kaisers des 17. Jahrhunderts Aurangzeb, wird zum neuen Mogulkaiser. [3]
- 6. Dezember - Das School in Germantown Union (jetzt genannt Germantown Academy), Amerikas älteste nichtsektiererische Tagesschule, wird gegründet.
- 10. Dezember – Shah Jahan III wird als Puppenherrschaft von installiert Indien's Mogulreich elf Tage nach dem Tod von Alamgir II, wird aber nach nur zehn Monaten entfernt.
- 31. Dezember - Das Guinness Brewery wird von Arthur Guinness in St. James's Gate, Dublin, Irland, für das Brauen von Guinness.
Datum unbekannt
- Adam Smith veröffentlicht seine Theorie der moralischen Gefühleverkörpert einige seiner Glasgow -Vorträge.
- Die Stadt der Egedesminde (modern Aasiaat) wird in beruht in Grönland.
- Englisch Uhrmacher John Harrison produziert seine "Nr. 1 Sea Watch" (H4), der erste erfolgreiche Marine Chronometer.[11]
- Das Kew Gärten werden in England von etabliert von Prinzessin Augusta von Saxe-Gotha, die Mutter von George III.[12]
- Churton Town, die Orange County, North Carolina Bezirkssitz in 1754, wird zu Ehren des Generalstaatsanwalts von North Carolina in Childsburgh umbenannt. Es wird später umbenannt Hillsborough in 1766.
- Feuer zerstört 250 Häuser in Stockholm.
- Madame du Coudray Veröffentlichungen Abrégé de l'Art des Begründung (Die Kunst der Geburtshilfe), und die französische Regierung ermächtigt sie, ihre Anweisung "im Reich" zu tragen und finanzielle Unterstützung zu versprechen.
Geburten
- 25. Januar – Robert Burns, Schottischer Dichter (d. 1796)
- 29. Januar – Louis Augustin Guillaume Bosc, Französischer Botaniker (d. 1828)
- 15. Februar – Friedrich August Wolf, Deutscher Philologe, Archäologe (d. 1824)
- 22. Februar – Claude Lecourbe, Französischer General (d. 1815)
- 19. April – August Wilhelm Iffland, Deutscher Schauspieler (d. 1814)
- 22. April – James Freeman, Erster Geistlicher in Amerika, der sich als Unitarier bezeichnet (d. 1835)
- 27. April – Mary Wollstonecraft, Englisch Feminist Autor (d. 1797)[13]
- 15. Mai – Maria Theresia von Paradis, Österreichischer Musiker, Komponist (d. 1824)
- 20. Mai – William Thornton, American Architect (d. 1828)
- 21. Mai – Joseph Fouché, Französischer Staatsmann (d. 1820)
- 28. Mai – William Pitt der Jüngere, Staatsmann und Premierminister des Vereinigten Königreichs (d. 1806)
- 21. Juni – Alexander J. Dallas, Amerikanischer Staatsmann und Finanzier (d. 1817)
- 25. Juni – William Plumer, Amerikanischer Anwalt, Baptist Laienprediger und Politiker (d. 1850)
- 2. Juli – Nathan las, American Engineer und Politiker (d. 1849)
- 31. Juli – Ignaz Anton von Indermauer, Österreichischer Adliger und Regierungsbeamter (d. 1796)
- 24. August – William Wilberforce, Britischer Abolitionist (d. 1833)
- 10. September – Lemuel Cook, Amerikanischer Unabhängigkeitskrieg Veteran, Hundertjähriger (d. 1866)
- 19. September – William Kirby, Englischer Entomologe (d. 1850)
- 25. Oktober
- 26. Oktober – Georges Danton, Französischer revolutionärer Führer (d. 1794)
- 5. November – Simon Snyder, Amerikanischer Politiker (d. 1819)
- 10. November – Friedrich Schiller, Deutscher Schriftsteller (d. 1805)
- 27. November – Franz KrommerTschechischer Komponist (d. 1831)
- 23. November – Felipe Enrique Neri, Gesetzgeber und Kolonizer von Texas (d. 1820)
- 2. Dezember – James Edward Smith, Englischer Botaniker (d. 1828)
- Datum unbekannt - Maria PetracciniItalienischer Anatomist, Arzt (d. 1791))
- Salomea Deszner, Polnische Schauspielerin, Sängerin und Theaterregisseurin (d. 1806)
- Alice Flowerdew, Britischer Lehrer, religiöser Dichter, Hymnwriter (d. 1830)
Todesfälle
- 12. Januar – Anne, Prinzessin Royal und Prinzessin von Orange, Regent of Friesland (geb. 1709)
- 9. Februar – Louise Henriette von Bourbon, Herzogin von Orléans, Mutter von Philippe Égalité (b. 1726)
- 20. Februar – Georg Anton Urlaub, Deutscher Maler (b. 1713)
- 27. Februar – Jacob Theodor Klein, Deutscher Gelehrter (b. 1685)
- 11. März – John Forbes, British general (b. 1707)
- 6. April – Johann Gottfried Zinn, Deutscher Anatomist, Botaniker (geb. 1727)
- 14. April – George Frideric Händel, Deutscher Komponist (b. 1685)
- 12. Mai – Lambert-Sigisbert Adam, Französischer Bildhauer (geb. 1700)
- 23. Mai – Landgravine Eleonore aus Hessen-Rotenburg, Countess (b. 1712)
- 3. Juni – Didier Diderot, Französischer Handwerker (geb. 1685)
- 20. Juni – Margareta Capsia, Finnischer Künstler (b. 1682)
- 27. Juni – Jacques Claude Marie Vincent de Gournay, Französischer Ökonom (b. 1712)
- 6. Juli – William Pepperrell, Englischer Kolonialsoldat (geb. 1696)
- 27. Juli – Pierre Louis Moreau de Maupertuis, French mathematician (b. 1698)
- 8. August – Carl Heinrich Graun, Deutscher Komponist (b. 1704)
- 10. August - König Ferdinand VI von Spanien (b. 1713)
- 16. August – Eugene Aram, Englischer Philologe und Mord, gehängt (geb. 1704)
- 24. August – Ewald Christian von Kleist, Deutscher Dichter (b. 1715)
- 10. September – Ferdinand Konščak, Kroatischer Entdecker (b. 1703)
- 13. September – James Wolfe, British general (b. 1727)
- 14. September – Louis-Joseph de Montcalm, Französischer General (b. 1712)
- 16. September – Nicolas Antoine Boulanger, Französischer Philosoph (geb. 1722)
- 10. Oktober – Granville Elliott, General der Armee, britischer Militärexperte, arbeitet für Großbritannien- und Palatinstreitkräfte (geb. 1713)
- 27. Oktober – Konstancja Czartoryska, Polnischer Adligefrau Politiker (geb. 1700)
- 14. November – Grégoire Orlyk, In Ukrainisch geborenes Französisch Generalleutnant (b. 1702)
- 29. November – Nicolaus I Bernoulli, Schweizer Mathematiker (b. 1687)
- 6. Dezember – Prinzessin Louise-Élisabeth aus Frankreich, Tochter des Königs Louis XV von Frankreich (b. 1727)
- Datum unbekannt
- Alberto Pullicino, Maltesischer Maler (b. 1719)
- König Thipchang des Reich von Lampang (b. c. 1675)
Verweise
- ^ Newman, Frank G. (Januar 1965). "Der Erwerb einer Lebensversicherungsgesellschaft". Der Wirtschaftsanwalt. American Bar Association. 20 (2): 411–416. Abgerufen 4. April, 2016.
Die First Life Insurance Company in Amerika wurde 1759 unter dem Unternehmenstitel "The Corporation for Hilfsgüter von armen und verzweifelten presbyterianischen Ministern" sowie den armen und verzweifelten Witwen und Kindern presbyterianischer Minister organisiert.
- ^ Barros Arana, Diego (2000) [1886]. Historia General de Chile (in Spanisch). Vol. Vi (2 ed.). Santiago, Chile: Redaktionelle Universitaria. p. 310.
- ^ a b S. B. Bhattacherje, Enzyklopädie indischer Ereignisse und Daten (Sterling Publishers, 2009) P94
- ^ George M. Falsch, Die Eroberung Neues Frankreich: Eine Chronik der Kolonialkriege (Yale University Press, 1921) P214
- ^ a b c "Quebec, Erfassung von", in Enzyklopädie der Marinegeschichte, ed. von Anthony Bruce und William Cogar (Routledge, 2014) P297
- ^ Richard Middleton und Anne Lombard, Kolonialamerika: Eine Geschichte bis 1763 (John Wiley & Sons, 2011)
- ^ "Geschichte des Mikrosury", von Yoshikazu Ikuta, in Telemicrochirurgie: Roboter unterstützte Mikrochirurgie (Springer, 2012) p5
- ^ Steven G. Friedman, MD, Eine Vorgeschichte der Gefäßchirurgie (John Wiley & Sons, 2008) P IX
- ^ "Eddystone Lighthouse". Dreifaltigkeitshaus. Archiviert von das Original am 9. September 2006. Abgerufen 6. September, 2006.
- ^ "Feuer, großartig", in Die Versicherungscyclopeadie: Ein historischer Schatzkammer für Ereignisse und Umstände, die mit dem Ursprung und dem Fortschritt der Versicherung verbunden sind, Cornelius Walford, hrsg. (C. und E. Layton, 1876) p53
- ^ Royal Observatory Greenwich Souvenir Guide. 2012. S. 34–35. ISBN 978-1-906367-51-0.
Die erste Präzisionsuhr und von vielen heute als wichtigsten Zeitnehmer aller Zeiten angesehen.
- ^ "Royal Botanic Gardens, Kew". Weltkulturerbe. UNESCO. Archiviert von das Original am 17. August 2010. Abgerufen 4. Juli, 2010.
- ^ "Mary Wollstonecraft | Biographie, Werke und Fakten". Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 10. April, 2019.