1740er Jahre

War of Jenkins' Ear War of the Austrian Succession Leyden jar Jacobite rising of 1745 Siege of Trichinopoly (1743) Second Silesian War Ottoman–Persian War (1743–1746) George Anson's voyage around the world
Von oben links im Uhrzeigersinn: die Krieg von Jenkins Ohr, ein Konflikt zwischen dem britisch und Spanische Reiche von 1739 bis 1748. die Krieg der österreichischen Nachfolge von 1740 bis 1748, verursacht durch den Tod von Kaiser Charles VI 1740. Die Belagerung des Trichinopols ein Konflikt zwischen dem Nizam von Hyderabad und die Maratha -Reich über dem Karnatische Region. George Anson brennt Paita, eine Einigung in Peru im Jahr 1742 während eines Reise um die Welt. Nader Shah erklärt den Krieg gegen die Osmanisches Reich im Jahr 1743 führt die Osmanischer und peranischer Krieg. Folgt dem Ende der Erster Silesianer Krieg Im Jahr 1742 die Zweiter Silesianer Krieg tritt als Fortsetzung des ersten Krieges auf. EIN Leyden Jar wird unabhängig voneinander entdeckt von Ewald Georg von Kleist und Pieter Van Musschenbroek. Das Jakobit steigt von 1745, ein Versuch von Charles Edward Stuart den britischen Thron für seinen wiedererlangen Vater.

Das 1740er Jahre Das Jahrzehnt lief vom 1. Januar 1740 bis zum 31. Dezember 1749. Viele Ereignisse in diesem Jahrzehnt lösten einen Impuls für die aus Zeitalter der Vernunft. Militärische und technologische Fortschritte brachten eine der ersten Fälle von wirklich Globaler Krieg hier stattfinden, wann Maria Theresa von Österreichs Kampf, den verschiedenen Kronen ihres Vaters König zu folgen Charles VI führte zu einem Krieg, an dem fast alle europäischen Staaten in der beteiligt waren Krieg der österreichischen Nachfolge, schließlich nach Nordamerika mit der Krieg von Jenkins Ohr (Das umfasste viele der ersten wilden maritimen Kämpfe des Westens). Der Kapitalismus wurde nach dem Folgen der Auswirkungen der Südseeblase zwei Jahrzehnte und die anschließende Herrschaft von Sir Robert Walpole, dessen Regel in der früheren Hälfte dieses Jahrzehnts endete.

Millennium: 2. Jahrtausend
Jahrhunderte:
Jahrzehnte:
Jahre:
Kategorien:
  • Geburten
  • Todesfälle
  • Nach Land
  • Nach Thema
  • Einrichtungen
  • Ableger

Veranstaltungen

1740

Januar März

April - Juni

Juli September

Oktober Dezember

Datum unbekannt

1741

Januar März

April - Juni

Juli September

Oktober Dezember

Datum unbekannt

1742

Januar März

April – Juni

Juli September

  • 7. JuliKrieg von Jenkins Ohr: Schlacht von Bloody Sumpf - Britische Truppen stoßen diejenigen ab Spanien (unter Montiano), in der Provinz Georgien.
  • 14. JuliWilliam Pulteney wird erstellt Earl of Bath in Großbritannien.
  • 17. August
    • Begleitet von 10 Beobachtern der französischen Armee, Choctaw -Indianer aus dem französischen Gebiet Louisiana Cross the Tombigbee River und Raid Chickasaw Indian Towns in Georgia.[34] Über drei Tage verlieren die Angreifer 50 Männer, die Chickasaw -Verteidiger um 25 Jahre. Für die Erlaubnis des Angriffs wird der französische Gouverneur von Louisiana, der Sieur de Bienville, nach Paris zurückgerufen.
    • Irischer Autor und Dichter Dekan Jonathan Swift wird von einem Gericht als "von unsicherem Verstand und Gedächtnis" erklärt und für die verbleibenden drei Jahre seines Lebens auf die Heimatbehandlung beschränkt.[35]
  • 19. August
    • Eine britische Flotte unter der Leitung von Commodore William Martin tritt mit drei Kriegsschiffen, zwei Fregatten und vier Bombenschiffen in den Hafen von Neapel ein und sendet eine Nachricht, die dem gibt König Charles VII. Von Neapel (Der zukünftige König Charles III. Von Spanien) 30 Minuten, um sich zu vereinbaren, neapolitanische Truppen aus der spanischen Armee zurückzuziehen. Don Carlos stimmt zu und beendet die Gefahr eines spanischen Standes in Italien.[36]
    • Voltaire's umstrittenes Spiel Fanatazismus oder Mahomet der Prophet wird zum ersten Mal in Paris zu einem Theaterpublikum mit französischem Adel geführt.[37]
  • 20. August - Das Schwedisch-russischer Krieg Effektiv endet, wenn sich 17.000 schwedische Truppen ergeben Finnland bei Helsingfors (moderner Tag Helsinki).[38]
  • 27. AugustGeorge Anson, Kapitän von HMS Zenturio, kommt mit seiner schwerkranken Crew auf der Insel von an Tinian (jetzt US -Territorium als eines der der Nördliche Marianneninseln und rettet seine Mission. [39]
  • 5. September - Die 46 Überlebenden Russlands Große nördliche Expedition Kehren Sie nach Petropavlovsk zurück, nachdem er auf einer Insel in der Schiffe versendet wurde Beringstraße Zehn Monate zuvor. Sie hatten das Gebäude eines neuen Schiffes aus den Wracks der Wracks abgeschlossen St Pyotr am 21. August. [40]
  • 16. September - Die Konstruktion beginnt mit der Foundling Hospital in London. [41]

Oktober Dezember

Datum unbekannt

1743

Januar März

April - Juni

Juli September

Oktober Dezember

Undatiert

1744

Januar März

April - Juni

Juli September

Oktober Dezember

Datum unbekannt

1745

Januar März

April - Juni

Juli September

Oktober Dezember

1746

Januar März

April - Juni

Juli September

Oktober Dezember

Datum unbekannt

1747

Januar März

April - Juni

Juli September

Oktober: Ahmad Shah Durrani gekrönt als König von Afghanistan.

Oktober Dezember

Datum unbekannt

1748

Januar März

April - Juni

Juli September

  • 29. JuliKönigliche Marine Admiral Edward Boscawen kommt an der Küste des Südostens an Indien mit 28 Schiffen, um zu verteidigen Fort St. David aus Angriffen von Armeen von Französisch Indien. Historiker Francis Grose Später schreibt, dass Boscawen die größte Flotte "jemals zusammen in Ostindien zusammen gesehen" mit neun Schiffen der Linie, zwei Fregatten, einer Schaluppe und zwei Tendern "gebracht hatte. [123] und 14 Schiffe der British East India Company. Insgesamt hat Boscawen 3.580 Seeleute unter seinem Kommando. Dann startet er eine Offensive, um das französische Fort zu zerstören Pondicherry und fahren Frankreich vom Subkontinent.
  • 26. August - Der Erste Lutherische Kirche Die Körperschaft in Amerika wird auf einer Konferenz in gegründet Philadelphia, organisiert vom in Deutsch geborenen Evangelisten Henry Mühlenberg und besucht von Pastoren orthodoxer und frommer lutherischer Gemeinschaften.[124] Die beiden Gruppen sind sich einig, eine gemeinsame Erstellung zu schaffen Liturgie öffentliche Anbetung zu regieren.
  • August - Das Camberwell Beauty Butterfly ist nach Exemplaren benannt, die in Camberwell in London gefunden wurden.
  • 24. SeptemberShah Rukh wird Herrscher von Großer Khorasan.

Oktober Dezember

Datum unbekannt

1749

Januar März

April - Juni

Juli September

  • 9. Juli - die britische Marinefest bei Halifax ist auf dem Festland gegründet Neuschottland Als Verteidigung gegen das neue Frankreich Festung von Louisburg an Cape Breton Island, weniger als 160 km entfernt.
  • 2. August -Der in Irish geborene Händler George Croghan, ohne die jüngste britische Zuschuss von Land im Ohio River Valley an die Ohio Company zu bewusst, kauft 200.000 Hektar vieles Landes aus dem Sechs Nationen der Irokesen -Konföderationdirekt mit "den drei wichtigsten Irokesen -Chefs in diesem Bereich als Gegenleistung für eine immense Menge indischer Waren". Der Deal findet in der Iroquois -Hauptstadt von statt Onondaga, in der Nähe des heutigen Tags Syrakus, New York.[136]
  • 3. August
  • 7. AugustMary Musgrove Bosomworth, eine Frau von gemischten britischen und bachischen indischen Vorfahren, präsentiert sich als Coosaponakeesa, Königin der Bachindianer und Marsche mit 200 Bachindianern in die Stadt von Savannah, Georgia. Während ihrer Konfrontation mit den britischen Kolonialbehörden fordern sie und ihr Ehemann Thomas BoSomworth die Zahlung von "fast fünfundzwanzig tausend Dollar" in Entschädigung für Eigentum, das von den Breek-Indianern entnommen wurde, bevor die britischen Behörden feststellen, dass sie nicht die Befugnis hat, zu sprechen, um zu sprechen, um zu sprechen für den Stamm.[139]
  • 15. August - Vier russische Seeleute - Aleksei Inkov, Khrisanf Inkov, Stepan Sharapov und Fedor Verigin - werden gerettet, nachdem sie am Maroon auf dem arktischer Ozean Insel von Edgeøya seit mehr als sechs Jahren. Sie sind die einzigen Überlebenden einer 14. Besatzung, deren Koch war im Mai 1743 abgeblasen und dann von Eis getrennt.[140] Die vier werden am 28. September nach Hause zurückgegeben.
  • 19. August - bei einer Zeremonie in San Antonio, Texas (dann ein Teil der neuen Provinz Spaniens von Nuevo Santander), vier Apache Häuptlinge und spanische Kolonialbeamte und Missionare "begraben das Hatchet", geben Kriegswaffen in eine Grube und bedecken ihn als Symbol, das die Apachen und die Spanier keinen weiteren Krieg gegeneinander führen werden.[141]
  • 5. September - Eine Delegation von 33 Mitgliedern der Catawba Indische Nation und 73 von der Cherokee Nation kommt in Charleston, South Carolina, um einen Friedensvertrag mit dem Provinzgouverneur von South Carolina zu besprechen, James Glen.[142]
  • 12. September - Das erste aufgezeichnete Spiel von Baseball wird gespielt, von Frederick, Prinz von Wales, bei Kingston auf Thames in England.[143]
  • 23. September - Grand Chief Jean-Baptiste Cope, des Miꞌkmaq Indische Nation in Kanada erklärt den Krieg gegen das britische Empire[144] Nach dem Bau des Forts um Halifax, Nova Scotia und beginnt Feindseligkeiten, indem er 20 britische Geiseln bei der Einnahme Canso.[145]
  • 28. September - Drei russische Überlebende des Schiffswracks auf Edgeøya Kehren Sie nach mehr als sechs Jahren als Schiff in ihre Heimat zurück Nikolai i Andrei bringt sie zum Hafen von Archangelsk.[140] Ein vierter Überlebender, Fedor Veriginare, starb daran Skorbut während der sechswöchigen Reise nach Hause.

Oktober Dezember

Datum unbekannt

Geburten

1740

1741

1742

1743

1744

1745

1746

1747

1748

1749

Todesfälle

1740

1741

1742

1743

1744

1745

1746

1747

1748

1749

Verweise

  1. ^ Wendy Van Duivenvoorde, Schiffbau der niederländischen East India Company: Die archäologische Studie von Batavia und anderen VOC-Schiffen des 17. Jahrhunderts (Texas A & M University Press, 2015) P145
  2. ^ "Mückenküste", in Historisches Wörterbuch des britischen Empire, ed. von Kenneth J. Panton (Rowman & Littlefield, 2015) P384
  3. ^ "An diesem Tag im Jahr 1740 ..." Adam Smith Institute. 2010-07-07. Abgerufen 2019-11-19.
  4. ^ Williams, Hywel (2005). Cassells Chronologie der Weltgeschichte.London: Weidenfeld & Nicolson.p.308. ISBN 0-304-35730-8.
  5. ^ Hamilton, Sidney Graves (1903). Hertford College. Universität von Oxford College Histories. London: Robinson.
  6. ^ "Bild: Vogelbeobachtung von Batavia zeigt das Massaker des Chinesen". Archiviert von das Original am 21. September 2009. Abgerufen 12. November, 2006.
  7. ^ Humphrey gegen Whitney, in Massachusetts berichtet, vol. 20 (West Publishing, 1836) S. 157-15.8
  8. ^ Cryer, Max (2010). Gemeinsame Sätze: Und die erstaunlichen Geschichten dahinter. Skyhorse Publishing. p. 26.
  9. ^ Brown, John Russell (1993). Shakespeares Spiele in Leistung. Hal Leonard Corporation. p. 63.
  10. ^ Perrett, Bryan (2013). Warum die Deutschen verloren: Der Aufstieg und Fall des Schwarzen Adlers. Barnsley: Stift und Schwert. p. 8.
  11. ^ Luna Guinot, Dolores (2014). Von Al-Andalus bis Monte Sacro. Trafford Publishing.
  12. ^ Linder, Douglas O. (2009). "Die 'Negro -Plot -Versuche': ein Konto". FamousTrials.com.
  13. ^ Drake, James D. (2008). "Cartagena, Expedition gegen". In Tucker, Spencer (Hrsg.). Die Enzyklopädie nordamerikanischer Kolonialkonflikte bis 1775. Harper Collins.
  14. ^ Bown, Stephen R. (2005). Skurvy: Wie ein Chirurg, ein Seefahrer und ein Herren das größte medizinische Geheimnis des Segelalters lösten. Macmillan.
  15. ^ Axworthy, Michael (2010). Schwert von Persien: Nader Shah, vom Stammeskrieger bis zur Eroberung von Tyrannen. I.B. Tauris.
  16. ^ Simms, Brendan; Riotte, Torsten (2007). Die hannoversche Dimension in der britischen Geschichte, 1714–1837. Cambridge University Press. p. 1041.
  17. ^ "Tsunami -Eventinformationen W. Hokkaido Island". Ngdc ncei. Ncei. Abgerufen 30. März 2021.
  18. ^ Whaley, Joachim (2012). Deutschland und das Heilige Römische Reich: Bande II: Der Frieden von Westfhalia zur Auflösung des Reiches, 1648-1806. Oxford University Press. p. 354.
  19. ^ Thompson, Andrew C. (2011). George II.: König und Wahl. Yale University Press. p. 140.
  20. ^ Tucker, Spencer (2010). Eine globale Chronologie des Konflikts: Von der Antike bis zum modernen Nahen Osten. Santa Barbara: ABC-Clio. p. 739.
  21. ^ Agnew, Hugh Lecaine (2004). Die Tschechen und die Länder der böhmischen Krone. Hoover Press. p. 1871.
  22. ^ Shishigina, Anna (2005). "Chirikov, Alexei". In Nuttall, Mark (Hrsg.). Enzyklopädie der Arktis. Routledge. p. 333.
  23. ^ Williams, Hywel (2005). Cassells Chronologie der Weltgeschichte.London: Weidenfeld & Nicolson.p.309. ISBN 0-304-35730-8.
  24. ^ R. B. Mowat, Eine neue Geschichte Großbritanniens: vom Beitritt von James I bis zum Kongress von Wien (Oxford University Press, 1922) P464
  25. ^ "Ein Dutzend Abfahrten der Downing Street". BBC News. 2007-05-09. Archiviert von das Original am 23. August 2007. Abgerufen 2007-07-14.
  26. ^ Thomas Carlyle, Geschichte von Friedrich II. Von Preußen, Frederick als der Große genannt, Vol. 15 (1865, nachgedruckt von Charles Scribners Söhnen, 1903) P319
  27. ^ "Anhang E: History of the Publication", von Paul A. Scanlon in Joseph Andrews, von Henry Fielding (Broadview Press, 2001) P504
  28. ^ Internationale militärische Allianzen, 1648-2008, ed. von Douglas M. Gibler (Congressional Quarterly Press, 2008) S. 88, 105.
  29. ^ Doane Robinson, Geschichte von South Dakota (B. F. Bowen & Company, 1904) p53
  30. ^ "Der jüdische Wohnraum im Großherzogtum Litauens: Tendenzen und Wege seiner Formation", von Jurgita Šiaučiūnaitė-Verbickienė, in Jüdischer Raum in Mittel- und Osteuropa: Alltagsgeschichte (Cambridge Scholars Publishing, 2009) P24
  31. ^ Koloniallateinamerika: Eine Dokumentarfilmgeschichte, ed. Von Kenneth Mills et al. (Rowman & Littlefield, 2002) P302
  32. ^ "Goldbachs Vermutungen: Eine historische Perspektive", von Robert C. Vaughan, in Offene Probleme in der Mathematik, ed. von John Forbes Nash, Jr. und Michael Th. Rassias. Springer, 2016) P479
  33. ^ "Feuer, großartig", in Die Versicherungscyclopeadie: Ein historischer Schatzkammer für Ereignisse und Umstände, die mit dem Ursprung und dem Fortschritt der Versicherung verbunden sind, Cornelius Walford, hrsg. (C. und E. Layton, 1876) P50
  34. ^ Edward J. Cashin, Guardians of the Valley: Chickasaws in der kolonialen South Carolina und Georgia (University of South Carolina Press, 2009) P57
  35. ^ "Swift, Jonathan", von Donald C. Mell, in Macmillan Dictionary of Irish Literature, ed. von Robert Hogan (Macmillan, 2016) P652
  36. ^ I. S. Leadam, Die politische Geschichte Englands: Die Geschichte Englands vom Beitritt von Anne bis zum Tod von George II., 1702-1760 (Longmans, Green and Co., 1909) P372
  37. ^ S. G. Tallentyre, Das Leben von Voltaire, Band 1 (G. P. Putnams Söhne, 1910) P141.
  38. ^ "Russo-Swedish War von 1741–43", in Wörterbuch der Kriege, von George Childs Kohn (Routledge, 2013) P420
  39. ^ "Anson, George", von Keith A. Parker, in Historisches Wörterbuch des britischen Empire, ed. Von James S. Olson und Robert Shadle (Greenwood Publishing, 1996) S. 68
  40. ^ Edward Hewood, "Eine Geschichte der geografischen Entdeckung im 17. und 18. Jahrhundert" (Cambridge University Press, Cup Archive, 1912) S. 267
  41. ^ Ein Bericht über das Foundling -Krankenhaus in London für die Aufrechterhaltung und Ausbildung von exponierten und verlassenen kleinen Kindern (Foundling Hospital, 1826) P20
  42. ^ Lorenzo Boturini Benaduci, Idee einer neuen allgemeinen Geschichte Nordamerikas: Ein Bericht über das koloniale einheimische Mexiko (Universität von Oklahoma Press, 2015) P6
  43. ^ Lois Mulkearn, Hrsg.,, George Mercer Papers: In Bezug auf die Ohio Company of Virginia (Universität von Pittsburgh Press, 1954) S. 657
  44. ^ Frederick Samuel Dellenbaugh, Breaking the Wilderness: Die Geschichte der Eroberung des Fernen Westens (G.P. Putnam und Sons, 1908) P139
  45. ^ Maureen Cassidy-Geiger, Fragile Diplomatie (Yale University Press, 2007) P38
  46. ^ Olin Dunbar Wheeler, Die Spur von Lewis und Clark, 1804-1904: Eine Geschichte der großen Erkundung auf dem Kontinent in 1804-6 (G.P. Putnam and Sons, 1904) P213
  47. ^ D. R. M. Irving, Kolonialer Kontrapunkt: Musik in der frühen Neuzeit Manila (Oxford University Press, 2010)
  48. ^ Olivier Bernier, Louis XV (New Word City, 2018)
  49. ^ Die moderne Geschichte von Cambridge, Band 6: Das 18. Jahrhundert, ed. Von A. W. Ward, et al. (Macmillan, 1909) P314
  50. ^ Louis de Bonald, Bei der Scheidung (Transaktionsverlag, 2011) P155
  51. ^ George M. Falsch, Die Eroberung Neues Frankreich (Yale University Press, 1918) P129
  52. ^ Nanda R. Shrestha, Im Namen der Entwicklung: eine Reflexion über Nepal (University Press of America, 1997) P6
  53. ^ Royal B. Hassrick, The Sioux: Leben und Bräuche einer Kriegergesellschaft (Universität von Oklahoma Press, 2012)
  54. ^ James Ross McCain, Georgien als proprietäre Provinz: die Ausführung eines Trusts (R.G. Badger, 1917) P298
  55. ^ "Adolphus Frederick von Holstein-Inentin, in The American Cyclopedia: Ein populäres Wörterbuch des Allgemeinen Wissens ", Hrsg. Von George Ripley und Charles A. Dana (D. Appleton and Company, 1873) S. 129
  56. ^ Francisco Antonio Mourelle, Reise der Sonora in der zweiten Bucareli -Expedition, übersetzt von Daines Barrington (T.C. Russell, 1920) P108
  57. ^ "James Oglethorpe", von Dr. Walter H. Charlton, in Das American Monthly Magazine (Juni 1911) P294
  58. ^ Bernard D. Rostker, Bereitstellung der Opfer des Krieges: die amerikanische Erfahrung im Zweiten Weltkrieg (Rand Corporation, 2013) P46
  59. ^ Charles C. Royce, Indische Landzessionen der Vereinigten Staaten, (US -Regierung Druckbüro, 1899) S. 569
  60. ^ Mattila, Tapani (1983). Meri Maamme Turvana [Seeguards unseres Land] (In finnisch). Jyväskylä: K. J. Gummerus Osakeyhtiö. ISBN 951-99487-0-8.
  61. ^ Ralph Emerson Twitchell, Die führenden Fakten der New Mexikanischen Geschichte, Vol. I (Torch Press, 1911, nachgedruckt von Sunstone Press, 2007) P438
  62. ^ Bruce Parker, Die Kraft des Meeres: Tsunamis, Sturmfluten, Schurkenwellen und unsere Suche nach Katastrophen vorhersagen (St. Martin's Press, 2012)
  63. ^ Martin kranker, Die islamische Welt im Niedergang: Vom Vertrag von Karlowitz bis zum Zerfall des Osmanischen Reiches (Greenwood Publishing, 2001) P63
  64. ^ Neil Safier, Messung der Neuen Welt: Aufklärungswissenschaft und Südamerika (University of Chicago Press, 2008) P104
  65. ^ David A.J. Braten, Seargent, Die größten Kometen in der Geschichte: Besenstars und Himmelsscimitare (Springer, 2008) P116
  66. ^ Andrew Lang, Eine Geschichte Schottlands aus der römischen Besatzung (W. Blackwood and Sons, 1907) P443
  67. ^ Michael A. Beatty, Die englische königliche Familie von Amerika von Jamestown bis zur amerikanischen Revolution (McFarland, 2003) P164
  68. ^ Giscombe, C. S. (Winter 2012). "Prekäre Kreaturen". Die Kenyon Review. Gambier, Ohio: Kenyon College. 34 (ns) (1): 157–175. JStor 41304743. Ich schaute es später nach und stellte fest, dass es im Allgemeinen eingeräumt wurde, dass sie alle in den 1680er Jahren tot waren. Eine Geschichte besteht jedoch bestehen weiter, dass ein Kerl namens Macqueen den letzten Wolf in Schottland getötet hat - und implizit in ganz Großbritannien - danach 1743. (Henry Shoemaker erwähnt die Geschichte im Abschnitt von Ausgestorbene Pennsylvania -Tiere Das betrifft Wölfe.)
  69. ^ Golfregeln 1744 Scottish Golf History Zugriff auf den 10. Februar 2017 http://www.scottishgolfhistory.org/origin-of-golf-terms/rules-of-golf/
  70. ^ Anweisungen, Golfclubregeln und Wettbewerbe Geschichte des Golfs abgerufen am 10. Februar 2017 Geschichte des Golfes
  71. ^ "Bankwesen im russischen Reich", von Antoine E. Horn, in einer Geschichte des Bankgeschäfts in allen führenden Nationen (Journal of Commerce and Commercial Bulletin, 1896) S.
  72. ^ Martin Philippson, Das Alter des Europäischen Kräfteverhältnisses, übersetzt von John Henry Wright (Lea Brothers & Company, 1905) S. 267
  73. ^ "Canso, Schlacht von (1744)", von John D. Hamilton, in Colonial Wars of North America, 1512-1763: A Encyclopedia, hrsg. von Alan Gallay (Routledge, 2015) P100
  74. ^ John T. Alexander, Catherine der Große: Leben und Legende (Oxford University Press, 1989) PP27-28
  75. ^ "Anson, George", von Joseph A. Devine, Jr., im historischen Wörterbuch des British Empire, hrsg. Von James S. Olson und Robert Shadle (Greenwood Publishing Group, 1996) S. 68
  76. ^ Stewart Gordon, eine Geschichte der Welt in sechzehn Schiffswracks (Foreedge, University Press of New England, 2015), S. 140
  77. ^ "Legendary British Warship 'Found'", BBC News, 1. Februar 2009
  78. ^ Florence Caddy, Durch die Felder mit Linnaeus: Ein Kapitel in der schwedischen Geschichte (Little, Brown und Company, 1886) S. 159
  79. ^ Frederic J. Baumgartner, Krieg im frühneuzeiten Europa erklären (Springer, 2011) P149
  80. ^ Geoffrey Plank, eine unruhige Eroberung: die britische Kampagne gegen die Peoples of Acadia (Universität von Pennsylvania Press, 2018) S.110
  81. ^ Robert Whitaker, die Frau des Kartmaklers: Eine wahre Geschichte von Liebe, Mord und Überleben in den Amazonas (Basic Books, 2004) S. 197
  82. ^ Peter Demetz, Prag in Schwarz und Gold: Szenen aus dem Leben einer europäischen Stadt (Macmillan, 1998) P243
  83. ^ Selma Stern, Der Hofjude - Ein Beitrag zur Geschichte der Zeit des Absolutismus in Mitteleuropa (Read Books, 2011)
  84. ^ "Krieg der österreichischen Nachfolge (1740-1748)", in Kriege, die die Geschichte veränderten: 50 der größten Konflikte der Welt: 50 der größten Konflikte der Welt, ed. von Spencer C. Tucker (ABC-Clio, 2015) P214
  85. ^ "Vertrag der Vierfach -Allianz", Internationale militärische Allianzen, 1648-2008, ed. von Douglas M. Gibler (Congressional Quarterly Press, 15. Oktober 2008) P94
  86. ^ William Reed, Die Geschichte von Zucker- und Zuckerzusammenpflanzen (Longmans, Green und Co., 1866) P50
  87. ^ Marion F. Godfroy, Kourou und der Kampf um ein französisches Amerika (Springer, 2015) S. 193
  88. ^ Larrie D. Ferreiro, Mess der Erde: Die Aufklärungsexpedition, die unsere Welt verändert hat (Basic Books, 2011) P253
  89. ^ a b c Maureen Cassidy-Geiger, Fragile Diplomatie (Yale University Press, 2007) P66-74
  90. ^ a b Spencer Tucker, Almanach der amerikanischen Militärgeschichte (ABC-Clio, 2013) P137
  91. ^ "Krieg der österreichischen Nachfolge (1740—1748) in Kriege, die die Geschichte veränderten: 50 der größten Konflikte der Welt, von Spencer C. Tucker (ABC-Clio, 2015) P214
  92. ^ a b c d e Williams, Hywel (2005). Cassells Chronologie der Weltgeschichte. London: Weidenfeld & Nicolson. pp.310–311. ISBN 0-304-35730-8.
  93. ^ Palmer, Alan; Veronica (1992). Die Chronologie der britischen Geschichte. London: Century Ltd. S. 217–218. ISBN 0-7126-5616-2.
  94. ^ "Krieg der österreichischen Nachfolge", in Deutschland im Krieg: 400 Jahre Militärgeschichte, ed. von David T. Zabecki (ABC-Clio, 2014) P1371
  95. ^ J. L. Heilbron, Elektrizität im 17. und 18. Jahrhundert: Eine Studie der frühen modernen Physik (University of California Press, 1979) P311
  96. ^ Mahinder N. Gulati, Vergleichende religiöse und Philosophien: Anthropomorphen und Göttlichkeit (Atlantic Publishers, 2008) P307
  97. ^ Mark Anielski, Die Ökonomie des Glücks: Aufbau echter Reichtum (New Society Publishers, 2007) S. 197
  98. ^ "Die weiße Rose an der Grenze", von Alison Buckler, in Das Gentleman's Magazine (Juli 1896) P28
  99. ^ David R. Starbuck, Der Große Kriegspfad: Britische Militärstätten von Albany bis Crown Point (University Press of New England, 1999) P28
  100. ^ Es sei denn, die Schlacht von Graveney Marsh (1940) wird gezählt.
  101. ^ Historische Umgebung Schottland. "Schlacht von Falkirk II (BTL9)". Abgerufen 18. Juni, 2020.
  102. ^ Cheryl Bentley, Ein Leitfaden für die Palasthotels Indiens (Hunter Publishing, 2011)
  103. ^ George Edmundson, Eine Geschichte von Holland (Ozymandias Press, 2018)
  104. ^ Geoffrey Plank, Rebellion und Wildheit: Der Jakobit von 1745 und das britische Empire (Universität von Pennsylvania Press, 2015) PP61-62
  105. ^ Harish Jain, Die Entstehung von Punjab (Unistar Books, 2003) S. 193
  106. ^ Historische Umgebung Schottland. "Schlacht von Culloden (BTL6)". Abgerufen 18. Juni, 2020.
  107. ^ Richard Davey, Der Turm von London (E. P. Dutton, 1910) PP333-334
  108. ^ Anthony E. Clark, Chinas Heilige: Katholisches Martyrium während des Qing (1644–1911) (Lexington Books, 2011) P73
  109. ^ Sir William W. Hunter, Die Geschichte der Nationen: Indien (John D. Morris, 1906) S. 179
  110. ^ "Achtzehntes Jahrhundert", in Kriegsführung und bewaffnete Konflikte: Eine statistische Enzyklopädie von Opfer und anderen Figuren, 1492-2015, ed. von Micheal Clodfelter (McFarland, 2017) P77
  111. ^ "Die Taufe von Sultan Azim Ud-Din von Sulu", von Ebrhard Crailsheim, in Bild - Objekt - Leistung: Medialität und Kommunikation in kulturellen Kontaktzonen des kolonialen Lateinamerikas und der Philippinen (Waxmann Verlag, 2013) P101
  112. ^ "Simon Fraser, Lord Lovat", von J.W. Allen, in Leben von zwölf schlechten Männern: Originalstudien von bedeutenden Schurken durch verschiedene Hände (T. Fisher Unwin, 1894) S. 196
  113. ^ Henry L. Fulton, Dr. John Moore, 1729–1802: Ein Leben in Medizin, Reisen und Revolution (Rowman & Littlefield, 2014) P76
  114. ^ Lloyds Liste Nr. 1259, 18. Dezember 1747
  115. ^ Van den Heuvel, Danielle (Frühjahr 2012). "Die vielfältigen Identitäten der frühen modernen niederländischen Fischfrauen". Zeichen. Universität von Chicago Press. 37 (3): 587–594. doi:10.1086/662705. JStor 10.1086/662705. ... 1747 organisierten Fischfrauen in Amsterdam eine große politische Demonstration, und 1748 war der Amsterdam Fish Hawker Marretje Arents einer der Hauptinitiatoren eines Steuerrangs in der Stadt.
  116. ^ T "Associators", von Paul G. Pierpaoli, Jr., in Amerikanische Revolution: Die definitive Enzyklopädie und Dokumentsammlung (ABC-Clio, 2018) P85
  117. ^ Rosemary F. Williams, Maritime Annapolis: Eine Geschichte der Wassermänner, Segel und Midshipmen (Arcadia Publishing, 2009)
  118. ^ George W. Forell, Hrsg., Neun öffentliche Vorlesungen über wichtige Themen in der Religion von Nicholaus Ludwig Count von Zinzendorf (WIPF und Stock Publishers, 1998) P xxix
  119. ^ "Ahmad Shah Abdalis Invasionen". Archiviert von das Original am 6. November 2011. Abgerufen 2011-11-02.
  120. ^ a b c "Feuer, großartig", in Die Versicherungscyclopeadie: Ein historischer Schatzkammer für Ereignisse und Umstände, die mit dem Ursprung und dem Fortschritt der Versicherung verbunden sind, Cornelius Walford, hrsg. (C. und E. Layton, 1876) p51
  121. ^ Elizabeth A. H. John, Stürme, die in anderen Männerwelt gebraut wurden: Die Konfrontation von Spanisch und Französisch im Südwesten, 1540-1795 (Universität von Oklahoma Press, 1996) PP282-283
  122. ^ Francis Henry Skrine, Fontenoy und Großbritanniens Anteil am Krieg der österreichischen Nachfolge 1741-1748 (W. Blackwood and Sons, 1906) PP346-347
  123. ^ Charles Rathbone Low, Geschichte der indischen Marine: (1613-1863) (Richard Bentley und Sohn, 1877) S. 140
  124. ^ Henry Eyster Jacobs, Eine Geschichte der evangelischen lutherischen Kirche in den Vereinigten Staaten (The Christian Literature Co., 1893 P243
  125. ^ Thomas P 263
  126. ^ Paul Pecher, Eine Zeit des Siebens: mystische Ehe und die Krise der mährischen Frömmigkeit im 18. Jahrhundert (Penn State Press, 2015)
  127. ^ H. Parker Willis (Dezember 1895). "Einkommenssteuer in Frankreich". Journal of Political Economy. Die University of Chicago Press. 4 (1): 37–53. doi:10.1086/250324. S2CID 154527133. Der Krieg der österreichischen Nachfolge zum dritten Mal warf das Finanzministerium im Oktober 1741 auf die gehasste fiskalische Ressource zurück Sollte einmal für alle weggeführt werden.
  128. ^ a b Williams, Hywel (2005). Cassells Chronologie der Weltgeschichte.London: Weidenfeld & Nicolson.p.313. ISBN 0-304-35730-8.
  129. ^ Palmer, Alan; Veronica (1992). Die Chronologie der britischen Geschichte. London: Century Ltd. S. 219–220. ISBN 0-7126-5616-2.
  130. ^ Peter N. Moore, Archibald Simpsons unangenehmes Königreich: Die Tortur des Evangelikalismus im kolonialen Süden (Lexington Books, 2018) P40
  131. ^ Henry L. Fulton, Dr. John Moore, 1729–1802: Ein Leben in Medizin, Reisen und Revolution (Rowman & Littlefield, 2014) P54
  132. ^ Alle Musikanleitung zur klassischen Musik: Der definitive Leitfaden zur klassischen Musik, ed. Von Chris Woodstra et al. (Hal Leonard Corporation, 2013) P556
  133. ^ Lavery, Brian (2003). Das Schiff der Linie: Die Entwicklung der Battlefleet 1650–1850. Vol. 1. Conway Maritime Press. ISBN 0851772528.
  134. ^ John R. Spears und A. H. Clark, Eine Geschichte des Mississippi -Tals: von seiner Entdeckung bis zum Ende der fremden Herrschaft (A. S. Clark, 1903) P123
  135. ^ "Feuer, großartig", in Die Versicherungscyclopeadie: Ein historischer Schatzkammer für Ereignisse und Umstände, die mit dem Ursprung und dem Fortschritt der Versicherung verbunden sind, Cornelius Walford, hrsg. (C. und E. Layton, 1876) p51
  136. ^ Nicholas B. Wainwright, George Croghan: Wildnis Diplomat (University of North Carolina Press, 1959) P28
  137. ^ Spencer C. Tucker, Hrsg., Eine globale Chronologie des Konflikts: Von der Antike bis zum modernen Nahen Osten (ABC-Clio, 2009) P756
  138. ^ Terry A. Barnhart, Amerikanische Antiquitäten: Überprüfung der Ursprünge der amerikanischen Archäologie (Universität von Nebraska Press, 2015)
  139. ^ Sara Hines Martin, Georgiens bemerkenswerte Frauen: Töchter, Frauen, Schwestern und Mütter, die die Geschichte geprägt haben (Rowman & Littlefield, 2015) P15
  140. ^ a b David Roberts, Vier gegen die Arktis: Sechs Jahre lang Schiffbrücher an der Weltspitze (Simon und Schuster, 2005) P10
  141. ^ Joseph Luther, Camp Verde: Texas Frontier Defense (Arcadia Publishing, 2012)
  142. ^ Michelle Lemaster, Brüder geboren von einer Mutter: Britisch -Mutter -amerikanische Beziehungen im kolonialen Südosten (University of Virginia Press, 2012)
  143. ^ Whitehall Evening Post 1749-09-19. "Baseball: Prince of Wales spielte das erste Spiel in Surrey". BBC News. 2013-06-10. Abgerufen 2019-06-26.
  144. ^ "The Covenant Chain", von Elsie Charles Basque, in Dawnland Voices: Eine Anthologie des indigenen Schreibens aus Neuengland (Universität von Nebraska Press, 2014) P37
  145. ^ a b "" Schwarz mit Kanus ". Aborigines -Widerstand und das Kanu", von David McNab et al., In Technologie, Krankheit und koloniale Eroberungen, 16. bis 18. Jahrhundert, ed. von George Raudzens (Brill Academic Publishers, 2003) P261
  146. ^ Allan J. Kuethe und Kenneth J. Andrien, Die spanische Atlantikwelt im 18. Jahrhundert: Krieg und die Bourbon -Reformen, 1713–1796 (Cambridge University Press, 2014) S. 167-168
  147. ^ Michael Dekker, Französische und indische Kriege in Maine (Arcadia Publishing, 2015) P95
  148. ^ J. M. Toner, Anmerkungen zu Journal of My Journey über die Berge von George Washington, während er nach Lord Thomas Fairfax, Baron von Cameron, im Norden von Virginia, jenseits des Blue Ridge, 1747-8, befragt wurde (Joel Munsells Söhne, 1892) P64.
  149. ^ "Kinderentführung Panik", in Ausbruch!: Die Enzyklopädie des außergewöhnlichen sozialen Verhaltens, ed. von Hilary Evans und Robert E. Bartholomew (Anomalist Books, LLC, 2009) S. 83-84
  150. ^ Christine Pevitt Algrant, Madame de Pompadour: Herrin von Frankreich (Grove Press, 2003) P95
  151. ^ Robert A. Voeks, Die Ethnobotany von Eden: Überdenken der Erzählung der Dschungelmedizin (University of Chicago Press, 2018) PP113-114
  152. ^ "Die Taufe von Sultan Azim Ud-Din von Sulu", von Eberhard Crailsheim, in Bild - Objekt - Leistung: Medialität und Kommunikation in kulturellen Kontaktzonen des kolonialen Lateinamerikas und der Philippinen, ed. Von Astrid Windus et al. (Waxmann Verlag, 2013) PP97-98
  153. ^ Cuthbert Girdlestone, Jean-Philippe Rameau: sein Leben und seine Arbeit (Courier Corporation, 2014) P278
  154. ^ Gregory Orfalea, Reise zur Sonne: Juniperero Serras Traum und die Gründung Kaliforniens (Simon und Schuster, 2014) P80
  155. ^ Martin kranker, Die islamische Welt im Niedergang: Vom Vertrag von Karlowitz bis zum Zerfall des osmanischen Emxpires (Greenwood Publishing Group, 2001) P65
  156. ^ Dieser Artikel enthält Text aus einer Veröffentlichung, die jetzt in der ist öffentlich zugänglich: Stephen, Leslie, ed. (1886). "Bingham, Margaret". Wörterbuch der nationalen Biografie. Vol. 5. London: Smith, Elder & Co.
  157. ^ Frau Barbauld (Anna Letitia) (1. Januar 1994). Die Gedichte von Anna Letitia Barbauld. Universität von Georgia Press. p. 43. ISBN 978-0-8203-1528-7.
  158. ^ Frank Moore Colby; Talcott Williams (1930). Die neue internationale Enzyklopädie. Dodd, Mead. p. 788.
  159. ^ John Paul Jones (1845). Leben des hinteren Admiral Johannes Paul Jones ... Walker & Gillis. S. 11–.
  160. ^ Paula R. Feldman (19. Januar 2001). Britische Frauendichter der romantischen Ära: Eine Anthologie. JHU Press. p. 647. ISBN 978-0-8018-6640-1.
  161. ^ Anom (1996). Historisches Wörterbuch des britischen Empire. Greenwood Publishing Group. p. 129. ISBN 978-0-313-29366-5.
  162. ^ Hugh Chisholm; James Louis Garvin (1926). The Encyclopædia Britannica: Ein Wörterbuch für Künste, Wissenschaften, Literatur und allgemeine Informationen. Encyclopædia Britannica. p. 28.
  163. ^ Lorrayne Y. Baird-Lange; Thomas A. Copeland (1989). Frauen in Geschichte, Literatur und Kunst: Eine Festschreibung für Hildegard Schnuttgen zu Ehren ihres dreißigjährigen herausragenden Dienstes an der Youngstown State University. Die Universität. p. 22. ISBN 978-0-9623146-1-2.
  164. ^ Brück, Marion (2007), "Schott, Peter Bernhard", Neue Deutsche Biographie (auf Deutsch), Vol. 23, Berlin: Dunker & Humbllot, S. 486–487; (Volltext online)
  165. ^ Fine Arts Museen von San Francisco; Pierre Rosenberg (1987). Französische Gemälde 1500-1825, Die Museen der Bildenden Künste von San Francisco. Das Museum. p. 143. ISBN 978-0-88401-055-5.
  166. ^ Die neue Enzyklopädie Britannica: Micropaedia. Enzyklopädie Britannica. 1995. p. 117. ISBN 978-0-85229-605-9.
  167. ^ Tag, Gary; Lynch, Jack (9. März 2015). Die Enzyklopädie der britischen Literatur, 3 Band -Set: 1660 - 1789. John Wiley & Sons. p. 922. ISBN 978-1-4443-3020-5.
  168. ^ "Clement xii | Papst". Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 22. April 2021.
  169. ^ "Das historische Theater im Jahr 400 n. Chr., In dem sowohl Römer als auch Barbaren nebeneinander im östlichen Teil des Römischen Reiches wohnten". World Digital Library. 1725. Abgerufen 2013-07-27.
  170. ^ "Ulrika Eleonora | Königin von Schweden". Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 17. April 2019.
  171. ^ "Halley, Edmond". Astro.uni-bonn.de.
  172. ^ "Spencer Compton, Earl of Wilmington | Englisch Noble". Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 1. September 2021.
  173. ^ "Robert Walpole, 1. Earl of Orford | Premierminister Großbritanniens". Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 1. September 2021.
  174. ^ Deutsche Barockautoren, 1661-1730. Sturmforschung. 1996. p. 62.
  175. ^ Peter Martin Fine (1974). Vauvenargues und La Rochefoucauld. Manchester University Press. p. 1. ISBN 978-0-7190-0588-6.
  176. ^ Frajese, Carlo (1970). "Bononcini, Giovanni". Dizionario Biografico degli italiani, Vol. 12. Abgerufen 2. Oktober 2015. (auf Italienisch).
  177. ^ Gaze, Delia (2001). Prägnantes Wörterbuch von Künstlerninnen. Taylor & Francis. p. 438. ISBN 978-1-57958-335-4.
  178. ^ Charles F. Partington (1838). Die britische Cyclopedia der Biographie. p. 188.
  179. ^ Trevor Royle (11. November 1984). Macmillan Begleiter der schottischen Literatur. Macmillan International Hochschulbildung. p. 300. ISBN 978-1-349-07587-4.
  180. ^ Richard Hurd (1995). Die frühen Briefe von Bischof Richard Hurd, 1739-1762. Boydell & Brewer. p. 20. ISBN 978-0-85115-653-8.
  181. ^ Isaac Watts (1782). Die Schönheiten des verstorbenen Revd. Dr. Isaac Watts; ... zu dem das Leben des Autors hinzugefügt wird. G. Kearsley. p. 12.
  182. ^ "Jones, William (1675? -1749), Mathematiker". Wörterbuch der walisischen Biografie. Nationalbibliothek von Wales. Abgerufen 27. Oktober 2021.