1730er Jahre

Das 1730er Jahre Das Jahrzehnt lief vom 1. Januar 1730 bis zum 31. Dezember 1739.


Millennium: 2. Jahrtausend
Jahrhunderte:
Jahrzehnte:
Jahre:
Kategorien:
  • Geburten
  • Todesfälle
  • Nach Land
  • Nach Thema
  • Einrichtungen
  • Ableger

Veranstaltungen

1730

Januar März

April - Juni

Juli September

Oktober Dezember

Datum unbekannt

1731

Januar März

April - Juni

Juli September

Oktober Dezember

Datum unbekannt

1732

Januar März

April - Juni

Juli September

Oktober Dezember

Datum unbekannt

1733

Januar März

April - Juni

Juli September

Oktober Dezember

1734

Januar März

April - Juni

Juli September

Oktober Dezember

Undatiert

1735

Januar März

April - Juni

Juli September

Oktober Dezember

Datum unbekannt

1736

Januar März

April - Juni

Juli September

Oktober Dezember

Datum unbekannt

1737

Januar März

April - Juni

  • 5. April -Französischer Jesuitenpriester Jean-François Régis ist als heilig als Heiliger Regis durch die römisch -katholische Kirche unter der Regierungszeit von Papst Clement XII.
  • 22. April
    • In Afghanistan, Perserschah Nader Shah beginnt die 11 Monate Belagerung von Kandahar gegen den Paschtun Emir von Afghanistan, Hussain Hotak.[76] Die überlebenden Afghanis ergeben sich am 24. März 1738.
    • Viele werden zuerst zum Verkauf in der neuen Stadt von beworben Richmond, Virginia, durch die Platzierung einer Mitteilung von William Byrd in der Virginia Gazette. Nach der Zeitung "... auf der Nordseite von James River, in der Nähe der obersten Landung und etwas unter den Wasserfällen, wird in letzter Zeit von Major Mayo abgelegt, eine Stadt namens Richmond, mit Straßen von 65 Fuß in einer angenehmen und gesunden Situation und gut mit Federn von gutem Wasser versorgt. . Es liegt in der Nähe des Publick -Lagerhauses bei Shoccoe und inmitten großer Mengen an Getreide und allen Arten von Vorräten. Die Grundstücke werden in Gebühr einfach gewährt, unter der Bedingung, nur in drei Jahren ein Haus zu bauen, von 24 x 16 Fuß und innerhalb von 5 Fuß von der Straße. Die Grundstücke, die nach dem Komfort ihrer Situation bewertet werden müssen und nach diesem allgemeinen Gericht im April von mir, William Byrd, verkauft werden sollen. "[77]
  • 28. Mai - Das Planet Venus Pässe vor Quecksilber. Die Veranstaltung wird während der Abendstunden vom Amateur beobachtet Astronom John Bevis, Bei der Royal Greenwich Observatory. Ab 2006Es ist immer noch die einzige solche Planet/Planet -Okkultation, die direkt beobachtet wurde.
  • 21. Juni - Im Großbritannien, das Theaterlizenzgesetz erfordert, dass Theaterstücke dem vorgelegt werden Lord Chamberlain zum Zensur.
  • 30. JuniRusso-Turkischen Krieg, 1735-1739: Russisch Kräfte unter Feldmarschall Munnich stürmen die Ottomane Festung von Ochakov, und nehmen Sie den Gefangenen 4.000 Türken.

Juli September

Oktober Dezember

Datum unbekannt

1738

Januar März

April - Juni

Juli September

Oktober Dezember

Datum unbekannt

1739

Januar März

April - Juni

Juli September

Oktober Dezember

Datum unbekannt

Geburten

1730

1731

1732

1733

1734

1735

1736

1737

1738

1739

Todesfälle

1730

1731

1732

1733

1734

1735

1736

1737

1738

1739

Verweise

  1. ^ Cates, William L. R. (1863). Das Taschendatumbuch. Chapman und Hall.
  2. ^ William H. Egle, Geschichte des Commonwealth von Pennsylvania, zivil, politisch und militärisch von seiner frühesten Siedlung bis zur heutigen Zeit, einschließlich der historischen Beschreibungen jedes Landkreises im Bundesstaat, ihrer Städte und der industriellen Ressourcen (E. M. Gardner Co., 1883) P322
  3. ^ Daniel Avery, Vereinigte Interessen: William Gooch, die Grenze und die Politik von Virginia, 1720-1750[Permanent Dead Link] (Universität Kent, 2019) P31
  4. ^ "Virginia Public Tabaklager, 1730/31" (TXT). Files.usgWararchives.net. Abgerufen 2016-01-05.
  5. ^ a b Will Durant und Ariel Durant, Die Geschichte der Zivilisation, Band IX: Das Zeitalter des Voltaire (Simon & Schuster, 1965)
  6. ^ Alwyn Scarth, Vulkane: Eine Einführung (Taylor & Francis, 2004)
  7. ^ Michael Baigent und Richard Leigh, Der Tempel und die Lodge (Random House, 2013) P274
  8. ^ Tim Couzens, Kämpfe Südafrikas (David Phillip Publishers, 2004) P16
  9. ^ "Die Skafjell Rock Avalanche im Jahr 1731", Fjords.com
  10. ^ a b c d e "Feuer, großartig", in Die Versicherungscyclopeadie: Ein historischer Schatzkammer für Ereignisse und Umstände, die mit dem Ursprung und dem Fortschritt der Versicherung verbunden sind, Cornelius Walford, hrsg. (C. und E. Layton, 1876) P49
  11. ^ "Liste der britischen Händlerschiffe, die von den Spaniern genommen oder geplündert werden", Der politische Staat für den Monat April 1738 von Großbritannien (30. April 1738) P322.
  12. ^ Williams, Hywel (2005). Cassells Chronologie der Weltgeschichte.London: Weidenfeld & Nicolson.p.303. ISBN 0-304-35730-8.
  13. ^ Hubert Howe Bancroft, Geschichte von Alaska, 1730-1865 (A. L. Bancroft & Co., 1886) P45
  14. ^ Orcutt Frost, Bering: Die russische Entdeckung Amerikas (Yale University Press, 2003) P67
  15. ^ Durant Will und Ariel (1965). Die Geschichte der Zivilisation, Band Ix: Das Zeitalter des Voltaire. Simon & Schuster.
  16. ^ Selley, Peter (2016). "William Cookesley, William Hunter und der erste Patient, der 1731 die Entfernung des Anhangs überlebt." Zeitschrift für medizinische Biografie. 24 (2): 180–3. doi:10.1177/0967772015591717. PMID 26758584. S2CID 1708483.
  17. ^ "Das Beowulf -Manuskript wurde am 23. Oktober 1731 bei einem Feuer in Ashburnham House beschädigt." Archiviert 2011-07-23 bei der Wayback -Maschine. Zitiert Das Gentleman's Magazine.
  18. ^ "Die Wissenschaftler von Bologna aus dem 18. Jahrhundert". ScienceWeek. 2004. archiviert von das Original am 2. März 2012. Abgerufen 26. April, 2011.
  19. ^ "Historische Ereignisse für Jahr 1732 | onthisday.com". Historyorb.com. Abgerufen 2016-01-05.
  20. ^ "Herat I 1731-1732/afghanische Kriege", in Wörterbuch von Schlachten und Belagerungen: f-o, von Tony Jaques (Greenwood Press, 2007) P445
  21. ^ Wright, Gabriel (1804). Ein neues Nautikverzeichnis für die Navigation in Ostindien und China. W. Gilbert. p. 394. OCLC 680511332.
  22. ^ Heaney, J. B.; Holdgate, M. W. (1957). "The Gough Island Scientific Survey". Das geografische Journal. 123 (1): 20–31. doi:10.2307/1790719. JStor 1790718.
  23. ^ Bennett, William J.; Cribb, John T. E. (2008). Der Almanach des amerikanischen Patriots. Thomas Nelson Inc. p. 208. ISBN 978-1-59555-267-9.
  24. ^ Quintano, Anton (2003). Die Maltes-Holespitaller Segelschiff-Squadron 1701-1798. Publishers Enterprises Group. p. 17. ISBN 9789990903485.
  25. ^ Grinëv, Andreĭ Valʹterovich (übersetzt von Richard L. Bland) (2018). Russische Kolonialisierung von Alaska: Voraussetzungen, Entdeckungen und erste Entwicklung, 1741-1799. Universität von Nebraska Press.
  26. ^ "Castelo de Campo Maior" (auf Portugiesisch).IGESAL.Archiviert von das Original am 2021-03-17. Abgerufen 2021-06-26.
  27. ^ B. Robert Kreiser, Wunder, Krämpfe und kirchliche Politik im Paris des Paris des Paris des Paris des Paris (Princeton University Press, 2015) P240
  28. ^ Benjamin Franklin, Die Autobiographie von Benjamin Franklin, ed. von John Bigelow (G.P. Putnams Söhne, 1889) (Anmerkung des Herausgebers, S. 170)
  29. ^ "Poor Richard's Almanac", von William Pencak, in Ein Begleiter von Benjamin Franklin, von David Waldstreicher (Wiley, 2011)
  30. ^ Clow, Archibald & Nan L. Clow Die chemische Revolution, Batchworth Press, London, 1952.
  31. ^ "Trinity House - Lightvessels". Portcities London. Abgerufen 2013-10-15.
  32. ^ "Historische Ereignisse für Jahr 1733 | onthisday.com". Historyorb.com. Abgerufen 2016-06-21.
  33. ^ "The Melasses Act: Eine kurze Geschichte", Journal of the American Revolution
  34. ^ David F. Burg, Eine Weltgeschichte der Steuererhebungen: Eine Enzyklopädie von Steuerrebellen, Revolten und Unruhen von der Antike bis zur Gegenwart (Taylor & Francis, 2004)
  35. ^ Chris E. Fonvielle, Jr., Historischer Wilmington & The Lower Cape Fear (Historical Publishing Network, 2007) P18
  36. ^ "Boston Masons organisieren die erste Grand Lodge in Amerika". MassMoments.org. Abgerufen 2019-02-06.
  37. ^ "Das kaiserliche Erbe von Peter der Große in der Außenpolitik seiner frühen Nachfolger", von E. V. Anisimov, in Imperiale russische Außenpolitik, ed. von Hugh Ragsdale (Cambridge University Press, 1993) P30
  38. ^ Thomas Carlyle, Geschichte von Friedrich der zweite, Frederick als der Große genannt (Harper & Brothers, 1858) P372
  39. ^ Douglas M. Gibler, Internationale militärische Allianzen, 1648-2008, (Sage Publications, 2008) S.85
  40. ^ Kaveh Farrokh, Iran im Krieg, 1500-1988 (Bloomsbury Publishing, 2011) S.110-113
  41. ^ "Historische Ereignisse für Jahr 1734 | onthisday.com". Historyorb.com. Abgerufen 2016-06-21.
  42. ^ Lee, Lori (2007). "St. John Revolt (1733)". Im Rodriguez, Junius P. (ed.). Enzyklopädie des Sklavenwiderstands und der Rebellion. Greenwood Press. p. 435.
  43. ^ Rugemer, Edward B. (2018). Sklavenrecht und die Politik des Widerstands in der frühen Atlantikwelt. Harvard University Press. p. 145.
  44. ^ Weaver, Jace (2014). Die Red Atlantic American Indigenes und die Herstellung der modernen Welt, 1000-1927. Universität von North Carolina Press. p. 20.
  45. ^ a b Blackpast. "Globale Zeitleiste der afrikanischen Geschichte •". Abgerufen 2021-09-01.
  46. ^ Datiert 1734. Cox, Michael, ed. (2004). Die prägnante Oxford -Chronologie der englischen Literatur. Oxford University Press. ISBN 0-19-860634-6.
  47. ^ Daniel Frank Sedwick Auktionatoren
  48. ^ Philosophische Transaktionen der königlichen Gesellschaft (London) 39: 58–62.
  49. ^ McConnell, Anita (2004). "Hadley, George (1685–1768)". Oxford Dictionary of National Biography (Online ed.). Oxford University Press. doi:10.1093/ref: odnb/11858. Abgerufen 2011-09-27. (Abonnement oder Großbritannien öffentliche Bibliothek Mitgliedschaft erforderlich.)
  50. ^ Der Hutchinson Factfinder. Helicon. 1999. ISBN 1-85986-000-1.
  51. ^ Lockhart, Bruce M.; Duiker, William J. (2010). Das a bis z Vietnams. Vogelscheuche Presse. p. 437.
  52. ^ Rose, Mark (Januar - März 2005). "Technologie und Urheberrecht im Jahr 1735: The Graveur's Act". Die Informationsgesellschaft. 21: 63–66. doi:10.1080/01972240590895928. S2CID 9859369.
  53. ^ Williams, Edward V. (2014). Die Glocken Russlands: Geschichte und Technologie. Princeton University Press. p. 151.
  54. ^ "Ritual als Konfliktquelle", von Robert Langer et al., In Ritual, Medien und Konflikt, von Ronald L. Grimes (Oxford University Press, 2011) P98
  55. ^ Hutchinson, R. (Februar 1993). "Amyands Hernie". Zeitschrift der Royal Society of Medicine. 86 (2): 104–105. PMC 1293861. PMID 8433290.
  56. ^ Daniel, Elton L. (2001). Die Geschichte des Iran. Greenwood Press. p. 95.
  57. ^ a b Caird, L. H. (1899). Die Geschichte von Korsika. London: T. Fisher Unwin. S. 93–97.
  58. ^ Der britische Chronologe. 1789.
  59. ^ Rosse, J. Willoughby (1858). "George II". Ein Datenindex, der die Hauptakten in der Chronologie und Geschichte der Welt vom frühesten bis zur heutigen Zeit verstehen. London: Henry G. Bohn. p. 347.
  60. ^ Piippola, Takalo (30. Juli 2002). "Gradmessungen von de Maupertuis im Tornionlaakso-Tal 1736-1737". Abgerufen 2012-05-06.
  61. ^ Palmer, Alan; Palmer, Veronica (1992). Die Chronologie der britischen Geschichte. London: Century Ltd. S. 215–216. ISBN 0-7126-5616-2.
  62. ^ Chris Cook und Philip Broadhead, Der Routledge-Begleiter zum frühen Neuzeit Europas, 1453-1763 (Taylor & Francis, 2012) S. 126
  63. ^ "Feuer, großartig", in Die Versicherungscyclopeadie: Ein historischer Schatzkammer für Ereignisse und Umstände, die mit dem Ursprung und dem Fortschritt der Versicherung verbunden sind, Cornelius Walford, hrsg. (C. und E. Layton, 1876) P50
  64. ^ W. H. Wilkins, Caroline, die berühmte Königin-Konsort von George II. und manchmal Königin-Regenten: Ein Studium ihres Lebens und ihrer Zeit, Band 2 (Longmans, Green, 1901) P20
  65. ^ Oscar Peschel und Gustav Leipoldt, Physische Erdkunde: Nachhinterlassenen Manuscriptten Oscar Peschel's (Physikalische Geographie: Nach Oscar Peschels überlebenden Manuskripten (Dunker & Humbllot, 1879) p.152
  66. ^ Carlos R. Herrera, Juan Bautista de Anza: Der Gouverneur des Königs in New Mexico (Universität von Oklahoma Press, 2015) P37
  67. ^ Journal du Voyage fait par ordre du roi à l'equateur.Paris.1751.
  68. ^ Theorematum Quorundam AD Numeros Primos Spectantium Demonstration.
  69. ^ Eine Einführung in die Fluxionslehre und eine Verteidigung der Mathematiker gegen die Einwände des Autors des Analysten.
  70. ^ Hargreaves-Mawdsley, W. N. (1979). Spanien des 18. Jahrhunderts 1700–1788: eine politische, diplomatische und institutionelle Geschichte. London: Palgrave Macmillan.
  71. ^ Hassall, Arthur (1907). Das Kräfteverhältnis, 1715-1789. New York: Macmillan. p. 119.
  72. ^ Historischer Kalender (Philippine National Historical Commission, 1970), S. 11
  73. ^ "Heute in der philippinischen Geschichte", Das Kahimyang -Projekt.
  74. ^ "Über die Ursache der Exzentrizität der Holzschichten, die man wahrnimmt, wenn man den Stamm eines Baumes horizontal schneidet" (De la cause de l'ecentricité des couches ligneuses qu'on Apperçoit Quand auf Coupé Horisontalement Le tronc d'un Arbre).
  75. ^ a b Marley, David (1998). Kriege Amerikas: Eine Chronologie bewaffneter Konflikte in der Neuen Welt, 1492 bis heute. Santa Barbara: ABC-Clio. p. 250.
  76. ^ Jaffar, Shazia; Raza, Khalid (2018). "Mir Naseer Khan Noori, ein großer Beloch -Herrscher (seine Siege und Politik gegenüber Belutschistan)" (PDF). Journal of Education and Humanities Research: 279. archiviert von das Original (PDF) am 28. Juli 2020. Abgerufen 28. Juli, 2020.
  77. ^ "Werbung für die Gründung von Richmond (1737)", Online -Enzyklopädie von Virginia
  78. ^ Gundogdu, Dr. Raşit (2020). "Mahmud Khan I". Die Sultane des Osmanischen Reiches. Rumuz Publishing. p. 163.
  79. ^ Davis, Lee, ed. (2004). Naturkatastrophen. Fakten in der Dateiwissenschaftsbibliothek. Fakten auf Datei, Inc. p. 241.
  80. ^ Wärme, Lars G., ed. (1996). Eine Geschichte der schwedischen Literatur. Universität von Nebraska Press. p. 114.
  81. ^ Tsunami: Wo sie passieren und warum Archiviert 21. November 2008 bei der Wayback -Maschine- Fathom
  82. ^ Johannes Postma, Die Niederländer im Atlantischen Sklavenhandel, 1600-1815 (Cambridge University Press, 2008) P242
  83. ^ "Faramondo", The Handel House Trust Ltd.
  84. ^ S.R. Bakshi und O.P. Ralhan, Madhya Pradesh im Laufe der Jahrhunderte (Sarup & Sons, 2007) p. 384
  85. ^ Kara Reilly, Automaten und Mimesis auf der Bühne der Theatergeschichte (Springer, 2011) PP83-84
  86. ^ Williams, Basilikum (1913). Das Leben von Wiliam Pitt Earl von Chatham. London: Longmans, Green und Co.; reprieren Routledge, 2018.
  87. ^ Richard L. Kagan, Clio und die Krone: Die Politik der Geschichte im mittelalterlichen und frühzeitigen Spanien (Johns Hopkins University Press, 2010) p. 279
  88. ^ "Abonnieren des Gebäudes eines freimaurerischen Tempels", in Die amerikanische kirchliche Überprüfung (Mai 1914) S. 606
  89. ^ Corfield, Justin. "Paul, Lewis". Die Enzyklopädie der industriellen Revolution in der Weltgeschichte. p. 710.
  90. ^ Francisco A. Eissa-Barroso, Die spanische Monarchie und die Schaffung der Vizekönigie von New Granada (1717-1739) (Brill, 2016) P232
  91. ^ Bennet Woodcroft, Titel der Erfindungspatente, chronologisch arrangiert vom 2. März 1617 (14 James I.) bis 1. Oktober 1852 (16 Victoriae). 1617-1823 (Druckbüro der Königin, 1854) P104-105
  92. ^ Thomas Pellow, Die Abenteuer von Thomas Pellow von Penryn, Mariner (Nachdruck von T. Fisher Unwin, 1890) S. 813-816
  93. ^ C. H. von Manstein, Memoiren von Russland, historisch, politisch und militärisch, vom Jahr 1727 bis 1744 (Beckett & DeHondt, 1770) S. 203-210
  94. ^ Pedar Foss und John J. Dobbins, Die Welt von Pompeji (Routledge, 2009) P29
  95. ^ Jill Farinelli, Das Palatinwrack: Die Legende des New England Ghost Ship (University Press of New England, 2017) S. 101-105
  96. ^ "Remy Martin". www.remymartin.com. Abgerufen 2016-03-24.
  97. ^ "Geschichte des neuen Raums". Bristol: Das neue Zimmer. Archiviert von das Original am 17. August 2013. Abgerufen 17. Juli, 2011.
  98. ^ "Geschichte". Kungl. Venzenkapsakademien. Abgerufen 2011-09-27.
  99. ^ Waghorn, H. T. (1899). Cricket -Werte, Notizen usw. (1730–1773). Schwarzes Holz. S. 22–23.
  100. ^ Sailendra Nath Sen (1994). Anglo-Maratha-Beziehungen, 1785–96. Beliebter Prakashan. p. 1.
  101. ^ Lund, Eric A. (1999). Krieg für den Tag: Generäle, Wissen und Krieg in der frühen Neuzeit, 1680-1740. Greenwood Press.
  102. ^ Santamaría de Paredes, Vicente; Van Dyke, Harry Weston (1910). Eine Untersuchung der Frage der Grenzen zwischen den Republiken Peru und Ecuador. B.S. Adams. p. 60.
  103. ^ Kinealy, Christine; Moran, Gerard (2019). Die Geschichte der irischen Hungersnot. Routledge.
  104. ^ Póirtéir, Cathal, hrsg. (1955). Die große irische Hungersnot. Mercier Press. S. 53–55.
  105. ^ Crompton, Samuel Willard (2000). "Washington, Martha Dandridge Custis (1731-1802), First Lady". Amerikanische Nationalbiographie. doi:10.1093/ANB/9780198606697.Article.0200333. ISBN 978-0-19-860669-7. Abgerufen 22. Januar 2022.
  106. ^ Morton, Brian (2003). Beaumarchais und die amerikanische Revolution.Lanham, MD: Lexington Books.p.1. ISBN 9780739104682.
  107. ^ "Samuel Sewall | Britischer Kolonialhändler | Britannica". www.britannica.com. Abgerufen 10. März 2022.
  108. ^ Willard Fiske (1903). Mímir: Isländische Institutionen mit Adressen. M. Truelsen. p. 17.
  109. ^ Briganti, Giuliano (1970). Die Sichtmaler Europas. London: Phaidon. p. 290. ISBN 9780714814070.
  110. ^ ""Untersuchung für den Heiligsprechungsprozess des dominikanischen Papstes Benedikt XIII", Orden der Prediger, 24. Februar 2017 ". Archiviert von das Original am 12. August 2017. Abgerufen 23. Juni 2017.
  111. ^ Kommando, Anne; Klezmer, Deborah. "Lecouvreur, Adrienne (1690–1730)". Wörterbuch von Frauen weltweit: 25.000 Frauen im Laufe der Altersgruppe. Detroit: Yorkin Publications. Abgerufen 4. April 2014.
  112. ^ Elling, Christian (2019). Rom: Die Biographie ihrer Architektur von Bernini nach Thorvaldsen. Veröffentlichungsort nicht identifiziert: Routledge. p. 109. ISBN 9781000310290.
  113. ^ Göransson, Elisabet (2006). Briefe einer gelehrten Dame: Sophia Elisabeth Brenners Korrespondenz mit einer Ausgabe ihrer Briefe an und von Otto Sperling the Jünger. Stockholm: Almqvist & Wiksell. p. 25. ISBN 9789122021575.
  114. ^ Hume, Robert (1988). Henry Fielding und The London Theatre, 1728-1737. Oxford Oxfordshire New York: Clarendon Press Oxford University Press. p. 142. ISBN 9780198128649.
  115. ^ Ellul, Michael (1986). "Carlo Gimach (1651–1730) - Architekt und Dichter" (PDF). Proceedings of History Week. Historische Gesellschaft von Malta: 37–38. Archiviert (PDF) Aus dem Original am 4. August 2017.
  116. ^ Bernard Bolingbroke Woodward; William Leies Readwincates (1872). Enzyklopädie der Chronologie: historisch und biografisch.Lee und Shepard.p.426.
  117. ^ Katholische Enzyklopädie.Appleton.1910. p.131.
  118. ^ Brant, Clare (2007). Gehen Sie durch die Straßen des Londoner London des 18. Jahrhunderts: John Gays Trivia (1716. Oxford New York: Oxford University Press. p. 10. ISBN 9780199280490.
  119. ^ Gee, Tony (2004). "Figg, James (geb. vor 1700, gest. 1734), Preiskämpfer". Oxford Dictionary of National Biography (Online ed.). Oxford University Press. doi:10.1093/ref: odnb/9417. ISBN 978-0-19-861412-8. Abgerufen 12. Juni 2022. (Abonnement oder Großbritannien öffentliche Bibliothek Mitgliedschaft erforderlich.)
  120. ^ Baker, Christopher, hrsg. (2002). "Pergolesi, Giovanni Battista (1710-1736)". Absolutismus und die wissenschaftliche Revolution, 1600-1720: Ein biografisches Wörterbuch. Westport, Connecticut: Greenwood Press. p. 297. ISBN 978-0-313-30827-7.