1728
Millennium: | 2. Jahrtausend |
---|---|
Jahrhunderte: | |
Jahrzehnte: | |
Jahre: |

1728 (Mdccxxviii) war ein Schaltjahr beginnend am Donnerstag des Gregorianischer Kalenderund ein Schaltjahr ab Montag des Julian Kalenderdas 1728. Jahr der Gemeinsame Ära (CE) und Anno Domini (AD) Bezeichnungen, das 728. Jahr der 2. Jahrtausend, das 28. Jahr der 18. Jahrhundertund das 9. Jahr der 1720S Jahrzehnt. Zum Beginn 1728 lag der gregorianische Kalender 11 Tage vor dem julianischen Kalender, der bis 1923 in lokaler Verwendung blieb.
Veranstaltungen
Januar März
- 5. Januar - Das Real y Pontificia Universidad de San Gerónimo de la Habana, die älteste Universität in Kuba, ist in gegründet in Havanna.
- 9. Januar - die Krönung von Peter II Wie der Zar des russischen Reiches in der Lage ist Moskau.
- 29. Januar – Die Bettler OperaDie beliebteste Theaterproduktion des 18. Jahrhunderts wird zum ersten Mal durchgeführt. Die Premiere findet am statt Lincolns Inn Fields Theatre in London. Geschrieben von John Gay mit Musik arrangiert von Johann Christoph Pepusch, die Balladenoper ist a Satire der italienischen Oper.
- 28. Februar – Schlacht von Palkhed: Maratha Peshwa Bajirao i besiegt den ersten Nizam von Hyderabad, Nizam-ul-Mulk.
- 14. März – Jean-Jacques Rousseau Laub Genf zum ersten Mal.
April - Juni
- 14. April - Heilige Serapion von Algier, der erste Mercedarian (von der Orden der gesegneten Jungfrau Maria der Barmherzigkeit) wird durch Papst Benedikt XIII.
- 29. April – John Essington, ein Mitglied des British House of Commons, wird nach einer erfolgreichen Petition aus dem Commons ausgeschlossen, um ihn abzunehmen. Essington, tief in Schulden, stirbt weniger als Jahr später im Newgate -Gefängnis.
- 30. April - Die 82 Überlebenden der Wracks der Dutch East India Company Fregatte Zeewijk Ankunft in dem neuen Schiff, das sie gebaut hatten, Sloepie, an ihrem ursprünglichen Ziel von Batavia in dem Niederländische Ostindien (jetzt Jakarta in Indonesien).
- 16. Mai - Heilige Margaret von CortonaDer Schutzpatron der fälschlicherweise beschuldigten, Obdachlosen und psychischen Krankheiten ist heilig.
- 25. Mai – Papst Gregor VII (Hildebrand von Sovana), der von 1073 bis 1085 als pontiff diente, ist als römisch -katholischer Heiliger kanonisiert.
- 31. Mai – Die Royal Bank of Scotland erfindet die Überziehung, erlauben Edinburgh Händler William Hogg Cash Credit (in Höhe von 1.000 GBP), dass seine Gläubiger von der Bank gezahlt werden sollen, bis Hogg die erwarteten Einnahmen für die Rückzahlung des geschuldeten Betrags zuzüglich Zinsen erhält.[1]
- 14. Juni - Das Kongress der Soissons öffnet in der französischen Stadt von Soissons einen Vertrag zwischen dem Vertrag zu verhandeln Großbritannien und Spanien. [2] Der Vertrag, der am 9. November 1729 abgeschlossen ist Gibraltar und Menorca.
- 25. Juni - Das Vertrag von Kyakhta ist an der Grenzstadt von unterzeichnet Kyakhta, zwischen Russland und China, von Vertretern der Zar Peter IIund der Kaiser Yongzheng.
Juli September
- 14. Juli- Das Erste Kamchatka -Expedition, geführt von Vitus Bering und seine Crew segelt nach Norden auf dem Schiff Erzengel Gabriel von dem Kamchatka -Halbinsel, durch die Beringstraßeund rund Cape Dezhnev.
- 17. Juli- Im Alter von 8 Jahren Prinz Teruhito, Sohn von Kaiser Nakamikado, wird als Kronprinz Japans benannt. Teruhito wird zum Kaiser Sakuramachi im Alter von 15 Jahren nach dem Tod seines Vaters.
- 18. Juli- nach einer Regierungszeit von nur vier Monaten, Abdalmalik wird abgesetzt wie Sultan von Marokko von seinem Halbbruder Ahmad ad Dahabi, den er am 13. März abgesetzt hatte. Abdalmalik wird später am 2. März 1729 gefangen genommen und hingerichtet.
- 23. Juli- Am Ende der Szeged Witch Trials in der gleichnamigen Stadt in UngarnSechs Männer und sechs Frauen werden auf der Insel Boszorkány Sziget (Ungarn für "Witch Island") verbrannt.
- 16. August - Wegen der Weiterentwicklung des arktischen Eiss, die Erste Kamchatka -Expedition dreht sich danach um Vitus Bering Schließt (ungenau) zu dem Schluss, dass es den östlichsten Punkt Russlands und Asiens erreicht hatte und die Küste von Alaska wegen des Wetters nicht erkennen kann.
- 29. August - Die Stadt von Nuuk ist in Grönland, wie Fort Godt-Haab, durch royal governor Claus Paars.
- 15. September - Persischer Arzt Mohammad Mehdi ibn Ali Naqi vervollständigt Zad al-Musafirin, seine Abhandlung für Reisende nach Persien über die Erhaltung ihrer Gesundheit. Er stellt das Datum als Postskription in seinem Handbuch fest. [3]
- 18. September – John Deane, ein Kolonialverwalter von Großbritannien British East India Company, kehrt zu Kalkutta (Kolkata) nach einem Abwesenheit von mehr als zwei Jahren und im Amt bei Fort William Um zur Verwaltung des Bengalische Präsidentschaft, ein Gebiet, das jetzt den indischen Staat von abdeckt West Bengal und die Nation von Bangladesch. [4]
- Spätsommer - Voltaire beendet sein Exil in England.
Oktober Dezember
- 20. Oktober–23 - Das Kopenhagen Feuer von 1728 (der größte in der Geschichte der dänischen Stadt) verbrennt.
- 25. November- Im Indien, das Maratha -ReichDie Armee dringt in die Mogulreich's Malwa Provinz, überqueren die Narmada River. An 29. November, die beiden Armeen kämpfen in der Schlacht von Amjhira; Die Maratha -Truppen, die von General befohlen wurden Chimaji Appa, überwinden Sie die Verteidiger von Malwa (jetzt Teil von Indiens Andhra Pradesh Staat) und Malwas Gouverneur Girdhar Bahadur wurde getötet.
- 25. Dezember– William Burnet, die Briten Gouverneur der Provinz Massachusetts Bay Seit dem 19. Juli wird von König George II. Er ernannt, um der zu sein Gouverneur der Provinz New Hampshire Außerdem war Burnet Seit 1720 auch bis zum 7. September bis zum 7. September bis zum 7. September bis zum 7. September bis Juli Gouverneur von New York und New York und New York und New York.
Datum unbekannt
- Englisch Astronom James Bradley verwendet Stern Abweichung (erstmals 1725 beobachtet), um die zu berechnen Lichtgeschwindigkeitund beobachtet Mutation der Erdachse.[5]
Geburten
- 9. Januar – Thomas Warton, Englischer Dichter (d. 1790)
- 3. Februar – Charles Rainsford, British General (d. 1809)
- 21. Februar - Kaiser Peter III. Von Russland, Ehemann von Catherine der Große (d. 1762)
- 25. Februar – John Wood, der jüngere, Englischer Architekt (d. 1782)
- 28. März – Anton Raphael Mengs, Deutsch-bohem-Maler (d. 1779)
- 16. April – Joseph Black, Schottischer Physiker und Chemiker (d. 1799)
- 22. Juni – Anna Jabłonowska, Polnischer Magnat und Politiker (d. 1800)
- 26. August – Johann Heinrich Lambert, Schweizer Mathematiker, Physiker und Astronom (d. 1777)
- 28. August – John Stark, General des amerikanischen Unabhängigkeitskrieges (d. 1822)
- 3. September – Matthew Boulton, Englischer Hersteller, lebenslanger Schlüsselpartner von James Watt (d. 1809)
- 14. September – Mercy Otis Warren, Amerikanischer Dramatiker (d. 1814)
- 5. Oktober – Chevalier d'Éon, Französischer Diplomat, Spion, Soldat und Transvestiten (d. 1810)
- 7. Oktober – Caesar Rodney, Amerikanischer Anwalt und Unterzeichner der Unabhängigkeitserklärung (d. 1784)
- 27. Oktober – James Cook, British Naval Commander und Explorer (d. 1779)
- 10. November – Oliver Goldsmith, Irischer Schriftsteller (d. 1774)
- 28. Dezember – Justus Claproth, Deutscher Jurist, Erfinder des De-Inking-Prozesss von Recyclingpapier (d. 1805)
- Datum unbekannt
- Josefa Ordóñez, Spanisch -mexikanische Schauspielerin, Kürze (Est. Jahr der Geburt)
- James Armstrong, Amerikanischer Politiker und Haupt des Kontinentalarmee (d. 1800) (Est. Jahr der Geburt)
- Juan Albano Pereira Márquez Pate und Tutor von Bernardo O'Higgins.
Todesfälle
- 26. Januar – Paolo de MatteisItalienischer Maler (b. 1662)
- 12. Februar – Agostino Steffani, Italienischer Diplomat, Komponist (b. 1654)
- 13. Februar – BaumwollmatherPuritanischer Minister von New England (geb. 1663)
- 16. Februar
- Maria Aurora von Königsmarck, Schwedische Adlige von Brandenburg Extraktion (geb. 1662)
- Heinrich von Saxe-Weisenfels, Graf von Barby, Deutscher Prinz (b. 1657)
- 25. Februar – Alexander Zudhna-Schlobitten, Deutscher General (b. 1661)
- 4. März – Großherzug Anna Petrovna aus Russland, älteste Tochter von Peter the Great (geb. 1708)
- 7. März – Frederick Louis, Herzog von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Beck (b. 1653)
- 18. März – George Stanhope, Dekan von Canterbury (b. 1660)
- 20. März – Camille d'Hostun, Duc de Tallard, Marschall von Frankreich (geb. 1652)
- 26. Mai – William Cheyne, 2. Viscount Newhaven, Englischer Politiker (b. 1657)
- 3. April – James Anderson, Schottischer Historiker (geb. 1662)
- 10. April – Nikodemus Tessin der Jüngere, Schwedischer Architekt (b. 1654)
- 21. April – Filippo Antonio GualterioItalienischer katholischer Kardinal (b. 1660)
- 23. April – Tomás de Torrejón y Velasco, Spanischer Komponist, Musiker und Organist (geb. 1644)
- 7. Mai – Rose VeneriniItalienischer Heiliger, Bildungspionier (geb. 1656)
- 14. Mai – Louise Marie D'Orléans, Mademoiselle, Französische Prinzessin (b. 1726)
- 23. Mai – William Delaune, Englischer akademischer Administrator und Geistlicher (geb. 1659)
- 6. Juni – David Leslie, 3. Earl of Leven, Britischer Politiker (b. 1660)
- 17. Juni – Matthieu Petit-Didier, Französischer Benediktiner -Theologe (geb. 1659)
- 30. Juni – Otto Friedrich von der Groeben, Preußischer Reisender, Soldat und Autor (b. 1657)
- 21. Juli – Nathaniel Gould, Englischer Politiker (b. 1661)
- 3. August – Abraham de Peyster, Politiker der Vereinigten Staaten (geb. 1657)
- 7. August – Jacques l'Enfant, Französischer protestantischer Pastor (b. 1661)
- 11. August – William Sherard, Englischer Botaniker (b. 1659)
- 15. August – Marin Marais, Französischer Viol -Spieler und Komponist (b. 1656)
- 26. August
- William Ernest, Herzog von Saxe-Weimaar (b. 1662)
- Anne Marie D'Orléans, Königin Gemahlin Sizilien und Sardinien (geb. 1669)
- 23. September – Christian Thomasius, Deutscher Jurist (b. 1655)
- 24. September – Frederik Krag, Dänischer Adliger und leitender Beamter (geb. 1655)
- 1. Oktober – Robert Livingston der Älteste, New Yorker Kolonialbeamter (b. 1654)
- 15. Oktober – Bernard de la Monnoye, Französischer Anwalt (geb. 1641)
- 10. November – Fyodor Apraksin, Russischer Admiral (geb. 1661)
- 15. November – Élie Benoist, Französischer protestantischer Minister (geb. 1640)
- 19. November – Leopold, Prinz von Anhalt-Köthen, Deutscher Prinz (b. 1694)
- November 22
- Grand Duchess Natalya Alexeyevna of Russia (1714–1728), Russische Großherzogin (geb. 1714)
- Joseph Boyse, Presbyterianischer Minister (geb. 1660)
- 8. Dezember – Camillo RusconiItalienischer Künstler (b. 1658)
- 28. Dezember – Thomas Johnson, Englischer Politiker (b. 1664)
- Datum unbekannt
- Giovanni Barbara, Maltesischer Architekt und Militäringenieur (geb. 1642)
- Dionysius Andreas Freier, Deutscher Mystiker (b. 1649)
- Stokkseyrar-Dísa, Isländische Galdrmistress (geb. 1668)
- Serfoji I, dritter Raja der Bhonsle -Dynastie (geb. 1675)
- Maria Guyomar de Pinha, Siamesische Koch (b. 1664)
Verweise
- ^ "Die Geschichte der Zahlungen in Großbritannien". BBC News. 16. Februar 2009. Abgerufen 25. Februar, 2016.
- ^ Abel Boyer, Der politische Zustand Großbritanniens, Band XXXV, mit den Monaten Januar, Februar, März, April, Mai und Juni, mdccxxviii, enthält (1728) p565
- ^ Lutz Richter-Bernburg, Persische medizinische Manuskripte an der University of California, Los Angeles: Ein beschreibender Katalog (Malibu: Udena Publications, 1978) p. 155
- ^ Altes Fort William in Bengalen: Eine Auswahl offizieller Dokumente, die sich mit seiner Geschichte befassen, ed. von C. R. Wilson (Regierung von Indien, 1906) p. 127
- ^ Delambre, J. B. (1827). Histoire de l'Astronomie au Dix-Huitième Siècle. Paris: Bachelier.