1727
Millennium: | 2. Jahrtausend |
---|---|
Jahrhunderte: | |
Jahrzehnte: | |
Jahre: |

11. Februar: Das Belagerung von Gibraltar beginnt.
1727 (Mdccxxvii) war ein gemeinsames Jahr beginnend am Mittwoch des Gregorianischer Kalenderund ein gemeinsames Jahr ab Sonntag des Julian Kalenderdas 1727. Jahr der Gemeinsame Ära (CE) und Anno Domini (AD) Bezeichnungen, das 727. Jahr der 2. Jahrtausend, das 27. Jahr der 18. Jahrhundertund das 8. Jahr der 1720S Jahrzehnt. Zum Beginn 1727 lag der gregorianische Kalender 11 Tage vor dem julischen Kalender, der bis 1923 in lokaler Verwendung blieb.
Veranstaltungen
Januar März
- 1. Januar - (21. Dezember 1726 O.S.) Spaniens Botschafter in Großbritannien verlangt, dass die Briten zurückkehren Gibraltar Nachdem Großbritannien beschuldigt wurde, gegen die Bedingungen der 1713 verstoßen zu haben Vertrag von Utrecht. Großbritannien lehnt ab und die 13. Belagerung von Gibraltar Beginnt am 22. Februar.
- 6 Januar – Martin Spangberg und zwei andere Mitglieder der Erste Kamchatka -Expedition Ankunft in Okhotsknach einer Reise von Sankt Petersburg von fast zwei Jahren. Nach dem Ende des Winters die 63-köpfige Gruppe, kommandiert von von Vitus Bering, geht zum Kamchatka -Fluss, um sich auf die Erforschung der Arktis vorzubereiten.
- 9. Januar - Der weltberühmte Charité Das Krankenhaus ist eingerichtet in Berlin, zur Forschung verwendet und den Armen helfen. Preußen's König Frederick William I. hatte die Umwandlung einer 16-jährigen Institution angeordnet, die ursprünglich in Erwartung einer Epidemie des Beulenpest.
- 12. Januar -Abd el-sayed von Ägypten ist als Papst thronen John XVII von Alexandria wird der Anführer der Koptische christliche Kirchewie der 105. Papst von Alexandria und Patriarch der Heiliger St. Marke. Er wird bis zu seinem Tod am 20. April 1745 dienen.
- Februar - Das Erster saudischer Staat wird von Muhammad Bin Saud.
- 2. Februar – Johann Sebastian BachSolo Kantate, Ich Habe Genug, BWV 82, Premieren in Leipzig.
- 20. Februar – Deutsch Komponist George Frideric Händel wird zu einer Britisches Thema.[1]
- 22. Februar (11. Februar 1726 O.S.) - Spanien belagert das britisch gehaltene Gebiet von Gibraltar, um es wiederzuerlangen. [1] Großbritannien Königliche Marine beginnt eine Blockade spanischer Häfen und die erfolglose Belagerung endet mit der Unterzeichnung eines Waffenstillstands am 24. Juni.
- 4. März – Schlacht von Halidzor in Armenien: Eine kleine Gruppe von Verteidigern überwindet eine viel größere Osmanisches Reich Heer.
- 9. März - die westafrikanischen Königreich Dahomey, regiert von König Trudo Agajaerobert und nekt Königreich von Xwédanach König Haffon wird im Kampf getötet (drei Jahre zuvor eroberte Agaja den benachbarten Zustand von Allada).
- 22. März - nach 55 Jahren als Sultan von Marokko, Ismail Ibn Sharif stirbt im Alter von 81 Jahren und veranlasste einen 30-jährigen Kampf zwischen sieben seiner Söhne, um den Thron nachfolge.
April - Juni
- 11. April – Johann Sebastian Bach's St. Matthew Passion (BWV 244b) Premieren bei St. Thomas Church, Leipzig.
- 12. Mai – Geschichte der mährischen Kirche: Die Erneuerung des 18. Jahrhunderts: Das Brüderliche Vereinbarung wird von der übernommen Mährische Kirche Gemeinschaft bei Herrnhutunter dem Einfluss der Graf Nicolaus Zinzendorfmit der Erneuerung der Kirche.
- 31. Mai - Das Royal Bank of Scotland wird von Königliche Charta in Edinburgh.[2]
- 22. Juni (11. Juli Alter Stil) - George, Prinz von Wales, wird König George II. Von Großbritannien, über den Tod seines Vaters.[2]
- 23. Juni– Spanien hört die Feindseligkeiten nach seiner Versuch, Gibraltar aus Großbritannien zurückzuerobern scheitert. Am nächsten Tag wird ein Waffenstillstand unterschrieben. [1]
- 27. Juni – Uxbridge, Massachusetts, wird als Stadt eingebaut.
Juli September
- 1. Juli - In Indien, Shuja-ud-din Muhammad Khan wird zum neuen Nawab von Bengalen Nach dem Tod seines Schwiegervaters, Murshid Quli Khan. Zu dieser Zeit besteht Bengalen aus dem, was jetzt die Nation von ist Bangladesch und der südöstliche Bundesstaat von West Bengal und ist der unterwürfig dem Mogulreich.
- 23. Juli - siebzehn Ursuline Schwestern aus Frankreich landen in New Orleans, in dem Louisiana Territorium von Neues Frankreichnach einer Reise, die am 22. Februar begann.[3] Sie erstellen später das Waisenhaus, das der Vorgänger von ist Katholische Wohltätigkeitsorganisationen und die Ursuline Academy, älteste katholisch Schule in der Vereinigte Staaten.
- 13. August – Geschichte der mährischen Kirche: Die Erneuerung des 18. Jahrhunderts: Das Mährische Kirche Gemeinschaft bei Herrnhut erfährt a Pfingstgeschäft Erfahrung.
- 14. August – Die Wahlen für das House of Commons beginnen in Großbritannien und fahren Sie bis zum 17. Oktober fort.
- 30. August – Anne, älteste Tochter des Königs George II. Von Großbritannien, wird der Titel gegeben Prinzessin Royal.
- 8. September - Ein Scheunenfeuer während einer Puppenspielshow im Dorf von Burwell, Cambridgeshire, England, tötet 78 Menschen, viele von ihnen Kinder. Ein anderer Bericht besagt, dass alle bis auf sechs der 160 versammelten Personen im versehentlichen Brand getötet wurden.[4]
Oktober Dezember
- 11. Oktober – George II. Von Großbritannien ist gekrönt. Händel's Krönungshymnen sind für die Veranstaltung komponiert, einschließlich Zadok der Priester, was zu jeder nachfolgenden gespielt wurde Krönung des britischen Monarchen.[1]
- 17. Oktober - Mit Abstimmung für das britische House of Commons Schließend, die Whigs, angeführt von Sir Robert Walpole, erhöhen Sie ihre Supermajorität und gewinnen 415 der 558 Sitze. Das Tories Der Anteil des Commons nimmt von 169 auf 128 ab.
- 18. November – Tabriz Erdbeben, Persien tötet 77.000.
- 21. November - Das Niederlande unterschreibt die Vertrag von Sevilla.
- 27. November - Der Grundstein der Grundlage des Jerusalems Kirche in Berlin gelegt.
- 8. Dezember - Zum ersten Mal seit der Union von England und Schottland in Großbritannien, das Royal Bank of Scotland, das immer noch das Recht hat, Währung zu drucken, seine erste Pfund -Note ausgibt und Papierwährung für zwanzig Schilling. Die schottische Pfund -Note wird bis 2001 weiter gedruckt und die kleinste Konfession ist jetzt eine fünf Pfund -Note.
- 17. Dezember - Das London Evening Post, eine konservative Zeitung, veröffentlicht ihre erste Ausgabe. Es setzt sich 70 Jahre lang in der regulären Veröffentlichung fort.
Datum unbekannt
- Eine alte Frau bekannt als als Janet (Jenny) Horne von loth, Sutherland wird der letzte angeblich Hexe in dem britische Inseln hingerichtet werden, wenn sie ist auf dem Pfahl verbrannt in Dornoch, Schottland.[5][6] (Einige Quellen geben das Datum im Juni 1722.)[7]
- Der Erste Amish ziehen nach Nordamerika.
- 1727–1800 - Oberstleutnant Francisco de Mello Palheta schmuggelt Kaffeesamen zu Brasilien in einem Blumenstrauß ein Kaffee Reich.
Geburten
- 2. Januar – James Wolfe, British General (d. 1759)
- 25. Januar – Aron Gustaf Silfverssparre, Schwedischer Baron (d. 1818)
- 10. Mai – Anne Robert Turgot, Französischer Staatsmann (d. 1781)
- 14. Mai – Thomas Gainsborough, Englischer Künstler (d. 1788)
- 26. Juli – Horatio -Tore, pensionierter britischer Soldat, der während der amerikanischen General diente Amerikanischer Unabhängigkeitskrieg (d. 1806)
- 14. August
- Henriette-Anne von Frankreich, Tochter des Königs Louis XV von Frankreich (d. 1752)
- Prinzessin Louise-Élisabeth aus Frankreich, Tochter des Königs Louis XV von Frankreich (d. 1759)
- 22. August – Johann Joseph Gassner, Deutscher Priester (d. 1779)
- 23. Oktober – Kaiserin Xiaoyichun von China (d. 1775)
- 26. November – Artemas Ward, Amerikaner Generalmajor (d. 1800)
- 6. Dezember – Johann Gottfried Zinn, Deutscher Anatomist, Botaniker (d. 1757)
- 27. Dezember – Arthur Murphy, Irischer Schriftsteller (d. 1805)
Todesfälle
- 17. Januar – Johann Christoph Wichmannshhausen, Deutscher Philosoph (geb. 1663)
- 24. Januar – Magdalena Stenbock, Schwedische Salon Hostess (geb. 1649)
- 6. Februar – Charles Boit, Schwedischer Email, Miniaturmaler (b. 1662)
- 10. Februar – Procopio Cutò, Französischer Unternehmer (geb. 1651)
- 13. Februar – William Wotton, Englischer Gelehrter (b. 1666)
- 22. Februar – Francesco Gasparini, Italienischer Komponist (b. 1661)
- 23. Februar – Lionel Tollemache, 3. Earl of Dysart, Britischer Politiker und Adliger (geb. 1649)
- 31. März [O.S. 20. März] - Herr Isaac Newton, Englischer Wissenschaftler (b. 1643)
- 15. April – George Compton, 4. Earl of Northampton (b. 1664)
- 17. Mai - Kaiserin Catherine I von Russland (b. 1684)
- 8. Juni – August Hermann Frankke, Deutscher protestantischer Minister (geb. 1663)
- 11. Juni
- Richard Hill von Hawkstone, Englischer Staatsmann (b. 1655)
- König George I. von Großbritannien (b. 1660)
- 9. Juli – Veronica Giuliani, Italienische Nonne, mystisch (b. 1660)
- 23. Juli – Simon Harcourt, 1. Viscount Harcourt, Lordkanzler von Großbritannien (b. c. 1660)
- 4. August – Victor-Maurice, Comte de Broglie, Französischer General (b. 1647)
- 14. August – William Croft, English composer (b. 1678)
- 17. August – Louis, Herzog von Rohan, Französischer Nobel (b. 1652)
- 27. August – Aert de Gelder, Niederländischer Maler (b. 1645)
- 6. September – George HooperBischof von St. Asaph
Bischof von Bad und Brunnen (b. 1640) - 7. September – Grückel von Hameln, Deutsche Geschäftsfrau und Diarist (geb. 1647)
- 8. September – Giuseppe Bartolomeo ChiariItalienischer Maler (b. 1654)
- 25. September
- Jakob Abbadie, Schweizer protestantischer Prediger (geb. 1654)
- Sarah Kemble Knight, Colonial Massachusetts Diarist (geb. 1666)
- 2. Oktober – Johann Conrad Brunner, Schweizer Anatomist (b. 1653)
- 10. Oktober
- Charles III., Prinz von Guéméné, Französischer Adliger (b. 1655)
- Robert Rochfort, Irischer Politiker (b. 1652)
- 10. November – Alphonse de Tony, Französischer Entdecker und amerikanischer Siedler (geb. 1659)
- 22. Dezember – Louis Phélypeaux, Comte de Pontchartrain (b. 1643)
- 26. Dezember
- Jean-Baptiste de la Croix de Chevrières de Saint-VallierKatholischer Bischof von Quebec (b. 1653)
- Baltasar de Zúñiga, 1. Herzog von Arión, Vizekönig von New Spanien (geb. 1658)
- Datum unbekannt
- Alessio Erardi, Maltesischer Maler (b. 1669)[8]
- Pietro Erardi, Maltesischer Kaplan und Maler (b. 1644)[9]
- Jesse von Kartli, König von Georgia (geb. 1680 oder 1681)
- Basil Matthew II, Syrisch orthodox Maphrian des Ostens[10]
Verweise
- ^ a b c d Williams, Hywel (2005). Cassells Chronologie der Weltgeschichte.London: Weidenfeld & Nicolson.p.301. ISBN 0-304-35730-8.
- ^ a b Everett, Jason M., Hrsg. (2006). "1727". Die Chronologie des Volkes. Thomson Gale.
- ^ Mary Ellen Snodgrass, Amerikanische Kolonialfrauen und ihre Kunst: Eine chronologische Enzyklopädie (Rowman & Littlefield, 2017) P46
- ^ "Feuer, großartig", in Die Versicherungscyclopeadie: Ein historischer Schatzkammer für Ereignisse und Umstände, die mit dem Ursprung und dem Fortschritt der Versicherung verbunden sind, Cornelius Walford, hrsg. (C. und E. Layton, 1876) P49
- ^ "Dornoch im 18. Jahrhundert". HistoryLinks Museum. Abgerufen 27. August, 2010.
- ^ K. M. Sheard (8. Dezember 2011). Llewellyns komplettes Namensbuch: Für Heiden, Wiccans, Druiden, Heiden, Magier, Schamanen und unabhängige Denker aller Art, die neugierig auf NA sind. Llewellyn weltweit. S. 304–. ISBN 978-0-7387-2368-6. Abgerufen 28. Juni, 2012.
- ^ Neill, W. N. (1923). "Die letzte Hinrichtung für Hexerei in Schottland, 1722". Scottish Historical Review. 20: 218–21. JStor 25519547.
- ^ Schiavone, Michael J. (2009). Wörterbuch der maltesischen Biografien Vol.1 A - F.. Pietà: Pubblikazzjonijiet Indipendenza.p.755. ISBN 9789993291329.
- ^ Schiavone, Michael J. (2009). Wörterbuch der maltesischen Biografien Vol.1 A - F.. Pietà: Pubblikazzjonijiet Indipendenza.p.756. ISBN 9789993291329.
- ^ Wilmshurst, David (2019)."West Syrische Patriarchen und Maphrianer".In König, Daniel (Hrsg.). Die syrische Welt.Routledge.p.812.