1724

Millennium: 2. Jahrtausend
Jahrhunderte:
Jahrzehnte:
Jahre:
1724 in verschiedenen Kalender
Gregorianischer Kalender 1724
Mdccxxiv
Ab urbe Condita 2477
Armenischer Kalender 1173
Թվ ռճհգ
Assyrischen Kalender 6474
Balinesischer Saka -Kalender 1645–1646
Bengali -Kalender 1131
Berberkalender 2674
Britisches Regnaljahr 10Geo. 1- 11Geo. 1
Buddhistischer Kalender 2268
Burmesischer Kalender 1086
Byzantinischer Kalender 7232–7233
chinesischer Kalender 癸卯年 (WasserKaninchen)
4420 oder 4360
    - zu -
甲辰 年 (HolzDrachen)
4421 oder 4361
Koptischer Kalender 1440–1441
Discordian -Kalender 2890
Äthiopischer Kalender 1716–1717
Hebräisch Kalender 5484–5485
Hindu -Kalender
- - Vikram Samvat 1780–1781
- - Shaka Samvat 1645–1646
- - Kali Yuga 4824–4825
Holozänskalender 11724
Igbo -Kalender 724–725
Iraner Kalender 1102–1103
Islamischer Kalender 1136–1137
Japanischer Kalender Kyōhō 9
(享保 9 年)
Javaner Kalender 1648–1649
Julian Kalender Gregorian minus 11 Tage
Koreanischer Kalender 4057
Minguo -Kalender 188 vor Roc
民 前 188年
Nanakshahi -Kalender 256
Thai -Solarkalender 2266–2267
Tibetischer Kalender 阴水 兔 年
(weibliches Wasser-Kaninchen)
1850 oder 1469 oder 697
    - zu -
阳木 龙 年
(männliches Holz-Drachen)
1851 oder 1470 oder 698
Blenheim Palace abgeschlossen.

1724 (Mdccxxiv) war ein Schaltjahr beginnend am Samstag des Gregorianischer Kalenderund ein Schaltjahr beginnend am Mittwoch des Julian Kalenderdas 1724. Jahr der Gemeinsame Ära (CE) und Anno Domini (AD) Bezeichnungen, das 724. Jahr der 2. Jahrtausenddas 24. Jahr der 18. Jahrhundertund das 5. Jahr der 1720S Jahrzehnt. Zum Beginn 1724 lag der gregorianische Kalender 11 Tage vor dem julianischen Kalender, der bis 1923 in lokaler Verwendung blieb.

Veranstaltungen

Januar März

April - Juni

Juli September

Oktober Dezember

Datum unbekannt

Geburten

Todesfälle

Verweise

  1. ^ a b c "Louis | König von Spanien". Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 31. März, 2019.
  2. ^ a b "Jack Sheppard | Englisch Verbrecher". Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 31. März, 2019.
  3. ^ "Het Schip Slot ter Hoge", Maritiem erfgoed] (Niederländisch)
  4. ^ Torres, João Romano. "Vilas Boas (D. Frei Manuel do cenáculo)". Portugal - Dicionário Histórico, Corográfico, Heráldico, Biográfico, Bibliográfico, Numismático e Artístico, Band VII. (auf Portugiesisch). Abgerufen 15. November, 2020.
  5. ^ "Innocent xiii | Papst". Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 13. Mai, 2021.
  6. ^ Young, B. W. "Wollaston, William". Oxford Dictionary of National Biography (Online ed.). Oxford University Press. doi:10.1093/ref: odnb/29841. (Abonnement oder Großbritannien öffentliche Bibliothek Mitgliedschaft erforderlich.)
  7. ^ "Thomas Guy". Tamworth Heritage Trust. Abgerufen 31. März, 2019.