1720s
Das 1720S Das Jahrzehnt lief vom 1. Januar 1720 bis zum 31. Dezember 1729.
Millennium: | 2. Jahrtausend |
Jahrhunderte: | |
Jahrzehnte: | |
Jahre: | |
Kategorien: |
|
Veranstaltungen
1720
Januar März
- 21. Januar – Schweden und Preußen unterschreibe das Vertrag von Stockholm (Great Northern War).
- 17. Februar - Das Vertrag der Haag ist dazwischen signiert Spanien, Großbritannien, Frankreich, Österreich und die Niederländische Republikbeenden die Kriegskriegsallianz.[1]
- 24. Februar – Schlacht von Nassau: Spanische Streitkräfte greifen die an britisch Siedlung von Nassau, Bahamas während der Kriegskriegsallianz.
- 11. März (29. Februar Alter Stil) - Königin Ulrika Eleonora aus Schweden tritt zurück, um ihren Ehemann zu lassen Frederick i übernehmen Sie den König von Schweden. Sie hatte eine gemeinsame Regel gewünscht, ähnlich wie William III und Mary II in Großbritannien, aber als Schwedisch Riksdag der Ländereien verweigert dies, sie beschreibt stattdessen zu Gunsten ihres Mannes.
April - Juni
- 4. April (24. März Alter Stil) - Der Riksdag der Güter wählt Frederick I. New King von Schweden.
- April - "Südseeblase" in England: ein Schema für die Südsee Company Die meisten nicht konsolidierten Staatsverschuldung von Großbritannien zu übernehmen, verbessert die Aktienkurse massiv.
- 3. Mai - Die Krönung des Königs Frederick I von Schweden Findet in Stockholm sechs Wochen nach Beginn seiner Herrschaft statt.
- 20. Mai - Das Vertrag der Haag, signiert zwischen Spanien und der Vierfach -Allianz (Großbritannien, Frankreich, Niederlande und Österreich) am 17. Februar in Kraft. Spanien verzichtet auf seine Ansprüche auf die italienischen Besitztümer des französischen Throns, Österreich und das Herzogtum Savoy Trade Sizilien zum Sardinien.
- 25. Mai - der britische Privatpersonal Speedwell, angefochten von George Shelvocke, ist auf der unbewohnten Insel von zerstört Más a Tierra, die gleiche Insel, auf der Alexander Selkirk für fünf Jahre farben wurde; die Insel vor der Küste von Chile wird jetzt genannt Robinson Crusoe Island. Die Besatzung ist fünf Monate lang farben, kann ein Boot von Timbers aus dem Wrack gebaut und können am 6. Oktober der Insel entkommen.
- 1 Juni - Britische Silberschmiede dürfen erneut verwendet werden Sterling Silber Nach 24 Jahren, in denen er auf eine höhere Qualität beschränkt war Britannia Silver.
- 11. Juni - Das britische Parlament genehmigt das Bubble Act (Offiziell das Royal Exchange and London Assurance Corporation Act 1719), das die Gründung von gemeinsamen Unternehmen ohne vorherige Genehmigung durch Royal Charter verbietet.
- 19. Juni - Bei Burhanpur (In dem heutigen indischen Zustand von Madhya Pradesh) Die Nizam-ul-Mulk von Hyderabad überlebt einen versuchten Hinterhalt durch Mogulreich von den Sayyid Brothers (Syed Abdullah Khan und Syed Husain Ali Khan Barha) entsandte Streitkräfte und etablieren weiterhin einen rivalisierenden Staat in Südindien.
- 25. Juni - Das "Südseeblase", das phänomenale Wachstum der Südsee Company, erreicht seinen Höhepunkt, da die Südsee -Aktie bei £ 1.060 pro Aktie kostet. Bis Ende September liegt der Preis bei Panikumsatz auf 150 GBP.
Juli September
- 12. Juli - unter der Autorität der Bubble Act, Die Lords -Richter in Großbritannien versuchen, einige der Exzesse der Aktienmärkte während der "einzudämmen"Südseeblase". Sie lösen eine Reihe von Petitionen für Patente und Chartas auf und abschaffen mehr als 80 gemeinsame Unternehmensfirmen mit zweifelhaften Verdiensten mal.[2]
- 14. Juli - (3. Juli O.S.) Die Vertrag von Frederiksborg ist zwischen Dänemark und Schweden unterschrieben und beendet das Großer Nordkrieg.
- 27. Juli - Das Schlacht von Gregam findet in der Ledsund -Straße zwischen den Inselgemeinden von Föglö und Lemland statt. Es war der letzte große Marineschlacht im großen Nordkrieg, der auf den Ålandinseln stattfand und das Ende der russischen und schwedischen Offensiv -Marineoperationen in baltischen Gewässern markierte.
- 14. August - Der spanische Villasur -Expedition, die auf den Weg gehen 16. Juni aus New-Mexiko, mit der Absicht, den französischen Einfluss auf die zu überprüfen Great Plains von Nordamerika endet in Scheitern, wie es von a überfallen wird Pawnee und Otoe Macht.
- 30. September - "Südseeblase": Der englische Aktienmarktunfall stürzt mit den Preisen für Aktien in der ab Südsee Company. [3]
Oktober Dezember
- 8. Oktober – Sayyid Hussain Ali Khan Barha, einer der Mächtigen Sayyid Brüder vom Mogulimperium in Indien wird vom türkischen Adligen Haider Beg Dughlat erstochen, nachdem Dughlat ihn abgelenkt hat, indem er ihm eine Petition zum Lesen gab. Die Ermordung wird von Nizam Ul-Mulk zur Vergeltung für Sayyid Hussains versuchten Hinterhalt am 19. Juni angeordnet.
- 15. Oktober – Muhammad Ibrahim, ein Enkel des verstorbenen Kaisers Bahadur Shah i, wird von Verschwörern aus dem Gefängnis befreit und erklärte den Mogulkaiser zum Rivalen seines Bruders Muhammad Shahmit einer 32-tägigen Regierungszeit, die als "wie ein Tropfen Tau auf eine Grashalle" bezeichnet wird.
- 13. November - Indiens Mogulkaiser Muhammad Shah besiegt seinen Bruder, Pretender Muhammad Ibrahim in einem Kampf um Hasanpur (in Uttar Pradesh). Ibrahim wird in die Inhaftierung zurückgeführt, auf der Zitadelle von gehalten Shahjahanabad, jetzt Teil von Delhi.
- 16. November - Pirat "Calico Jack"Rackham wird unter Gericht gestellt Spanische Stadt in Jamaika; er ist gehängt bei Port Royal zwei Tage später.
- 8. Dezember – Fath-Ali Khan Daghestani wird von seiner Position abgesetzt als Großarzt des Iran (Zu dieser Zeit Teil der Safavid Empire), wird von Mohammadqoli Khan gefoltert, dem Leibwächter des Safavid Shah, Sultan Husayn.
Datum unbekannt
- Das Tuscarora -Leute verlassen North Carolina Infolge der europäischen Kolonisierung.
- Die Stadt am Queen Annes Creek, North Carolina wird umbenannt EDENTONzu Ehren des Gouverneurs von North Carolina Charles Eden; es ist in integriert in 1722.
- Das Gildenregulierung von 1720 wird in Schweden eingeführt.
- Das Kangxi Kaiser kündigt an, dass alle westlichen Geschäftsleute in China nur in handeln können Guangzhou.
- Edmond Halley wird als Astronom Royal Für England.
- Das Akademie Real da Historia ist in Lissabon, Portugal.
- Jonathan Swift beginnt große Kompositionsarbeit an Gullivers Reisen In Irland.
- Il Teatro Alla Moda, eine satirische Broschüre von Benedetto Marcello, wird anonym in veröffentlicht in Venedig.
- Der erste Yachtclub der Welt, der Royal Cork Yacht Club, ist in Irland gegründet.
1721
Januar März
- 6 Januar - das Untersuchungsausschuss zum Zusammenbruch der Südsee Company in Großbritannien veröffentlicht seine Ergebnisse.
- 5. Februar – James StanhopeDer Ministerpräsident von Großbritannien stirbt einen Tag nach dem Zusammenbruch und verteidigt das Verhalten seiner Regierung über die "Südseeblase" im Parlament energisch.
- 24. März – Johann Sebastian Bach's Brandenburg Konzerte sind abgeschlossen und gewidmet für Christian Ludwig von Brandenburg-Schwedt.
April - Juni
- 4. April – Robert Walpole wird der erste Premierminister von Großbritannien (Obwohl dies zu diesem Zeitpunkt eher ein Begriff der Herabsetzung ist).[4]
- 21. April - der tödlichste Ausbruch von Pocken in der Geschichte von Boston beginnt, wenn das britische Schiff HMS Seepferdchen kommt mit einer Crew von Seeleuten in Boston Hafen an, die eine Pockenepidemie überlebt hatten. Einer der Seepferdchen Die Besatzung, die die Quarantäne geklärt hatte, entwickelt am nächsten Tag Symptome und infiziert andere Menschen in einem Unterkunftshaus. In den nächsten 10 Monaten werden in Boston 5.759 Fälle von Pocken aufgezeichnet und 844 Menschen sterben an der Krankheit.
- 26. April – Piraten John Taylor und Olivier Levasseur Erfassen Sie die 700 Tonnen Portugiesisch Galeone Nossa senhora do cabo bei Wiedervereinigung. Der Gesamtwert des Schatzes an Bord (von Goa) wird auf 100.000 und 875.000 GBP geschätzt, eines der größten Piratenstraßen aller Zeiten. [5] [6]
- 8. Mai – Papst Innocent xiii gelingt es Papst Clement XIwie der 244. Papst.
- 26. Juni - Dr. Zabdiel Boylston von der Harvard Universität Die School of Medicine beginnt die erste öffentliche Impfkampagne, um die zu verlangsamen Pockenepidemie in Boston, der seinem eigenen Sohn und seinem Sklaven und dem kleinen Sohn des Sklaven einen Impfstoff gab. [7]
Juli September
- 31. Juli - Die spanische Expedition unter der Leitung von Coahuila Gouverneur José de Azlor y Virto de Vera, geschickt nach Texas von den Franzosen, Begegnungen Neches River die kleinere französische Kraft von Louis Juchereau de St. Denis, der die französische Expansion nach Westen aus dem Gebiet Louisiana geführt hatte. Als St. Denis erkennt, dass seine Streitkräfte schwer unterlegen sind, hofft er, das Territorium in Osttexas zu kolonisieren, und Azlor hat das Gebiet wiederholt. [8]
- 18. August - Das Sack von Shamakhi tritt im Persisch vor Safavid Empire.
- 10. September (23. August Alter Stil) - Das Vertrag von Nystad ist signiert, beendet das Großer Nordkrieg.
Oktober Dezember
- 22. Oktober - Das Kelantan Sultanate wird in Kelantan Darul Naim (moderner Kelantan Darul Naim, Malaysia) gegründet.
- 2. November (22. Oktober Alter Stil) - Das Romanov und Architekt des Großen Nordkrieges Peter i, wird der erste Kaiser von verkündet Alle Russia. Dies ersetzt die 174-jährige Länge Tsardom von Russland mit dem Russisches Reich (es bricht ein 1917).
- 22. Dezember – Philip V von Spanien unterschreibt ein königliches Dekret in Lerma, das das Seminar von Saint Rose von Lima in verwandelt Caracas in die Universidad Real y Pontificia de Caracas.
Datum unbekannt
- José de Azlor y Virto de VeraMarquis von San Miguel de Aguayo und Gouverneur von Spanischer Texaslegt das Fort von fest Presidio la Bahía an seinem ursprünglichen Ort auf den Ruinen des gescheiterten Französisch Fort Saint Louis.
- Regulärer Postdienst zwischen London und Neu England ist festgelegt.[9]
- A Vorschlagsbox wird unter dem achten entwickelt Shōgun von Japan, Yoshimune Tokugawa.
1722
Januar März
- 27. Januar – Daniel Defoe'S Roman Moll Flandern wird anonym in London veröffentlicht.
- 10. Februar - Das Schlacht von Cape Lopez Beginnt vor der Küste Westafrikas (und heute Gabon), wie die Royal Navy der Piraterie von ein Ende bringt Bartholomew Roberts, mit dem Spitznamen "Black Bart". Von Chaloner Ogle des Königliche Marine, HMS Schlucken feuert seine Kanonen, während Roberts sein Schiff segelt Königliches Vermögen auf die Gegenwart Schlucken Um Zeit durch Erzwingen zu gewinnen Schlucken sich umdrehen. Roberts und zwei seiner Crew auf dem Deck werden durch die zweite Welle des Kanonenfeuers getötet. Die verbleibenden 272 Piratenbesatzungen werden gefangen genommen.
- 16. Februar – Peter der Große, Kaiser aller Russlandkündigt an, dass sein Erbe des Throns sein 4-jähriger Enkel sein wird. Prinz Pyotr Alekseivich.
- 21. Februar – Nasir-ud-Din Muḥammad Shah, der Grand Mogul von Nordindien Mogulreich, Namen Nizam-ul-Mulk als sein großer Wesir. Drei Jahre später wird der Nizam gegen den Grand Mogul rebellieren und seine eigene unabhängige Nation als die schaffen Nizam von Hyderabad, regiert als Asaf Jah.
- 8. März – Battle of Gulnabad in Persien: Das Paschtune von Afghanistan, geführt von Mahmud Hotakentschlossene Kräfte des Persischen besiegen Safavid -Dynastie, seinen Sturz auslösen.
April - Juni
- 2. April - Der Erste Stille Dogood Brief, geschrieben von Benjamin Franklin, wird gedruckt.[10]
- 5. April (Ostersonntag) - niederländischer Admiral Jacob Roggeveen landet auf dem, was jetzt ist Osterinsel.[11]
- 5. Mai – Pennsylvania Colony setzt ein Gesetz ein, in dem alle Personen eine Person importieren müssen, die zuvor wegen Sodomie verurteilt wurde, um 5 GBP für jede solche eingehende Person zu zahlen.
- 9. Mai – 1722 Britische Parlamentswahlen (Begonnen am 19. März) Schließt mit Premierminister Robert Walpole's Whig Party erhöht ihre Mehrheit in der House of Commons von Großbritannien48 zusätzliche Sitze aus der Tory -Partei und einen Vorteil von 389 bis 169.
- 15. Juni - Pirat Edward Low und seine Männer segeln das gestohlene Schiff Rebecca in Port Roseway in der Nähe der Moderne Shelburne, Nova Scotia, wo 13 Fischerboote aus Massachusetts verankert sind. In den nächsten Tagen steigen die Piraten auf die Boote und belagerten sie. Am 19. Juni beschlagnahmt Low den Schoner Maria von seinem Besitzer Joseph Dolliber übertroffen es mit Kanonen und benennt es um die Schick. Acht der Fischer werden als Geisel genommen, wenn das gestohlene Schiff abreist, einschließlich Philip Ashton.[12]
Juli September

Juli: Beginn der Russo-Persianer Krieg.
- 25. Juli – Der Krieg von Pater Rales (1722–1725) beginnt entlang der Maine und Massachusetts Grenze.[13]
- 26. Juli (15. Juli O.) - die Russo-Persianer Krieg (1722–1723) beginnt mit Peter der GroßePersische Kampagne.
- 24. August – Francis Atterbury, Anglikaner Bischof von Rochester und Dekan von Westminster, wird in seinem Dekanat verhaftet und in der eingesperrt Tower of London für Verrats, beschuldigt, die Führung zu führen Jakobit "Atterbury Plot"zur Unterstützung der Prätendent James Francis Edward Stuart[14] mit dem Ziel, das zu stürzen Haus von Hannover und König George I. von Großbritannien und Wiederherstellung der Haus von Stuart durch die Installation von Prinz James als "King James III".
- 6. September -Wälättä Giyorgis, ein 16-jähriger, der den Kaiser Äthiopiens pflegte Bakaffa Zurück zur Gesundheit, nachdem er krank wurde, den Kaiser heiratet und ihren Anstieg als Kaiserin an die Macht beginnt Mentewab. Nach Bakaffas Tod im Jahr 1730 wird Mentewab der Regent für ihren Sohn von Bakaffa. Iyasu II.
- 23. September – La Nouvelle-Orléans (New Orleans), kürzlich von Frankreich als Hauptstadt der Louisiana Territorium wird von dem "Great Hurricane of 1722" getroffen, beginnend mit 2,1 m hohen Wellen, gefolgt von Winde über 100 Meilen pro Stunde (160 km/h). Bis zum 24. September ist "fast jedes öffentliche Gebäude in New Orleans, vom Krankenhaus bis zur Kathedrale", "entweder ungelegt oder völlig ruiniert".[15]
Oktober Dezember
- 23. Oktober -Der sechsmonatige Belagerung von Isfahan endet, wenn die Safavid Hauptstadt Isfahan Kapituliert zu den afghanischen Rebellen. Safavid Sultan Husayn abdikatiert und erkennt an Mahmud Hotak als der neue Schah von Persien.
- 15. November (4. November O.) - Russlands Kaiser Peter der Große veröffentlicht eine Bestellung, in der die festgelegt wird Kaspische Flottille Während seines Krieges gegen Persien, um die vollständige Kontrolle über die Binnen zu erlangen Kaspisches Meer.
- 20. November - Das Niederländische East India Company Frachtschiff Schoonenberg läuft auf Grund in Südafrika's Struis Bay und wird von den meisten seiner 110 Crew geplündert, beginnt eine Legende und Fragen, ob das Wrack Teil einer Verschwörung oder einfach nur eines Unfalls war. Fast 300 Jahre später wird die Veranstaltung von Ermittlern ausführlich rekonstruiert.
- 20. Dezember - Nach der längsten Regierungszeit eines chinesischen Kaisers in der Geschichte (61 Jahre) die Kangxi Kaiser stirbt und wird von seinem Sohn Yinzhen als abgelöst Yongzheng Kaiser.
Datum unbekannt
- EDENTON wird als Bezirkssitz von eingebaut Chowan County, North Carolina. Der Gouverneur und Versammlung von North Carolina Ziehen Sie nach Edenton und machen Sie es zur De -facto -Hauptstadt von North Carolina, bis 1746, wenn die Regierung auf verlegt wird New Bern.
- Peter der Große von Russland schafft die Tabelle der Ränge.
- Eine kleine Gruppe böhmischer Brüder (der "versteckte Samen") aus Norden Mähren dürfen sich in einem neuen Dorf niederlassen, Herrnhut, auf der Berthelsdorf Nachlass der Pietist Zählen Nicolaus Zinzendorf in oberer Lusatia (Sachsen), bilden die Herrnhuter BRÜDERGEMEINSamen der Mährische KircheErneuerung.
- Das Chiesa del Purgatorio, Venafro, Italien, katholische Kirche wird gebaut.
- Das erste öffentliche Theater in Dänemark, Lille Grønnegade Theatre, ist in gegründet in Kopenhagen.
- Modern Musiktheorie findet Definition in Jean-Philippe Rameau's Merkmale de l'harmonie Réduite à ses Prinzipien Nature (Abhandlung über Harmonie), veröffentlicht in Paris.
- Das "Braune Bess"Mündungsladung Smoothbore Muskete wird das Britische ArmeeSeit mehr als einem Jahrhundert Standard -Infanterie -Schusswaffe für Landkampf.
- Johann Sebastian Bach Komponieren The Well-Tempered Clavier.
1723
Januar März
- 25. Januar - Britisch -Pirat Edward Low fängt das portugiesische Schiff ab Nostra Signiora de Victoria. Nachdem der portugiesische Kapitän seinen Schatz mit 11.000 Goldmünzen ins Meer geworfen hat, anstatt ihn aufzugeben, ordnet die brutale Folter und Hinrichtung des Kapitäns den Rest des Kapitäns zu, und hat dann den Rest der Victoria Crew ermordet.
- 4. Februar - Das Kangxi -Ära endet in Qing-Dynastie China und die Yongzheng -Ära beginnt mit der Krönung von Yinzhen, dem Yongzheng -Kaiser.
- 15. Februar - König Louis XV von Frankreich Erreicht seine Mehrheit an seinem 13. Geburtstag und bringt dem Ende ein Ende Regentschaft seines Cousins Philippe II., Herzog von Orléans.[16]
- 9. März - Das Mapuche -Aufstand beginnt in Chile als Indigene Mapuche Menschen, befohlen von Toqui (Kriegsleiter) Vilumillaeinen Angriff gegen die Stadt von Tucapel. Der Krieg dauert bis zum 13. Februar 1726.
- 28. März - Das Eroberung von Rasht Aus dem Persischen Reich durch das russische Reich bringt Rasht und die Provinz Gilan unter russischer Kontrolle.
April - Juni
- 1. April - Im Schweiz, der Versuch von Major Abraham -Davel um das zu machen Kanton des Vauds Unabhängig von der Schweizer Regierung ist ein Tag nach dem Erhalt der Kontrolle über die Vaudois -Hauptstadt niedergeschlagen. Lausanne. Davel wird verhaftet, gefoltert und wegen Verrat versucht; Er wird am 24. April enthauptet.
- 27. Mai - Das Schwarzer Akt 1723In Kraft, um die illegale Jagd in Großbritannien zu bekämpfen, tritt in Kraft und erweitert die Anzahl der Verbrechen, die mit dem Tod bestraft werden und 100 Jahre in Kraft sind.
- 26. Juni – Russo-Persianer Krieg: Baku Übergeben sich den Russen.
Juli September
- 12. Juli – Christian von Wolff Hält am Ende seiner Amtszeit als Rektor einen Vortrag für Studenten und Richter,[17] Infolge dessen ist er verboten Preußenwegen einer Gebühr von Atheismus.
- 10. August – Philippe II., Herzog von Orléans, der als der gedient hatte Regent von Frankreich zu regieren für König Louis XV Von 1715 bis zu diesem Zeitpunkt des letzteren am 15. Februar wird vom König als seine ernannt, um als seine zu dienen Premierminister, stirbt aber weniger als vier Monate später im Amt.
- 11. August - Das Ostendenfirma wird von Händlern und Reeder gechartert, um den Handel für die zu etablieren Österreichische Niederlande in Ostindien und Westindien. In den nächsten zwei Tagen 54 große Investoren in Antwerpen Kaufen Sie die Aktien der Aktien im Unternehmen.
- 15. August - Das Peterhof Palast wird in einer formellen Zeremonie direkt draußen geöffnet Sankt Petersburg, Hauptstadt der Russisches Reich.[18][19]
- 1. September – Der Vertrag von St. Petersburg ist in Russland unterzeichnet.
- 14. September - Großmeister António Manoel de Vilhena legt den ersten Stein von nieder Fort Manoel in Malta.
Oktober Dezember
- 23. Oktober – RusslandKaiser Peter der Große autorisiert einen Anreiz für Männer von Serbien Um einer neuen russischen kaiserlichen Armeeeinheit beizutreten, die Serbischer Husarregiment. Der Kaiser sendet Jovan Albanez Um neue Offiziere und Truppen mit einer Gewährung von landbarbarem Land in Russland zu rekrutieren, und 1.070 nutzen das Angebot in den nächsten zwei Jahren.
- 31. Oktober – Gian Gastone de 'Medici wird zum neuen Großherzog der Toskana nach dem Tod seines Vaters Cosimo III; Er wird der letzte Herrscher des Staates von der sein Haus von Medici. Während seiner Regierungszeit wird die Staatskasse erschöpft und die Toskana wird zu einer der ärmsten Nationen in Europa.
- 23. November - Die Provinz Carolina Charters New Bern als Newbern (die Stadt wird später zur Hauptstadt von North Carolina bis Raleigh gegründet ist).
- 2. Dezember – Philippe II., Herzog von Orléans, Regent Frankreichs von 1715 bis 1723 und dann seit dem 10. August als Premierminister im Alter von 49 Jahren in Versailles stirbt.
- 26. Dezember – Darzu ist Erschienen der Sohn Gottes, BWV 40, durch Johann Sebastian Bach, wird zuerst in Leipzig durchgeführt.
Datum unbekannt
- Das Provinz Carolina beinhaltet Beaufort, North Carolina, als die Hafen von Beaufort, damit es die dritte in der Provinz eingebaute Stadt integriert.
1724
Januar März
- 15. Januar - König Philip V von Spanien despdiziert den Thron zugunsten seines 16-jährigen Sohnes Louis i.[20]
- 18. Januar - Das Niederländische East India Company Frachtschiff Fortuyn, auf seiner Jungfernfahrt, weicht von der ab Kap der guten Hoffnung in Südafrika nach einem Aufenthalt von 16 Tagen nach seiner Ankunft aus den Niederlanden. Mit einer von Pieter Westrik kommandierten Crew von 225, für die das Schiff verläuft Batavia in dem Niederländische Ostindien und wird nie wieder gesehen.
- 22. Januar – Bruno Mauricio de Zabala, Spanisch Kapitän General des Río de la Plata, zwingt die Portugiesisch, ihre befestigte Siedlung in der Stadt von der Stadt aufzugeben Montevideo in Uruguay.
- 28. Januar – Saint Petersburg State University ist in Russland.
- 8. Februar – Catherine I von Russland wird offiziell von ihrem Ehemann Tsaritsa benannt, Peter der Große.
- 20. Februar - die Premiere von Giulio Cesare, ein Italiener Oper durch George Frideric Händel, findet in London statt.
- 7. März – Papst Innocent xiii stirbt im Alter von 68 Jahren nach weniger als drei Jahren als römisch -katholischer Papst.
- 20. März - Das Konklave, um einen neuen Papst zu wählen Eröffnet in Rom 13 Tage nach dem Tod von unschuldigem XIII. Beginnend mit 33 Wählern und schließlich mit 53 Absichten, über zwei Monate vor der Auswahl eines Nachfolgers.
April - Juni
- 7. April - die Premiere der Leistung, der St. John Passion (BWV 245) von Johann Sebastian Bach, findet auf St. Nicholas Church, Leipzig.
- 28. April - der erste der sieben "Drapiers Briefe"Satirische Broschüren, die versuchen, die britische öffentliche Meinung gegen Irland abzuwenden, wird verteilt von Jonathan Swift, der unter dem Pseudonym "M. B., Drapier" schreibt und sich als A identifiziert Drapier oder Verkäufer von Stoff.
- 13. Mai - Kardinal Giulio Piazza, der Erzbischof von Faenza, kommt innerhalb von vier Stimmen, um zum neuen Papst gewählt zu werden
- 29. Mai - Kardinal Vincenzo Orsini, der Erzbischof von Benevento, akzeptiert das Papsttum zwei Tage, nachdem sie von den Cardinals am einstimmig ausgewählt wurden päpstliche Konklave in Rom. Er wird der 245. Papst als Papst Benedikt XIII.
- 23. Juni - Das Vertrag von Konstantinopel ist unterschrieben, Partitionierung Persien zwischen den Osmanisches Reich und Russland.
Juli September
- 27. Juli – Peter der wilde Junge wird in der Nähe von Huldensen in gefangen genommen Hannover.
- 31. Juli - Das Hyderabad Staat wird in Indien, als die Mogulkaiser, Muhammad Shah belohnt seinen Mitarbeiter Mir Qamar-ud-Din Khan. Qamar-ud-Din wird der erste Nizam von Hyderabad. Der fürstliche Staat existiert mehr als 220 Jahre lang und endet nach Indiens Unabhängigkeit von Großbritannien.
- 31. August – Louis I. von Spanien stirbt von Pockenim Alter von 17 Jahren nach einer Regierungszeit von sieben Monaten und seinem Vater Philip v Nebt den Thron fort.[20]
- 4. September – José de Grimaldo, der bis zu diesem Zeitpunkt im Januar Premierminister für Spaniens König Philip V. gewesen war, fördert das Amt mit der Rückkehr von König Philip.
- 24. September - Das Pariser Börse, Die Börse für Frankreich wird auf Orden von König Louis XV erstellt Nicolas Ravot d'Ombrevalvier Jahre nach einer Finanzpanik hatte den Handel geschlossen. Aktienmärkte waren bereits in Lyon, Bourdeaux und Toulouse eingerichtet.
Oktober Dezember
- 2. Oktober – Muhammad bin Nasir wird als neu gewählt Imam von Oman Nach dem Sturz seines Bruders, Saif bin Sultan II.
- 15. Oktober - der historische Teatro Nuovo Opernhaus ist eingeweiht in Neapel mit der Premiere von Antonio OreficeComic Opera Lo Simmele.
- 16. Oktober – Yeongjo wird zum neuen Kaiser von Korea Nach dem Tod seines älteren Bruders, Gyeongjong. Er regiert fast 52 Jahre bis zu seinem Tod am 22. April 1776.
- 31. Oktober – George Frideric Händel's Oper Tamerlano wird zum ersten Mal durchgeführt und in London Premiere. Die Oper wurde erst 2009 wiederbelebt.
- 11. November – Joseph Blake (Alias Blueskin), Englischer Highwayman, ist gehängt in London.
- 16. November
- Wegelagerer Jack Sheppard ist in London gehängt.[21]
- Willem Mons, Liebhaber von Catherine I von Russland, wird hingerichtet und sein Kopf in Alkohol aufbewahrt.
- 19. November - Das Niederländische East India Company Fregatte Slot ter Houge schlägt Steine und versinkt ab Porto Santo Island, Madeiramit dem Verlust von 221 der 254 Personen an Bord.[22]
- 2. Dezember - Die Metropole Mojsije Petrović, Anführer der serbisch-orthodoxen Kirche in der Habsburger Monarchie, erteilt ein 57-Punkte-Dekret, um die Kirche des türkischen Einflusses zu reinigen.
- 7. Dezember –
- Nach einem Angriff gegen die Jesuitenkatholiken unter der Leitung des lutherischen Bürgermeisters der preußischen Stadt von Dorn (jetzt Laufen in Polen), Die Ausführung der 10 lutherischen Beamten (einschließlich Bürgermeister Johann Gottfried Rösner) wird öffentlich auf dem Stadtplatz durchgeführt. Rösner und sieben andere werden von einer Axt enthauptet, während zwei andere sind gehängt, gezeichnet und geviertelt für Blasphemie.
- Nach Reihenfolge des Nizams, Hyderabad wird zur ständigen Hauptstadt des gleichnamigen indischen Fürstenstaates gemacht. Es ist jetzt die Hauptstadt der indischen Staaten von Telangana und Andhra Pradesh
- 14. Dezember - Das Vizekönige von Zhili (jetzt die Heibei Provinz) wird im chinesischen Reich durch die nachgebildet Kaiser Yongzheng Zum ersten Mal seit 55 Jahren, wobei Li Weijun als erstes Vizeor ist. Zhili existiert bis zum Fall der Qing -Dynastie im Jahr 1912 als Vizekönig.
- 24. Dezember – Francesco Valesio fördert das Schreiben seines Diario di Roma13 Jahre nachdem er seine Aufzeichnung des täglichen Lebens in Rom eingestellt hatte.
Datum unbekannt
- China Ausländische Missionare ausweisen.
- Blenheim Palace Der Bau wird in England abgeschlossen. Es wird als Geschenk der Nation an die präsentiert Herzog von Marlborough, für sein Engagement in der Schlacht von Blenheim in 1704.
- Das Österreichische Niederlande stimme dem zu Pragmatische Sanktion.
- Schah Mahmud Hotaki von Afghanistan Geht verrückt.
- Longman, der älteste überlebte Verlag in England ist gegründet.
1725
Januar März
- 15. Januar – James Macrae, ein ehemaliger Kapitän eines Frachters für die British East India Company, wird vom Unternehmen eingestellt, um die zu verwalten Madras Präsidentschaft (Zu dieser Zeit beginnt die "Präsidentschaft von Fort St. George") und beginnt große Reformen. Zu dieser Zeit ist das verabreichte Gebiet am meisten südlich Indien, einschließlich des heutigen indischen Zustands von Andhra Pradesh, Teile der Zustände von Tamil Nadu, Kerala, Karnataka, Telangana, Odisha und das Gewerkschaftsgebiet von Lakshadweep.
- 20. Januar – James Figg Moderiert das erste aufgenommene internationale Boxspiel, das zwischen englischem Vieh gekämpft hat Treiber Bob Whitaker und Venezianer Gondel Alberto di Carni in London.[23][24]
- 25. Januar - Der spanische Korsair Amaro Pargo erhält den Titel von Hidalgo (Edelmann).
- Januar - In Japan die Politik der Gonin-Gumi Organisation von Gruppen aller fünf Haushalte in einer Stadt in Einheiten, die zusammen für das gute Verhalten aller in der Einheit verantwortlich sind, tritt in Kraft, da das Register der Einheiten durch die Fertigstellung von der Einheiten durch die Abschluss ist Tokugawa Shogunate. [25]
- 8. Februar - (28. Januar Alter Stil) Catherine i wird Kaiserin Russlands, nach dem Tod ihres Mannes, Peter der Große.[26]
- 20. Februar - Der erste gemeldete Fall von weißen Männern Skalping Amerikanische Ureinwohner Findet statt in New Hampshire Kolonie.
- 2. März - In London findet ein Nachtwächter einen abgetrennten Kopf von der Fluss Themse; es wird später als der des Ehemanns von anerkannt Catherine Hayes. Sie und ein Komplize werden später ausgeführt.[27]
- 30. März - Die zweite Leistung von Johann Sebastian Bach's St. John Passion, BWV 245 (einschließlich 5 Bewegungen von ihm Weimerer -Leidenschaft), findet bei statt St. Thomas Church, Leipzig.
April - Juni
- 30. April – Charles VI., Heiliger römischer Kaiser und König Philip V von Spanien unterschreibe das Vertrag von Wien.
- 12. Mai - Das Schwarze Uhr wird als Militärfirma als Teil der Befriedigung des schottisches Hochland unter allgemein George Wade.[28]
- 21. Mai - Am Tag der großen Hochzeit ihrer Tochter Anna zum Herzog von Holstein-Gottorp, Kaiserin Catherine i von Russland schafft die Auftrag des Heiligen Alexander Nevsky
- 24. Mai – Jonathan Wild, betrügerisch Generaldieber, ist gehängt werden Tyburn in London, um tatsächlich Kriminelle zu helfen.
- 23. Juni - Das Malzsteuer -Unruhen Beginnen Sie in Schottland in Hamilton, South LanarkshireNach dem Preis für Bier und schottischer Whisky steigt. Anfang des Jahres verlängerte die britische Regierung die Steuern in England auf Maserziermaser an Brauer und Brennereien in Schottland. Das Aufruhr breitet sich dann in den Scot Counties aus.
- 24. Juni - Das Grand Lodge von Irland in Dublin hält sein erstes Treffen ab Grand Lodge in der Welt Freimaurereiund das älteste in der kontinuierlichen Existenz.[29]
Juli September
- 8. Juli – Mattheus de Haan wird der neue Generalgouverneur der Niederländische Ostindien (jetzt Indonesien), regiert bis zu seinem Tod am 1. Juni 1729 in Batavia (jetzt Jakarta).
- 15. Juli – Sir Richard Everard wird der 4. Gouverneur von North Carolina.
- 15. August - die zivile Ehe von König Louis XV von Frankreich und Prinzessin Maria Leszczyńska von Polen wird bei festgehalten Straßburg. Der König ist nicht anwesend und sein Cousin, der Herzog von Orléans, dient als seine Proxy.
- 27. August - Mindestens 216 Menschen sterben im Untergang der Chameauein Schiff des Französische Marine, nachdem das Schiff von einem Sturm in Felsen vor der Küste von getrieben wurde Neuschottland. Berichten zufolge waschen 180 Körper in der Nähe an Land Louisburg. Die Ladung des Schiffes, die ein Vermögen in Gold- und Silbermünzen umfasste, wird 240 Jahre später im Jahr 1965 entdeckt.
- 5. September - Der Tag, nachdem sie sich zum ersten Mal getroffen haben, die Hochzeitszeremonie von König Louis und Marie Findet statt in Fontainebleau, machte sie zur Königin -Gemahlin Frankreichs. Ihre Ehe dauert fast 43 Jahre bis zu ihrem Tod im Jahr 1768.
- 16. September - Das Vertrag von Hannover ist zwischen Großbritannien unterzeichnet, Frankreich und Preußen.
Oktober Dezember
- 19. Oktober – Johan Paul Schagen in ernannt von der Niederländische East India Company Nach dem Tod von Ceylon als Gouverneur von Ceylon dienen Johannes Hertenberg.
- 23. Oktober - Russland sendet 1.500 Soldaten und 120 Zivilisten an Russlands Grenze zu China, um die Grenzen zu untersuchen, um einen Vertrag mit dem chinesischen Reich zu machen. Serbischer Abenteurer Sava Vladislavich führt eine Gruppe von Kartografen dazu, Karten vor dem Reisen zu erstellen Peking.
- 5. November - Der vierte und letzte Vertrag der 1725 Frieden von Wien ist unterschrieben, um ein Bündnis zwischen Österreich und Spanien zu schaffen.
- 8. November - Die erste Zeitung in der Provinz New York, das New York Gazette, wird vorgestellt von William Bradford als wöchentliche Veröffentlichung.
- November 22 – Chief Chicagou des Mitchigamea Stamm und Häuptlinge von fünf anderen Stämmen der Illini -Konföderation, werden als Gäste von King empfangen Louis XV in Paris. Chicagou verspricht die Unterstützung des Illini für die französische Präsenz in Nordamerika.
- 26. November - Britische Astronomen James Bradley und Samuel Molyneux Richten Sie ein Teleskop in Molyneux 'privatem Observatorium auf, um ihre Beobachtungen von zu beginnen Sternparallaxe des Sterns Gamma Draconis. [30] Die Beobachtungen, die am 3. Dezember beginnen, führen zu Bradleys wegweisender Entdeckung der Aberration des Lichts.
- 12. Dezember – Johan Willem Ripperda des Niederlande, der ehemalige niederländische Botschafter in Spanien, kommt in an Madrid und behauptet das König Philip V. hat ihn zum neuen ernannt Premierminister. Der Bluff ist erfolgreich und er erhält die Autorität von den Beratern des Königs, aber nach vier Monaten ist er gezwungen, zurückzutreten.
- 15. Dezember - Ein Vertrag wird von Chefs von vier Mitgliedstämmen der unterzeichnet Wabanaki -Konföderation (das Abenaki, Pequawket, Mi'kmaq, Maliseet) und Vertreter von drei britischen Provinzen in Nordamerika (Massachusetts Bay, New Hampshire und Neuschottland) und ihre Verbündeten, die Mohawk Nationein Ende bringen Dummers Krieg, benannt nach dem Schauspiel Massachusetts Bay Gouverneur William Dummer.
Datum unbekannt
- Das Terengganu Sultanat wird in Terengganu Darul Iman (jetzt bekannt als Terengganu Darul Iman, Malaysia) gegründet.
- Ein Feuer in Wapping, London, zerstört 70 Häuser.
- Im Qing-Dynastie China, 66 Exemplare eines volumenlangen 5.020 Volumen Enzyklopädie, das Gujin Tushu Jicheng (Vollständige Sammlung von Illustrationen und Schriften vom frühesten bis aktuellen Zeiten) werden gedruckt, was das Handwerk von 250.000 erfordert beweglicher Typ Charaktere in Bronze gegossen.
- Freimaurerei wird in Frankreich als englischer Import etabliert.
- Die vier JahreszeitenEine Reihe von Geigenkonzerten von Antonio Vivaldi wird veröffentlicht.
1726
Januar März
- 23. Januar - (12. Januar Januar Alter Stil) Das Konventikgesetz (Konventikelplakatet) wird in adoptiert Schweden, verbieten Sie alle nicht-lutherischen religiösen Treffen außerhalb der Gottesdienste.
- 26. Januar - Das Erster Vertrag von Wien ist dazwischen signiert Österreich, das Heiliges Römisches Reich und Spanien, Schaffung der österreichisch-spanischen Allianz vor einem Krieg gegen Großbritannien.
- 27. Januar - auf seiner Jungfernfahrt die Niederländische East India Company Fregatte Aagtekerke weicht von der Niederländische Kapkolonie auf der zweiten Etappe seiner Reise zum Niederländische Ostindien und wird nie wieder gesehen. Aagtekerke hatte eine Crew von 200 Männern mit sich gebracht und war irgendwo im Indischen Ozean verloren.
- 8. Februar - Das Oberster Geheimrat ist in Russland.
- 13. Februar - Das Negrete -Parlament (zwischen Mapuche und spanische Behörden in Chile) bringen dem Ende der Mapuche -Aufstand von 1723–26.[31]
- 10. März - Chinas Kaiser Yongzheng Ausgaben ein spezielles Edikt, das seinen "Vizeminister für Bestrafungen" huang Bing anweist, Qin Daoran zu befragen, der die Beweise dafür liefert, dass die Brüder von Yongzheng YintangYin-SSU und Yin-Ti hatten sich verschworen, um den Kaiser zu stürzen.[32]
- 29. März - Die erste große Sklavensendung kommt in ein New Orleans Als Sklavenschiff L'Aurore kommt mit 290 schwarzen Menschen an, die in gefangen genommen wurden Gambia.[33] Während der 90-tägigen Reise von Gorée in Senegal60 der Sklaven waren gestorben.
- 30. März - Nach König Haffon der westafrikanischen Königreich von Whydah (jetzt in Benin) ermöglicht portugiesischen Händlern den Bau von Fort São João Batista in der Hauptstadt bei SaviSöldner der niederländischen West India Company machen einen fehlgeschlagenen Versuch, das Fort zu zerstören, indem sie "zwei flammende Speere über die Mauern werfen". Bis 1726 konkurrieren Händler aus Großbritannien, Frankreich, den Niederlanden und Portugal um den Handel mit Whydah, das andere Westafrikaner als Sklaven versorgt.
- 31. März – Frankreichs erster Botschafter in Russland, Jacques de Camprredon, verlässt nach vier Jahren versucht, ein französisch-russisches Bündnis mit zu verhandeln Catherine i und ein gescheiterter Versuch, eine Ehe zwischen König Louis XV und Catherines Tochter Elizabeth zu arrangieren.[34]
April - Juni
- 1. Mai – Voltaire beginnt sein Exil in England.
- 11. Juni – Louis Henri, Herzog von Bourbon, ist entlassen, das zu sein Frankreichminister und Jean Pâris de Monmartel wird von seiner Position als Wachmann des königlichen Finanzministeriums entfernt Louis XV. Der König wählt seinen ehemaligen Tutor aus, André-Hercule de Fleury den Herzog von Bourbon als seinen Ministerpräsidenten zu ersetzen. Fleury und der Herzog von Bourbon hatten sich in ihren Diensten als Berater des Königs miteinander in Konflikt geraten, und Fleurys Abreise vom Gericht aus Protest und führte zu seinem Rückruf und der Entlassung des Herzogs.
Juli September
- 11. Juli – André-Hercule Cardinal de Fleury, erinnert aus dem Exil von König Louis XV von Frankreichverbannt Louis Henri, Herzog von Bourbon, und Madame de Prie vom Gericht.
- 7. August - Pirat Nicholas Brown wird in der Nähe gefangen genommen Xtabi, Jamaika.
- 6. September - Eine Explosion tötet alle bis auf sieben der 700 Passagiere und der Crew auf der portugiesischen Marine -Galeone HMFMs Santa rosa Als seine Ladung von Schießpulver aufbläst. Historiker spekulieren, dass die 693 Menschen auf dem Schiff diejenigen, die nicht durch die Explosion getötet wurden Recife.
- 16. September - Ein Erdbeben schlägt Sizilien und tötet 226 Menschen in Palermo.[35]
- 11. September - Französischer Bischof André-Hercule de Fleuryspäter Premierminister für König Louis XV von Frankreich wird ein römisch -katholischer Kardinal von gemacht Papst Benedikt XIII.
- 23. September – Charles VI., Heiliger römischer Kaiser, veröffentlicht eine Bestellung, die die Anzahl der Juden begrenzt, die rechtlich als legitime Haushalte anerkannt werden können.[36]
- 14. September - Das Nanfan -Vertrag vom 19. Juli 1701 zwischen den Irokesen Konföderation und die Briten Provinz New York, wird von beiden Parteien geändert.
- 24. September - Erlaubnis, das Fest von zu feiern Unserer Lieben Frau vom Mount Carmel, gefeiert am 17. Juli, wird von verlängert von Papst Benedikt XIII zur gesamten römisch -katholischen Kirche.[37]
Oktober Dezember
- 8. November - (28. Oktober Oktober Alter Stil) Jonathan SwiftSatirischer Roman Gullivers Reisen wird zuerst (anonym) in London veröffentlicht; Es ist innerhalb einer Woche ausverkauft.
- 20. November – Callinicus, Metropolit von Heraclea stirbt plötzlich nur einen Tag nach der Wahl des gewählten Ökumenischer Patriarch von Konstantinopel, das höchste Büro in der Ostorthodoxe Kirche. Callinicus soll dem osmanischen Sultan eine Rekordgebühr gezahlt haben, um seine Ernennung zu garantieren.
- November – Mary Toft angeblich 16 Kaninchen in England zur Welt; Die Geschichte wird später als a enthüllt Falschmeldung.
- 24. Dezember - Die Beilegung von Montevideo wird von den Spaniern in der gegründet Vizekönige von Peru.
Datum unbekannt
- Das Gujin Tushu Jicheng, eine immense chinesische Enzyklopädie, wird verwendet Kupfer-basierend beweglicher Typ Drucken.
- Muhammad Bin Saud wird Kopf der Haus von Saud.
- Die restlichen Ruinen von Liverpool Castle in England werden schließlich abgerissen.
1727
Januar März
- 1. Januar - (21. Dezember 1726 O.S.) Spaniens Botschafter in Großbritannien verlangt, dass die Briten zurückkehren Gibraltar Nachdem Großbritannien beschuldigt wurde, gegen die Bedingungen der 1713 verstoßen zu haben Vertrag von Utrecht. Großbritannien lehnt ab und die 13. Belagerung von Gibraltar Beginnt am 22. Februar.
- 6 Januar – Martin Spangberg und zwei andere Mitglieder der Erste Kamchatka -Expedition Ankunft in Okhotsknach einer Reise von Sankt Petersburg von fast zwei Jahren. Nach dem Ende des Winters die 63-köpfige Gruppe, kommandiert von von Vitus Bering, geht zum Kamchatka -Fluss, um sich auf die Erforschung der Arktis vorzubereiten.
- 9. Januar - Der weltberühmte Charité Das Krankenhaus ist eingerichtet in Berlin, zur Forschung verwendet und den Armen helfen. Preußen's König Frederick William I. hatte die Umwandlung einer 16-jährigen Institution angeordnet, die ursprünglich in Erwartung einer Epidemie des Beulenpest.
- 12. Januar -Abd el-sayed von Ägypten ist als Papst thronen John XVII von Alexandria wird der Anführer der Koptische christliche Kirchewie der 105. Papst von Alexandria und Patriarch der Heiliger St. Marke. Er wird bis zu seinem Tod am 20. April 1745 dienen.
- Februar - Das Erster saudischer Staat wird von Muhammad Bin Saud.
- 2. Februar – Johann Sebastian BachSolo Kantate, Ich Habe Genug, BWV 82, Premieren in Leipzig.
- 20. Februar – Deutsch Komponist George Frideric Händel wird zu einer Britisches Thema.[38]
- 22. Februar (11. Februar 1726 O.S.) - Spanien belagert das britisch gehaltene Gebiet von Gibraltar, um es wiederzuerlangen. [38] Großbritannien Königliche Marine beginnt eine Blockade spanischer Häfen und die erfolglose Belagerung endet mit der Unterzeichnung eines Waffenstillstands am 24. Juni.
- 4. März – Schlacht von Halidzor in Armenien: Eine kleine Gruppe von Verteidigern überwindet eine viel größere Osmanisches Reich Heer.
- 9. März - die westafrikanischen Königreich Dahomey, regiert von König Trudo Agajaerobert und nekt Königreich von Xwédanach König Haffon wird im Kampf getötet (drei Jahre zuvor eroberte Agaja den benachbarten Zustand von Allada).
- 22. März - nach 55 Jahren als Sultan von Marokko, Ismail Ibn Sharif stirbt im Alter von 81 Jahren und veranlasste einen 30-jährigen Kampf zwischen sieben seiner Söhne, um den Thron nachfolge.
April - Juni
- 11. April – Johann Sebastian Bach's St. Matthew Passion (BWV 244b) Premieren bei St. Thomas Church, Leipzig.
- 12. Mai – Geschichte der mährischen Kirche: Die Erneuerung des 18. Jahrhunderts: Das Brüderliche Vereinbarung wird von der übernommen Mährische Kirche Gemeinschaft bei Herrnhutunter dem Einfluss der Graf Nicolaus Zinzendorfmit der Erneuerung der Kirche.
- 31. Mai - Das Royal Bank of Scotland wird von Königliche Charta in Edinburgh.[39]
- 22. Juni (11. Juli Alter Stil) - George, Prinz von Wales, wird König George II. Von Großbritannien, über den Tod seines Vaters.[39]
- 23. Juni– Spanien hört die Feindseligkeiten nach seiner Versuch, Gibraltar aus Großbritannien zurückzuerobern scheitert. Am nächsten Tag wird ein Waffenstillstand unterschrieben. [38]
- 27. Juni – Uxbridge, Massachusetts, wird als Stadt eingebaut.
Juli September
- 1. Juli - In Indien, Shuja-ud-din Muhammad Khan wird zum neuen Nawab von Bengalen Nach dem Tod seines Schwiegervaters, Murshid Quli Khan. Zu dieser Zeit besteht Bengalen aus dem, was jetzt die Nation von ist Bangladesch und der südöstliche Bundesstaat von West Bengal und ist der unterwürfig dem Mogulreich.
- 23. Juli - siebzehn Ursuline Schwestern aus Frankreich landen in New Orleans, in dem Louisiana Territorium von Neues Frankreichnach einer Reise, die am 22. Februar begann.[40] Sie erstellen später das Waisenhaus, das der Vorgänger von ist Katholische Wohltätigkeitsorganisationen und die Ursuline Academy, älteste katholisch Schule in der Vereinigte Staaten.
- 13. August – Geschichte der mährischen Kirche: Die Erneuerung des 18. Jahrhunderts: Das Mährische Kirche Gemeinschaft bei Herrnhut erfährt a Pfingstgeschäft Erfahrung.
- 14. August – Die Wahlen für das House of Commons beginnen in Großbritannien und fahren Sie bis zum 17. Oktober fort.
- 30. August – Anne, älteste Tochter des Königs George II. Von Großbritannien, wird der Titel gegeben Prinzessin Royal.
- 8. September - Ein Scheunenfeuer während einer Puppenspielshow im Dorf von Burwell, Cambridgeshire, England, tötet 78 Menschen, viele von ihnen Kinder. Ein anderer Bericht besagt, dass alle bis auf sechs der 160 versammelten Personen im versehentlichen Brand getötet wurden.[41]
Oktober Dezember
- 11. Oktober – George II. Von Großbritannien ist gekrönt. Händel's Krönungshymnen sind für die Veranstaltung komponiert, einschließlich Zadok der Priester, was zu jeder nachfolgenden gespielt wurde Krönung des britischen Monarchen.[38]
- 17. Oktober - Mit Abstimmung für das britische House of Commons Schließend, die Whigs, angeführt von Sir Robert Walpole, erhöhen Sie ihre Supermajorität und gewinnen 415 der 558 Sitze. Das Tories Der Anteil des Commons nimmt von 169 auf 128 ab.
- 18. November – Tabriz Erdbeben, Persien tötet 77.000.
- 21. November - Das Niederlande unterschreibt die Vertrag von Sevilla.
- 27. November - Der Grundstein der Grundlage des Jerusalems Kirche in Berlin gelegt.
- 8. Dezember - Zum ersten Mal seit der Union von England und Schottland in Großbritannien, das Royal Bank of Scotland, das immer noch das Recht hat, Währung zu drucken, seine erste Pfund -Note ausgibt und Papierwährung für zwanzig Schilling. Die schottische Pfund -Note wird bis 2001 weiter gedruckt und die kleinste Konfession ist jetzt eine fünf Pfund -Note.
- 17. Dezember - Das London Evening Post, eine konservative Zeitung, veröffentlicht ihre erste Ausgabe. Es setzt sich 70 Jahre lang in der regulären Veröffentlichung fort.
Datum unbekannt
- Eine alte Frau bekannt als als Janet (Jenny) Horne von loth, Sutherland wird der letzte angeblich Hexe in dem britische Inseln hingerichtet werden, wenn sie ist auf dem Pfahl verbrannt in Dornoch, Schottland.[42][43] (Einige Quellen geben das Datum im Juni 1722.)[44]
- Der Erste Amish ziehen nach Nordamerika.
- 1727–1800 - Oberstleutnant Francisco de Mello Palheta schmuggelt Kaffeesamen zu Brasilien in einem Blumenstrauß ein Kaffee Reich.
1728
Januar März
- 5. Januar - Das Real y Pontificia Universidad de San Gerónimo de la Habana, die älteste Universität in Kuba, ist in gegründet in Havanna.
- 9. Januar - die Krönung von Peter II Wie der Zar des russischen Reiches in der Lage ist Moskau.
- 29. Januar – Die Bettler OperaDie beliebteste Theaterproduktion des 18. Jahrhunderts wird zum ersten Mal durchgeführt. Die Premiere findet am statt Lincolns Inn Fields Theatre in London. Geschrieben von John Gay mit Musik arrangiert von Johann Christoph Pepusch, die Balladenoper ist a Satire der italienischen Oper.
- 28. Februar – Schlacht von Palkhed: Maratha Peshwa Bajirao i besiegt den ersten Nizam von Hyderabad, Nizam-ul-Mulk.
- 14. März – Jean-Jacques Rousseau Laub Genf zum ersten Mal.
April - Juni
- 14. April - Heilige Serapion von Algier, der erste Mercedarian (von der Orden der gesegneten Jungfrau Maria der Barmherzigkeit) wird durch Papst Benedikt XIII.
- 29. April – John Essington, ein Mitglied des British House of Commons, wird nach einer erfolgreichen Petition aus dem Commons ausgeschlossen, um ihn abzunehmen. Essington, tief in Schulden, stirbt weniger als Jahr später im Newgate -Gefängnis.
- 30. April - Die 82 Überlebenden der Wracks der Dutch East India Company Fregatte Zeewijk Ankunft in dem neuen Schiff, das sie gebaut hatten, Sloepie, an ihrem ursprünglichen Ziel von Batavia in dem Niederländische Ostindien (jetzt Jakarta in Indonesien).
- 16. Mai - Heilige Margaret von CortonaDer Schutzpatron der fälschlicherweise beschuldigten, Obdachlosen und psychischen Krankheiten ist heilig.
- 25. Mai – Papst Gregor VII (Hildebrand von Sovana), der von 1073 bis 1085 als pontiff diente, ist als römisch -katholischer Heiliger kanonisiert.
- 31. Mai – Die Royal Bank of Scotland erfindet die Überziehung, erlauben Edinburgh Händler William Hogg Cash Credit (in Höhe von 1.000 GBP), dass seine Gläubiger von der Bank gezahlt werden sollen, bis Hogg die erwarteten Einnahmen für die Rückzahlung des geschuldeten Betrags zuzüglich Zinsen erhält.[45]
- 14. Juni - Das Kongress der Soissons öffnet in der französischen Stadt von Soissons einen Vertrag zwischen dem Vertrag zu verhandeln Großbritannien und Spanien. [46] Der Vertrag, der am 9. November 1729 abgeschlossen ist Gibraltar und Menorca.
- 25. Juni - Das Vertrag von Kyakhta ist an der Grenzstadt von unterzeichnet Kyakhta, zwischen Russland und China, von Vertretern der Zar Peter IIund der Kaiser Yongzheng.
Juli September
- 14. Juli- Das Erste Kamchatka -Expedition, geführt von Vitus Bering und seine Crew segelt nach Norden auf dem Schiff Erzengel Gabriel von dem Kamchatka -Halbinsel, durch die Beringstraßeund rund Cape Dezhnev.
- 17. Juli- Im Alter von 8 Jahren Prinz Teruhito, Sohn von Kaiser Nakamikado, wird als Kronprinz Japans benannt. Teruhito wird zum Kaiser Sakuramachi im Alter von 15 Jahren nach dem Tod seines Vaters.
- 18. Juli- nach einer Regierungszeit von nur vier Monaten, Abdalmalik wird abgesetzt wie Sultan von Marokko von seinem Halbbruder Ahmad ad Dahabi, den er am 13. März abgesetzt hatte. Abdalmalik wird später am 2. März 1729 gefangen genommen und hingerichtet.
- 23. Juli- Am Ende der Szeged Witch Trials in der gleichnamigen Stadt in UngarnSechs Männer und sechs Frauen werden auf der Insel Boszorkány Sziget (Ungarn für "Witch Island") verbrannt.
- 16. August - Wegen der Weiterentwicklung des arktischen Eiss, die Erste Kamchatka -Expedition dreht sich danach um Vitus Bering Schließt (ungenau) zu dem Schluss, dass es den östlichsten Punkt Russlands und Asiens erreicht hatte und die Küste von Alaska wegen des Wetters nicht erkennen kann.
- 29. August - Die Stadt von Nuuk ist in Grönland, wie Fort Godt-Haab, durch royal governor Claus Paars.
- 15. September - Persischer Arzt Mohammad Mehdi ibn Ali Naqi vervollständigt Zad al-Musafirin, seine Abhandlung für Reisende nach Persien über die Erhaltung ihrer Gesundheit. Er stellt das Datum als Postskription in seinem Handbuch fest. [47]
- 18. September – John Deane, ein Kolonialverwalter von Großbritannien British East India Company, kehrt zu Kalkutta (Kolkata) nach einem Abwesenheit von mehr als zwei Jahren und im Amt bei Fort William Um zur Verwaltung des Bengalische Präsidentschaft, ein Gebiet, das jetzt den indischen Staat von abdeckt West Bengal und die Nation von Bangladesch. [48]
- Spätsommer - Voltaire beendet sein Exil in England.
Oktober Dezember
- 20. Oktober–23 - Das Kopenhagen Feuer von 1728 (der größte in der Geschichte der dänischen Stadt) verbrennt.
- 25. November- Im Indien, das Maratha -ReichDie Armee dringt in die Mogulreich's Malwa Provinz, überqueren die Narmada River. An 29. November, die beiden Armeen kämpfen in der Schlacht von Amjhira; Die Maratha -Truppen, die von General befohlen wurden Chimaji Appa, überwinden Sie die Verteidiger von Malwa (jetzt Teil von Indiens Andhra Pradesh Staat) und Malwas Gouverneur Girdhar Bahadur wurde getötet.
- 25. Dezember– William Burnet, die Briten Gouverneur der Provinz Massachusetts Bay Seit dem 19. Juli wird von König George II. Er ernannt, um der zu sein Gouverneur der Provinz New Hampshire Außerdem war Burnet Seit 1720 auch bis zum 7. September bis zum 7. September bis zum 7. September bis zum 7. September bis Juli Gouverneur von New York und New York und New York und New York.
Datum unbekannt
- Englisch Astronom James Bradley verwendet Stern Abweichung (erstmals 1725 beobachtet), um die zu berechnen Lichtgeschwindigkeitund beobachtet Mutation der Erdachse.[49]
1729
Januar März
- 8. Januar – Friedrich, der älteste Sohn des Königs George II. Von Großbritannien wird gemacht Prinz von Wales im Alter von 21 Jahren, einige Monate nachdem er zum ersten Mal nach dem Aufwachsen nach Großbritannien gekommen ist Hannover. Frederick ist 23 Jahre lang Erbe des britischen Throns, stirbt aber an einer Lungenverletzung in 1751.
- 19. Januar - im Alter von 14 Jahren, Joseph (José), Prinz von Brasilien, Sohn des Königs John V von Portugal, ist mit der 10-jährigen Prinzessin verheiratet Mariana Victoria aus Spanien, älteste Tochter des Königs Philip V von Spanien. 1750 wurde das Paar König Joseph I und Queen Consort Mariana Victoria aus Spanien.
- 14. Februar - König Philip V von Spanien Ausgibt einen königlichen CedulaAnstrengungen, um Familien Anreize aus dem zu bieten Kanarische Inseln Für Siedlungen in New Spanien nördlich der Rio Grande im modernen US-Bundesstaat US Texas[50] (→ Kanarische Amerikaner).
- 24. Februar (13. Februar O.S.) - in der Stadt von Resht in Persien, Russische und afghanische Führer unterzeichnen einen Friedensvertrag mit General Vasily Levashev für Russland und Muhammad Saidal Khan für Afghanistan.[51]
- 25. Februar – James Oglethorpe, ein Mitglied des British House of Commons, beginnt den Dienst als die Vorsitzender des Gaols Committee Untersuchung der Bedingungen der britischen Gefängnisse und Gefängnisse nach dem Tod in Flottengefängnis von seinem Freund Robert Castell. Der Bericht des Oglethorpe -Komitees gibt Oglethorpe zum Ruhm und führt zum Beginn britischer Strafreformen.[52]
- 5. März – Abdallah von Marokko wird zum neuen Sultan von Marokko nach dem Tod seines Halbbruders, Abu'l Abbas Ahmad. Sultan Abdallah regiert fünf Jahre lang, bevor er zum ersten Mal abgesetzt wird, und kehrt dann zwischen 1736 und 1757 fünfmal auf den Thron zurück.
- 19. März – John von Nepomuk (Jan Nepomucký) von Böhmen wird durch Papst Benedikt XIII mehr als 300 Jahre nach dem Folter und Ertrunken von König Wenceslaus IV.; Johannes wird der Schutzpatron der römischen Katholiken in der Tschechische Republik.
- 23. März – Johann Sebastian Bach's Erste Köthen -Bestattungsmusik Premieren bei St. Jakob, Köthenzu Ehren der Beerdigung seines ehemaligen Arbeitgebers Leopold, Prinz von Anhalt-Köthen. Am nächsten Morgen Bachs Bestattungskantate Klag, Kinder, Klages Aller, BWV 244a Premieren in St. Jakob und markieren den gleichen Anlass.
April - Juni
- 3. April – Benjamin Franklin, 23 Jahre alt, schreibt den Aufsatz "Eine bescheidene Untersuchung in die Natur und Notwendigkeit der Papierwährung" und wendet später die wirtschaftlichen Grundsätze auf die Unterstützung von Papiergeld an, die in den Vereinigten Staaten verwendet werden.[53]
- 15. April – Johann Sebastian Bach's St. Matthew Passion, BWV 244b wird erneut durchgeführt, bei St. Thomas Church, Leipzig.[54]
- 26. April - Zum ersten Mal in seiner Geschichte die British House of Commons wird wegen Mangels an a vertagt Quorum. Am 5. Januar, 1640Es hatte zuerst die Anzahl der erforderlichen Mitglieder - 40 - für die Abwicklung des parlamentarischen Geschäfts festgelegt.[55]
- 8. Mai - Ein Feuer bricht in der vollmauerten Stadt von aus Haiger innerhalb der Heiliges Römisches Reich (im modernen Zustand von Hessen in Deutschland) und zerstört alle Gebäude.
- 12. Mai - sechs englische Piraten, einschließlich Mary Critchettergreifen Sie die Kontrolle über den Schaluol John und Elizabeth während er nach Amerika transportiert wird, um ihre kriminellen Strafen abzuschließen. Sie überwältigen ihre Entführer, werden aber später eingefangen in Chesapeake Bay von HMS Shoreham und im August gehängt.
- 17. Mai – Caroline, Queen Consort wird die erste Person, die Großbritannien als Regent unter dem regiert Regency Acts, Beginn des Dienstes als amtierender Monarch als ihr Ehemann König George II verlässt Großbritannien nach Deutschland, wo er der ist Wähler von Hannover. Caroline regiert bis Georges Rückkehr im Oktober.[56]
- 1 Juni – Diederik Durven wird zum neuen Generalgouverneur des Niederländische Ostindien (moderne Indonesien) nach dem Tod von Mattheus de Haan.
- 8. Juni - Das Botanische Gärten von Pamplemousses, eine der beliebtesten Touristenattraktionen auf der Inselrepublik von Mauritius, werden von Pierre Barmond gegründet, der Tausende von Morgen zur Erhaltung der Flora der Inseln beiseite legt. Die Gärten besetzen 97 Quadratmeilen oder 251 Quadratkilometer.
Juli September
- 25. Juli - sieben der ursprünglichen acht Lords Inhaber des Provinz Carolina Verkaufen Sie ihre Aktien zurück an die britische Krone. Die Abteilung von 1710 der Provinz wird dauerhaft gemacht und das Gebiet wird in die königlichen Kolonien von neu organisiert North Carolina und South Carolina.
- 27. Juli - Ein Feuer, das an diesem Tag in Ausbrüchen ausbricht Istanbul[57] zerstört 12.000 Häuser und tötet 7.000 Einwohner.
- 30. Juli – Baltimore, Maryland wird gegründet.
- der 1. August - Das Komet von 1729möglicherweise die größte Komet basierend auf Absolute Größe, in Akten, wird von Pater Dr. Nicolas Sarrabat, Professor für Mathematik bei Marseille.
- 29. September - Das Schlacht von Damghan beginnt als die persische Safavid -Armee, die vom General befohlen wird Nader Khan Afshar konfrontiert eine größere Kraft von rebellen -afghanischen Truppen, die vom Emir kommandiert werden Ashraf Hotak.
Oktober Dezember
- 5. Oktober - Nach sieben Tagen Schlacht gründen die Perser unter Nader Khan Afshar einen gewagten Angriff durch das Zentrum der Bataillone des Emir Ashraf, töten 12.000 der Afghanen und zwingen den Rest, um zu fliehen, wodurch die Schlacht von Damghan beendet wird.
- 9. November - Das Vertrag von Sevilla ist dazwischen signiert Großbritannien, Frankreich, Spanien und die Niederländische Republik.[58]
- 29. November
- Das Natchez Revolt, das schlimmste Massaker der amerikanischen Ureinwohner, an dem man stattfinden kann Mississippi Boden tritt auf, wenn Natchez Leute Töte 138 Franzosen, 35 französische Frauen und 56 Kinder bei Fort Rosalie (in der Nähe des heutigen Tages Natchez, Mississippi).
- Der erste (Holz) Putney Bridge ist abgeschlossen, als die einzige feste Überquerung der Fluss Themse zwischen London Bridge und Kingston, England.
- 2. Dezember – George Frideric Händelberühmte Oper Lotario wird seine erste Aufführung erhalten, die im King's Theatre in London uraufgeführt wird.
- 12. Dezember - unter dem Vorwand eines Friedensangebots, die Yazoo und Koroa Krieger betreten die französische Siedlung bei Fort St. Pierre (in der Nähe des heutigen Tages Vicksburg, Mississippi) und töten die meisten Einwohner.[59]
Datum unbekannt
- Die drittälteste Siedlung in Mississippi, Port Gibson, wird von französischen Siedlern gegründet.
- Jonathan Swift (anonym) veröffentlicht seine Satire Ein bescheidener Vorschlag.[60]
Geburten
1720
- 2. Januar – José de Gálvez, Spanischer Politiker (d. 1787)
- 4. Januar – Johann Friedrich Agricola, Deutscher Komponist (d. 1774)
- 13. Januar – Richard Hurd, Englischer Bischof und Schriftsteller (d. 1808)
- 27. Januar – Samuel Foote, Englischer Dramatiker und Schauspieler (d. 1777)
- 30. Januar – Charles de Geer, Schwedischer Industrieller, Entomologe (d. 1778)
- 8. Februar – Kaiser Sakuramachi von Japan (d. 1750)
- 15. Februar – Philippe Macquer, Französischer Historiker (d. 1770)
- 9. März – Philip Yorke, 2. Earl of Hardwicke, Englischer Politiker (d. 1790)
- 13. März – Charles Bonnet, Schweizer Naturalist und Schriftsteller (d. 1793)
- 22. März – Nicolas-Henri Jardin, Französischer Architekt (d. 1799)
- 23. April – Vilna Gaon, Litauisch -Rabbiner (d. 1797)
- 8. Mai – William Cavendish, 4. Herzog von DevonshirePremierminister des Vereinigten Königreichs (d. 1764)
- 15. Mai – Maximilian Hölle, Slowakischer Astronom (d. 1792)
- 18. Juli – Gilbert White, Englischer Naturforscher und Kleriker (d. 1793)
- 8. August – Carl Fredrik Pechlin, Schwedischer Politiker (d. 1796)
- 12. August – Konrad Ekhof, Deutscher Schauspieler (d. 1778)
- 18. August – Laurence Shirley, 4. Earl Ferrer, Englischer Mörder (d. 1760)
- 30. August – Samuel Whitbread, Englischer Brauer, Politiker (d. 1796)
- 3. Oktober – Johann Peter Uz, Deutscher Dichter (d. 1796)
- 4. Oktober – Giovanni Battista PiranesiItalienischer Künstler (d. 1778)
- 8. Oktober – Jonathan Mayhew, Amerikanischer Minister, Patriot (d. 1766)
- 8. Oktober – Geneviève Thiroux d'Arconville, Französischer Schriftsteller, Übersetzer und Chemiker (d. 1805)
- 19. Oktober – John Woolman, American Quaker Preacher, Abolitionist (d. 1772)
- 1. November – Toussaint-Guillaume Picquet de la Motte, Französischer Admiral (d. 1791)
- 8. November – Madeleine de Puisiux, Französischer Schriftsteller und aktiver Feministin (d. 1798)
- 16. November – Carlo Antonio Campioni, In Französisch geborener Komponist (d. 1788)
- 14. Dezember – Justus Möser, Deutscher Staatsmann (d. 1794)
- 24. Dezember – Anna Maria Mozart (née pertl; d. 1778), Frau von Leopold Mozart und Mutter von Wolfgang Amadeus Mozart und Maria Anna Mozart
- 26. Dezember – Gian Francesco AlbaniItalienischer katholischer Kardinal (d. 1803)
- 31. Dezember – Charles Edward Stuart, Pretender zum britischen Thron (d. 1788)
- "Date unbekannt" - Jane Gomeldon, Englischer Schriftsteller, Dichter und Abenteurer (d. 1779)
- "Date unbekannt" - Sheikh Lamech, Persian Banker und Buchhalter (gest. 1813)
- "Date unbekannt" - Madame de Beaumer, Französischer Herausgeber und Schriftsteller (d. 1766)
1721
- 10. Januar – Johann Philipp Baratier, Deutscher Gelehrter (d. 1740)
- 11. Januar – Anna Magdalena Godiche, Dänischer Buchdrucker und Verlag (d. 1781)
- 17. Januar – Gräfin Palatine Elisabeth Auguste von Sulzbach, politisch aktive Elektress der Bayern (d. 1794)
- 3. Februar – Friedrich Wilhelm von Seydlitz, Preußischer General (d. 1773)
- 8. Februar – Catharina Elisabet Grubb, Finnischer Industrieller (d. 1788)
- 21. Februar – John McKinly, Amerikanischer Arzt, Präsident von Delaware (d. 1796)
- 8. März – Elizabeth Pierrepont, Herzogin von Kingston-upon-Hull, English Noble (d. 1788)
- 9. März – Countess Palatine Caroline of Zweibrücken (d. 1774)
- 19. März – Tobias Smollett, Schottischer Arzt und Autor (d. 1771)
- 11. April – David ZeisbergerMährischer Missionar (d. 1808)
- 14. April – John Hanson, Präsident des Kontinentalkongresses von Amerika (d. 1783)
- 15. April – Prinz William Augustus, Herzog von Cumberland, Englischer Militärführer (d. 1765)
- 19. April – Roger ShermanUnterzeichner der Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten (d. 1793)
- 19. Juni – Johann de Kalb, Bayerisch-französischer Militäroffizier, der als Generalmajor in der fungierte Kontinentalarmee während der Amerikanischer Unabhängigkeitskrieg (d. 1780)
- 9. Juli – Johann Nikolaus Götz, Deutscher Dichter (d. 1781)
- 14. Juli – John Douglas, Schottischer anglikanischer Bischof und Mann von Briefen (d. 1807)
- 4. August – Granville Leveson-Gower, 1. Marquess of Stafford, Englischer Politiker (d. 1803)
- 31. August – George Hervey, 2. Earl of Bristol, British Statesman (d. 1775)
- 10. September – Peyton Randolph, 1. und 3. Präsident des Kontinentalkongresses (d. 1775)
- 14. September – Eliphalet Dyer, Amerikanischer Staatsmann und Richter (d. 1807)
- 19. Oktober – Joseph de Guignes, Französischer Orientalist (d. 1800)
- 9. November – Mark Akenside, Englischer Dichter und Arzt (d. 1770)
- November 22 – Joseph Frederick Wallet Desbarres, In Schweizer geborener Kartograph und kanadischer Staatsmann (d. 1824)
- 6. Dezember
- James Elphinston, Schottischer Philologe (d. 1809)
- Guillaume-chrétien de Lamoignon de MaleSherbes, Französischer Staatsmann (d. 1794)
- 27. Dezember – François Hemsterhuis, Niederländischer Philosoph (d. 1790)
- 29. Dezember – Madame de Pompadour, Herrin des Königs Louis XV von Frankreich (d. 1764)[61]
- Datum unbekannt - Ich bin Yunjidang, Koreanischer Gelehrter, Schriftsteller und neokonfuzianischer Philosoph (d. 1793)
1722
- 1. Januar – Sir George Baker, 1. Baronet, Britisch -Arzt (d. 1809)
- 3. Januar – Fredrik Hasselqvist, Schwedischer Reisender und Naturforscher (d. 1752)
- 12. Januar – Nicolas Luckner, Deutsch im französischen Dienst, der aufstieg, um Marschall von Frankreich zu werden (d. 1794)
- 15. Januar – Herman Scholliner, Deutscher Historiker (d. 1795)
- 18. Januar – Antonio Rodríguez de Hita, Spanischer Komponist (d. 1787)
- 26. Januar – Alexander Carlyle, Schottischer Kirchenführer (d. 1805)
- 29. Januar – Herzogin Luise von Brunswick-Wolfenbüttel, Preußische Prinzessin (d. 1780)
- 3. Februar – Herzogin Louise Frederica aus Württemberg, Deutsch Noble (d. 1791)
- 4. Februar – Antonio Greppi (1722–1799)Italienischer Banker (d. 1799)
- 5. Februar – Anders Rudolf du Rietz, Schwedischer General, Graf und Politiker (d. 1792)
- 7. Februar – Azar Bigdeli, Iranischer Anthologe und Dichter (d. 1781)[62][63]
- 14. Februar – Georg Christian FÜCHSEL, Deutscher Arzt, Geologe (d. 1773)
- 19. Februar – Charles-François Tiphaigne de la Roche, Französischer Autor (d. 1774)
- 21. Februar – Lord Robert Manners-Sutton, Britischer Politiker (d. 1762)
- 22. Februar
- Théophile de Bordeu, Französischer Arzt (d. 1776)
- John Redman (Arzt), Amerikanischer Arzt (d. 1808)
- 24. Februar – John Burgoyne, British Army Officer (d. 1792)
- 3. März – Pietro Maria GazzanigaItalienischer Theologe (d. 1799)
- 6 März – Johann Christian Brand, Österreichischer Maler (d. 1795)
- 7. März – Louis-Jacques Goussier, Französischer Künstler (d. 1799)
- 15. März – Gabriel Lenkiewicz, Belarussischer vorübergehender Generalpfeiler der Gesellschaft Jesu (d. 1798)
- 17. März – William Wentworth, 2nd Earl of Strafford (1722–1791), England (d. 1791)
- 18. März
- Ulrika Eleonora von Düben, Schwedische Dame im Warten (d. 1758)
- Heinrich XI, Prinz Reuss von Greiz, Deutsch Noble (d. 1800)
- 19. März – Edmund Nelson (Geistlicher), Englischer Priester (d. 1802)
- 23. März
- Marguerite-Thérèse Lemoine Despins, Kanadische Mutter überlegen (d. 1792)
- Jean-Baptiste Chappe d'Auteroche, Französischer Astronom (d. 1769)
- 8. April – Jakob Friedrich Klinknecht, Deutscher Komponist (d. 1794)
- 11. April – Christopher Smart, Englischer Dichter (d. 1771)
- 12. April – Pietro NardiniItalienischer Komponist und Geiger (d. 1793)
- 19. April – Duke Clement Francis of Bavaria, Deutscher Adliger (d. 1770)
- 22. April (Taufe) – Joseph Warton, Englischer Dichter und Kritiker (d. 1800)
- 25. April – Mark Robinson (Offizier der Royal Navy), Royal Navy Admiral (d. 1799)
- 26. April – George Coventry, 6. Earl of Coventry, Englischer Nobel und Politiker (d. 1809)
- 29. April – Francesco Carafa di TrajettoItalienischer katholischer Kardinal (d. 1818)
- 2. Mai – Gerhard SchøningNorwegischer Historiker (d. 1780)
- 4. Mai
- David Leslie, 6. Earl of Leven, British Noble (d. 1802)
- Robert McQueen, Lord Braxfield, Schottischer Anwalt und Richter (d. 1799)
- 9. Mai – Morgan EdwardsBritischer Historiker und Minister (d. 1795)
- 11. Mai – Petrus Camper, Niederländischer Wissenschaftler (d. 1789)
- 23. Mai – Claudius Franciscus Gagnières des Granges, Französischer Märtyrer (d. 1792)
- 25. Mai – Anton Cebej, Slowenischer Künstler (d. 1774)
- 26. Mai – Washington Shirley, 5. Earl Ferrer, British Royal Navy Admiral (d. 1778)
- 28. Mai – Hugh Pigot (Offizier der Royal Navy, geboren 1722), British Royal Navy Admiral (d. 1792)
- 29. Mai – James Fitzgerald, 1. Herzog von Leinster (d. 1773)
- 7. Juni – George Paulet, 12. Marquess von Winchester, Britischer Politiker (d. 1800)
- 19. Juni – George Gordon, 3. Earl von Aberdeen (d. 1801)
- 25. Juni – St. George Gore-St George, Irischer Politiker (d. 1746)
- 28. Juni – Daniel Dulany der jüngere, Amerikanischer Politiker (d. 1797)
- 30. Juni – Jiří Antonín Benda, Bohemian Composer (d. 1795)
- 1. Juli – Vasily Dolgorukov-Krymsky, Russischer General (d. 1782)
- 11. Juli – Prinz George William von Hesse-Darmstadt, Deutscher Prinz (d. 1782)
- 14. Juli – Jean-Pierre du Teil, Französischer General (d. 1794)
- 16. Juli – Joseph Wilton, Englischer Bildhauer (d. 1803)
- 21. Juli – James Colebrooke, British Baronet (d. 1761)
- 23. Juli
- Antoine Petit, Französischer Arzt (d. 1794)
- Anne-Catherine de Ligniville, Madame Helvétius, Französischer Salonhalter (d. 1800)
- 25. Juli – Jakab Fellner, Ungarischer Architekt (d. 1780)
- der 1. August – Anne Marie Louise de la Tour d'Auvergne, Französische Prinzessin (d. 1739)
- 5. August – William Fortescue, 1. Earl von Clermont, Irischer Politiker (d. 1806)
- 9. August – Prinz Augustus William von Preußen (d. 1758)
- 11. August – Richard Brocklesby, Britischer Doktor (d. 1797)
- 12. August – Giuseppe BaldrighiItalienischer Maler (d. 1803)
- 14. August – Sir Thomas Dyke Acland, 7. Baronet (d. 1785)
- 22. August
- Konstantin Phipps, 1. Baron Mulgrave von Irland (d. 1775)
- Josef Georg Hörl, Österreichischer Politiker (d. 1806)
- 24. August – John Gilbert Cooper, Britischer Dichter und Schriftsteller (d. 1769)
- 1. September – Karl Getthelf von Hund, Deutscher Baron (d. 1776)
- 2. September – Vigilius Eriksen, Dänischer Künstler (d. 1782)
- 5. September – Frederick Christian, Sachsen des Sachsens (d. 1763)
- 6. September – Christian IV, Graf Palatine von Zweibrücken, Deutsch Noble (d. 1775)
- 7. September – Ernst Anton Nicolai, Deutscher Chemiker (d. 1802)
- 13. September – John Home, Schottischer Minister, Soldat, Autor (d. 1808)
- 16. September – Gabriel Christie (Offizier der britischen Armee), British Army General (d. 1799)
- 21. September – Gisela Agnes von Anhalt-Köthen, Prinzessin von Anhalt-Köthen durch Geburt und durch Heirat Prinzessin von Anhalt-Dessau (d. 1751)
- 27. September – Samuel Adams, Boston Politiker, Führer in der Amerikanische Revolution (d. 1803)
- 2. Oktober – Leopold Widhalm, Österreichischer Luthier (d. 1776)
- 3. Oktober – Johann Heinrich Tischbein, Deutscher Künstler (d. 1789)
- 5. Oktober – Richard Hotham, Englischer Immobilienentwickler und Politiker (d. 1799)
- 10. Oktober – Humphry Marshall, Amerikanischer Botaniker (d. 1801)
- 20. Oktober – Joachim Edler von Popper, Österreichische Banker (d. 1795)
- 24. Oktober – Dominic Schram, Deutscher Theologe (d. 1797)
- 31. Oktober – Prinzessin Ulrike Friederike Wilhelmine von Hessen-Kassel, Deutsche Prinzessin (d. 1787)
- 4. November – Raphael Cohen, Deutscher Rabbiner (d. 1803)
- 5. November – William Byron, 5. Baron Byron, English Dueller (d. 1798)
- 11. November – Nicolas Antoine Boulanger, Französischer Philosoph (d. 1759)
- 18. November – Ichijō Michika, Japanischer Hof Noble (d. 1769)
- 19. November
- Leopold AuenbruggerÖsterreichischer Arzt (d. 1809)
- Benjamin Chew, Oberster Richter des kolonialen Pennsylvania (d. 1810)
- 21. November – Richard Bampfylde, Britischer Politiker (d. 1776)
- November 22 – Marc Antoine René de Voyer, Französischer Nobel (d. 1787)
- 25. November – Heinrich Johann Nepomuk von Crantz, Luxemburgischer Botaniker (d. 1799)
- 30. November – Théodore Gardelle, Schweizer Maler, Email (d. 1761)
- 1. Dezember
- Jean-Pierre de Bougainville, Französischer Schriftsteller (d. 1763)
- Anna Louisa Karsch, Deutscher Dichter (d. 1791)
- Dunbar Douglas, 4. Earl of Selkirk, Schottischer Peer (d. 1799)
- 4. Dezember – Guillaume Piguel, In Französisch geborener Apostolischer Vikar von Cochin (d. 1771)
- 12. Dezember – Charles Wallop, Britischer Politiker (d. 1771)
- 20. Dezember – Joseph O'Donnell Sr., Irischer Soldat (d. 1787)
- 24. Dezember – Sampson Sammons, American Army Officer (d. 1796)
- 28. Dezember
- John Pitcairn, British Marine Officer, der in Boston stationiert war (d. 1775)
- Eliza Lucas, American Agronomist (d. 1793)
- 30. Dezember – Charles Yorke, Lordkanzler von Großbritannien (d. 1770)
- Datum unbekannt – Flora MacDonald, Schottische Heldin (d. 1790)
- wahrscheinlich – Hyder Ali, Indischer General, Sultan von Mysore (d. 1782)
1723
- 5. Januar – Nicole-Reine Lepaute, Französischer Astronom, Mathematiker (d. 1788)
- 11. Januar – Prithvi Narayan Shah, Erster Monarch von Nepal (d. 1775)
- 12. Januar – Samuel Langdon, Amerikanischer Präsident der Harvard University (d. 1797)
- 31. Januar – Petronella Johanna de Timmerman, Niederländischer Dichter, Wissenschaftler (d. 1786)
- 15. Februar – John Witherspoon, Amerikaner Unterzeichner der Unabhängigkeitserklärung (d. 1794)
- 17. Februar – Tobias Mayer, Deutscher Astronom (d. 1761)
- 21. Februar – Louis-Pierre Anquetil, Französischer Historiker (d. 1808)
- 23. Februar – Richard Preis, Walisischer Philosoph (d. 1791)
- 22. März – Charles Carroll, Amerikanischer Anwalt, Kontinentalkongressabgeordneter (d. 1783)
- 25.März – Catharina Mulder, Niederländischer Organist (d. 1798)
- 31. März - König Frederick V von Dänemark (d. 1766)
- 5. April – Catherine Charlotte De la Gardie, Schwedische Gräfin (d. 1763)
- 20. April – Cornelius Harnett, amerikanisch Kontinentalkongressabgeordneter (d. 1781)
- 30. April – Mathurin Jacques Brisson, Französischer Naturalist (d. 1806)
- 3. Juni – Giovanni Antonio Scopoli, In Italienisch geborener Arzt, Naturforscher (d. 1788)
- 11. Juni – Johann Georg Palitzsch, Deutscher Astronom (d. 1788)
- 16. Juni - (getauft) Adam Smith, Schottischer Ökonom, Philosoph (d. 1790)
- 20. Juni
- Adam Ferguson, Schottischer Philosoph, Historiker (d. 1816)
- Theophilus Lindsey, Englischer Theologe (d. 1808)
- 1. Juli – Pedro Rodríguez, Graf von Campomanes, Spanischer Staatsmann, Schriftsteller (d. 1802)
- 10. Juli – William Blackstone, Englischer Jurist (d. 1780)
- 11. Juli – Jean-François Marmontel, Französischer Historiker, Schriftsteller (d. 1799)
- 16. Juli - Herr Joshua Reynolds, Englischer Maler (d. 1792)
- 11. September – JOHANN BERNHARD BASIS, Deutscher Bildungsreformer (d. 1790)
- 4. Oktober – Nikolaus Poda von Neuhaus, Deutscher Entomologe (d. 1798)
- 11. Oktober – Hedvig Strömfelt, Schwedischer Psalmschreiber (d. 1766)
- 8. November – John Byron, English Admiral (d. 1786)
- 30. November – William Livingston, Amerikanischer Politiker, Journalist (d. 1790)
- 22. Dezember – Carl Friedrich Abel, Deutscher Komponist (d. 1787)
- 26. Dezember – Friedrich Melchior, Baron von Grimm, Deutscher Schriftsteller (d. 1807)
- Datum unbekannt – Carl Albert von Lespilliez, Deutscher Zeichner, Architekt und Druckmacher (d. 1796))
- Eva Merthen, Finnischer politischer Aktivist (d. 1811)
1724
- 12. Januar – Frances Brooke, Englischer Schriftsteller (d. 1789)
- 16. Februar – Christopher Gadsden, American Statesman (d. 1805)
- 28. Februar – George Townshend, 1. Marquess Townshend, British Field Marschall (d. 1807)
- 29. Februar – Eva Marie Veigel, In Österreich geborener englischer Balletttänzer, bekannt als als La Violette (d. 1822)
- 1. März – Manuel do cenáculo, Portugiesische Prälate und Antiquar (d. 1814)[64]
- 6 März – Henry Laurens, politischer Führer während der Amerikanischer Unabhängigkeitskrieg, Vater von John Laurens (d. 1792)
- 27. März – Jane Colden, Amerikanischer Botaniker (d. 1766)
- 12. April – Lyman Hall, Amerikaner Unterzeichner der Unabhängigkeitserklärung (d. 1790)
- 22. April – Immanuel Kant, Deutscher Philosoph (d. 1804)
- 7. Mai – Dagobert Sigmund von Wurmser, Österreichisch geborener österreichischer General (d. 1797)
- 19. Mai – Augustus Hervey, 3. Earl of Bristol, British Admiral, Politiker (d. 1779)
- 8. Juni – John Smeaton, Englischer Bauingenieur (d. 1792)
- 15. Juni – Gräfin Maria Franziska von Sulzbach, Deutscher Aristokrat (d. 1794)
- 2. Juli – Friedrich Gottlieb Klopstock, Deutscher Dichter (d. 1803)
- 10. Juli – Eva Ekeblad, Schwedischer Wissenschaftler (d. 1786)
- 23. August – Abraham Yates, American Continental Congressman (d. 1796)
- 25. August – George Stubbs, Englischer Maler (d. 1806)
- 27. August – John Joachim Zubly, Schweizer geborenes Kontinentalkongressabgeordneter (d. 1781)
- 3. September – Guy Carleton, 1. Baron Dorchester, Britischer Soldat und Gouverneur von Quebec (d. 1808)
- 12. Dezember – Samuel Hood, 1. Viscount Hood, British Admiral (d. 1816)
- 13. Dezember – Franz Aepinus, Deutscher Wissenschaftler (d. 1802)
- 18. Dezember – Louise aus Großbritannien, Königin von Frederick V von Dänemark (d. 1751)
- 24. Dezember – Johann Conrad Ammann, Schweizer Arzt, Naturforscher (d. 1811)
- 25. Dezember – John Michell, Englischer Wissenschaftler und Geologe (d. 1793)
- 28. Dezember – Christoph Franz von Buseck, Prinz-Bischof von Bamberg (d. 1805)
- 30. Dezember – Louis-Jean-François Lagrenée, Französischer Maler (d. 1805)
- Datum unbekannt
- Marie Anne Victoire -Taube, Französischer Mathematiker (d. 1767)
- James Maclaine, Irish Highwayman (d. 1750)
1725
- 25. Januar – Antoine Court de Gébelin, Französischer Pastor (d. 1784)
- 4. Februar – Dru Drury, Englischer Entomologe (d. 1803)
- 5. Februar
- James Otis, Amerikanischer Anwalt, Patriot (d. 1783)
- Anna Maria Rückerschöld, Schwedischer Autor (d. 1805)
- 15. Februar – Abraham Clark, Amerikaner Unterzeichner der Unabhängigkeitserklärung (d. 1794)
- 25. Februar – Karl Wilhelm Ramler, Deutscher Dichter (d. 1798)
- 26. Februar – Nicolas-Joseph Cugnot, Französisch Dampffahrzeug Pioneer (d. 1804)
- 6 März – Henry Benedict Stuart, Italienisch geborener Kardinal, Jakobit Antragsteller des britischen Throns (d. 1807)
- 17. März – Lachlan McIntosh, Schottisch geborener amerikanischer Militär- und politischer Führer (d. 1806)
- 20. März – Abdul Hamid i, Osmanischer Sultan (d. 1789)
- 24. März
- Samuel Ashe, Gouverneur von North Carolina (d. 1813)
- Thomas Cushing, American Continental Congressman (d. 1788)
- 28. März – Andrew Kippis, Englischer nicht konformistischer Geistlicher, Biograf (d. 1795)[65]
- 2. April – Giacomo Casanova, Italienischer Abenteurer, Schriftsteller (d. 1798)
- 6. April – Pasquale PaoliKorsikerer Patriot, Militärführer (d. 1807)
- 23. April – Gerard MajellaItalienisch katholisch Laie Bruder und Heilige (d. 1755)
- 25. April – Augustus Keppel, 1. Viscount Keppel, British Admiral (d. 1786)
- 12. Mai – Louis Philippe I, Herzog von Orléans, Französischer Soldat, Schriftsteller (d. 1785)
- 25. Mai – Samuel Ward, Amerikanischer Politiker (d. 1776)
- 29. Juni – Maria Teresa Cybo-Malaspina, Herzogin von Massa, Italienischer Herrscher (d. 1790)
- 1. Juli – Rhoda Delaval, Englischer Porträtmaler (d. 1757)
- 4. Juli
- Jean-Baptiste Luton Durival, Französischer Historiker, Diplomat und Enzyklopédiste (d. 1810)
- Jean-Baptiste Donatien de Vimeur, Comte de Rochambeau, Französischer Soldat (d. 1807)
- 24. Juli – John Newton, Englischer Geistlicher und Hymnist (d. 1807)
- 21. August – Jean-Baptiste Greuze, Französischer Maler (d. 1805)
- 29. August – Charles Townshend, Englischer Politiker (d. 1767)
- 5. September – Jean-étienne Montucla, Französischer Mathematiker (d. 1799)
- 12. September – Guillaume Le Gentil, Französischer Astronom (d. 1792)
- 16. September
- Nicolas desmarest, Französischer Geologe (d. 1815)
- Anna Barbara Gignoux, Deutscher Industrieller (d. 1796)
- 24. September – Arthur Guinness, Irish Brewer (d. 1803)
- 29. September – Robert Clive, Britischer General, Staatsmann (d. 1774)
- 12. Oktober – Étienne Louis Geoffroy, Französischer Apotheker, Entomologe (d. 1810)
- 21. Oktober – Franz Moritz Graf von Lacy, Österreichischer Feldmarschall (d. 1801)
- 11. Dezember – George Mason, American Gründungsvater (d. 1792)
- 18. Dezember – Johann Salomo Semler, Deutscher Historiker, Bibelkommentator (d. 1791)
- Datum unbekannt – Magdalena Dávalos y Maldonado, Ecuadorianischer Gelehrter, Socialite (d. 1806)
1726
- 14. Januar – Jacques-Donatien Le Ray, Französischer Anhänger der amerikanischen Revolution (d. 1803)
- 17. Januar – Hugh Mercer, Brigadegeneral im Amerikaner Kontinentalarmeeund ein enger Freund zu George Washington (d. 1777)
- 4. Februar – Jean-Jacques Blaise d'AbbadieGeneraldirektor der Kolonie von Louisiana (d. 1765)
- 7. Februar – Margaret Fownes-Luttrell, Britischer Maler (d. 1766)
- 8. März – Richard Howe, British Admiral (d. 1799)
- 5. April – Benjamin Harrison v, Unterzeichner der amerikanischen Unabhängigkeitserklärung (d. 1791)
- 8. April – Lewis Morris, Amerikanischer Landbesitzer und Entwickler, Unterzeichner der Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten (d. 1798)
- 12. April – Charles Burney, Englischer Musikhistoriker (d. 1814)
- 20. April – Joseph de Ferraris, österreichisch Kartograph des Österreichische Niederlande (d. 1814)
- 3. Juni O.S. - - James Hutton, Schottischer Geologe (d. 1797)
- 14. Juni O.S. - - Thomas Pennant, Walisischer Naturalist (d. 1798)
- 20. Juni – Louise Henriette von Bourbon, Herzogin von Orléans, Mutter von Philippe Égalité (d. 1759)
- 1. Juli – Acharya Bhikshu, Jain Saint (d. 1803)
- 30. Juli – William Jones (1726–1800), Britischer Geistlicher, Autor (d. 1800)
- 7. August – James Bowdoin, Amerikanischer revolutionärer Führer, Politiker (d. 1790)
- 9. August – Francesco Cetti, Italienischer Jesuitenwissenschaftler (d. 1778)
- 1. September – François-André Danican Philidor, Französischer Komponist, Schachspieler (d. 1795)
- 2. September – John Howard (Gefängnisreformer), Englischer Philanthrop (d. 1790)
- 26. September – John H. D. Anderson, Schottischer Wissenschaftler (d. 1796)
- 26. September – Angelo Maria Bandini, Italienischer Bibliothekar (d. 1803)
- 16. Oktober – Daniel Chodowiecki, Polnischer Maler (d. 1801)
- 4. Dezember – Lord Stirling, Amerikanischer Brigadegeneral während der Amerikanischer Unabhängigkeitskrieg (d. 1783)
- Datum unbekannt
- Lê Quý đôn, Vietnamesischer Philosoph, Dichter, Enzyklopädie und Regierungsbeamter (d. 1784)
- Cyprian Howe, Amerikanischer Oberst im amerikanischen Unabhängigkeitskrieg (d. 1806)
- Katsukawa Shunshō, Japanischer Holzblockkünstler (d. 1792)
- Jedidiah Strutt, Englischer Geschäftsmann (d. 1797)
- Lady Anne Monson, Englischer Botaniker (d. 1776)
1727
- 2. Januar – James Wolfe, British General (d. 1759)
- 25. Januar – Aron Gustaf Silfverssparre, Schwedischer Baron (d. 1818)
- 10. Mai – Anne Robert Turgot, Französischer Staatsmann (d. 1781)
- 14. Mai – Thomas Gainsborough, Englischer Künstler (d. 1788)
- 26. Juli – Horatio -Tore, pensionierter britischer Soldat, der während der amerikanischen General diente Amerikanischer Unabhängigkeitskrieg (d. 1806)
- 14. August
- Henriette-Anne von Frankreich, Tochter des Königs Louis XV von Frankreich (d. 1752)
- Prinzessin Louise-Élisabeth aus Frankreich, Tochter des Königs Louis XV von Frankreich (d. 1759)
- 22. August – Johann Joseph Gassner, Deutscher Priester (d. 1779)
- 23. Oktober – Kaiserin Xiaoyichun von China (d. 1775)
- 26. November – Artemas Ward, Amerikaner Generalmajor (d. 1800)
- 6. Dezember – Johann Gottfried Zinn, Deutscher Anatomist, Botaniker (d. 1757)
- 27. Dezember – Arthur Murphy, Irischer Schriftsteller (d. 1805)
1728
- 9. Januar – Thomas Warton, Englischer Dichter (d. 1790)
- 3. Februar – Charles Rainsford, British General (d. 1809)
- 21. Februar - Kaiser Peter III. Von Russland, Ehemann von Catherine der Große (d. 1762)
- 25. Februar – John Wood, der jüngere, Englischer Architekt (d. 1782)
- 28. März – Anton Raphael Mengs, Deutsch-bohem-Maler (d. 1779)
- 16. April – Joseph Black, Schottischer Physiker und Chemiker (d. 1799)
- 22. Juni – Anna Jabłonowska, Polnischer Magnat und Politiker (d. 1800)
- 26. August – Johann Heinrich Lambert, Schweizer Mathematiker, Physiker und Astronom (d. 1777)
- 28. August – John Stark, General des amerikanischen Unabhängigkeitskrieges (d. 1822)
- 3. September – Matthew Boulton, Englischer Hersteller, lebenslanger Schlüsselpartner von James Watt (d. 1809)
- 14. September – Mercy Otis Warren, Amerikanischer Dramatiker (d. 1814)
- 5. Oktober – Chevalier d'Éon, Französischer Diplomat, Spion, Soldat und Transvestiten (d. 1810)
- 7. Oktober – Caesar Rodney, Amerikanischer Anwalt und Unterzeichner der Unabhängigkeitserklärung (d. 1784)
- 27. Oktober – James Cook, British Naval Commander und Explorer (d. 1779)
- 10. November – Oliver Goldsmith, Irischer Schriftsteller (d. 1774)
- 28. Dezember – Justus Claproth, Deutscher Jurist, Erfinder des De-Inking-Prozesss von Recyclingpapier (d. 1805)
- Datum unbekannt
- Josefa Ordóñez, Spanisch -mexikanische Schauspielerin, Kürze (Est. Jahr der Geburt)
- James Armstrong, Amerikanischer Politiker und Haupt des Kontinentalarmee (d. 1800) (Est. Jahr der Geburt)
- Juan Albano Pereira Márquez Pate und Tutor von Bernardo O'Higgins.
1729
- 12. Januar
- Lazzaro SpallanzaniItalienischer Biologe (d. 1799)
- Edmund Burke, Irischer Staatsmann und Philosoph (d. 1797)
- 22. Januar – Gotthold Ephraim Lessing, Deutscher Autor und Philosoph (d. 1781)
- 26. Februar – Anders Chydenius, Finnischer Ökonom, liberaler Politiker und lutherischer Priester (d. 1803)[66]

Catherine II von Russland
- 2. Mai – Catherine der Große, geboren Sophie von Anhalt-erebst, Kaiserin Russland (d. 1796)[67]
- 4. Juli – George Leonard, Amerikanischer Anwalt, Jurist und Politiker (d. 1819)
- 10. August – William Howe, 5. Viscount Howe, British General (d. 1814)
- 6. September – Moses Mendelssohn, Deutsch-jüdischer Philosoph (d. 1786)
- 15. September – Mikiel'ang Grima, maltesisch der Chirurg (d. 1798)
- 6. Oktober – Sarah Crosby, Englisch Methodist Prediger, die erste Frau (gest. 1804)
- 17. November – Maria Antonia Ferdinanda aus Spanien, Queen Consort of Sardinia (d. 1785)
- 21. November – Josiah Bartlett, zweiter Unterzeichner der Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten (d. 1795)
- 12. November – Louis Antoine de Bougainville, Französischer Navigator und Militärkommandant (d. 1811)
- November 22 – Helena Dorothea von Schönberg, Deutscher Industrieller (d. 1799)
- 24. November – Alexander Suvorov, Russischer General (d. 1800)
- Datum unbekannt
- David Barclay von Youngsbury, Englischer Händler, Geschäftsmann und Bankier (d. 1809)
- Samuel Barrington, British Admiral (d. 1800)
Todesfälle
1720
- Januar – Francis Daniel Pastorius, Gründer von Germantown, Pennsylvania (b. 1651)
- 4. Januar – Harry Mordaunt, Britischer Politiker (b. 1663)
- 10. Januar – Ramon Perellos, Spanisch 64. Großmeister der Knights Hospitaller (b. 1637)
- 12. Januar – William Ashhurst, Lord Mayor of London (1693–1694) (geb. 1647)
- 19. Januar – Eleonor Magdalene aus Neuburg, Heilige römische Kaiserin (b. 1655)
- 20. Januar
- Giovanni Maria LancisiItalienischer Arzt (b. 1654)
- Angelo Paoli, Italienisch geschlagen (b. 1642)
- 31. Januar – Thomas Gray, 2. Earl of Stamford, Englisch Geheimrat (geb. c. 1645)
- 4. Februar – Robert Wroth, Britischer Politiker (b. 1660)
- 27. Februar – Samuel Parris, In Englisch geborener puritanischer Minister (geb. 1653)
- 6 März – Pieter Van BloemenFlämisch Maler (b. 1657)
- 13. März – William Sewel, Niederländischer Historiker (geb. 1653)
- 2. April – Joseph Dudley, Kolonialgouverneur von Massachusetts (geb. 1647)
- 12. April – Balaji Vishwanath, Peshwa des Maratha -Reiches (geb. 1662)
- 20. April – George Gordon, 1. Earl von Aberdeen, Lordkanzler von Schottland (geb. 1637)
- 21. April – Antoine Hamilton, Französischer Schriftsteller (b. 1646)
- 19. Juni – Robert Knox, Englischer Meerskapitän (geb. 1641)
- 27. Juni – Guillaume Amfrye de Chaulieu, Französischer Dichter (b. 1639)
- 6. Juli – Isaac Milles, Englischer Minister (b. 1638)
- 7. Juli – Juan Romero de Figueroa, Spanischer Priester (b. 1646)
- 12. Juli - König Sukjong von Joseon (b. 1661)
- 3. August
- Anthonie Heinsius, Niederländischer Politiker (b. 1641)
- Anne Finch, Gräfin von Winchilsea, Englischer Dichter (b. 1661)
- 9. August – Simon Ockley, Englischer Orientalist (b. 1678)
- 17. August – Anne Lefèvre, Französischer Gelehrter (b. 1654)
- 21. August – John Leake, Englische Royal Navy Admiral (geb. 1656)
- 23. August – Sybilla Masters, Amerikanischer Erfinder
- 26. August – Johann Christoph Volkamer, Deutscher Botaniker (geb. 1644)
- 3. September – Henri de Massue, Marquis de Ruvigny, 1. Viscount Galway, Französischer Soldat und Diplomat (b. 1648)
- 9. September – Philippe de Courcillon, Französischer Offizier und Autor (b. 1638)
- 20. September – Pierre de la Broue, American Bischof (b. 1644)
- 10. Oktober – Antoine Coysevox, Französischer Bildhauer (geb. 1640)
- 12. November – Peder Tordenskjold, Norwegischer Marineheld (geb. 1690)
- 18. November – John Rackham, Englischer Pirat, auch bekannt als Calico Jack
- 27. November
- Willem van Outhoorn, Niederländischer Kolonialgouverneur (b. 1635)
- Diego de salinas, Gouverneur von Gibraltar (b. 1649)
- 29. Dezember – Maria Margarethe Kirch, Deutscher Astronom (b. 1670)
- Datum unbekannt
- Shahzada Assadullah Khan Abdali, Persischer Gouverneur von Herat (geb. 1687)
- Demoiselle ConradiDeutscher Opernsänger
1721
- 25. Januar – Robert Challe, Französischer Kolonialist (b. 1659)
- 26. Januar – Pierre Daniel Huet, Französischer Kirchmann und Gelehrter (geb. 1630)
- 5. Februar – Abraham Hill, British Merchant (b. 1633)
- 5. Februar –James Stanhope, 1. Earl Stanhope, Englischer Ministerpräsident (geb. 1673)
- 16. Februar – James Craggs der jüngere, Englischer Politiker (b. 1686)
- 24. Februar – John Sheffield, 1. Herzog von Buckingham und Normanby, Englischer Staatsmann und Dichter (geb. 1648)
- 16. März – James Craggs der Älteste, Englischer Politiker (b. 1657)
- 19. März – Papst Clement XI (b. 1649)
- 29. März – Charles Vane, Englischer Pirat, ausgeführt (b. 1680)
- 14. April – Michel Chamillart, Französischer Staatsmann (b. 1652)
- 27. April – Eva von Buttlar, Deutscher Mystiker Sektierer (b. 1670)
- 28. April – Mary las, In Englisch geborener Pirat (geb. c. 1695)
- 7. Mai – Zinat-un-nissa, Prinzessin des Mogulreichs (geb. 1643)
- 8. Mai – Marc-René de Voyer de Paulmy d'argenson (1652–1721), Französischer Politiker (b. 1652)
- 10. Mai – Christian William I., Prinz von Schwarzburg-Sonderhausen (1666–1720) (b. 1647)
- 3. Juni – Joaquín Canaves, Spanischer katholischer Bischof (geb. 1640)
- 18. Juni – Philip, Landgrave von Hessen-Philippsthal, Sohn von William VI (geb. 1655)
- 8. Juli – Elihu Yale, Amerikanischer Wohltäter der Yale University (geb. 1649)
- 18. Juli – Jean-Antoine Watteau, Französischer Maler (b. 1684)
- 19. Juli – Sir Jonathan Trelawny, 3. Baronet, Britisch -Bischof (b. 1650)
- 26. Juli – GODEFROY Maurice de la Tour d'Auvergne, Herzog von Bouillon, Französischer Nobel (b. 1636)
- 3. August – Grinsen Gibbons, Niederländisch geborene Holzwagen (geb. 1648)
- 13. August – Jacques Lelong, Französischer Bibliographen (geb. 1665)
- 3. September – Sir William Glynne, 2. Baronet, Englischer Politiker (b. 1663)
- 6. September – Georg Wolfgang Wedel, Deutscher Arzt, Chirurg, Botaniker, Chemiker und Philosoph (geb. 1645)
- 8. September
- Michael BrokoffTschechischer Bildhauer (b. 1686)
- Henri Arnaud, Französischer Waldensian Pastor, Anführer (geb. 1641)
- 9. September – David Martin, Französischer Theologe (b. 1639)
- 11. September – Rudolf Jakob Camerarius, Deutscher Botaniker und Arzt (geb. 1665)
- 17. September – Marguerite Louise D'Orléans, Französische Prinzessin (b. 1645)
- 18. September – Matthew Prior, Britischer Dichter und Diplomat (geb. 1664)
- 20. September – Thomas Doggett, Irischer Schauspieler (geb. c. 1670)
- 24. September – Pazifikus von San SeverinoItalienischer Heiliger (b. 1653)
- 4. Oktober – Abraham Alewijn, Niederländischer Dramatiker (b. 1664)
- 11. Oktober
- Edward Colston, Englischer Kaufmann, Philanthrop (geb. 1636)
- Anton Florian, Prinz von Liechtenstein (b. 1656)
- 23. Oktober – Samuel Frisching, Berner Soldat und Politiker (geb. 1638)
- 24. Oktober – Anthony Morris (i), Amerikanischer Politiker (b. 1654)
- 13. Dezember – Alexander Selkirk, Schottischer Seemann (Original "Robinson Crusoe") (b. 1676)
- 17. Dezember – Richard Lumley, 1. Earl of Scarbrough, Englischer Staatsmann (b. 1650)
- 25. Dezember – António Luís de Sousa, 2. Marquis von Minas, Portugiesischer General, Generalgouverneur von Brasilien (geb. 1644)
- Datum unbekannt - Sultan Abdullah Khan Abdali, Persischer Gouverneur, Schah von Herat (b. 1670)
1722
- 7. Januar – Antoine Coypel, Französischer Maler (b. 1661)
- 21. Januar – Charles Paulet, 2. Herzog von Bolton, Englischer Anhänger von William III. Von England (b. 1661)
- 23. Januar – Henri de Boulainvilliers, Französischer Adliger (b. 1658)
- 29. Januar – Carl Gustav Rehnskiöld, Schwedischer Militärführer (geb. 1651)
- 5. Februar – Éléonore Desmier D'Lebreeuse, Herzogin von Braunschweig-Lüneburg (geb. 1639)
- 10. Februar – Bartholomew Roberts, Walisischer Pirat (b. 1682)
- 11. März – John Toland, Irischer Philosoph (geb. 1670)
- 31. März – Eberhard von DanckelmannPremierminister von Brandenburg-Preußen (geb. 1643)
- 13. April – Charles Leslie, Irischer anglikanischer Theologe (b. 1650)
- 21. April – Robert Beverley, Jr., Historiker der kolonialen Virginia (geb. 1673)
- 20. Mai – Sébastien Vaillant, Französischer Botaniker (geb. 1669)
- 5. Juni – Johann Kuhnau, Deutscher Komponist (b. 1660)
- 16. Juni
- John Churchill, 1. Herzog von Marlborough, Englischer General (b. 1650)
- Marc'antonio Zondadari, Italienisch geborener 65. Großmeister der Knights Hospitaller (b. 1658)
- 16. Juli – Maria Angela Caterina d'EsteItalienische Prinzessin (b. 1656)
- 20. August – John Coney (Silversmith), frühe amerikanische Silberschmied/Goldschmied (b. 1655)
- 18. September – André Dacier, French Classical Scholar (b. 1651)
- 20. September – John Lauder, Lord Fountainhall, Schottischer Jurist (geb. 1646)
- 8. Oktober – Gerard Callenburgh, Niederländischer Admiral (b. 1642)
- 12. November – Adriaen van der Werff, Niederländischer Maler (b. 1659)
- 20. November – Johann Adam Renincken, Deutscher Organist (b. 1643)
- 5. Dezember – Marie Anne de la Trémoille, Princesse des Ursins, politisch aktiver spanischer Gerichtsbeamter (b. 1642)
- 8. Dezember – Elizabeth Charlotte, Prinzessin Palatine, Frau von Philippe I, Herzog von Orléans (geb. 1652)
- 20. Dezember – Kangxi Kaiser von China (b. 1654)
- 23. Dezember – Pierre Varignon, French mathematician (b. 1654)
1723
- 14. Januar – Charles Henri, Prinz von Commercy (b. 1649)
- 23. Februar – Anne Henriette aus Bayern, Herzogin der Gestaltung (b. 1648)
- 25. Februar - Herr Christopher Wren, Englischer Architekt, Astronom und Mathematiker (geb. 1632)
- 26. Februar – Thomas d'urfey, Englischer Schriftsteller (b. 1653)
- 13. März – René Auguste Konstantin de Renneville, Französischer Schriftsteller (b. 1650)
- 15. März – Johann Christian Günther, Deutscher Dichter (b. 1695)
- 30. März – Filippo BonanniItalienischer Jesuitenwissenschaftler (geb. 1638)
- 31. März – Edward Hyde, 3. Earl of Clarendon, Britischer Gouverneur von New York und New Jersey (geb. 1661)
- 5. April – Johann Bernhard Fischer von Erlach, Österreichischer Architekt (geb. 1656)
- 11. April – John Robinson, Englischer Diplomat (b. 1650)
- 2. Mai – Christopher von Baden-Durlach, Deutscher Prinz (b. 1684)
- 11. Mai – Jean Galbert de Campistron, Französischer Dramatiker (b. 1656)
- 12. Mai – Johannes Voorhout, Niederländischer Maler (b. 1647)
- 29. Mai – Jean de La Chapelle, Französischer Schriftsteller und Dramatiker (geb. 1651)
- 4. Juni – Léopold Clément, erblicher Prinz von Lorraine, Französischer Prinz (b. 1707)
- 8. Juni – Isaac Chayyim CantariniItalienischer Rabbiner (geb. 1644)
- 14. Juni – Richard Newport, 2. Earl of Bradford, Englischer Politiker (b. 1644)
- 14. Juli – Claude Fleury, Französischer Historiker (geb. 1640)
- 26. Juli – Robert Bertie, 1. Herzog von Ancaster und Kesteven, Englischer Staatsmann (b. 1660)
- 28. Juli – Mariana Alcoforado, Portugiesisch Nonne (b. 1640)
- 4. August – William Fleetwood, Anglikanischer Bischof (b. 1656)
- 10. August – Guillaume Dubois, Französisch Kardinal, Staatsmann (geb. 1656)
- 14. August – Edward Northey (Rechtsanwalt), Britischer Rechtsanwalt und Politiker (geb. 1652)
- 17. August – Joseph Bingham, Englischer Gelehrter (b. 1668)
- 21. August – Dimitrie Cantemir, Moldauischer Linguist und Gelehrter (b. 1673)
- 23. August – Erhöhen Sie Mather, American Puritan Minister (geb. 1639)
- 26. August – Antonie van Leeuwenhoek, Niederländischer Wissenschaftler (geb. 1632)
- 19. September – Robert Sutton, 2. Baron Lexinton, Englischer Diplomat (b. 1662)
- 1. Oktober – Frédéric Maurice Casimir de la Tour d'Auvergne, Französischer Prinz (b. 1702)
- 10. Oktober – William Cowper, 1. Earl Cowper, Lordkanzler von England (b. c. 1665)
- 13. Oktober – Praskovia Salykova, Russische Zarina (geb. 1664)
- 19. Oktober – Godfrey Kneller, Deutsch geborener Künstler (geb. 1646)
- 28. Oktober – Christopher Vane, 1. Baron Barnard, Englischer Politiker und Peer (b. 1653)
- 31. Oktober – Cosimo III de 'Medici, Großherzog der Toskana (b. 1642)
- 19. November – Antoine Nompar de Caumont, Französischer Höfling und Staatsmann (geb. 1632)
- 1. Dezember – Susanna Centlivre, Englischer Dramatiker, Schauspielerin (geb. 1669)
- 2. Dezember – Philippe II., Herzog von Orléans, Regent von Frankreich (b. 1674)
- 7. Dezember – Jan Santini Aichel, Tschechischer Architekt (b. 1677)
- 20. Dezember – Augustus quirinus rivinus, Deutscher Arzt, Botaniker (geb. 1652)
1724

Heilige Ludovico Sabbatini
- 20. Januar – William Lowndes, Englischer Politiker (b. 1652)
- 19. Februar – Pieter Schuyler, Britischer kolonialer Militärführer, amtierender Gouverneur von New York (geb. 1657)
- 4. März – Prinzessin Eleonore Juliane von Brandenburg-Ansbach, Herzogin durch Heirat von Württemberg-Gewinnental (geb. 1663)
- 7. März – Papst Innocent xiii (b. 1655)[68]
- 10. März – Urban Hjärne, Schwedischer Chemiker (b. 1641)
- 15. März - Regent Marie Jeanne Baptiste von Savoy-Nemours (b. 1644)
- 19. März – Lewis Watson, 1. Earl of Rockingham, Englischer Politiker (b. 1655)
- 31. März – Sophia von Saxe-Weisenfels, Prinzessin von Anhalt-OzerBst (b. 1654)
- 28. April – Streynsham -Meister, Englischer Kolonialadministrator (b. 1640)
- 3. Mai – John Leverett der Jüngere, Amerikanischer Präsident von Harvard (geb. 1662)
- 21. Mai – Robert Harley, 1. Earl von Oxford und Earl Mortimer, Englischer Staatsmann (b. 1661)
- Juni – Magdelaine Chapelain, Französischer Wahrsager und Gift (geb. 1651)
- 11. Juni – Ludovico SabbatiniItalienisch römisch katholisch Priester und Heiliger (b. 1650)
- 5. Juni – Henry Sacheverell, English Churchman und Politiker (geb. 1674)
- 24. Juni – JOHANN THILE, Deutscher Komponist und Organist (b. 1646)
- 1. Juli – Johann Homann, Deutscher Kartograph (b. 1664)
- 2. Juli – Thomas Maule, Prominente Quäker im kolonialen Salem (b. 1645)
- 13. Juli – Sir Richard Legee, 1. Baronet, Britischer Politiker (b. 1656)
- 31. Juli – Claude de Ramezay, Kanadischer Politiker (b. 1659)
- 2. August – Patrick Hume, 1. Earl von Marchmont, Schottischer Staatsmann (geb. 1641)
- 6. August – Samson WertheimerEuropäischer Rabbiner (geb. 1658)
- 21. August – Noël Alexandre, Französischer Theologe und kirchlicher Historiker (geb. 1639)
- 24. August – Andreas Kneller, Deutscher Organist und Komponist (b. 1649)
- 31. August - König Louis I. von Spanien (b. 1707)[20]
- 2. Oktober – François-Timoléon de Choisy, Französischer Schriftsteller (b. 1644)
- 18. Oktober – Jean de Hautefeulle, Französischer Kleriker, Wissenschaftler (geb. 1647)
- 29. Oktober – William Wollaston, Englischer philosophischer Schriftsteller (geb. 1659)[69]
- 30. Oktober – Marie von Lorraine, Französische Prinzessin (b. 1674)
- 7. November – John KyrleBritisch -Philanthrop (geb. 1637)
- 14. November – John Murray, 1. Herzog von Atholl (b. 1660)
- 16. November – Jack Sheppard, British Criminal (hingerichtet) (b. 1702)[21]
- 18. November – Bartolomeu de Gusmão, Portugiesischer Naturforscher (geb. 1685)
- 24. November – Ernst Ludwig I, Herzog von Saxe-Meinen (b. 1672)
- 28. November – Robert Marsham, 1. Baron Romney, Britischer Politiker (b. 1685)
- 27. Dezember – Thomas Guy, Englischer Philanthrop (geb. 1644)[70]
1725

Kaiser Peter I. von Russland
- 6 Januar – Chikamatsu Monzaemon, Japanischer Dramatiker (b. 1653)
- 26. Januar – Sulkhan-Saba Orbeliani, Georgian Prince (geb. 1658)
- 29. Januar – Nuno Álvares Pereira de Melo, 1. Herzog von Cadaval, Portugiesischer Adliger und Staatsmann (geb. 1638)
- 7. Februar – Johann Philipp Krieger, Deutscher Barockkomponist (b. 1649)
- 8. Februar - Kaiser Peter I. von Russland (b. 1672)
- 2. März – José Benito de Churriguera, Spanischer Architekt, Bildhauer (geb. 1665)
- 10. März – John Conyers, Englischer Politiker (b. 1650)
- 30. März – René de Froulay de Tessé, Französischer Marschall und Diplomat (geb. 1648)
- 8. April – John Wise, Englischer Geistlicher (geb. 1652)
- 12. April – Giovanni Battista FogginiItalienischer Künstler (b. 1652)
- 25. April – Paul de Rapin, Französischer Historiker (geb. 1661)
- 22. Mai – Robert Molesworth, 1. Viscount Molesworth, Irischer Politiker (b. 1656)
- 24. Mai – Jonathan Wild, Englischer Verbrecher (b. 1682)
- 31. Mai – Erik Carlsson Sjöblad, Schwedischer Gouverneur, Admiral und Baron (geb. 1647)
- 29. Juni
- Arai Hakuseki, Japanischer Dichter, Politiker und Schriftsteller (geb. 1657)
- Juan Manuel Fernández Pacheco, 8. Herzog von Escalona, Spanischer Aristokrat (geb. 1650)
- 11. Juli – Salomon Franck, Deutscher Anwalt, Wissenschaftler, Dichter (geb. 1659)
- 17. Juli – Thomas King, Englischer und britischer Soldat, Abgeordneter für Queenborough, Leutnant-Gouverneur von Sheerness (geb. vor 1660?)[71]
- 16. September – Antoine gegen Gramont, Französischer Militärführer (b. 1672)
- 10. Oktober
- Francesco del GiudiceItalienischer katholischer Kardinal (b. 1647)
- Philippe de Rigaud VaudreuilGeneralgouverneur aus New Frankreich
- 11. Oktober – Hans Herr, Schweizer geborenes mennonitisches Bischof (geb. 1639)
- 16. Oktober – Ralph Thoresby, Britischer Historiker (geb. 1658)
- 24. Oktober – Alessandro Scarlatti, Italienisch Komponist (b. 1660)
- 20. November – William, Landgrave von Hesse-Rotenburg (ab 1683) (b. 1648)
- 7. Dezember – Florent Carton Dancourt, Französischer Dramatiker, Schauspieler (geb. 1661)
- 10. Dezember – Nicolaas Hartsoeker, Niederländischer Mathematiker und Physiker (b. 1656)
- Datum unbekannt
- Giuseppe MazzuoliItalienischer Bildhauer (geb. 1644)
- José Mora, Spanischer Bildhauer (geb. 1638)
- Nguyễn Phúc Chu, Vietnamesischer Herrscher (geb. 1675)
- Petar BlagojevićSerbischer Bauern, angeblicher Vampir
- Alicia d'Anvers, Englischer Dichter (b. 1688)
- wahrscheinlich
- Leendert Hasenbosch, Niederländische Castaway auf Ascension Island (geb. c. 1695)
- Keaweʻīkekahialiʻiokamoku, Herrscher von Hawaii
1726
- 2. Januar – Domenico Zipoli, Italienischer Komponist (b. 1688)
- 12. Januar – Hercule-Louis Turinetti, Marquis von Prié (b. 1658)
- 19. Januar
- Franz Bier, Österreichischer Architekt (geb. 1659)
- Giovanni Battista Tolomei, Italienischer Jesuitenpriester, Theologe und Kardinal (geb. 1653)
- 25. Januar – Guillaume Delisle, Französischer Kartograph (b. 1675)
- 18. Februar – Jacques Carrey, Französischer Maler (b. 1649)
- 26. Februar – Maximilian II Emanuel, Bayernahmwähler (b. 1662)
- 5. März – Evelyn Pierrepont, 1. Herzog von Kingston-upon-Hull, Englischer Politiker
- 6 März – Henrietta Catharina, Baronin von Gersdorff, Deutsche Adlige; Dichter (b. 1648)
- 13. März – Alexander Pendarves, Britischer Politiker (b. 1662)
- 14. März - Chhatrapati Shivaji Raje Bhonsale 2., 5. Maratha -Kaiser (geb. 1696)
- 26. März – John Vanbrugh, Englischer Architekt, Dramatiker (geb. 1664)
- 26. April – Jeremy Collier, Englischer Theaterkritiker, Nichtjurorbischof und Theologe (geb. 1650)
- 28. April – Thomas Pitt, Britischer Gouverneur von Madras (geb. 1653)[72]
- 10. Mai – Charles Beauclerk, 1. Herzog von St. Albans, Englischer Soldat (b. 1670)
- 18. Juni – Michel Richard Delalande, Französischer Organist, Komponist (b. 1657)
- 3. Juli – Galezo MarescottiItalienischer katholischer Kardinal (b. 1627)
- 8. Juli – John Ker, Scottish Spy (b. 1673)
- 22. Juli – Hugh Drysdale, Britischer Kolonialgouverneur von Virginia
- 31. Juli – Nicolaus II. Bernoulli, Schweizer Mathematiker (b. 1695)
- 22. September – Aixinjueluo Yuntang, geboren Aixinjueluo Yintang, Qing Prince (b. 1683)
- 29. Oktober – Jean Boivin der Jüngere, Französischer Schriftsteller (b. 1663)
- November 22 – Anton Domenico GabbianiItalienischer Maler (b. 1652)
- 23. November – Sophia Dorothea von Celle, Königin von George I. von Großbritannien (b. 1666)
- 2. Dezember – Samuel Penhallow, Amerikanischer Kolonist, Historiker (geb. 1665)
1727
- 17. Januar – Johann Christoph Wichmannshhausen, Deutscher Philosoph (geb. 1663)
- 24. Januar – Magdalena Stenbock, Schwedische Salon Hostess (geb. 1649)
- 6. Februar – Charles Boit, Schwedischer Email, Miniaturmaler (b. 1662)
- 10. Februar – Procopio Cutò, Französischer Unternehmer (geb. 1651)
- 13. Februar – William Wotton, Englischer Gelehrter (b. 1666)
- 22. Februar – Francesco Gasparini, Italienischer Komponist (b. 1661)
- 23. Februar – Lionel Tollemache, 3. Earl of Dysart, Britischer Politiker und Adliger (geb. 1649)
- 31. März [O.S. 20. März] - Herr Isaac Newton, Englischer Wissenschaftler (b. 1643)
- 15. April – George Compton, 4. Earl of Northampton (b. 1664)
- 17. Mai - Kaiserin Catherine I von Russland (b. 1684)
- 8. Juni – August Hermann Frankke, Deutscher protestantischer Minister (geb. 1663)
- 11. Juni
- Richard Hill von Hawkstone, Englischer Staatsmann (b. 1655)
- König George I. von Großbritannien (b. 1660)
- 9. Juli – Veronica Giuliani, Italienische Nonne, mystisch (b. 1660)
- 23. Juli – Simon Harcourt, 1. Viscount Harcourt, Lordkanzler von Großbritannien (b. c. 1660)
- 4. August – Victor-Maurice, Comte de Broglie, Französischer General (b. 1647)
- 14. August – William Croft, English composer (b. 1678)
- 17. August – Louis, Herzog von Rohan, Französischer Nobel (b. 1652)
- 27. August – Aert de Gelder, Niederländischer Maler (b. 1645)
- 6. September – George HooperBischof von St. Asaph
Bischof von Bad und Brunnen (b. 1640) - 7. September – Grückel von Hameln, Deutsche Geschäftsfrau und Diarist (geb. 1647)
- 8. September – Giuseppe Bartolomeo ChiariItalienischer Maler (b. 1654)
- 25. September
- Jakob Abbadie, Schweizer protestantischer Prediger (geb. 1654)
- Sarah Kemble Knight, Colonial Massachusetts Diarist (geb. 1666)
- 2. Oktober – Johann Conrad Brunner, Schweizer Anatomist (b. 1653)
- 10. Oktober
- Charles III., Prinz von Guéméné, Französischer Adliger (b. 1655)
- Robert Rochfort, Irischer Politiker (b. 1652)
- 10. November – Alphonse de Tony, Französischer Entdecker und amerikanischer Siedler (geb. 1659)
- 22. Dezember – Louis Phélypeaux, Comte de Pontchartrain (b. 1643)
- 26. Dezember
- Jean-Baptiste de la Croix de Chevrières de Saint-VallierKatholischer Bischof von Quebec (b. 1653)
- Baltasar de Zúñiga, 1. Herzog von Arión, Vizekönig von New Spanien (geb. 1658)
- Datum unbekannt
- Alessio Erardi, Maltesischer Maler (b. 1669)[73]
- Pietro Erardi, Maltesischer Kaplan und Maler (b. 1644)[74]
- Jesse von Kartli, König von Georgia (geb. 1680 oder 1681)
- Basil Matthew II, Syrisch orthodox Maphrian des Ostens[75]
1728
- 26. Januar – Paolo de MatteisItalienischer Maler (b. 1662)
- 12. Februar – Agostino Steffani, Italienischer Diplomat, Komponist (b. 1654)
- 13. Februar – BaumwollmatherPuritanischer Minister von New England (geb. 1663)
- 16. Februar
- Maria Aurora von Königsmarck, Schwedische Adlige von Brandenburg Extraktion (geb. 1662)
- Heinrich von Saxe-Weisenfels, Graf von Barby, Deutscher Prinz (b. 1657)
- 25. Februar – Alexander Zudhna-Schlobitten, Deutscher General (b. 1661)
- 4. März – Großherzug Anna Petrovna aus Russland, älteste Tochter von Peter the Great (geb. 1708)
- 7. März – Frederick Louis, Herzog von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Beck (b. 1653)
- 18. März – George Stanhope, Dekan von Canterbury (b. 1660)
- 20. März – Camille d'Hostun, Duc de Tallard, Marschall von Frankreich (geb. 1652)
- 26. Mai – William Cheyne, 2. Viscount Newhaven, Englischer Politiker (b. 1657)
- 3. April – James Anderson, Schottischer Historiker (geb. 1662)
- 10. April – Nikodemus Tessin der Jüngere, Schwedischer Architekt (b. 1654)
- 21. April – Filippo Antonio GualterioItalienischer katholischer Kardinal (b. 1660)
- 23. April – Tomás de Torrejón y Velasco, Spanischer Komponist, Musiker und Organist (geb. 1644)
- 7. Mai – Rose VeneriniItalienischer Heiliger, Bildungspionier (geb. 1656)
- 14. Mai – Louise Marie D'Orléans, Mademoiselle, Französische Prinzessin (b. 1726)
- 23. Mai – William Delaune, Englischer akademischer Administrator und Geistlicher (geb. 1659)
- 6. Juni – David Leslie, 3. Earl of Leven, Britischer Politiker (b. 1660)
- 17. Juni – Matthieu Petit-Didier, Französischer Benediktiner -Theologe (geb. 1659)
- 30. Juni – Otto Friedrich von der Groeben, Preußischer Reisender, Soldat und Autor (b. 1657)
- 21. Juli – Nathaniel Gould, Englischer Politiker (b. 1661)
- 3. August – Abraham de Peyster, Politiker der Vereinigten Staaten (geb. 1657)
- 7. August – Jacques l'Enfant, Französischer protestantischer Pastor (b. 1661)
- 11. August – William Sherard, Englischer Botaniker (b. 1659)
- 15. August – Marin Marais, Französischer Viol -Spieler und Komponist (b. 1656)
- 26. August
- William Ernest, Herzog von Saxe-Weimaar (b. 1662)
- Anne Marie D'Orléans, Königin Gemahlin Sizilien und Sardinien (geb. 1669)
- 23. September – Christian Thomasius, Deutscher Jurist (b. 1655)
- 24. September – Frederik Krag, Dänischer Adliger und leitender Beamter (geb. 1655)
- 1. Oktober – Robert Livingston der Älteste, New Yorker Kolonialbeamter (b. 1654)
- 15. Oktober – Bernard de la Monnoye, Französischer Anwalt (geb. 1641)
- 10. November – Fyodor Apraksin, Russischer Admiral (geb. 1661)
- 15. November – Élie Benoist, Französischer protestantischer Minister (geb. 1640)
- 19. November – Leopold, Prinz von Anhalt-Köthen, Deutscher Prinz (b. 1694)
- November 22
- Grand Duchess Natalya Alexeyevna of Russia (1714–1728), Russische Großherzogin (geb. 1714)
- Joseph Boyse, Presbyterianischer Minister (geb. 1660)
- 8. Dezember – Camillo RusconiItalienischer Künstler (b. 1658)
- 28. Dezember – Thomas Johnson, Englischer Politiker (b. 1664)
- Datum unbekannt
- Giovanni Barbara, Maltesischer Architekt und Militäringenieur (geb. 1642)
- Dionysius Andreas Freier, Deutscher Mystiker (b. 1649)
- Stokkseyrar-Dísa, Isländische Galdrmistress (geb. 1668)
- Serfoji I, dritter Raja der Bhonsle -Dynastie (geb. 1675)
- Maria Guyomar de Pinha, Siamesische Koch (b. 1664)
1729
- 11. Januar – Thomas von Cori, Italienischer Mönch und Prediger (b. 1655)
- 19. Januar
- William Congreve, Englischer Dramatiker (b. 1670)[76]
- Lorenzo CozzaItalienischer katholischer Kardinal (b. 1654)
- 30. Januar – Lothar Franz von SchönbornErzbischof von Mainz (geb. 1655)
- 31. Januar – Jacob Roggeveen, Niederländischer Entdecker (b. 1659)
- 11. Februar – Solomon StoddardPastor der kongregationalistischen Kirche in Northampton, Massachusetts (geb. 1643)
- 17. Februar – John Ernest IV, Herzog von Saxe-Coburg-Saalfeld (b. 1658)
- 2. März – Francesco BianchiniItalienischer Philosoph, Wissenschaftler (geb. 1662)
- 15. März – Elisabeth Eleonore von Brunswick-Wolfenbüttel, Herzoginkonsort von Saxe-Meinen (b. 1658)
- 21. März – John Law, Schottischer Ökonom (b. 1671)
- 18. März – Michael Bernhard Valentini, Deutscher Naturforscher (b. 1657)
- 21. März – Elżbieta Sieniawska, politisch einflussreicher polnischer Magnat (b. 1669)
- 12. April – Louis-Guillaume Pécour, Französischer Tänzer und Choreograf (geb. 1653)
- 6 März – Sir William Lowther, 1. Baronet, von Swillington, Britischer Politiker (b. 1663)
- 26. März – Simon de la Loubère, Französischer Diplomat (b. 1642)
- 4. Mai – Louis-Antoine, Kardinal de Noailles, Französischer Bischof (b. 1651)
- 17. Mai – Samuel Clarke, Englischer Philosoph (geb. 1675)[77]
- 4. Juni – Sir John Delaval, 3. Baronet, Englischer Politiker (b. 1654)
- 12. Juni – John Williams, American Clergy (b. 1664)
- 27. Juni – Élisabeth Jacquet de la Guerre, Französischer Cembalo- und Komponist (b. 1665)
- 16. Juli – Johann David Heinichen, Deutscher Komponist (b. 1683)
- 30. Juli – Thomas Tuffton, 6. Earl von Thanet, Britischer Politiker (b. 1644)
- 5. August – Thomas Newcomen, Englischer Erfinder (b. 1663)
- 31. August – John Blackadder, Schottischer Soldat (geb. 1664)
- 1. September – Richard Steele, Irischer Schriftsteller und Politiker (b. 1672)[78]
- 3. September – Jean Hardouin, Französischer Gelehrter (b. 1646)
- 7. September – William Burnet, Britischer Gouverneur von New York und New Jersey (geb. 1688)
- 9. Oktober – Richard Blackmore, Englischer Arzt und Schriftsteller (b. 1654)[79]
- 16. Oktober – Johann Heinrich Ernesti, Deutscher Philosoph, Theologe (geb. 1652)
- 30. Oktober – William Conolly, Irischer Politiker (b. 1662)
- 8. November – Joshua Oldfield, English Presbyterian Göttlich (geb. 1656)
- 11. November – John Benedict, Connecticut Politiker und Diakon (b. 1649)
- Dezember – Doamna Marica Brâncoveanu, Prinzessin Consort von Wallachia (b. 1661)
- 1. Dezember – Giacomo F. Maraldi, French-ititalianer Astronom (geb. 1665)
- 13. Dezember – Anthony Collins, Englischer Philosoph (geb. 1676)[80]
- 22. Dezember – Michel Baron, Französischer Schauspieler (b. 1653)
- 26. Dezember – Honoré Tournély, Französischer Theologe (b. 1658)[81]
- 27. Dezember – Olimpia GiustinianiItalienische Adlige (geb. 1641)
- Datum unbekannt – Anastasia Markovych, Ukrainischer Hetmana
Verweise
- ^ Williams, Hywel (2005). Cassells Chronologie der Weltgeschichte. London: Weidenfeld & Nicolson. pp.297–298. ISBN 0-304-35730-8.
- ^ Mackay, Charles (2003). Außergewöhnliche populäre Wahnvorstellungen und der Wahnsinn der Menschenmenge. Harriman House Classics.
- ^ "Handel", in Eine Cyclopedia of Commerce und kommerzielle Navigation, Band 1, ed. Von J. Smith Homans (Harper & Brothers, 1859) S. 391
- ^ "Sir Robert Walpole". 10. HM -Regierung. Archiviert von das Original am 1. November 2011. Abgerufen 16. November, 2011.
- ^ Frank Sherry, Raiders und Rebellen: Das goldene Zeitalter der Piraterie (Quill, 1986) P15
- ^ BREVERTON, Terry (2004). Black Bart Roberts: Der größte Pirat von allen. Gretna, LA: Pelican Publishing. p. 57. ISBN 1-58980-233-0.
- ^ "Die Kontroverse der Bostoner Impfung von 1721-1722: Ein Vorfall in der Geschichte der Rasse", von Margo Minardi, Der William und Mary Quarterly (Januar 2004)
- ^ John L. Kessell, Spanien im Südwesten: Eine narrative Geschichte des kolonialen New Mexico, Arizonas, Texas und Kalifornien (Universität von Oklahoma Press, 2013) P217
- ^ Klar, Todd R.; Cole, George F.; Ressig, Michael D. (2006). Amerikanische Korrekturen (7. Aufl.). Thompson.
- ^ "Silence Dogood, Nr. 1, 2. April 1722". fouthers.archives.gov.
- ^ "Chauvet - Osterinsel". Chauvet-translation.com. Abgerufen 18. Oktober 2012.
- ^ George Francis Dow und John Henry Edmonds, Die Piraten der New England Coast, 1630-1730 (Marine Research Society, 1923) PP218-219
- ^ Wicken, William Craig (2001). Mi'kmaq -Verträge vor Gericht: Geschichte, Land und Donald Marshall Junior. Toronto: Universität von Toronto Press. p. 71. ISBN 978-1-4426-7021-1. OCLC 806068866.
- ^ Hayton, D. W. (2004). "Atterbury, Francis (1663–1732)". Oxford Dictionary of National Biography (Online ed.). Oxford University Press. doi:10.1093/ref: odnb/871. Abgerufen 2012-11-22. (Abonnement oder Großbritannien öffentliche Bibliothek Mitgliedschaft erforderlich.)
- ^ David Longshore, Enzyklopädie von Hurrikanen, Taifunen und Zyklonen (Fakten in Datei, 2008) P293
- ^ "Historische Ereignisse für Jahr 1723 | onthisday.com". Historyorb.com. Abgerufen 2016-06-30.
- ^ Wolf, C. (1985). Michael Albrecht (Hrsg.). Oratio de Sinarum Philosophia Practica/Rede über Die Praktische Philosophie der Chinesen. Philosophische Bibliothek (auf Deutsch). Hamburg, Deutschland: Felix Meiner Verlag. p. Xxxix.
- ^ Abram Grigorevich Raskin, Petrodvorets (Peterhof): Paläste und Pavillons, Gärten und Parks, Brunnen und Kaskaden, Skulpturen (Aurora Art Publishers, 1978) P12
- ^ Alan Palmer, The Baltic: Eine neue Geschichte der Region und ihrer Menschen (Overlook Press, 2007)
- ^ a b c "Louis | König von Spanien". Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 31. März 2019.
- ^ a b "Jack Sheppard | Englisch Verbrecher". Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 31. März 2019.
- ^ "Het Schip Slot ter Hoge", Maritiem erfgoed] (Niederländisch)
- ^ Gee, Tony (2004). "Figg, James (geb. vor 1700, gest. 1734), Preiskämpfer". Oxford Dictionary of National Biography (Online ed.). Oxford University Press. doi:10.1093/ref: odnb/9417. ISBN 978-0-19-861412-8. Abgerufen 13. Juni 2022. (Abonnement oder Großbritannien öffentliche Bibliothek Mitgliedschaft erforderlich.)
- ^ Roberts, Randy (1977). "Boxen des 18. Jahrhunderts". Zeitschrift für Sportgeschichte. 4 (3): 249. JStor 43610520.
- ^ Yosaburō Takeskoshi, Die wirtschaftlichen Aspekte der Geschichte der Zivilisation Japans, Band 3 (Taylor & Francis, 2004) P395
- ^ "Historische Ereignisse für Jahr 1725 | onthisday.com". Historyorb.com. Abgerufen 2016-07-08.
- ^ Bentley, G. E. Jr. (März 2009). "Blakes Mörder: Visionäre Köpfe der Bosheit". Huntington Library Quarterly. University of California Press. 72 (1): 69–105. JStor 10.1525/hlq.2009.72.1.69.
Bei Catherines Drängen "ging Billings mit einem Beil in den Raum, mit dem er Hayes so heftig schlug, dass er seinen Schädel gebrochen hat", tötete ihn aber nicht. Wood, "das Beil aus Billings 'Hand nahm, gab dem armen Mann zwei weitere Schläge, die ihn effektiv entsandten." Sie waren dann mit dem Problem konfrontiert, wie man den Körper entsetzt.
- ^ "Bemerkenswerte Daten in der Geschichte". Die Flagge im Wind. Die Schotten unabhängig. Archiviert von das Original am 26. Januar 2016. Abgerufen 26. Februar, 2016.
- ^ Dublin Weekly Journal 26. Juni 1725. "Geschichte der Freimaurerei in Irland". Freimaurerei in North Münster. Provinz Grand Lodge von North Münster. Abgerufen 2012-08-30.
- ^ "Molyneux, Samuel", von Miss A. M. Clerke, in Das Wörterbuch der nationalen Biografie, Band 38 (Macmillan und Co., 1894) P136
- ^ Pinochet Ugarte, Augusto; Villaroel Carmona, Rafael; Lepe Orellana, Jaime; Fuente-Alba Poblete, J. Miguel; Fuenzalida Helms, Eduardo (1997). Historia Militar de Chile (auf Spanisch) (3. Aufl.). Biblioteca Militar. p. 88.
- ^ Frank Ching, Vorfahren: Die Geschichte Chinas erzählt durch das Leben einer außergewöhnlichen Familie (Ebury Publishing, 2011) P257
- ^ Gwendolyn Midlo Hall, Afrikaner im kolonialen Louisiana: Die Entwicklung der afro-kreole Kultur im 18. Jahrhundert (LSU Press, 1992)
- ^ Henri Troyat, Schreckliche Zarinas: Fünf russische Frauen an der Macht (Algora Publishing, 2007) P23
- ^ Atlas isoseismaler Karten italienischer Erdbeben, ed. von D. Postpieschi (Consiglio Nazionale Delle Ricerche, 1986)
- ^ "Ehe- und Familiengesetze und ihre Auswirkungen auf die zivile Registrierung wichtiger Ereignisse", von Suzan Wynne, Der Galizener (16. November 2003)
- ^ "Fest des Karmels Unserer Lieben Frau", Die katholische Enzyklopädie online
- ^ a b c d Williams, Hywel (2005). Cassells Chronologie der Weltgeschichte.London: Weidenfeld & Nicolson.p.301. ISBN 0-304-35730-8.
- ^ a b Everett, Jason M., Hrsg. (2006). "1727". Die Chronologie des Volkes. Thomson Gale.
- ^ Mary Ellen Snodgrass, Amerikanische Kolonialfrauen und ihre Kunst: Eine chronologische Enzyklopädie (Rowman & Littlefield, 2017) P46
- ^ "Feuer, großartig", in Die Versicherungscyclopeadie: Ein historischer Schatzkammer für Ereignisse und Umstände, die mit dem Ursprung und dem Fortschritt der Versicherung verbunden sind, Cornelius Walford, hrsg. (C. und E. Layton, 1876) P49
- ^ "Dornoch im 18. Jahrhundert". HistoryLinks Museum. Abgerufen 2010-08-27.
- ^ K. M. Sheard (8. Dezember 2011). Llewellyns komplettes Namensbuch: Für Heiden, Wiccans, Druiden, Heiden, Magier, Schamanen und unabhängige Denker aller Art, die neugierig auf NA sind. Llewellyn weltweit. S. 304–. ISBN 978-0-7387-2368-6. Abgerufen 28. Juni 2012.
- ^ Neill, W. N. (1923). "Die letzte Hinrichtung für Hexerei in Schottland, 1722". Scottish Historical Review. 20: 218–21. JStor 25519547.
- ^ "Die Geschichte der Zahlungen in Großbritannien". BBC News. 2009-02-16. Abgerufen 2016-02-25.
- ^ Abel Boyer, Der politische Zustand Großbritanniens, Band XXXV, mit den Monaten Januar, Februar, März, April, Mai und Juni, mdccxxviii, enthält (1728) p565
- ^ Lutz Richter-Bernburg, Persische medizinische Manuskripte an der University of California, Los Angeles: Ein beschreibender Katalog (Malibu: Udena Publications, 1978) p. 155
- ^ Altes Fort William in Bengalen: Eine Auswahl offizieller Dokumente, die sich mit seiner Geschichte befassen, ed. von C. R. Wilson (Regierung von Indien, 1906) p. 127
- ^ Delambre, J. B. (1827). Histoire de l'Astronomie au Dix-Huitième Siècle. Paris: Bachelier.
- ^ Gilbert R. Cruz, Lassen Sie es Städte geben: Spanische kommunale Ursprünge im amerikanischen Südwesten, 1610-1810 (Texas A & M University Press, 1996) P60
- ^ Martin kranker, Die islamische Welt im Niedergang: Vom Vertrag von Karlowitz bis zum Zerfall des Osmanischen Reiches (Greenwood Press, 2001) p57
- ^ Thomas D. Wilson, Der Oglethorpe -Plan: Erleuchtungsdesign in Savannah und darüber hinaus (University of Virginia Press, 2015)
- ^ Lester C. Olson, Benjamin Franklins Vision der amerikanischen Gemeinschaft: Eine Studie in der rhetorischen Ikonologie (University of South Carolina Press, 2004) P117
- ^ Mark A. Peters, Kompositionelle Entscheidungen und Bedeutung in der Gesangsmusik von J. S. Bach (Lexington Books, 2018) P168
- ^ Thomas Francis Moran, Die Theorie und Praxis der englischen Regierung (Longmans, Green and Company, 1903) S. 264-265
- ^ "Regenten (England und Frankreich)", in Das Handbuch der Daten, ein Wörterbuch des Verweiss auf alle wichtigsten Ereignisse in der Geschichte der Menschheit, die in authentischen Aufzeichnungen zu finden sind, von George H. Townsend (Frederick Warne & Company, 1877) P805
- ^ Yıldız, Kenan. "Istanbul feuert während der osmanischen Zeit". Geschichte von Istanbul. Abgerufen 2021-04-30.
- ^ William L. R. Cates (1863). Das Taschendatumbuch. Chapman und Hall.
- ^ George Edward Milne, Natchez Land: Inder, Kolonisten und die Landschaften der Rasse in Französischen Louisiana (University of Georgia Press, 2015) S. 185
- ^ Williams, Hywel (2005). Cassells Chronologie der Weltgeschichte. London: Weidenfeld & Nicolson. ISBN 0-304-35730-8.
- ^ Gordon, Alden R. (2003). "Suche nach dem schwer fassbaren Madame de Pompadour". Studien des 18. Jahrhunderts. 37 (1): 95. ISSN 0013-2586.
- ^ Hanaway, William L., Jr. (1989). "Bāzgašt-e adabī". Encyclopaedia Iranica, Vol. Iv, fasc. 1. S. 58–60.
- ^ De Bruin, J.T.P. (2011). "Ādhar, ḥājjī luṭf ʿAlī Beg bett". In der Flotte, Kate; Krämer, Gudrun; Matringe, Denis; Nawas, John; Rowson, Everett (Hrsg.). Enzyklopädie des Islam, drei. Brill Online. doi:10.1163/1573-3912_EI3_com_24761. ISSN 1873-9830.
- ^ Torres, João Romano. "Vilas Boas (D. Frei Manuel do cenáculo)". Portugal - Dicionário Histórico, Corográfico, Heráldico, Biográfico, Bibliográfico, Numismático e Artístico, Band VII. (auf Portugiesisch). Abgerufen 15. November 2020.
- ^ Cunningham, George Godfrey (1837). Leben von bedeutenden und berühmten Engländern: Von Alfred der Großen bis zu den letzten Zeiten, in einem Originalplan. A. Fullarton. p. 57.
- ^ Pelo, Juni. "Anders Chydenius". Archiviert vom Original am 2007-10-30. Abgerufen 2020-12-09.
- ^ "Catherine die große Biographie, Fakten und Erfolge". Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 22. März 2019.
- ^ "Innocent xiii | Papst". Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 13. Mai 2021.
- ^ Young, B. W. "Wollaston, William". Oxford Dictionary of National Biography (Online ed.). Oxford University Press. doi:10.1093/ref: odnb/29841. (Abonnement oder Großbritannien öffentliche Bibliothek Mitgliedschaft erforderlich.)
- ^ "Thomas Guy". Tamworth Heritage Trust. Abgerufen 31. März 2019.
- ^ Newman, A. N. "König, Thomas (? Be.1660-1725), von St. Margaret's, Westminster und Sheerness, Kent". Geschichte des Parlaments online. Abgerufen 4. Januar 2020.
- ^ "Thomas Pitt | Britischer Kaufmann". Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 20. September 2021.
- ^ Schiavone, Michael J. (2009). Wörterbuch der maltesischen Biografien Vol. 1 A - F.. Pietà: Pubblikazzjonijiet Indipendenza. p. 755. ISBN 9789993291329.
- ^ Schiavone, Michael J. (2009). Wörterbuch der maltesischen Biografien Vol. 1 A - F.. Pietà: Pubblikazzjonijiet Indipendenza. p. 756. ISBN 9789993291329.
- ^ Wilmshurst, David (2019). "West Syrische Patriarchen und Maphrianer". In König, Daniel (Hrsg.). Die syrische Welt.Routledge.p.812.
- ^ "William Congreve | Englisch Dramatiker". Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 23. August 2018.
- ^ Medallische Illustrationen der Geschichte Großbritanniens und Irlands bis zum Tod von George II.. Treuhänder des British Museum. 1911. p. 2.
- ^ "Pfarrkirche von St. Peter, Carmarthen". BritishlistedBuildings. Abgerufen 24. September 2018.
- ^ Albert Rosenberg (1953). Sir Richard Blackmore: Ein Dichter und Arzt des Augustaner Alters. Universität von Nebraska Press. S. 158–160.
- ^ Charles Bradlaugh (1956). Halbstunden mit den Freidenker. J. Watts. p. 46.
- ^ John McClintock; James Strong (1889). Cyclopædia der biblischen, theologischen und kirchlichen Literatur. Harper & Brothers. p. 500.