1710er

Millennium: 2. Jahrtausend
Jahrhunderte:
Jahrzehnte:
Jahre:
Kategorien:
  • Geburten
  • Todesfälle
  • Nach Land
  • Nach Thema
  • Einrichtungen
  • Ableger

Das 1710er Das Jahrzehnt lief vom 1. Januar 1710 bis zum 31. Dezember 1719.

Veranstaltungen

1710

Januar März

April - Juni

Juli September

Oktober Dezember

Datum unbekannt

1711

Januar März

April - Juni

Juli September

Oktober Dezember

Datum unbekannt

1712

Januar März

April – Juni

Juli September

Oktober Dezember

Datum unbekannt

1713

Januar März

April - Juni

Juli September

1714

Januar März

April - Juni

  • 11. April - Frankreich unterschreibt fünf getrennte Verträge - mit Großbritannien, den Niederlanden, Portugal, Preußen und Savoy -, um die Feindseligkeiten im Krieg der spanischen Nachfolge nach den Verhandlungen der Verhandlungen zu beenden Frieden von Utrecht.
  • 12. April - Italienischer Jesuitenmissionar Niccolò Gianpriamo wird entsandt von Portugal Auf einer evangelischen Reise nach Asien beginnend mit der portugiesischen indischen Kolonie von Goa, wo er nach fünf Monaten ankommt.
  • 19. MaiAnne, Königin von Großbritannien, weigert sich, Mitgliedern der zuzulassen Haus von Hannover Zu ihrem Leben in Großbritannien niederlassen.[25]
  • 3. Juni - Die Stadt von Kassel in Deutschland Eröffnet die Sommertradition der "Wassertreppe" oder "große Kaskaden" (Grossen Kaskaden) Entleeren von der Basis der Hercules Denkmal hinunter in die Schloss von Wilhelmshöhe.
  • 20. Juni - In Frankreich, Henri-Charles du Cambout de Coislin, der römisch -katholische Bischof von Metz, verurteilt den päpstlichen Stier Unigenitus, herausgegeben von Papst Clement XI gegen den Kommentar von 1671 von Pasquier Quesnel von den vier Evangelien und entzündeten die Jansenist Kontroverse.
  • 26. Juni - Spanien und die Niederlande unterzeichnen einen Friedensvertrag, um die Feindseligkeiten zwischen diesen beiden Nationen im Krieg der spanischen Nachfolge zu beenden.

Juli September

Oktober Dezember

Datum unbekannt

1715

Für Daten innerhalb Großbritanniens und im britischen Empire sowie im russischen Reich, dem "alten Stil" Julian Kalender wurde 1715 verwendet und kann in den "neuen Stil" umgewandelt werden Gregorianischer Kalender (1752 im britischen Empire und 1923 in Russland angenommen) mit 11 Tagen.

Januar März

April - Juni

  • 1. April - Das Schlacht von Gurdas Nangal beginnt während der Mogul-Sikh Kriege in Indien, als die Mogularmee eine achtmonatige Belagerung einer Festung in der Nähe beginnt Gurdaspur (im heutigen Punjab -Staat), wo Sikh General Banda Singh Bahadur und 1.250 seiner Männer sind geflohen. Die Belagerung endet am 7. Dezember, als die 750 Überlebenden, einschließlich Banda Singh, gefangen genommen werden. Bis Juni 1716 wurden die meisten Sikh -Gefangenen gefoltert, getötet und hingerichtet, wobei Banda Singh am 9. Juni gestorben ist.
  • 15. April - im britischen Kolonial Provinz South Carolina, das Yamasee Die Konföderation startet einen Angriff auf englische Siedlungen im umstrittenen Gebiet auf Guter Freitagdie zweijährige Länge starten Yamasee -Krieg. Am Tag zuvor Agenten Thomas NairneWilliam Bray und Samuel Warner hatten an Friedensverhandlungen mit dem Yamasee teilgenommen Pocotaligo. [32] Bray und Warner werden an diesem Tag getötet, während Nairne am 17. April zu Tode gefoltert wird und stirbt.
  • 24. April - Das Schlacht von Fehmarn findet in der statt Ostsee Im Rahmen des Großer Nordkrieg. Zehn Kriegsschiffe von Dänemark unter dem Kommando von Christian Gabel überwältigen eine Kraft der schwedischen Marineschiffe, die von Carl Wachtmeister angeführt werden. Als die Schlacht am nächsten Tag endet, wurden fünf schwedische Schiffe und 1.626 Besatzungsmitglieder gefangen genommen und weitere 353 getötet. Die dänische Marine erleidet 65 Todesfälle. Lars Ericson Wolke, Sjöslag Och Rysshärjningar (Marineschlachten und russische Verwüstungen) (Norstedts, 2011) p. 142.
  • 3. Mai - Insgesamt Sonnenfinsternis ist in ganz Südgland zu sehen, Schweden und Finnland (die letzte Gesamtfinsternis in London seit fast 900 Jahren). Englischer Astronom Edmond Halley (Wer nutzt das alte Julian -Kalenderdatum vom 22. April) zeichnet die erste Beobachtung auf das Phänomen von "aufgezeichnet"Baily's Perlen", in denen höhere Erhöhungen am Mond beobachtet werden können, um Teile der leichten Momente vor und nach der Gesamtheit zu verdecken.
  • 28. MaiAufruhr beginnt in England Am Geburtstag von König George I. als Anhänger des alten Pretenders James aus dem Haus Stuart beginnen Massenmassen gegen die Herrschaft des Hauses Hannover in der Nähe zu protestieren London in den Städten von Smithfield und Highgate, und die Billigside Finanzviertel in London.
  • 9. JuniKönig Philip, Herrscher der Königreich Kastilien und die Königreich Aragon vereint die beiden Regierungen in einen einzelnen Staat und zentralisiert die Regel einer einheitlichen Königreich Spanien.
  • 22. Juni - Zar Peter I. von Russland Zeugen Sie den Versuch von 45 niederländischen und englischen Schiffen, den kleinen Hafen zu betreten Sankt Petersburg und entscheidet, dass zusätzliche Häfen erforderlich sind, damit Russland westliche Waren importieren kann.
  • 29. Juni - Großbritannien Verrat 1714 Wirkt sich in Kraft und sorgen für die britische Krone von Eigentum, die einer Person, die wegen Verrat im Königreich verurteilt wurde, im Besitz von Eigentum. Das Gesetz bleibt bis zum 24. Juni 1718 in Kraft.

Juli September

Oktober Dezember

Datum unbekannt

1716

Januar März

April - Juni

Juli September

Oktober Dezember

Datum unbekannt

1717

Januar März

April - Juni

Juli September

Oktober Dezember

Datum unbekannt

1718

Januar März

April - Juni

Juli September

Oktober Dezember

Datum unbekannt

1719

Januar März

April - Juni

Juli September

Oktober Dezember

Datum unbekannt

Geburten

1710

1711

1712

1713

1714

1715

1716

1717

1718

1719

Todesfälle

1710

1711

1712

1713

1714

1715

1716

Malen von Ogata Kōrin.

1717

1718

1719

Verweise

  1. ^ Pinguin -Tasche an diesem Tag.Penguin -Referenzbibliothek.2006. ISBN 0-14-102715-0.
  2. ^ "Mashantucket Pequot Museum und Forschungszentrum". Archiviert von das Original am 21. November 2007. Abgerufen 2007-12-16.
  3. ^ Thomas Tegg (1835). Ein Wörterbuch der Chronologie ... vierte Ausgabe [der "Chronologie oder des Begleiters des Historikers"], erheblich vergrößert. p. 321.
  4. ^ Kamen, Henry (2000). Felipe V, El Rey Que Reinó dos Veces. Historia (3. Aufl.). Madrid: Temas de Hoy. S. 96–97. ISBN 8478808477.
  5. ^ "Smithwicks Geschichte". Smithwicks. Abgerufen 2012-07-16.
  6. ^ Littre, A (1710). "Diverse Beobachtungen Anatomiquen". Hist Acad Roy Sci. 17: 30–31.
  7. ^ 1987 Schätzung. Rosenberg, Matt T. "Größte Städte durch die Geschichte". About.com Geographie. Abgerufen 2012-08-20.
  8. ^ a b c Williams, Hywel (2005). Cassells Chronologie der Weltgeschichte. London: Weidenfeld & Nicolson. ISBN 0-304-35730-8.
  9. ^ Information Großbritannien.
  10. ^ Ross, David (2002). Chronologie der schottischen Geschichte. New Lanark: Geddes & Grosset. ISBN 1-85534-380-0.
  11. ^ "1700-Tallet: Einführung" (auf Dänisch). Øresundstid. Abgerufen 2013-09-13.
  12. ^ C. Wingate Reed (1962). Beaufort County: Zwei Jahrhunderte seiner Geschichte. p. 63.
  13. ^ David R. Jones (1978). Die militärische Naval-Enzyklopädie Russlands und der Sowjetunion. Akademische internationale Presse. p. 13.
  14. ^ "Royal Charters, Website des Geheimrates". Archiviert von das Original am 24. August 2007. Abgerufen 2007-08-24.
  15. ^ "1712 Wrack von HMS Dragon".
  16. ^ "Historische Ereignisse für Jahr 1712 | onthisday.com". Historyorb.com. Abgerufen 2017-07-26.
  17. ^ Richard Wigmore, "Händel erobert London". Grammophon, 10. August 2012. Zugriff am 22. Februar 2013
  18. ^ "Bemerkenswerte Daten in der Geschichte". Die Flagge im Wind. Die Schotten unabhängig. Archiviert von das Original am 26. Januar 2016. Abgerufen 1. März 2016.
  19. ^ Rolt, L. T. C.; Allen, J. S. (1977). "Die ersten Newcomen-Motoren C1710-15". Die Dampfmaschine von Thomas Newcomen (New Ed.). Hartington: Moorland. S. 44–57. ISBN 0-903485-42-7.
  20. ^ Theology Department Boston College Charles Hefling Associate Professor; Morehouse Cynthia Shattuck Vice President und Redaktionsdirektorin Church Publishing und Seabury Books (1. Juli 2006). Der Oxford -Leitfaden zum Buch des gemeinsamen Gebets: Eine weltweite Umfrage: Eine weltweite Umfrage. Oxford University Press. p. 207. ISBN 978-0-19-972389-8. Abgerufen 22. Februar 2015.
  21. ^ Jackson, William G. F. (1986). Der Felsen der Gibraltarier. Cranbury, NJ: Assoziierte Universitätspressen. S. 113, 333–34. ISBN 0-8386-3237-8.
  22. ^ Cates, William L. R. (1863). Das Taschendatumbuch. London: Chapman und Hall.
  23. ^ Litto, Fredric M. (1966). "Addisons Cato in den Kolonien". William und Mary Quarterly. 23 (3): 431–449. doi:10.2307/1919239. JStor 1919239.
  24. ^ Basilikum Dmytryshyn, Modernisierung Russlands unter Peter I und Catherine II. (Wiley, 1974) S. 10-11
  25. ^ Palmer, Alan; Veronica (1992). Die Chronologie der britischen Geschichte. London: Century Ltd. S. 208–209. ISBN 0-7126-5616-2.
  26. ^ "Ursprünge des Längengradpreises". Längengradpreis. Abgerufen 2021-09-29.
  27. ^ a b Weir, Alison (1996). Großbritanniens königliche Familien: Die komplette Genealogie. Beliebiges Haus. S. 272–276.
  28. ^ Kaitasuo, Pia (2015-08-15). "Pietari Suuren Synkkä Tuhon Kylvö". Kaleva (In finnisch). Nr. 221. Oulu: Kaleva oy. p. 34–35. ISSN 0356-1356.
  29. ^ J. J. Hartsinck, Becryving van Guiana von De Wilde Kust in Zuid-America (Gerrit Tielenburg, 1770)
  30. ^ "Feuer, großartig", in Die Versicherungscyclopeadie: Ein historischer Schatzkammer für Ereignisse und Umstände, die mit dem Ursprung und dem Fortschritt der Versicherung verbunden sind, Cornelius Walford, hrsg. (C. und E. Layton, 1876) P48-49
  31. ^ a b Williams, Hywel (2005). Cassells Chronologie der Weltgeschichte. London: Weidenfeld & Nicolson. pp.294–295. ISBN 0-304-35730-8.
  32. ^ "Yamassee War", von Michael P. Morris, online South Carolina Encyclopedia (University of South Carolina, 2016)
  33. ^ "Handelsplätze: Old Dock History".Liverpool Museen.Archiviert von das Original am 24. März 2008. Abgerufen 2008-03-24.
  34. ^ "Liverpool: Die Docks". Eine Geschichte der Grafschaft Lancaster: Band 4. Britische Geschichte online. 1911. S. 41–43. Abgerufen 2008-03-24.
  35. ^ Historische Umgebung Schottland. "Schlacht von Sheriffmuir (BTL17)". Abgerufen 20. Juni, 2020.
  36. ^ Cates, William L. R. (1863). Das Taschendatumbuch. London: Chapman und Hall.
  37. ^ Entsprechend Kaffee: Eine dunkle Geschichte.
  38. ^ Payne, Stanley G (1973). "Kapitel 16: Das Bourbon-Regime des 18. Jahrhunderts in Spanien". Eine Geschichte Spaniens und Portugals. Vol. 2. Madison: Universität von Wisconsin Press. ISBN 0-299-06270-8. Abgerufen 2008-04-17.
  39. ^ William L. Ramsey, Der Yamasee -Krieg: Ein Studium von Kultur, Wirtschaft und Konflikt im kolonialen Süden (Universität von Nebraska Press, 2008)
  40. ^ Crieff, seine Traditionen und Charaktere, mit Anekdoten von Strathearn (D. McCara, 1881) S. 302-303
  41. ^ "Das Verbrennen der Strathearn Towns & Dörfer: Teil zwei". Pertshirecrieffstrathearn lokale Geschichte. 2012-07-15. Abgerufen 2013-02-25.
  42. ^ "Signifikante Erdbebeninformationen". ngdc.noaa.gov. NOAA Nationale Zentren für Umweltinformationen. Abgerufen 13. Oktober 2021.
  43. ^ Everett, Jason M., Hrsg. (2006). "1716". Die Chronologie des Volkes. Thomson Gale. Abgerufen 2007-05-26.[Permanent Dead Link]
  44. ^ Sarah Fraser, Der letzte Highlander: Schottlands berüchtigtster Clanchef Rebel & Double Agent (HarperCollins, 2012) p. 174
  45. ^ Flippo de Filippi, Ein Bericht über Tibet: Die Reisen von Ippolito Desideri (Routledge & Sons, 1931) S. 50-52
  46. ^ John Philip Wood, Memoiren des Lebens von John Lawuriston John, einschließlich einer detaillierten Darstellung des Aufstiegs, des Fortschritts und der Beendigung des Mississippi -Systems (Adam Black Publishing, 1824) S.26
  47. ^ Louis E. Fenech, Die geschätzten fünf in der Sikh -Geschichte (Oxford University Press, 2021) p. 91
  48. ^ Ganda Singh, Leben von Banda Singh Bahadur: Basierend auf zeitgenössischen und ursprünglichen Platten (Sikh History Research Department, 1935) p. 229
  49. ^ Timon kreischt, Geheime Memoiren der Shoguns: Isaac Titsingh und Japan, 1779–1822 (Routledgecurzon, 2006) p. 97
  50. ^ "England und die Ostend Company", von Gerald B. Hertz, Die englische historische Rezension (April 1907) S. 256-257
  51. ^ Chasisiotis, Ioannis (1975). "Η κάμψη της οθωμανικής δυνάμεως" [der Niedergang der osmanischen Kraft]. Ιστορία του ελληνικού έθνους, τόμος ι ι ′ ′ ε ελληνισμiesen υπiesen ξένη κυριαρχία, 1669–1821 [Geschichte der griechischen Nation, Band XI: Hellenismus unter Auslandsherrschaft, 1669–1821] (in Griechenland). Athen: Ekdotiki Athinon. S. 8–51.
  52. ^ "Feiern in Natchez als 300 -jähriges Jubiläum", von Kendra Abblaza, Mississippi heute, 27. Mai 2016
  53. ^ "Maria (? -1716)", von Han Jordaan, in Frauenlexikon der Niederlande
  54. ^ V. N. BALYAZIN, Inoffizielle Geschichte Russlands (Olma Media Group, 2007) p. 216
  55. ^ Ian Gray, Die Romanovs (New Word City, 2016)
  56. ^ "Feuer, großartig", in Die Versicherungscyclopeadie: Ein historischer Schatzkammer für Ereignisse und Umstände, die mit dem Ursprung und dem Fortschritt der Versicherung verbunden sind, Cornelius Walford, hrsg. (C. und E. Layton, 1876) P48-49
  57. ^ Lee, Robert E. (1974). Blackbeard das Pirat (2002 ed.). North Carolina: John F. Blair. ISBN 0-89587-032-0.
  58. ^ a b c Williams, Hywel (2005). Cassells Chronologie der Weltgeschichte. London: Weidenfeld & Nicolson. pp.295–296. ISBN 0-304-35730-8.
  59. ^ Walter Prichard, Die Verhandlungen des alten Pretenders freuen sich auf seine Nachfolge zum englischen Thron, 1713-1720 (Indiana University, 1915) p. 107, zitiert James Breck Perkins, Frankreich unter der Regentschaft mit einer Überprüfung der Verwaltung von Louis XIV (Houghton Mifflin, 1892) p. 390
  60. ^ Starkie, Andrew (2007). Die Church of England und die Bangorianische Kontroverse, 1716–1721. Woodbridge: Boydell Press. ISBN 978-1-84383-288-1.
  61. ^ Britische königliche Proklamationen in Bezug auf Amerika, 1603-1783, ed. von Clarence S. Brigham (Burt Franklin, 1968) S. 176-177
  62. ^ "Eine Universität, die vor über 700 Jahren gegründet wurde", Website der Universität von Lleida
  63. ^ Privating und piraterie in der kolonialen Zeit: veranschaulichende Dokumente, ed. Von John Franklin Jameson (Macmillan, 1923) S.303
  64. ^ Alonso Aguilera, La conquista y el dominio español de cerdeña 1717-1720 (Universidad de Valladolid, 1977)
  65. ^ "Die Schiffsreise", Queen Annes Racheprojekt "www.qaronline.org
  66. ^ Mark U. Wilde-Ramsing und Linda F. Carnes-McNaughton, Blackbeards gesunkener Preis: Die 300-jährige Reise von Queen Annes Rache (University of North Carolina Press, 2018) p. 25
  67. ^ Raynaud, Jean-Michel (1983). Voltaire Soi-Disant. Vol. 1. Presset die Universität von Universitäten. p. 289. ISBN 2859392157.
  68. ^ Der sanfte Autor (2011-07-02). "Thomas Fairchild, Gärtner von Hoxton". Spitalfieldleben. Abgerufen 2015-11-16.
  69. ^ Chowdhury, Sushil (2004). নবাবি আমলে মুর্শিদাবাদ (Nababi Amole Murshidabad) (in Bengali). ISBN 9788177564358.
  70. ^ Motilal Jotwani, Sufis von Sindh (Indisches Ministerium für Information & Broadcasting, 1986)
  71. ^ Demetrius Kiminas, Das ökumenische Patriarchat (Wildside Press LLC, 2009) p. 41,47
  72. ^ Alisa Lagamma, Kongo: Macht und Majestät (Metropolitan Museum of Art, 2015) S.15
  73. ^ W. M. Thackeray, Die Geschichte von Henry Esmond, Esq., Ein Oberst im Dienst Ihrer Majestät Königin Anne (Houghton Mifflin, 1900) p. 73, 490
  74. ^ Harold Acton, Der letzte Medici (Macmillan, 1980) p. 172
  75. ^ "Historische Ereignisse für Jahr 1718 | onthisday.com". Historyorb.com. Abgerufen 2018-04-04.
  76. ^ Angus Konstam, Die Piratenwelt: Eine Geschichte des berüchtigtsten Meeres (Bloomsbury, 2019)
  77. ^ "Die letzten Tage der Blackbeard", Von Colin Woodard, Smithsonian Magazin (Februar 2014)
  78. ^ Kadriorg Palace - Tallinn, Estland - Geschichte erkennen
  79. ^ Robert Baldick, Das Duell: Eine Geschichte des Duells (Spring Books, 1970)
  80. ^ Wild, Antony (2005). Kaffee: Eine dunkle Geschichte. ISBN978-0-393-06071-3.
  81. ^ "Der Carolean Death March". karoliner.com. Abgerufen 2019-12-01.
  82. ^ "Historische Ereignisse für Jahr 1719 | onthisday.com". Historyorb.com. Abgerufen 2016-06-24.
  83. ^ H. E. L. Mellersh, hrsg. Chronologie der Weltgeschichte, Band 9 (ABC-Clio, 1999) p. 532
  84. ^ "Geschichte Frankreichs - Krieg mit Spanien", in Die Geschichte Frankreichs: Von der frühesten Zeit bis zur heutigen Zeit, von Thomas Wright (Londoner Druck, 1856) Vol. II, P263
  85. ^ "Le Moyne de Bienville, Jean-Baptiste", University of Toronto, 2000, Webseite:Biog-Ca-Bienville.
  86. ^ Fritz Löffler, Die Wiederholung der Orangerstauten nach derstadt und die Vierte Zwingersite in der Zwinger in Dresden (E. A. Seemann Verlag, 1976) p. 35.
  87. ^ Zahir Uddin Malik, Die Regierungszeit von Muhammad Shah, 1719-1748 (Asia Publishing, 1977) p. 407
  88. ^ Charles Dalton, George the First's Army 1714 ~ 1727 (Oxford University, 1912) p. 7
  89. ^ (Миллионая улица) "Millionnaya Street", Walk SPB
  90. ^ Oswald Kuyllenstierna, Striderna vid Göta älfs mynning Åren 1717 och 1719 [Die Scharmützel an der Mündung von Göta älv zwischen 1717 und 1719] (auf Schwedisch) (Norstedt, 1899) S. 38-40
  91. ^ Baker, Christopher, hrsg. (2002). "Pergolesi, Giovanni Battista (1710-1736)". Absolutismus und die wissenschaftliche Revolution, 1600-1720: Ein biografisches Wörterbuch. Westport, Connecticut: Greenwood Press. p. 297. ISBN 978-0-313-30827-7.
  92. ^ "William IV | Prinz von Orange und Nassau". Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 23. August 2020.
  93. ^ Wiederherstellung und Drama des 18. Jahrhunderts. Macmillan International Hochschulbildung. November 1980. p. 109. ISBN 978-1-349-16422-6.
  94. ^ "Sir James Steuart Denham, 4. Baronet | Scottish Economist | Britannica". www.britannica.com. Abgerufen 31. Mai 2022.
  95. ^ Johann Adam Hiller (12. April 2001). Abhandlung über Gesangsleistung und Ornament von Johann Adam Hiller. Cambridge University Press. p. 170. ISBN 978-1-139-42898-9.
  96. ^ Stadt der Hartwick Historical Society (2002). Hartwick, das Herz von Otsego County, NY. Silben drücken. p. 12. ISBN 978-0-9709433-0-9.
  97. ^ "Elisabeth Stierncrona". SVENSKT Bioografikly Lexikon (auf Schwedisch). Abgerufen 26. März, 2021.
  98. ^ David Paul Held (1976). Chor -Präludes, die im achtzehnten Jahrhundert für Organ und ein Solo -Instrument komponiert wurden. Universität von Südkalifornien. p. 84.
  99. ^ Martin Petzoldt (2008). Bachs Kinder in Leipzig: Dokumente in Johann Sebastian Bachs eigener Hand. Evangelische Verlagssamstalt. p. 26. ISBN 978-3-374-02505-3.
  100. ^ Gesammelte Korrespondenz und Papiere von Christoph Willibald Gluck. 1962. p. 1.
  101. ^ Ein beschreibender Katalog der Bilder und Skulpturen in der norwegischen Nationalgalerie ... Norwegische Nationalgalerie. 1885. p. 68.
  102. ^ Die Kirchenmusik von Davide Perez und Niccolò Jommelli. Mauricio Dottori. p. 11. ISBN 978-85-98826-19-6.
  103. ^ William Shenstone (1863). Die poetischen Werke ... James Nichols. p. 6.
  104. ^ "Maria Theresa | Biographie, Fakten, Erfolge und Kinder | Britannica". www.britannica.com. Abgerufen 4. Mai 2022.
  105. ^ "Elizabeth Carter - Britischer Autor". Abgerufen 3. Januar 2017.
  106. ^ Wilmshurst, David (2019)."West Syrische Patriarchen und Maphrianer".In König, Daniel (Hrsg.). Die syrische Welt.Routledge.p.812.
  107. ^ Paul E. Eisler (1972). Welt Chronologie der Musikgeschichte: 1594-1684. Ozeana Publikationen. p. 363. ISBN 978-0-379-16082-6.
  108. ^ "BBC - Geschichte - Anne". www.bbc.co.uk. Abgerufen 22. November 2020.
  109. ^ Philip H. Highfill;Kalman A. Burnim;Edward A. Langhans (1975). Ein biografisches Wörterbuch von Schauspielern, Schauspielerinnen, Musikern, Tänzern, Managern und anderen Bühnenpersonal in London, 1660-1800. SIU Press. p. 166. ISBN 978-0-8093-0693-0.
  110. ^ Hogan, Robert (12. Januar 2016). Macmillan Dictionary of Irish Literature.Macmillan International Hochschulbildung.p.659. ISBN 978-1-349-07795-3.
  111. ^ "BBC - Geschichte - Historische Figuren: Louis XIV (1638-1715)". www.bbc.co.uk. Abgerufen 9. Juni 2022.
  112. ^ Publishing, Britannica Educational (1. Juni 2013). Autoren der Aufklärung: 1660 bis 1800.Britanncia Educational Publishing.p.67. ISBN 978-1-62275-010-8.
  113. ^ Schiavone, Michael J. (2009). Wörterbuch der maltesischen Biografien Vol.1 A - F.. Pietà: Pubblikazzjonijiet Indipendenza.p.756. ISBN 9789993291329.