1696
Millennium: | 2. Jahrtausend |
---|---|
Jahrhunderte: | |
Jahrzehnte: | |
Jahre: |

27. Januar: HMS -Souverän der Meere Versehen brennt.
1696 (Mdcxcvi) war ein Schaltjahr beginnend am Sonntag des Gregorianischer Kalenderund ein Schaltjahr beginnend am Mittwoch des Julian Kalenderdas 1696. Jahr der Gemeinsame Ära (CE) und Anno Domini (AD) Bezeichnungen, das 696. Jahr der 2. Jahrtausenddas 96. Jahr der 17. Jahrhundertund das 7. Jahr der 1690er Jahre Jahrzehnt. Zum Beginn des Jahres 1696 lag der gregorianische Kalender 10 Tage vor dem julischen Kalender, der bis 1923 in lokaler Verwendung blieb.
Veranstaltungen
Januar März
- 21. Januar - Das RECOINGAGE ACT, übergeben von der Parlament von England Um gefälschte Silbermünzen aus dem Umlauf zu ziehen, wird das Gesetz.[1]
- 27. Januar - in England, das Schiff HMS Königlicher Souverän (früher HMS -Souverän der Meere, 1638) fängt Feuer und brennt bei Chathamnach 57 Dienstjahren.
- 31. Januar - In dem Niederlande, Bestatter Revolte nach Bestattungsreformen in Amsterdam.
- Januar – Colley Cibber's Spiel Die letzte Verschiebung der Liebe der Liebe wird zuerst in durchgeführt London.[2]
- 8. Februar (29. Januar alter Stil) - Peter der Große wer hatte seitdem gemeinsam regiert 1682 mit seinem geistig älteren Halbbruder Taren Ivan v, wird die Sohle Zar von Russland Wenn Ivan im Alter von 29 Jahren stirbt.
- 15. Februar - EIN zu überfallen und ermorden König William III. Von England, um wiederherzustellen König James und das Haus Stuart zum Thron. Die Handlung wird vereitelt, wenn der König seinen üblichen Plan absagt Turnham Green und Brentford. Die Wache des Königs ist aufmerksam von der Earl of Portland, William Bentinck, der am 13. Februar von angesprochen worden war Sir Thomas Prendergast.[3]
- 23. Februar - Eine königliche Proklamation wird ausgestellt, um vermutet zu verhaften Jakobiten Verschwörer der die Ermordung von König William III., einschließlich Schütze, geplant hatte Robert Charnock und Organisatoren George Barclay, und Sir John Fenwick. Barclay entzieht sich der Gefangennahme, aber Charnock und Fenwick werden ausgeführt.[3]
- 7. März - König William III. Von England weicht von der Niederlande.
- 9. März - Spanische Missionare in der Provinz von Santa Fe de Nuevo México in Nordamerika lernen zuerst von Plänen für eine Revolte unter den Pueblo -Indianern und senden Sie dem Gouverneur Warnungen und fragen Sie nach spanischen Truppen. Der Aufstand beginnt am 4. Juni.[4]
- 18. März – Robert Charnock, der wegen der verhaftet worden war Jakobite Verschwörung, König William zu töten ist im Tower of London gehängt.
April - Juni
- 23. April – Russo-Turkischen Krieg (1686–1700): Russland beginnt den zweiten der Azov -Kampagnen (1695–96).
- April - Ein Feuer zerstört das Gra wette (Links Quartal) von Gondar, die Hauptstadt von Äthiopien. Das Feuer beginnt "im Haus einer Prostituierten" und zerstört viele Gebäude, darunter die Kirchen St. George, Takla Haymanot und Iyasu.[5]
- 31. Mai - John Salomonsz wird zum Chef von zum Chef gewählt Sint Eustatius in dem Karibische Niederlande.
- 4. Juni - Eine Sekunde Pueblo Revolte tritt auf in Santa Fe de Nuevo México. Die Tiwas von Taos und Picuris, die Tewas von San Ildefonso und Nambe, die Tanos von Jemez und San Cristobal sowie die Keres von Santo Domingo und Cochiti während des Vollmonds und töten 21 spanische Zivilisten und fünf Priester.[6]
- 12. Juni – China's Kangxi Kaiser führt Truppen in der Schlacht von Jao Modo (ca. 60 km von der modernen Mongolain -Hauptstadt, Ulan Bator und besiegt 5.000 mongolische Truppen der Dzungar Khanateunter dem Befehl von Galdan Boshugtu Khan. Galdan entkommt die Gefangennahme.
- 17. Juni - Der Thron des Polnisch -lithuanisches Commonwealth wird frei mit dem Tod von Jan Sobieski, was zu einem Wettbewerb zwischengefahren ist Friedrich Augustus, Sachsen des Sachsens und Prinz François Louis von Frankreich, um unter den Commonwealth zu konkurrieren "Goldene Freiheit"System für eine Wahlmonarchie des neuen Königs durch den Adel. Jerzy Albrecht Denhoff, die Großkanzler, bleibt der Leiter der polnisch-lithuanischen Regierung während der Leerstand des zeremoniellen Throns.
Juli September
- 18. Juli - Azov -Kampagne: Die russische Flotte besetzt Asov an der Mündung der Fluss Don.
- 29. Juli - König Louis XIV von Frankreich und Victor Amadeus, Herzog von Savoy, unterschreibe das Vertrag von Turin, beenden Savoys Beteiligung an der Neunjähriger Krieg.
- 13. August - der niederländische Zustand von Drenthe macht William III von Orange es ist Stattholzer.
- 22. August - Kräfte der Republik Venedig und die Osmanisches Reich Konflikt in der Nähe von Andros.
- 29. August - Das Vertrag von Turin zwischen Frankreich und die Herzogtum Savoy, beenden Savoys Teilnahme an der Neunjähriger Krieg. Als Gegenleistung für Savoys Rückzug aus dem Grand Alliance und die Demontage seiner Befestigungen bei PineroloFrankreich kehrt alle Teile von Savoy zurück, die während des Krieges gefangen genommen wurden.
- 8. September - Das Schottlandparlament Pässt die Bildungsgesetz 1696In jeder Gemeinde in Schottland, die in jeder Gemeinde in Schottland eingerichtet werden, sorgen für lokal finanzierte, kirchliche Schulen.
- 11. September - Englands königliche Marine Schuber und versenkt absichtlich seine 32-Gun-Schlachtschiffe HMS Saphir in dem Bay Bulls Harbor in Neufundland, anstatt es nach einer katastrophalen Schlacht von der französischen Marine festzuhalten.
- 17. September - auf Kanada Hudson Bay, in der heutigen Provinz von Manitoba, Die englische Marine erholt sich wieder York Factory aus Frankreich, drei Jahre Nachdem die Franzosen es gefangen genommen hatten und benannte die Website in Fort Bourbon um.[7]
Oktober Dezember
- 7. Oktober - Die Konvention von Veevano ist unterschrieben und bringt einen allgemeinen Waffenstillstand in Italien und ein Ende der Neunjähriger Krieg zwischen Frankreich und die verbleibenden Mitglieder der Grand Alliance (das Heilige Römische Reich und Spanien.
- 20. Oktober - Das Kaiserliche russische Marine beruht auf Empfehlung von Taren Peter, der Große und Zustimmung des russischen Parlaments, dem Duma.
- 21. November – John Vanbrugh's Spiel Der Rückfall oder die Tugend in Gefahr wird zuerst in London aufgeführt.
- 25. November - In England genehmigt das Commons House das Attentum verurteilen Sir John Fenwick von hohem Verrat, um die Ermordung und Putsch gegen König William III zu leiten, in seiner dritten und letzten Lesung, stimmte 187 bis 161 zugunsten der Verurteilung ab. Die Maßnahme bewegt sich dann zum House of Lords.[8]
- 30. November – Pierre Le Moyne d'Iberville erfasst und zerstört St. John's, Neufundland Nach einer dreitägigen Belagerung.[9]
- 7. Dezember – Connecticut Route 108, einer der ältesten Autobahnen von Connecticut Trumbull.
- 19. Dezember – Jean-François RegnardVerse Comedy Le joueur ("The Gamester") Premiere in Paris.
- 23. Dezember - Mit einer Abstimmung von 66 bis 60 genehmigt das englische House of Lords die Gesetzesvorlage knapp für die Verurteilung von Sir John Fenwick wegen Hochverrats. Die Maßnahme bewegt sich dann zum House of Lords.[10] Fenwick wird am 28. Januar 1697 enthauptet.
- 24. Dezember - Das Inquisition in Portugal führt die Verurteilung des Verbrennens auf dem Pfahl gegen mehrere aus Marrano Juden in Évora.
Datum unbekannt
- Das Große Hungersnot von 1695–1697 löscht fast ein Drittel der Bevölkerung von aus Finnland, während Große Hungersnot von Estland (1695–97) nimmt ein Fünftel der Bevölkerung von Estland; und die "Sieben kranke Jahre"von Hungersnot in Schottland sind weiter.
- Polieren ersetzt Ruthenian als an offizielle Sprache des Großherzogtum Litauens.
- Hand in Hand Fire & Life Insurance Societyals Vorgänger Aviva, wie Finanzdienstleistung in weltweit gegründet in England, Vereinigtes Königreich.
- Abington, Pennsylvania, ist erledigt.
- William Penn Bietet einen aufwändigen Plan für interkoloniale Zusammenarbeit weitgehend in Handel, Verteidigung und kriminellen Angelegenheiten.
- Edward Lloyd (Kaffeehausbesitzer) Wahrscheinlich beginnt die Veröffentlichung von Lloyds Nachrichtenein Vorgänger von Lloyds Liste, in London.
Geburten
- 5. Januar – Giuseppe Galli-BibienaItalienisch Architekt, Maler (d. 1757)
- 5. März – Giovanni Battista TiepoloItalienischer Maler (d. 1770)
- 27. März – Antoine Court, Französischer Hugenotterminister (d. 1760)
- 2. April – Francesca Cuzzoni, Italienische Opernsopran (d. 1778)
- 11. Juni – Franziskus Edward James Keith, Schottischer Soldat und preußischer Feldmarschall (d. 1758)
- 27. Juni – William Pepperrell, Englischer Kolonialsoldat (d. 1759)
- 14. Juli – William Oldys, Englischer Antiquar und Bibliographen (d. 1761)
- 24. Juli – Benning Wentworth, Kolonialgouverneur von New Hampshire (d. 1770)
- 27. Juli – Samuel Whittemore, Amerikanischer Bauer und ältester kolonialer Kämpfer des Amerikanische Revolution (d. 1793)
- 2. August – Mahmud i, Osmanischer Sultan (d. 1754)
- 12. August – Maurice Greene, Englischer Komponist (d. 1755)
- 27. September – Alphonsus liguoriItalienischer Gründer der Redemptorist Order (d. 1787)
- 10. Oktober – Chen HongmouChinesischer Gelehrter und Philosoph (d. 1771)
- 13. Oktober – John Hervey, 2. Baron Hervey, Englischer Staatsmann und Schriftsteller (d. 1743)
- 2. November – Conrad Weiser, Pennsylvanias Botschafter in der Irokesen Konföderation (d. 1760)
- 22. Dezember – James Oglethorpe, Englischer General und Gründer des Bundesstaates Georgia als Kolonie (d. 1785)
- Datum unbekannt
- Christine Kirch, Deutscher Astronom (d. 1782)
- Carlo Zimech, Malteser Priester und Maler (d. 1766)[11]
Todesfälle
- 11. Januar – Charles Albanel, French Missionary Explorer in Kanada (geb. 1616)
- Februar – Ahom König Supaatphaa oder Gadadhar Singha
- 4. Februar – Philip Wharton, 4. Baron Wharton, Englischer Soldat (b. 1613)
- 8. Februar - Zar Ivan gegen Russland (b. 1666)
- 19. Februar – Giovanni Pietro BelloriItalienischer Kunsthistoriker (geb. 1613)
- 14. März – Jean Domat, Französischer Jurist (b. 1625)[12]
- 16. März – Louis Laneau, Französischer Bischof im Königreich Siam (geb. 1637)
- 17. März – Élisabeth Marguerite d'Orléans, Französischer Nobel (b. 1646)
- 25.März – Henry Casimir II., Prinz von Nassau-DietzStadholder von Friesland und Groningen (geb. 1657)
- 17. April – Marie de Rabutin-chantal, Marquise de Sévigné, Französischer Schriftsteller (b. 1626)[13]
- 27. April – Simon Foucher, Französischer Polemiker (b. 1644)
- 30. April – Robert Plot, Britischer Naturforscher (b. 1640)
- 10. Mai – Jean de la Bruyère, Französischer Schriftsteller (b. 1645)[14]
- 16. Mai – Mariana von Österreich, Königin Gemahlin Spaniens (geb. 1634)
- 26. Mai – Gräfin Albertine Agnes von Nassau, Regent of Friesland, Groningen und Drenthe (1664–1679) (geb. 1634)
- 30. Mai – Henry Capell, 1. Baron CapellErster Lord der britischen Admiralität (b. 1638)
- 31. Mai – Heinrich Schwemmer, Deutscher Musiklehrer und Komponist (b. 1621)
- Juni – Greta Duréel, Schwedische Adligefrau und Bankbetrug
- 17. Juni – John III Sobieski, König von Polen (b. 1629)
- 2. August – Robert Campbell von Glenlyon, Schottischer Militärkommandant am Massaker von Glencoe (geb. 1630)
- 4. September – Celestino SfondratiItalienischer katholischer Kardinal (b. 1644)
- 9. September – Prinzessin Eleonore Erdmuthe von Saxe-Isenachach, Elektresse der Sachsen (geb. 1662)
- 24. September – Sir Ralph Verney, 1. Baronet, von Middle Claydon, English Baronet (b. 1613)
- 26. November – Gregório de Matos, Brasilianischer Dichter und Anwalt (geb. 1636)
- 4. Dezember – Meishō, Kaiserin von Japan (b. 1624)
- 13. Dezember – Georg Matthäus Vischer, Österreichischer Kartograph (geb. 1628)
- 29. Dezember – Miguel de Molinos, Spanische Mystiker (b. 1628)
- Datum unbekannt – DAIBHIDH Ó Duibhgheannáin (b. 1651)
Verweise
- ^ James E. Thorold Rogers, Die ersten neun Jahre der Bank of England (Clarendon Press, 1887 S. 41
- ^ "Die sentimentale Bewegung", von Dudley Miles, Der Mid-West Quarterly (Juli 1917) p. 355
- ^ a b Moody, T. W.; et al., Hrsg. (1989). Eine neue Geschichte Irlands. 8: Eine Chronologie der irischen Geschichte. Oxford University Press. ISBN 978-0-19-821744-2.
- ^ Manuel Espinosa, José (1988). Der Pueblo -Indianeraufstand von 1696 und die Franziskanermissionen in New Mexico: Briefe der Missionare und verwandten Dokumente. Universität von Oklahoma Press. p. 181. ISBN 978-0-8061-2365-3. p. 163
- ^ E. A. Wallis Budge, Eine Geschichte Äthiopiens: Band II, Nubien und Abessinien (Methuen, 1928, nachgedruckt von Routledge, 2014) p. 416
- ^ Nicholas A. Robins, Einheimische Aufstände und der genozidale Impuls in Amerika (Indiana University Press, 2005) p. 35
- ^ Georges Dugas, Der kanadische Westen: seine Entdeckung durch den Sieur de la vérendrye (. Seine Entwicklung durch die Pelzhandel-Unternehmen, bis zum Jahr 1822 (Librairie Beauchemin Ltd., 1905) S. 30
- ^ "House of Commons Stimmen, 1689-1702", in Parlament, Politik und Politik in der Regierungszeit von William III., von Henry Horwitz (Manchester University Press, 1977) p. 338
- ^ Tucker, Spencer (2013). Almanach der amerikanischen Militärgeschichte. ABC-Clio. p. 106. ISBN 978-1-59884-530-3.
- ^ "Rechnungen des Einsatzes", in Präzedenzfälle des Verfahrens im Unterhaus: Bezogen auf Konferenz und Amtsenthebung, von John Hatsell (L. Hansard und Söhnen) 1818 p. 324
- ^ Schiavone, Michael J. (2009). Wörterbuch der maltesischen Biografien Vol. II G-Z. Pietà: Pubblikazzjonijiet Indipendenza. p. 1711. ISBN 9789993291329.
- ^ Holthöfer, Ernst (2001). "Domat, Jean". In Michael Stolles (Hrsg.). Juristen: Ein Biografische Lexikon; Von der Antike bis Zum 20. JahrHERTERT (auf Deutsch) (2. Aufl.). München: Beck. p. 180. ISBN 3-406-45957-9.
- ^ Tilley, Arthur Augustus (2016). Madame de Sévigné: Einige Aspekte ihres Lebens und ihres Charakters. Cambridge: Cambridge University Press. p. 154. ISBN 978-1-31662-004-5.
- ^ Jean de la Bruyère (1970). Figuren. Penguin -Bücher. p. 13. ISBN 978-0-14-044221-2.