1666

Millennium: 2. Jahrtausend
Jahrhunderte:
Jahrzehnte:
Jahre:
1666 in verschiedenen Kalender
Gregorianischer Kalender 1666
Mdclxvi
Ab urbe Condita 2419
Armenischer Kalender 1115
Թվ ռճժե
Assyrischen Kalender 6416
Balinesischer Saka -Kalender 1587–1588
Bengali -Kalender 1073
Berberkalender 2616
Englisch Regnal Jahr 17Cha. 2- 18Cha. 2
Buddhistischer Kalender 2210
Burmesischer Kalender 1028
Byzantinischer Kalender 7174–7175
chinesischer Kalender 乙巳年 (HolzSchlange)
4362 oder 4302
    - zu -
丙午年 (FeuerPferd)
4363 oder 4303
Koptischer Kalender 1382–1383
Discordian -Kalender 2832
Äthiopischer Kalender 1658–1659
Hebräisch Kalender 5426–5427
Hindu -Kalender
- - Vikram Samvat 1722–1723
- - Shaka Samvat 1587–1588
- - Kali Yuga 4766–4767
Holozänskalender 11666
Igbo -Kalender 666–667
Iraner Kalender 1044–1045
Islamischer Kalender 1076–1077
Japanischer Kalender Kanbun 5
(寛文 5 年)
Javaner Kalender 1588–1589
Julian Kalender Gregorianer minus 10 Tage
Koreanischer Kalender 3999
Minguo -Kalender 246 vor Roc
民 前 246年
Nanakshahi -Kalender 198
Thai -Solarkalender 2208–2209
Tibetischer Kalender 阴木 蛇 年
(weibliches Holz-Schlange)
1792 oder 1411 oder 639
    - zu -
阳火马年
(männliches Feuer-Pferd)
1793 oder 1412 oder 640
2. bis 6. September: die Tolles Feuer von London bricht aus.

1666 (Mdclxvi) war ein gemeinsames Jahr ab Freitag des Gregorianischer Kalenderund ein gemeinsames Jahr ab Montag des Julian Kalenderdas 1666. Jahr der Gemeinsame Ära (CE) und Anno Domini (AD) Bezeichnungen, das 666. Jahr der 2. Jahrtausenddas 66. Jahr der 17. Jahrhundertund das 7. Jahr der 1660er Jahre Jahrzehnt. Zum Beginn des Jahres 1666 lag der gregorianische Kalender 10 Tage vor dem julischen Kalender, der bis 1923 in lokaler Verwendung blieb.

Dies ist das erste Jahr, das als als ein bestimmt wurde Annus Mirabilis, in John Dryden1667 Gedicht mit dem Titel, feiern EnglandEs ist nicht vom Holländer oder vom Feuer geschlagen zu werden. Es ist das einzige Jahr, das jede römische Zahl einmal in absteigender Reihenfolge enthält (1000 (1000 ()M) +500 (D) +100 (C) +50 (L) +10 (X) +5 (V) +1 (I) = 1666).

Veranstaltungen

Januar März

April - Juni

Juli September

Oktober Dezember

Datum unbekannt

Geburten

Todesfälle

Verweise

  1. ^ "Cathedra Petri - Altar des Vorsitzenden von St. Peter". St. Peters Basilica. Abgerufen 1. März, 2013.
  2. ^ Palmer, Alan; Veronica (1992). Die Chronologie der britischen Geschichte. London: Century Ltd. S. 190–191. ISBN 0-7126-5616-2.
  3. ^ W. Earle Lockerby, "Le Serment d'Alleégeance, Le Service Militaire, Les Déportations et Les Acadiens: Opinions de France et de Québec Aux 17e et 18e Siècles", Acadiensis (März 2008)
  4. ^ Stewart Gordon, Die Marathas, 1600–1818 (Cambridge University Press, 1993) p. 78
  5. ^ Frame, Donald M (1968). Das Misanthrop und andere Stücke von Molière. ISBN 9780451524157.
  6. ^ Frank L. Fox, Die viertägige Schlacht von 1666: Der größte Seekampf des Segelalters (Seaforth Publishing, 2009)
  7. ^ Pinguin -Tasche an diesem Tag.Penguin -Referenzbibliothek.2006. ISBN 0-14-102715-0.
  8. ^ Tinniswood, Adrian (2003). Mit freundlicher Genehmigung des Himmels: Die Geschichte des Großen Feuers von London. London: Jonathan Cape. p. 4, 101. ISBN 9780224062268.
  9. ^ Burke, James. Verbindungen (Pbk ed.). p. 265.
  10. ^ Gregory Mole, Privilegien Handel: Die Compagnie des Indees und die Politik des Handels im alten Regime Frankreich (Doktorarbeit, Carolina Digital Repository, 2016) p. 35
  11. ^ Jack Verney, Das gute Regiment (McGill-Queen's University Press, 1991)
  12. ^ "Britische und europäische Extreme", Die Tornado- und Sturmforschungsorganisation (Torro)
  13. ^ H. R. Roemer, "The Safavid Periode", in Die Cambridge -Geschichte des Iran (Cambridge University Press, 1986), p. 301
  14. ^ Die muslimische Welt: Eine historische Umfrage, Teil III: Die letzten großen muslimischen Reiche (E. J. Brill, 1969) p. 210
  15. ^ Clericuzio, Antonio (2000). Elemente, Prinzipien und Korpuskeln: Eine Studie über Atomismus und Chemie im 17. Jahrhundert. Dordrecht; Boston: Kluwer Academic. p. 179. ISBN 9780792367826.
  16. ^ Foss, Lene; Gibson, David V (2015). Die unternehmerische Universität: Kontext und institutioneller Wandel. Routledge. p. 133. ISBN 978-1-317-56894-0.
  17. ^ "Armenische Bibel". Abgerufen 11. Dezember, 2016.
  18. ^ "Ivan V | Kaiser von Russland". Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 29. Juni, 2020.
  19. ^ Christian-Muslim-Beziehungen. Ein bibliografischer Geschicht Band 13 Westeuropa (1700-1800). GLATTBUTT. 2019. p. 116. ISBN 978-90-04-40283-6.
  20. ^ "Anne von Österreich | Königin von Frankreich". Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 29. Juni, 2020.
  21. ^ Gressor, Megan (2005). Alles für die Liebe: große Liebesangelegenheiten, großartige Geschichten. Millers Point, NSW: Pier 9. p. 31. ISBN 9781740455961.
  22. ^ Krämer, Gode (1991). Mythos und Belgerliche Welt: Gemäde und Zeichnungen der Haberstock-Stiftung (auf Deutsch). München: Klinkhardt & Biermann. p. 82. ISBN 9783781403161.
  23. ^ Guercino, FirstName (1991). Zeichnungen von Guercino aus britischen Sammlungen: Mit einem Anhang, der die Zeichnungen von Guercino, seiner Schule und seinen Anhängern im British Museum beschreibt. London, Rom: British Museum Press in Zusammenarbeit mit Leonardo-de Luca Editori. p. 14. ISBN 9788878133440.