1665

Millennium: 2. Jahrtausend
Jahrhunderte:
Jahrzehnte:
Jahre:
1665 in verschiedenen Kalender
Gregorianischer Kalender 1665
Mdclxv
Ab urbe Condita 2418
Armenischer Kalender 1114
Թվ ռճժդ
Assyrischen Kalender 6415
Balinesischer Saka -Kalender 1586–1587
Bengali -Kalender 1072
Berberkalender 2615
Englisch Regnal Jahr 16Cha. 2- 17Cha. 2
Buddhistischer Kalender 2209
Burmesischer Kalender 1027
Byzantinischer Kalender 7173–7174
chinesischer Kalender 甲辰年 (HolzDrachen)
4361 oder 4301
    - zu -
乙巳 年 (HolzSchlange)
4362 oder 4302
Koptischer Kalender 1381–1382
Discordian -Kalender 2831
Äthiopischer Kalender 1657–1658
Hebräisch Kalender 5425–5426
Hindu -Kalender
- - Vikram Samvat 1721–1722
- - Shaka Samvat 1586–1587
- - Kali Yuga 4765–4766
Holozänskalender 11665
Igbo -Kalender 665–666
Iraner Kalender 1043–1044
Islamischer Kalender 1075–1076
Japanischer Kalender Kanbun 4
(寛文 4 年)
Javaner Kalender 1587–1588
Julian Kalender Gregorianer minus 10 Tage
Koreanischer Kalender 3998
Minguo -Kalender 247 vor Roc
民 前 247年
Nanakshahi -Kalender 197
Thai -Solarkalender 2207–2208
Tibetischer Kalender 阳木 龙 年
(männliches Holz-Drachen)
1791 oder 1410 oder 638
    - zu -
阴木 蛇 年
(weibliches Holz-Schlange)
1792 oder 1411 oder 639

1665 (Mdclxv) war ein gemeinsames Jahr beginnend am Donnerstag des Gregorianischer Kalenderund ein gemeinsames Jahr ab Sonntag des Julian Kalenderdas 1665. Jahr der Gemeinsame Ära (CE) und Anno Domini (AD) Bezeichnungen, das 665. Jahr der 2. Jahrtausenddas 65. Jahr der 17. Jahrhundertund das 6. Jahr der 1660er Jahre Jahrzehnt. Zum Beginn 1665 lag der gregorianische Kalender 10 Tage vor dem julischen Kalender, der bis 1923 in lokaler Verwendung blieb.

Veranstaltungen

Januar März

April - Juni

Juli September

Oktober Dezember

Datum unbekannt

Geburten

Todesfälle

Verweise

  1. ^ "Die Geschichte der peripheren intravenösen Katheter: Wie wenig plastische Röhren die Medizin revolutionierte", von A. M. Rivera et al.,, Acta Anaesthesiologica Belgica 56 (2005) p. 272-273
  2. ^ "Historische Ereignisse für Jahr 1735 | onthisday.com". Historyorb.com. Abgerufen 14. August, 2016.
  3. ^ Raoul Lucas und Mario dientsfähig, Kommandanten et Gouverneurs de l'île de la réunion (Océan Éditions, 2008)
  4. ^ "Theologische und religiöse Intelligenz: Eine allgemeine Sichtweise der Missionen, ix. Madagaskar", in Die Andover -Bewertung (Juni 1888) S.648
  5. ^ "Newton, Sir Isaac", in Wörterbuch der nationalen Biografie, Vol. XL (Myllar - Nicholls) (Smith, Elder & Co., 1894) p. 372
  6. ^ Hazeroth, Deborah (1994). Herr Isaac Newton. San Diego, CA: Lucent Bücher. p. 24. ISBN 9781560060468.
  7. ^ "1665 das erste Stück", von Joel Eis
  8. ^ Historische Autobahnmarker, "Der Bär und das Cub WY-17", Virginia Department of Historic Resources
  9. ^ "BBC - Geschichte - Anne". www.bbc.co.uk. Abgerufen November 22, 2020.
  10. ^  Dieser Artikel enthält Text aus einer Veröffentlichung, die jetzt in der ist öffentlich zugänglich: Chisholm, Hugh, hrsg. (1911). "La Fayette, Louise de". Encyclopædia Britannica. Vol. 16 (11. Aufl.). Cambridge University Press. p. 65.
  11. ^ Mahoney, Michael (1994). Die mathematische Karriere von Pierre de Fermat, 1601-1665. Princeton, N.J: Princeton University Press. p. 17. ISBN 9780691036663.
  12. ^  Ein oder mehrere der vorhergehenden Sätze enthält Text aus einer Veröffentlichung jetzt in der öffentlich zugänglich: Chisholm, Hugh, hrsg. (1911). "Clauberg, Johann". Encyclopædia Britannica. Vol. 6 (11. Aufl.). Cambridge University Press. p. 462.
  13. ^ Bugeja, Anton (2014). "Clemente Tabone: Der Mann, seine Familie und die frühen Jahre von St. Clements Kapelle" (PDF). Der türkische Überfall von 1614: 42–57. Archiviert von das Original am 20. Juni 2018.
  14. ^ Villari, Rosario (1995). Barockpersona. Chicago: University of Chicago Press. p. 218. ISBN 9780226856377.
  15. ^ Saenredam, Pieter (2000). Pieter Saenredam, die Utrecht-Arbeit: Gemälde und Zeichnungen des Meisters der Perspektive des 17. Jahrhunderts. Utrecht: Centraal Museum. p. 14. ISBN 9789073285750.
  16. ^ Spielman, John (1977). Leopold I. von Österreich.New Brunswick, N.J: Rutgers University Press.p.46. ISBN 9780813508368.
  17. ^ Rubin, Davida (1991). Sir Kenelm Digby, F. R. S., 1603-1665: Eine Bibliographie basiert auf der Sammlung von K. Garth Huston, Sr., M.D.. San Francisco: J. Norman. p. xiii. ISBN 9780930405298.
  18. ^ Nagielski, Mirosław (1995)."Stefan Czarniecki (1604–1655) Hetman Polny". Hetmani rzeczypospolitej obojga narodów (auf Polnisch). Wydawn. Bellona. p. 213. ISBN 978-83-11-08275-5.
  19. ^ Brigstocke, Hugh (1993). Italienische und spanische Gemälde in der Nationalgalerie von Schottland.Edinburgh: Treuhänder der Nationalgalerien Schottlands.p.151. ISBN 9780903598224.
  20. ^ Baker, Christopher (2002). Absolutismus und die wissenschaftliche Revolution, 1600-1720: Ein biografisches Wörterbuch.Westport, Conn: Greenwood Press.p.302. ISBN 9780313308277.
  21. ^ Die neue Enzyklopädie Britannica.Enzyklopädie Britannica.2003. p.300.
  22. ^ Rosenberg, Pierre; Temperini, Renaud (1994). Poussin - "Je n'ai rien négligé" (auf Französisch).Paris: Gallimard.S. 48–49. ISBN 2-07-053269-0.
  23. ^  Dieser Artikel enthält Text aus einer Veröffentlichung, die jetzt in der ist öffentlich zugänglich: Chisholm, Hugh, hrsg.(1911)."Rambouillet, Catherine de Vivonne, Marquise de". Encyclopædia Britannica.Vol.22 (11. Aufl.).Cambridge University Press.S. 873–874.
  24. ^ Greene, David (1986). Greenes biografische Enzyklopädie von Komponisten. London: Collins. p. 179. ISBN 9780004343631.