1649

Millennium: 2. Jahrtausend
Jahrhunderte:
Jahrzehnte:
Jahre:
1649 in verschiedenen Kalender
Gregorianischer Kalender 1649
Mdcxlix
Ab urbe Condita 2402
Armenischer Kalender 1098
Թվ ռղը
Assyrischen Kalender 6399
Balinesischer Saka -Kalender 1570–1571
Bengali -Kalender 1056
Berberkalender 2599
Englisch Regnal Jahr 24Cha. 1- 1Cha. 2
(Interregnum)
Buddhistischer Kalender 2193
Burmesischer Kalender 1011
Byzantinischer Kalender 7157–7158
chinesischer Kalender 戊子年 (ErdeRatte)
4345 oder 4285
    - zu -
己丑 年 (ErdeOchse)
4346 oder 4286
Koptischer Kalender 1365–1366
Discordian -Kalender 2815
Äthiopischer Kalender 1641–1642
Hebräisch Kalender 5409–5410
Hindu -Kalender
- - Vikram Samvat 1705–1706
- - Shaka Samvat 1570–1571
- - Kali Yuga 4749–4750
Holozänskalender 11649
Igbo -Kalender 649–650
Iraner Kalender 1027–1028
Islamischer Kalender 1058–1059
Japanischer Kalender Keian 2
(慶安 2 年)
Javaner Kalender 1570–1571
Julian Kalender Gregorianer minus 10 Tage
Koreanischer Kalender 3982
Minguo -Kalender 263 vor Roc
民 前 263 年
Nanakshahi -Kalender 181
Thai -Solarkalender 2191–2192
Tibetischer Kalender 阳土 鼠 年
(männliche Erde-Ratte)
1775 oder 1394 oder 622
    - zu -
阴土 牛年
(weibliche Erde-Ochse)
1776 oder 1395 oder 623

1649 (Mdcxlix) war ein gemeinsames Jahr ab Freitag des Gregorianischer Kalenderund ein gemeinsames Jahr ab Montag des Julian Kalenderdas 1649. Jahr der Gemeinsame Ära (CE) und Anno Domini (AD) Bezeichnungen, das 649. Jahr der 2. Jahrtausenddas 49. Jahr der 17. Jahrhundertund das 10. und letztes Jahr der 1640er Jahre Jahrzehnt. Zum Beginn 1649 lag der gregorianische Kalender 10 Tage vor dem julischen Kalender, der bis 1923 in lokaler Verwendung blieb.

Veranstaltungen

Januar - Juni

Juli bis Dezember

Undatiert

Geburten

Januar März

April - Juni

Juli September

Oktober Dezember

Datum unbekannt

Todesfälle

Simon vouet gestorben 30. Juni

Januar März

April - Juni

Juli September

Oktober Dezember

Verweise

  1. ^ a b "König Charles II.: Biographie über unentdeckte Schottland". www.undiscoveredscotland.co.uk. Abgerufen 21. Januar, 2021.
  2. ^ Lappeenrannan Kaupunki Tekniset Palvelut Ja Rakentaminen Tekninen Toimiala Kiinteistö-Ja Mittausosasto- Fonekta (In finnisch)
  3. ^ Lappeenranta: Geschichte
  4. ^ "März 1649 - Eine Handlung für die Abschaffung des Hauses der Kollegen". Abgerufen 16. Februar, 2012.
  5. ^ "Die Stadt St. George's - 300 Jahre". Archiviert von das Original am 16. November 2018. Abgerufen 15. November, 2018.
  6. ^ Holzberg, Michael (2004). "Blake, Robert (Bap. 1598, gest. 1657)". Oxford Dictionary of National Biography. Oxford University Press. doi:10.1093/ref: ODNB/2582. Abgerufen 24. August, 2010. (Abonnement oder Großbritannien öffentliche Bibliothek Mitgliedschaft erforderlich)
  7. ^ Bekannte die Stadt: Städtische Traditionen seit 1649 - besuchen Sie Kristinestad
  8. ^ 19 × 14 cm), derzeit in Nationalgalerie von Dänemark. "Kunst Erneuerungszentrum :: Frans Hals :: René Descartes". Artrenewal.org. Abgerufen 4. März, 2016.
  9. ^ Arthur Versluis (30. September 1999). Die Kinder der Weisheit: Eine christliche esoterische Tradition. Suny Press. p. 80. ISBN 978-0-7914-4330-9.