130 Abteilungen des ersten französischen Reiches

Karte der Erstes französisches Reich 1811: Empire Français Divisé En 130 Departements von mm. Drioux und Leroy
Karte der Erstes französisches Reich 1812 einschließlich der sieben Absicht Illyrische Provinzen sowie die vier spanischen Abteilungen, deren juristischer Status unvollständig war

Dies ist eine Liste der 130 Abteilungen (Französisch: départements) der konventionelle Name für die administrativen Unterteilungen der Erstes französisches Reich auf dem Höhepunkt seiner territorialen Ausdehnung, um 1811.

Notiere dass der Illyrische Provinzen waren auch Teil Frankreichs, wurden aber nicht in Abteilungen organisiert und sind daher nicht in diese Liste enthalten. In ähnlicher Weise wurden auch vier weitere französische Abteilungen erstellt in Katalonien (1812 aus Spanien annektiert); Ihr juristischer Status blieb unvollständig, bis die Franzosen 1814 in Spanien im Griff hatten. Diese Abteilungen waren: Bouches-de-l'èbre, Montserrat, Sègre, und Ter.

Aufführen

Ain Cher Haut-rhin Maine-Et-Loire Roer
Aisne Corrèze Haute-Garonne MANCHE Rom
Allier Korse Haute-Loire Marengo Sambre-et-Meuse
Alpes-Maritimes Côte-d'or Haute-Marne Marne Saône-Et-Loire
Apennins Côtes-du-nord Haute-Saône Mayenne Sarre
Ardèche Creuse Haute-Vienne Méditerranée Sarthe
Ardennen Deux-Nèthes Hauutes-Alpes Meurthe Seine
Ariège Deux-Sèvres Hauutes-Pyrénées Muse Seine-Et-Marne
Arno Doire Hérault MEUS-INFérieure Seine-Et-Oise
Aube Dordogne Ille-Et-Vilaine Mont Blanc Seine-Inférieure
Aude Zweidig Indre Mont-Tonnerre Sésia
Aveyron Drôme Indre-et-Loire Montenotte Einfach
Bas-rhin Dyle Isère Morbihan Somme
Basse-Alpes EMS-Occidental Jemmape (en) Mosel Stura
Basse-Pyrénées EMS-oriental Jura Nièvre Tarn
Bouches-de-l'elbe EMS-SUPérieur Landes Nord Tarn-Et-Garonne
Bouches-de-l'escaut Escaut Léman Oise Taro
Bouches-de-l'yssel Eure Lippe Ombrone Trasimène
Bouches-de-la-Meuse Eure-Et-Loir Loir-Et-Cher Orne Var
Bouches-du-rhin Finistère Loire DER DAS Vaucluse
Bouches-du-rhône Forêts Loire-Inférieure Pas-de-calais Vendée
Bouches-du-Weser Frise Loiret Vienne
Calvados Gard Viel Puy-de-dôme Vosges
Cantal Gênes Lot-Et-Garonne Pyrénéesorientales Yonne
Charente Gers Lozère Rhin-Et-Mosel Ysssel-Supérieur
Charente-Inférieure Gironde Lys Rhône Zuyderzée

Die Namen der Abteilungen aus Gebieten, die nach 1791 nach Frankreich angehalten wurden, wurden wie folgt codiert:

    Ehemaliges Gebiet der Königreich Sardinien, 1792 beigefügt (Herzogtum Savoy) und 1793 (Grafschaft schön))
    Ehemaliges Gebiet der Österreichische Niederlande und andere Gebiete (Lüttich, Stavelot-Malmedy und Dorn), 1795 annektiert
    Ehemaliges Gebiet der Heiliges Römisches Reich auf der linken Bank der Rhein, an verschiedenen Terminen zwischen 1795 und 1801 annektiert
    Ehemaliges Gebiet der Cisrhenianische Republik, 1802 annektiert
    Ehemaliges Gebiet der Subalpine Republik (1802 annektiert) und die Ligurische Republik (1805 beigefügt)
    Ehemaliges Gebiet der Königreich Etruria (1807 annektiert) und die Herzogtum Parma (1808 annektiert)
    Ehemaliges Gebiet der Päpstliche Zustände, 1809 beigefügt
    Ehemaliges Territorium verschiedener Deutsche Staaten, 1810 annektiert
    Ehemaliges Gebiet der Königreich Holland, 1810 annektiert
    Ehemaliges Gebiet der Rhodanische Republik, 1810 annektiert

Außerdem die Tanaro -Abteilung wurde 1802 gegründet und 1805 aufgelöst; Es war eines der sechs Original Departmente was den Platz des Platzes nahm Subalpine Republik. Sein Territorium wurde zwischen den drei aufgeteilt Departmente von Marengo, Stura, und Montenotte (Letzteres wurde nach der Annexion des Ligurische Republik).

Externe Links