1260 (computer virus)
Gemeinsamen Namen | 1260 |
---|---|
Technischer Name | 1260 |
Aliase | V2P1, Chamäleon |
Familie | N / A |
Einstufung | Virus |
Typ | DOS |
Subtyp | Nicht ansässige .Com-Infektor |
Isolation | 1990 |
Isolationspunkt | Vereinigte Staaten von Amerika |
Ursprungspunkt | Vereinigte Staaten von Amerika |
Autor (en) | Mark Washburn |
1260, oder V2PX,[1][2] war eine Demonstration Computer Virus geschrieben 1989 von Mark Washburn, das eine Form von verwendete Polymorphe Verschlüsselung.Abgeleitet aus Ralf Burgers Veröffentlichung der zerlegt Wiener Virus Quellcode, der 1260 fügte a hinzu Chiffre und variierte seine Unterschrift durch Randomisierung es ist Entschlüsselung Algorithmus.Sowohl der 1260 als auch das Wiene infektion .Com Dateien in der aktuellen oder WEG Verzeichnisse nach Ausführung.Das Ändern einer authentifizierten ausführbaren Datei wird von den meisten modernen Computer erkannt Betriebssysteme.[3][4][5]
Verweise
- ^ "Bedrohungsbewertung von böswilligem Code und menschlichen Bedrohungen", " Geschichte der Viren, Nationales Institut für Standards und Technologie, Computersicherheit, interner Bericht.
- ^ "IBM's PC" Virus Timeline ","".Research.ibm.com.Archiviert von das Original am 27. Oktober 2012.IBM -Forschungsbericht.
- ^ McAfee Labs Bedrohungszentrum, Details und Ergebnisse der V2PX -Virusanalyse.
- ^ "Patricia Hoffmans VSUM -Virus -Informationszusammenfassungsliste", " V2P6 -Virus.
- ^ "1260 (Computervirus)", " Artikel.