Á

Lateinischer Buchstabe a mit akut

Á, á (a-akut) ist ein Brief der Chinesisch (Pinyin), Blackfoot, Tschechisch, Niederländisch, Faroesisch, galizisch, ungarisch, isländisch, irisch, Lakota, Navajo, Eccitan, Portugiesisch, Sámi, slowakisch, Spanisch, Vietnamesisch, Walisisch, und Western Apache Sprachen als Variante des Briefes a. Es ist manchmal verwechselt mit à; z.B. "5 Pommes á $ 1", das als "5 Pommes" geschrieben werden soll à $ 1 "(bedeutet" 5 Äpfel bei 1 Dollar je "auf Französisch).

Verwendung in verschiedenen Sprachen

Chinesisch

Auf Chinesisch Pinyin á ist das yángpíng Ton (陽平/阳平 "Hochsteigender Ton") von "a".

Niederländisch

Im NiederländischDas á wird verwendet, um einen "a" zu betonen, entweder in einer langen "eine" Form wie in Háár ("Haare") oder in kurzer Form wie in Kán (das Verb "kann").

irisch

Im irisch, á heißt eine Fada ("lang a"), ausgesprochen [a] und erscheint in Worten wie z. slán ("Auf Wiedersehen"). Es ist das einzige diakritische, der im modernen Irischen verwendet wird, seit der Niedergang des Punkt über vielen Buchstaben in der irischen Sprache. Fada wird nur auf Vokalbuchstaben verwendet, d. H. á, é, í, Ó, ú. Es symbolisiert eine Verlängerung des Vokals.

Tschechisch, ungarisch und slowakisch

Á ist der 2. Brief der Tschechisch, ungarisch und Slowakische Sprachen und repräsentiert den Klang /a/.

Faroesisch

Á ist der 2. Brief der Faroöisches Alphabet und repräsentiert /ɔ/ oder /ɔaː/.

isländisch

Á ist der zweite Buchstabe der Isländisches Alphabet und repräsentiert /au̯/ (wie in "ow").

Kasach

In den Änderungen der kasachischen Alphabetliste 2018 ist á als zweiter Buchstabe definiert und repräsentiert /æ//. Es wurde durch ersetzt durch Ä ä In den Änderungen 2019 und Spielen kyrillisch Alphabet Ә, 2017 Version a'und Arabisch ٵ.

Portugiesisch

Auf Portugiesisch wird Á verwendet, um eine gestresste zu markieren /a/ in Worten, deren gestresste Silbe in einem abnormalen Ort im Wort ist, wie in (dort und Rápido (Schnell, schnell). Wenn der Ort der gestressten Silbe vorhersehbar ist, wird der akute Akzent nicht verwendet. EIN /a/ kontrastiert mit â, ausgesprochen /ɐ/.

schottisch Gälisch

Á wurde einmal in verwendet schottisch, wurde aber jetzt weitgehend von à abgelöst. Es ist immer noch in bestimmten Schriften zu sehen, wird aber nicht mehr in der Standard -Orthographie verwendet.

Spanisch

Auf Spanisch ist á ein akzentueller Brief, der so ausgesprochen wird, wie a ist. Sowohl á als auch ein Klang wie /a /. Der Akzent zeigt die gestresste Silbe in Wörtern mit unregelmäßigen Spannungsmustern an. Es kann auch verwendet werden, um "zu trennen" a Diphthong oder zu vermeiden, was sonst wäre Homonyme, obwohl dies nicht mit á passiert, weil a ein starker Vokal ist und normalerweise kein Semivowel in einem Diphthong wird. Sehen Diakritisch und Akuter Akzent für mehr Details.

Vietnamesisch

In dem Vietnamesisches Alphabet, á ist das Sack Ton (Hochsteigender Ton) von a.

Walisisch

In Walisisch fällt der Wortstress normalerweise auf die vorletzte Silbe, aber eine Möglichkeit, einen endgültigen (kurzen) Vokal zu belasten, ist die Verwendung des akuten Akzents. Der akute Akzent auf a wird oft in gefunden in Verbale Substantive und geliehene Wörter zum Beispiel, Casáu [Kaˈsaɨ̯, Kaˈsai̯] "hassen", Caniatáu [Kanjaˈtaɨ̯, Kanjaˈtai̯] "erlauben", Carafán [Karaˈvan] "Wohnwagen".

Charakterzuordnungen

Charakterinformationen
Vorschau Á a
Unicode -Name Lateinischer Großbuchstaben A mit akuter Lateinischer kleiner Buchstabe a mit akuter
Codierungen Dezimal verhexen dez verhexen
Unicode 193 U+00C1 225 U+00E1
UTF-8 195 129 C3 81 195 161 C3 A1
Numerische Zeichenreferenz Á Á á á
Named Character Referenz & Aacute; & aacute;
Ebcdic Familie 101 65 69 45
ISO 8859-1/2/3/4/9/10/14/15/16 193 C1 225 E1

Siehe auch

Verweise